Bei der Vorstellung des iPhone 4 wurde darauf hingewiesen, dass dieses Gerät über Sensoren verfüge, die die Bewegung in 6 Achsen registriere, was besonders für Spiele interessant ist. Dies wurde insbesondere als Vorteil gegenüber den Android Geräten hervorgestellt.

Nun ist es jedoch so, dass auch Android Geräte teilweise über 6-Achsen Sensoren verfügen, die Implementation ist jedoch unterschiedlich.

Beim iPhone 4 gibt es ein Accelerometer, das Bewegungen auf 3 Achsen registrieren kann und ein Gyrosope, das ebenfalls 3 Achsen registrieren kann.

Das Accelerometer haben alle Android Geräte. Beim Samsung Galaxy S ist das Accelerometer von Bosch (SMB380). Zusätzlich ist ein Magnetometer von Yamaha (YAS529) eingebaut, das ebenfalls 3 Achsen registrieren kann. Somit ist das SGS ebenfalls ein 6-Achsen Device.

Was in der Praxis besser ist, Gyrometer oder Magnetometer, wird sich zeigen müssen, jedenfalls ist das 6-Achsen Feature des iPhone 4 kein Alleinstellungsmerkmal

Spannend dürfte sein, wie die Programmierer die Bewegungssensoren nutzen, um bessere Applikationen zu schreiben. We'll see ...