Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin neu hier
- 18.06.2011, 10:02
- #1
Hallo,
nachdem mein Navi aus dem Auto gestohlen wurde, brauche ich nun eine neue Lösung. Ich hatte an die Navigon App gedacht, allerdings ein paar negative Berichte gelesen:
a) Das Handy wird zu heiß und stürzt ab.
b) Trotz angeschlossenem Autoladegerät wird der Akku leer gesagt.
Hat einer von euch da Erfahrungen gemacht? Welche App nutzt ihr?
Danke
Kai
-
- 18.06.2011, 10:20
- #2
Heiss kann es werden, wenn der Akku läd und das Naviprogramm Leistung brauch. Ist ja auch normal.
Beim Ladegerät muss man drauf achten, dass es im AC Modus läd ( Einstellungen/telefoninfo/Status).
Es gibt Ladegeräte die dem Phone den USB Modus vorgaukeln und dann läd es geringer. (zumindest beim SGS2 so).
Ein grafisch sehr schönes Naviapp und garnicht mal so teuer ist Sygic.
Ich habe auch noch Copilot und Navigon, bin aber bei Sygic geblieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2011, 10:24
- #3
Auch wenn ich vermute, da du explizit nach einer Navi-App frägst, dass das für dich wahrscheinlich nicht in Frage kommt, trotzdem nochmal der Hinweis:
Google Navigation gibt es komplett kostenlos und bietet die einfachsten Routingfunktionen die man benötigt. Natürlich ist eine Datenflat empfehlenswert und im Ausland ist es praktische nicht zu nutzen, da ansonsten (hohe) Roaminggebühren anfallen werden.
-
Bin neu hier
- 18.06.2011, 10:48
- #4
Hallo,
das mit dem Ausland ist genau das Problem .... Bin ab und zu im Ausland unterwegs.
Heiß an sich ist ja nicht schlimm, mein Problem ist nur, dass ein Kumpel meint, dass Navigon auf sein HTC immer abstürzen würde, weil es zu heiß wird. Laufen bei dir alle Apps problemlos?
Gruß
Kai
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2011, 10:55
- #5
Ich nutze kein Navigon, kann daher nichts zur Wärmeentwicklung sagen. Ich nutze im Ausland CoPilot. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Wärmeentwicklung dramatisch unterschiedlich ist. Es stimmt, dass das Gerät sehr heiss wird, wenn man navigiert und gleichzeitig lädt. Auch ich hab da immer etwas bedenken, aber abgestürtzt ist mir das Gerät dabei noch nie.
Was meinst du mitLaufen bei dir alle Apps problemlos?
-
Bin neu hier
- 18.06.2011, 11:07
- #6
Ich meinte Copilot, Navigion und Sygic. Also die drei, die ja drauf hattest.
Bei Sygic gibt es ja eine Demo. Die werde ich mal testen.
Navigon wäre mir eigentlich am liebsten, da ich vorher auch ein Navigongerät hatte. Andererseits haben mich da die schlechten Bewertungen vorsichtig gemacht ...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.06.2011, 12:58
- #7
Ich kann leider nur zu CoPilot wirklich qualifiziertes Feedback geben, da ich dies von Anfang an und relativ regelmässig im Einsatz habe. Ich bin sehr zufrieden damit. Allerdings bin ich auch jemand der bei Navigationslösungen nur 20 % der angebotenen Funktionen nutzt.
Navigon hatte ich mal für ein paar Tage testweise im Einsatz. Es hat mir garnicht gefallen. Warum, weiss ich aber selbst nicht mehr.
Ich hab mal eben ein paar Navigations-Apps überflogen, aber es scheint, als wenn Sygic wirklich als einzige eine Testversion anbieten.
-
- 18.06.2011, 14:09
- #8
Ich nutze Navigon schon länger, zuerst beim HD2 jetzt beim Sensation. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das App jemals abgestürzt ist.
Die Wärmeentwicklung ist normal. Hinweis: Wenn Navi längere Zeit läuft und der Akku zugleich geladen wird, sieht man ein Rot/Grünes blinkende LED. In diesem Fall wurde das Gerät bereits zu heiß und der Akku wird nicht mehr geladen. Da wird dann der Akku leer gesaugt. Es ist sowohl beim HD2 als auch beim Sensation der Fall.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2011, 17:00
- #9
Ich nutze ebenfalls Navigon und kann nichts schlechtes sagen. Noch nie abgestürzt. Allerdings - ich weiss nicht ob es am Navigon App lieg oder nicht - braucht es ziemlich lange, bis ein Satellit gefunden wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2011, 06:20
- #10
Das liegt nicht am navigon app. Probier mal gpsfix. Funktioniert echt gut. Ich habe schon lange navigon im Einsatz. Kann es aber nur mit anderen navis wie tomtom etc. Vergleichen. Und da funktioniert es perfekt. Von heiß werden merke ich nichts und abgestürzt ist es noch nie. Mir reicht die sprachausgabe mittlerweile völlig aus. Und da ist der akkuverbrauch sehr gering.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2011, 10:19
- #11
-
- 19.06.2011, 10:33
- #12
Klar, ich hab lange Navigon benutzt, zwischendurch (und immer noch) Copilot und als es mit einem neuem Phone mit der Lizenz klemmte, hab ich mir noch Sygic zugelegt.
Aus meiner Erfahrung, hat navigon die beste Routenführung, dicht gefolgt von Sygic.
Copilot, welches grafisch auch recht schön ist, hat mich oftmals auf komische, unlogische und manchmal sogar falsche Wege geführt.
Copilot kam bei mir z.B. sehr schlecht mit plötzlichen Änderungen in der Route nicht klar.
Navigon weiss bei Bergfahrten meisst nicht wo ich bin, ob nun die Strasse oben unter unterhalb und da ich nun viel in den Bergen unterwegs bin, kann das schon mal nervig werden.
Sygic hat mich bisher immer ans Ziel geführt, die Routenführung ist gut.
Ich hab mit Sygic auch ein neues Handy (Galaxy 2), evtl. liegts ja auch an dem verbesserten GPS. Aber ich bin voll zufrieden.
Die Oberfläche ist wahnsinn. Zoomen wie bei Fotos, Karte drehen wie bei Google Maps. In die Berge Eintauchen wie in 3D und viele echt nützliche Zusatzfunktionen.
Für mich wirklich das beste Navi.
Das mit dem Traffic konnte ich noch nicht testen, da in meiner Region Staus und hohes Verkehrsaufkommen sehr selten sind.
Sygic lässt sich ja kostenlos Testen.
Von dem her kann sich jeder sein Bild machen.
(P.S. Copilot hat auch ein Big Update angekündigt)
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2011, 01:47
- #13
Ich schätze zum größten Teil liegt das Problem mit dem GPS an der Hardware. Die Software kann da nur sehr begrenzt noch etwas herausholen. Testen ist zwar nicht schlecht, verschafft aber selten einen wirklich tieferen Eindruck. Da lässt sich eher klären, ob man mit der UI zurechtkommt bzw. ob man sie mag. Die interessanteren Erfahrungen kommen da ja doch erst mit dem intensiveren Einsatz, wenn man die Macken des Programms kennenlernt.
Wie verhält es sich eigentlich mit den Map-Updates bei Sygic? Die Webseite ist da leider nicht sehr aufschlussreich.
Bin mal gespannt, was die Zukunft bringt. Garmin hat ja Navigon übernommen, mal sehen was daraus entsteht...
Ähnliche Themen
-
Navigation App (Navi Ninasus)
Von nesher im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 95Letzter Beitrag: 10.08.2016, 13:46 -
Suche nen offline navi app
Von Manyen im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.10.2011, 19:06 -
Navi APP?
Von Elvis007 im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 9Letzter Beitrag: 18.02.2011, 22:38 -
Bestes Navi App?!
Von roXta im Forum Android AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.10.2010, 11:34 -
Navi app + tmc
Von Stefan1973m im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.06.2010, 12:18
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...