Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Unregistriert Gast
ähmmmm wie verwendet ma eigentlich das multitasking? wie ist das zu verstehen?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2010, 10:08
- #2
Brauchst du nicht zu verwenden
Die Apps die im Hintergrund laufen müssen, laufen auch und die Apps, die statisch sind werden quasi eingefroren. Ergo: du brauchst eigentlich nichts machen, als einfach die Apps so zu öffnen wie du sie gerade brauchst.
Oder hattest du was bestimmtes im Kopf?
-
Unregistriert Gast
Zb. Wechseln zwischen laufenden Apps ohne, dass sie beendet werden.
Dadurch kann ein komplexer Zustand der App beibehalten werden. Einfache Zustände sollte die App sowieso selber speichern.
-
Unregistriert Gast
und wie wechselt ma zwischen den apps ohne sie zu beenden???
-
Unregistriert Gast
Entweder Home Taste 2 Sek gedrückt halten (ähnlich wie alt-tab unter windows) oder über einen Task Manager.
-
- 01.07.2010, 16:52
- #6
Oder du gehts einfach raus und öffnest die andere wieder...
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2010, 11:26
- #7
Du musst da gar nichts beachten. Einfach benutzen. Android lässt alle Apps geöffnet und wenn der Speicher knapp wird beginnt er die am wenigsten genutzten Apps oder die zuerst geöffneten Apps? wieder zu schließen.
Das siehst du dann schon wenn eine lange verwendete App wieder ganz vom Anfang startet oder im Browser die Seiten wieder neu geladen werden müssen.
Ansonsten alles sehr easy und problemlos.
-
Bin hier zuhause
- 05.07.2010, 01:12
- #8
Ist es echt "echtes" multitasking? Weil wenn ich sie in den ruhestand versetze, dann wieder öffne dann sind sie nich an der letzten position, sondern an der anfangsposition.
Z.b. Market geöffnet runtergescrollt andere app geöffnet, zurück zum Market zack bin ich wieder bei den obersten apps.
Beim i8910 war es viel besser gelöst, da wurde sie "richtig" eingefrohren!
Lg
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 05.07.2010, 01:14
- #9
Ist es echt "echtes" multitasking? Weil wenn ich sie in den ruhestand versetze, dann wieder öffne dann sind sie nich an der letzten position, sondern an der anfangsposition.
Z.b. Market geöffnet runtergescrollt andere app geöffnet, zurück zum Market zack bin ich wieder bei den obersten apps.
Beim i8910 war es viel besser gelöst, da wurde sie "richtig" eingefrohren!
Lg
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 05.07.2010, 07:06
- #10
Nein,
Wie viele auch schon geschrieben haben, gibt es auf den mobilen Devices kein echtes Multitasking. Das würde den Prozessor und den Akku auch komplett überfordern. Bei meinem Touch HD habe ich immer alle Anwendungen geschlossen. Selbst wenn ich nur den Browser offen gelassen habe, lief das Handy spürbar langsamer und der Akku war ruckzuck leer.
Ich finde die haben das bei Android ziemlich gut gelöst.
-
- 05.07.2010, 07:26
- #11
Z.b. Market geöffnet runtergescrollt andere app geöffnet, zurück zum Market zack bin ich wieder bei den obersten apps.
Ähnliche Themen
-
multitasking Android vs ios4
Von robz_reloaded im Forum Android AllgemeinAntworten: 25Letzter Beitrag: 30.06.2010, 12:10 -
Multitasking
Von tourist5 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:06 -
G1 Multitasking
Von duffy01 im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:32 -
Frage zu Multitasking
Von Enrique22 im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.04.2004, 15:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...