Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 25.04.2009, 13:08
- #1
Zitat von Frank Prengl
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2009, 14:04
- #2
Ich fand den zweiten Webcast - zumindest für den Einstieg - ganz gut, leider fehlte in einigen Details der Tiefgang. Aber nichts was man nicht auch durch andere Quellen hinbekommt
.
Dann habe ich für mein Spielprojektchen eine eigene Klasse gebaut, welche universell einsetzbar sein sollte.
Selbige geht um einiges über das hinaus, was im Webcast besprochen wurde. Auch sollte Verwendbarkeit im Windows Mobile Emulator möglich sein, um das Verhalten der App bei bestimmten Sensorwerten beurteilen und auch debuggen zu können.
Der Sensor wird also simuliert...
Also war insgesamt sehr hilfreich und ist in jeden Fall empfehlenswert.
Alle 6 Teile sind auch mitnerweile downloadbar.
Hier mal der Link zu meiner Klasse: http://www.pocketpc.ch/programmieren...pockethal.html
Die Kasse kann in allen Projekttypen verwendet werden, nicht nur PF/PHAL.
Der Link zu den Webcasts war ja seinerzeit ein Tipp von Dir, danke dafür noch mal an dieser Stelle.
Grüßle CF
-
- 26.04.2009, 11:55
- #3
Cool merci dir! Ich glaub ich werd dann deine Implementierung auch mal noch näher testen
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2009, 12:04
- #4
Hey wäre cool wen Du Fehler oder sonst was Verbesserungswürdiges findest, nur raus damit.
Fragen oder Hinweise sind natürlich auch willkommen.
Habe eben noch Version 1.3 hochgeladen, kleines Bugfix...
Ähnliche Themen
-
Installierte Anwendungen auf dem HTC Shift (Windows-Mobile Teil)
Von gr8 im Forum HTC ShiftAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2016, 09:58 -
Nach Manila und Windows Theme Wechsel ein Teil immer noch Blau
Von skyx3 im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2009, 23:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...