
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 07.02.2010, 15:30
- #1
Hallo
Mann kennt es ja vom PC, durch den täglichen Gebrauch+ Programme installieren & deinstallieren wird der PC bzw. Windows immer langsamer, fehlerhafter und träger. Nun frage ich mich wie ist das beim android, der Market bietet eine große Auswahl an Programme, spiele und der gleichen. Die Verlockung ist daher groß viele Sachen zu testen u. Auszuprobieren und dann bei nicht gefallen wieder zu löschen. Ich habe im Internet ein bisschen rumgestöbert. Nun die einen sagen die apps greifen nicht tief in das System ein und können daher nicht viel beschädigen, die anderen sind der Meinung man sollte nur das notwendigste installieren und es dann dabei belassen.
Was sagt ihr dazu?
-
- 07.02.2010, 15:33
- #2
ein anhaltspunkt sind die kommentare der user... wenn ne app ausm market 1 stern hat und dransteht "OMG DAS LÖSCHT MEIN HANDY" dann installier ich se eben net...
ansonsten ist der android market von google eigentlich relativ sicher.
-
Bin neu hier
- 07.02.2010, 15:49
- #3
Der Android Markt von Google ist alles andere als sicher! (Im Vergleich zum Appstore)
Die Apps im Droid Markt werden von Google in keinster weise auf schädliche Funktionen geprüft. Der einzige Anhaltspunkt für die Funktionen einer Applikation im Appstore ist die Liste mit den Rechten die sich die Applikation nimmt.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2010, 01:02
- #4
Hey Leute, wollte gerade ein Thread zu dem Thema aufmachen und bin dann auf diesen hier gestoßen. Währe es vielleicht möglich den nach Android allgemein zu verschieben oder so?
Ich würde das Thema gerne nochmal richtig aufrollen. Ich habe jetzt bereits über 70 Apps auf mein Android installiert und so ganz wohl ist mir nicht dabei.
Die Sachen auf die manche Apps Zugriff haben wollen sind für mich mehr als Fragwürdig.
Vielleicht könnten die Android experten unter euch in diesem Thread einige Tipps geben, bei welchen Dingen man besonders skäptisch sein sollte.
Wir leben leider in einer Welt der totalen Kontrolle, ich hätte es nur ungern wenn auf einmal Nachrichten, Kontakte oder gar Daten aus diversen Online Banking Programmen im Hintergrund an irgendwelche Leute exportiert werden. Also wie kann ich das vermeiden. Woher weiß ich z.B. ob es einem App nicht möglich wäre Kontakte und Daten via. Internet an den Entwickler exportiert werden, wenn dieses Freigabe über die Netzwerkkomunikation und Kontakte hat?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.06.2010, 07:29
- #5
dann ist es theoretisch möglich, dass dies die app machen kann
schau die ebrechtigungen an und wie "professionell" der entwickler dir rüberkommt... wenn er kaum ein satz hinkriegt, solltest du die finger dann davon lassen
-
Unregistriert-Andreas Gast
habe da auch gleich eine frage,wie ist es denn mit der sicherheit,das telefon ist ja nun auch kleiner pc geworden,auf jedem rechner zu hause hat man nun ja auch eine virensoftware.
wie sieht es denn nun hier aus ?
-
- 09.06.2010, 21:25
- #7
Bezüglich der Sicherheit habe ich hier einen aktuellen Artikel (Englisch): http://thenextweb.com/mobile/2010/06...ton-thinks-so/
Ähnliche Themen
-
was sind eine besten APPS
Von kukkie im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.01.2010, 08:37 -
Welche Hotfixes un updates sind wirklich sinnvoll
Von McDill im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.01.2010, 16:41 -
SInd wirklich alle hier mit Windows so zufrieden?..
Von vygi im Forum SE Xperia X1Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.11.2008, 23:03 -
Sind Mails an @orangemail wirklich gratis?
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.03.2004, 12:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...