Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 08:02
- #1
Suche nen offline navi app
für phone 7 Htc HD7
am besten währe kostenlos
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 15:33
- #2
gibt es kein navi app was mann online aktualisiert und dan offlline verwendet ???
-
Bin neu hier
- 19.05.2011, 15:41
- #3
Ich benutze "Navigon Select" kein schlechtes programm und läuft meiner meinung nach ohn i-net.
Ist im normalfall halt nur nicht kostenlos
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 17:36
- #4
was kostet es und haste nen link
-
- 19.05.2011, 17:42
- #5
Navigon Select ist kostenfrei.
Allerdings ist dieses Programm den t-Mobile Kunden vorbehalten.
Für die Installation und Aktivierung ist eine t-Mobile SIM-Karte erforderlich.
Weitere Infos sind per Suche hier im Forum zu finden.
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 19.05.2011, 18:57
- #6
Ich muss hier manche User darauf Aufmerksam machen, dass wir Warez nicht dulden.
<a href="http://www.pocketpc.ch/netiquette" target="_blank" rel="nofollow">Netiquette</a>
-
- 19.05.2011, 19:10
- #7
Da anscheinend mein Beitrag nicht eindeutig genug war: Wer hier über Warez diskutiert, kann mit weiteren Konsequenzen rechnen.
http://www.pocketpc.ch/misc/61184-hi...tml#post357437
-
Mich gibt's schon länger
- 19.05.2011, 19:17
- #8
ich wolte nur wissen ob es ne kosten günstige navi software gibt die auch offline maps hat
und keine illigale software
-
- 19.05.2011, 19:23
- #9
@Manyen
Du bist hier nicht gemeint, sondern die User, von den ich die Beiträge gelöscht habe
-
- 19.05.2011, 19:29
- #10
Warum werden meine Beiträge gelöscht..? Was ist falsch am Danke sagen.. Mit welcher Begründung..?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 19.05.2011, 19:39
- #11
@Manyen,
...dies einzige "offline"-Routing Software, die mir außer Navigon Select bekannt ist, wäre "xMaps".
Ich selbst habe diese Anwendung noch als freie Software für 0,00 Euro "gekauft", aktuell steht sie mit 0,99 Euro im Marketplace.
Die Anwendung nutzt die Karten von OSM (OpenStreetMap), die der Nutzer zuvor für einen ausgewählten Bereich auf sein Handy laden kann.
Die Anwendung hat sehr unterschiedliche Bewertungen bekommen, ich selbst habe "damals" Probleme beim Download der Karten festgestellt. Ob sich dies mittlerweile geändert hat, kann ich nicht sagen.
Genauso wenig weiß ich, ob es die Möglichkeit "Testen" gibt, da mir immer gleich "Kaufen" angezeigt wird mit der Meldung, ich hätte die Anwendung schon gekauft.
TESTEN ist aber hier sicher dringend erforderlich.
Gruß Jörg
-
- 19.05.2011, 19:41
- #12
BTW: ...das Kartenmaterial von OpenStreetMap ist insbesondere für den westeuropäischen Raum unschlagbar gut und besonders in den "Ballungsräumen" äußerst aktuell....
-
Mich gibt's schon länger
- 20.05.2011, 06:06
- #13
thx damit kan ich was anfangen
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2011, 23:11
- #14
Ich habe mir diese XMaps App heute mal installiert und habe ebenfalls Probleme beim downloaden der Karten. Es kommt nach kurzer Zeit immer ein Timeout erst scheint er runterzuladen dann sagt die App kein Internet verfügbar was definitiv nicht sein kann.
-
- 08.10.2011, 23:22
- #15
Wenn Nokia sein WP bringt dann sollten auch wir endlich Navi bekommen..
Wer z.B. in Brandenburg wohnt kann mit ner OnlineNavi absolut nix anfangen.. Kaum UMTS bei T oder V und mit EDGE gehts nich nur sehr schlecht..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 10.10.2011, 09:33
- #16
... die Frage mit Nokia wird sein, ob der Deal mit Microsoft auch vorsah, das Nokia seine Navisoftware für die anderen Geräte verfügbar machen muss oder ob das auch wieder so ein sch..ß* wird, wie mit Telmap bei O2 oder Navigon bei der Telekom!
Solange auf WP noch kein ordentlicher Navi läuft muss ich meinen alten Androiden immer Griffbereit halten. Das war eine der Killeranwendungen auf dem Smartphone und ich begreife es nicht, das MS mit seinen BingMaps es nciht schafft hier ein ordentliches Gegenstück zu GoogleMaps zu liefern!
-
- 10.10.2011, 09:58
- #17
Ich denke Nokia wird ihre Navigation auch nur ihren eigenen Geräten anbieten, wie auch HTC, LG und Samsung ihre Anwendungen für ihre Geräte only anbieten. Ein Alleinstellungsmerkmal um die Geräte an den Mann zu bringen will/braucht jeder Hersteller und Nokia ist mit der Navigation da sehr gut aufgestellt.
-
- 10.10.2011, 10:09
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 10.10.2011, 11:14
- #19
@ maerger: Es ging denk ich WarmRed allgemein um die Apps die man nur als Gerätebesitzer der jeweiligen Firma installieren kann und nicht um Naviapps im speziellen.
-
- 10.10.2011, 11:17
- #20
Genau, htc bietet kein offline navi aber z.b. Den htc hub gibt es nur bei htc
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Ähnliche Themen
-
Kostenloses Offline Navi?
Von elifhakan1310 im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:22 -
Welches offline Navi?
Von 666Devil im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.02.2011, 20:42 -
Navi offline auf dem HTC Desire
Von losamigos im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.12.2010, 21:05 -
Google Maps 5 auch als offline Navi
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.12.2010, 13:14 -
Navi (offline)
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2009, 15:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...