Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
Cherry Gast
könnte es daran liegen, dass ich bereits Call Locator verwende? Das blendet ein kleines Fenster an, was den Ort zeigt, zu dem die Vorwahl gehört.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2009, 13:02
- #22
das ganze jetzt noch für verpasste anrufe
dann bekommts 5 punkte
-
Bin neu hier
- 23.08.2009, 18:36
- #23
@Catscrash: es funktioniert für verpasste Anrufe. Falls nicht ist das ein Bug
Bei mir wird auch ein kleines Fenster angezeigt (sog. Toast) wenn der CallLocator zuerst kommt dann kann es sein das mein Programm nicht mehr drankommt.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2009, 19:19
- #24
was hat es zu bedeuten wenn da "profifinder" als name steht?
-
Bin neu hier
- 24.08.2009, 07:37
- #25
Die Deutsche Homepage wurde umgestellt...
ich muss da noch was anpassen.
Habs mir mal angeschaut werde die Anpassungen noch diese Woche machen.
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 20:48
- #26
Die deutsche Erkennung läuft nun auch wieder.
Viel Spass.
-
Unregistriert Gast
Hallo Nutrino!
Ich bin daran interessiert bei uns im Büro für unser ERP auch so was zu bauen. Ich habe auch daran gedacht einen Web-Service abzufragen und dann den Anrufen in einer Maske anzuzeigen, und mit einem Klick könnte der als Kunde oder Kontakt angelegt werden.
Leider habe ich keine Web-Service Infos von Herold für Österreich oder aber auch für die Schweizer und Deutschen Nummern gefunden. Kannst du mir die Web-Services durch geben oder zumindest die WSDL dieser.
Das wäre super.
Danke und schöne Grüße aus Österreich
-
Bin neu hier
- 14.11.2009, 08:32
- #28
Hallihallo.
Die einzelnen Dienste stellen leider keine WSDL oder WebServices zur verfügung, oder ich habe sie auch nicht gefunden. Was ich mache ist, ich nehme jeweils die Handyversion der Seite (wenig werbung und HTML) und parse daraus die nötigen Infos. Unschön, aber es funktioniert
gruss n3utrino
-
Unregistriert Gast
-
Bin neu hier
- 18.11.2009, 07:23
- #30
Du darfst
Ich gehe davon aus, dass der Anbieter keinen eigenen Webservice hat. Sondern du die Antwortpage selber zerpflücken musst.
Ich denke der grösste Punkt ist, die Datenmenge. Du wirst im vergleich zum Webservice nicht nur die nötigen Daten übertragen sondern die ganze Seite des jeweiligen Anbieters.
Weiter musst du die Seite des Anbieters auf dem Handy auseinandernehmen und die nötigen Infos rauslesen. Das ist relativ Rechenintensiv.
Drittens kannst du keine neuen Anbieter hinzufügen oder das Programm an eine neue Seite anpassen ohne einen Release deiner Software. Und wenn nicht alle die dein Programm haben updaten, funktioniert unter Umständen der Dienst nicht mehr.
Aber auch wenn der Anbieter einen eigenen Webservice hat und die ersten beiden Punkte wegfallen ist es doch schön, eine Zwischenschicht zu haben die den Dienst ohne Release erweitern kann.
cheerio n3utrino
-
Ehrenmitglied
- 20.01.2010, 15:13
- #31
hey n3utrino,
nachdem ich deine app jetzt mal ne weile getestet hab, gibts offizielles feedback von mir
also generell echt schöne app. extrem praktisch bei den vielen unbekannten nummern, die mich anrufen.
Hier noch weitere Feature-Wünsche von mir
Interessante wäre auch, den Ort noch anzugeben. als
"h. Meier
Musterhausen, Deutschland"
oder
"unbekannte person
Hinterwädlerdorf, Schweiz"
oder so
gerade das zweite wäre praktisch. bei ungekannten nummern kann dein webservice ja zumindest land und ortschaft herausfinden... dann weiß man wenigstens von wo man angerufen wird. (bei handys eben handy/cellphone/Mobile eintragen)
was ich mir auch noch wünschen würde, wäre ein optionen-menü.
Folgendes sollte parametrierbar sein:
* Anzeigedauer
* Position X/Y Korrdinaten
* Orte anzeigen ja/nein (Falls dieses feature übernommen werden könnte.)
der grund für die optinen ist, dass mir das caller-fenster meistens voll die telefonnummer verdeckt und ich es gerne ca 1cm weiter hoch schieben würde
ansonsten vielen dank für die schöne app.
ich wäre auch bereit, einen geringen euro-betrag dafür zu zahlen
(spenden über paypal mag ich nicht)
mfg
Rumbel
-
Unregistriert Gast
Hi N3utrino
Kann man das App auch für den HTC Tattoo anpassen? Finde es auf dem Market nicht...
Danke
-
Andro1d Gast
-
Ehrenmitglied
- 25.02.2010, 09:38
- #34
-
Andro1d Gast
-
Ehrenmitglied
- 25.02.2010, 15:05
- #36
jepp, aber n3utrinos version kann auch dland, öreich und luxenburg oder so...
-
Bin neu hier
- 26.02.2010, 05:12
- #37
@Andro1d
Ich hau doch keinen
Aber wie gesagt meine Kann auch DE/AT/LU und wenn wünsche kommen kann ich gerne noch ein paar Länder einbauen
Also eigentlich sollte es auf dem Tattoo funktionieren.
Geh mal auf http://www.eleet.ch dort habe ich einen Market Link deponiert der Funktionieren sollte.
Am besten mit QR Code reader.
-
Unregistriert Gast
Nein der link geht leider nicht. Als Tattoo besitzer hat man es nicht einfach, da viele Apps nicht für das kleinere Display frei sind. Daher die Bitte das App auch für Tattoo zugänglich zu machen. Ich weiss jetzt nicht was genau alles angepasst werden muss, aber ich hoffe N3utrino kann da helfen?????
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Danke für den Tipp, aber auch Caller Name ist im Market mit dem Tattoo nicht verfügbar... so ein Sch&?#!
Ähnliche Themen
-
Schweizer Koordinaten...?
Von marhan im Forum HTC P3300Antworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2009, 20:18 -
Anruferkennung
Von framos im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:03 -
Schweizer ROM?
Von rohorubo im Forum SE Xperia X1Antworten: 20Letzter Beitrag: 10.02.2009, 18:09 -
Schweizer Wanderkarten ?
Von Turi im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.10.2004, 06:11 -
schweizer online shops
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.07.2004, 12:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...