multitasking Android vs ios4 multitasking Android vs ios4
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. 27.06.2010, 09:51
    #1
    Hallo Leute,

    Ich habe viel auf US Seiten über die neue Multitaking Fähigkeit des IPhone 4g gelesen. Wenn man denen glaub, ist das multitasking von Android überholt und unbrauchbar während ios4 keine Kompromisse zwischen Performance und battery life macht.
    Mit scheint dass irgendwie zu einfach und wollte Mal neutrale Meinungen hören von Personen die sich da ein bisschen besser auskennen als ich.
    0
     

  2. 27.06.2010, 13:23
    #2
    Naja, beiden funktionieren prinzipiell genauso. Die Apps im Hinergrund "schlafen". Holt man sie in den Vordergrund, werden sie wieder aktiviert. Der einzige Unterschied ist, dass beim Android jeder Programmierer Prozesse definieren kann, die im Hintergrund weiterlaufen, während die App in den Schlaf geschickt wird, bei Apple hingegen gibt es eine Vorgabe von 7 Services, die im Hintergrund laufen können - und keine sonst.
    0
     

  3. Multitasking von Android überholt? Immerhin HABEN wir richtiges Multitasking.
    Das "Multitasking" von iOS4 funktioniert so weit ich weiss so: Die Apps werden beim Druck auf den Homeknopf in den Speicher verschoben (NICHT laufen gelassen) und wenn man sie aus dem Multitasking-Menü wieder aufruft werden die Einstellungen aus dem Speicher geladen.
    Android hingegen besitzt echtes Multitasking, schon mal probiert ein Game zu schliessen und an der gleichen Stelle wieder öffnen? Funktioniert. Probier das mal beim angebissenen Apfel...

    Meine Meinung: Apple gaukelt den Leuten wieder mal etwas vor (wie so oft) und alle glaubens...
    1
     

  4. 27.06.2010, 14:14
    #4
    Beim Androiden laufen die Apps auch nicht komplett im Hintergrund weiter, sondern nur Services der App. Die Apps selbst bleiben im Speicher, aber nicht aktiv, sondern schlafen.

    http://www.androidig.de/index.php/20...unter-android/

    "Hierfür bietet das Betriebssystem jedoch jeder Anwendung vor dem Beenden die Möglichkeit, eine Art Abbild des aktuellen Status zu speichern und diesem beim nächsten Start wieder zu laden. Sofern das Programm also sauber programmiert ist, wird der User keinerlei Unterschied zwischen einer beendeten (und neu gestarteten) und einer laufenden (und aus dem Hintergrund geholten) Anwendung bemerken."

    "Es ist also prinzipiell egal, wieviele Anwendungen man gestartet hat, da Android immer nur die wichtigsten Programme im Speicher hält – alle anderen werden beendet und bei Bedarf, unbemerkt vom Nutzer, wieder gestartet."

    Bezüglich der parallel laufenden Prozesse ist iOS4 genauso multitaskingfähig wie Android, Apple hat "leider" nur Eingrenzungen vorgenommen, welche Bereiche Multitasking nutzen können. Es ist aber prinzipiell das gleiche - ohne Multitasking wäre kein Smartphone anrufbar
    1
     

  5. Zitat Zitat von FireRider Beitrag anzeigen
    Multitasking von Android überholt? Immerhin HABEN wir richtiges Multitasking.
    Das "Multitasking" von iOS4 funktioniert so weit ich weiss so: Die Apps werden beim Druck auf den Homeknopf in den Speicher verschoben (NICHT laufen gelassen) und wenn man sie aus dem Multitasking-Menü wieder aufruft werden die Einstellungen aus dem Speicher geladen.
    Android hingegen besitzt echtes Multitasking, schon mal probiert ein Game zu schliessen und an der gleichen Stelle wieder öffnen? Funktioniert. Probier das mal beim angebissenen Apfel...

    Meine Meinung: Apple gaukelt den Leuten wieder mal etwas vor (wie so oft) und alle glaubens...

    Du sprichst mir aus der Seele, wenn ich höre wie die Leute sich freuen das sie jetzt mehrere Programme laufen lassen können...

    Ich glaube es ist doch nichtmal möglich sich "widgets" auf den Homescreen zu ziehen (wie bei uns zb. der Kalendar) oder sehe ich das falsch?

    Aber die Leute sind einfach trotzdem hinter dem Teil her, wie in einer Sekte es gibt was besseres aber das wird einfach nicht gesehen
    Unfassbar.
    0
     

  6. 28.06.2010, 21:57
    #6
    Zitat Zitat von Armine Beitrag anzeigen
    Du sprichst mir aus der Seele, wenn ich höre wie die Leute sich freuen das sie jetzt mehrere Programme laufen lassen können...
    Ich finde mehrere Programme laufen zu lassen eine schöne und zweckmäßige Sache. Keinen Grund sehe ich, warum iPhone Nutzer sich nicht über die Möglichkeit freuen sollten.

    Ich glaube es ist doch nichtmal möglich sich "widgets" auf den Homescreen zu ziehen (wie bei uns zb. der Kalendar) oder sehe ich das falsch?
    Das ist richtig. Wozu auch? Was ist der praktische Mehrwert von Widgets? Dass man 4 Bildschirme scrollen muss, weil alle mit Widgets zugekleistert wurden? Ich für meinen Teil habe lieber alls Informationen auf einer Seite verfügbar. Dabei stören Widgets nur. Beim Desire hatte ich aus dem gleichen Grund keine Widgets benutzt. Auf dem Lockscreen ist natürlich eine Terminanzeige sinnvoll.

    Aber die Leute sind einfach trotzdem hinter dem Teil her, wie in einer Sekte es gibt was besseres aber das wird einfach nicht gesehen
    Unfassbar.
    Nur weil nicht jeder sich auf dem Homescreen geile Wetteranimationen anschauen will oder sich überfordert fühlt, weil er den Kalender öffnen muss, werden das nicht gleich Sektenangehörige

    Da gibt es einige viel schwerwiegendere Sachen, die bis OS 4 nicht gingen. Die nun ENDLICH umgesetzt wurden, aber Widgets empfinde ich persönlich als Spielerei.

    Ganz davon abgesehen: wenn er Dir aus der Seele spricht, kannst Du vom Android Multitasking nicht so viel verstehen. Das ist nämlich fast identisch mit dem vom iPhone, nur mit einigen Einschränkungen. Du musst nicht alles nachplappern, was Dir Dein Android Brüder vorbeten
    0
     

  7. 29.06.2010, 09:18
    #7
    Der Sinn von mehren Homescreen ist es die Informationen zu kategorisieren. Damit kann man verschiede Bereiche des Alltag trennen, z.B. private/geschäftlich. Das ist einen riesigen Produktivität Gewinn. Meiner Meinung nach war das schon immer einen gigantischen Vorteil von Linux.

    Nicht alle Widget sind nützlich, jedoch gibt des da viele die die Info sofort auf dem Homescreen anzeigen und damit die Produktivität erhöhen: Agenda, News, News buzz, Wetter Radar, Börse, Kurse, usw.

    Vielleicht ist Apple tatsächlich keine Sekte, jedoch sind viele ihrer Konsumenten bereit alles zu schlucken und verhalten sich hysterisch wie junge Teenagers. Dabei sind die meisten Erwachsen und solten einen eigenen Willen bilden können. Und diese Halbgott Allure von Steve finde ich schon sehr arrogant und nicht korrekt.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalkm
    1
     

  8. 29.06.2010, 10:03
    #8
    Zitat Zitat von robz_reloaded Beitrag anzeigen
    Der Sinn von mehren Homescreen ist es die Informationen zu kategorisieren. Damit kann man verschiede Bereiche des Alltag trennen, z.B. private/geschäftlich.
    Macht Sinn, das kann aber auch durch andere Möglichkeiten realisiert werden, ich denke da an die allseits beliebten Szenen oder auch an Ordner.

    Ordner waren mir persönlich immer am wichtigsten, das Fehlen hat mich beim alten iPhone OS ungemein gestört, und beim Desire habe ich hauptsächlich auch damit gearbeitet, wenngleich mich beim Desire gestört hat, dass man keine Links zu Webseiten in Ordnern unterbringen kann.

    Das finde ich beim aktuellen iPhone OS angenehmer.

    Generelle stimme ich zu, dass Widgets als Möglichkeit für den Nutzer zur Verfügung stehen sollten. Genauso bezweifle ich aber ihre unbedingte Notwendigkeit, die einige darin oft sehen.

    Nicht alle Widget sind nützlich, jedoch gibt des da viele die die Info sofort auf dem Homescreen anzeigen und damit die Produktivität erhöhen: Agenda, News, News buzz, Wetter Radar, Börse, Kurse, usw.
    Auf dem Lockscreen sehe ich wie gesagt Sinn darin. Wenn das Handy gerade auf dem Schreibtisch liegt und schon eine Weile nicht benutzt wurde, hat man schnell alles auf einen Blick. Im Homescreen bin ich im "unlock" Zustand, dort sehe ich keinen Unterschied zwischen einer Geste, die mich einen Homescreen weiterbringt, und dem Touchen auf ein Icon.
    Im Gegenteil ist es aufwendiger, 3 Scrolls noch links zu scrollen als gleich den Button auf dem ersten Homescreen touchen zu können. Das empfinde ich als produktiver.

    Vielleicht ist Apple tatsächlich keine Sekte, jedoch sind viele ihrer Konsumenten bereit alles zu schlucken und verhalten sich hysterisch wie junge Teenagers. Dabei sind die meisten Erwachsen und solten einen eigenen Willen bilden können. Und diese Halbgott Allure von Steve finde ich schon sehr arrogant und nicht korrekt.
    Die Alluren von Steve stehen denen der Android User, die sich Pauschalurteile (woher nimmst Du die Arroganz zu beurteilen, dass Viele Apple Käufer so seien?) wie das von Dir gerade geäußerte erlauben, in nichts nach. Im Gegensatz zu denen hat er aber mit dem Produkt den Markt bereichert.

    Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass man in iPhone Foren so gut wie gar nicht gegen Android basht? Irgendwie hat man bisweilen den EIndruck, in Android Foren muss man sich messen und irgendwas schlecht machen, nur damit man das eigenen Gerät rechtfertigen kann. Dabei kann Android für sich selbst stehen.
    0
     

  9. Ordner waren mir persönlich immer am wichtigsten, das Fehlen hat mich beim alten iPhone OS ungemein gestört, und beim Desire habe ich hauptsächlich auch damit gearbeitet, wenngleich mich beim Desire gestört hat, dass man keine Links zu Webseiten in Ordnern unterbringen kann.
    das geht doch, du musst sie nur vorher im browser bookmarken
    0
     

  10. 29.06.2010, 10:43
    #10
    Hm, habe das Gerät ja nicht mehr hier. Ich konnte sie zwar als Icon auf dem Homescreen ablegen, aber sie glaube ich nicht in einen Ordner verschieben. Da hat er m.W. nach nur Programme akzeptiert.
    0
     

  11. also bei mir gehts, aber auch mit dem nexus one und launcher pro, kann an sense liegen aber bei mir gehts jedenfalls
    0
     

  12. 29.06.2010, 11:08
    #12
    Ja, möglicherweise liegts am HTC Gerät. Wobei das auch nicht so das Drama ist und sicher mit nem Update ausgebügelt werden kann. Fand es nur schade, dass ich z.b. häufige Bahnverbindungen direkt als Link gespeichert und die gerne in nen Ordner geschoben hätte.
    0
     

  13. 29.06.2010, 11:22
    #13
    @ Lars

    Android user müssen sich nicht an IPhone users messen. Jeder soll besitzen was für ihn am besten ist. Aber sie sollten sich wenigstens die Mühe nehmen alles in Betracht zu ziehen und selber entscheiden dürfen, ohne Steve's Vormundschaft. Mag auch sein dass ich einfach nur einen Idealisten bin, aber ich denke dass dürfe man schon erwarten von einer Gesellschaft.

    Der letzte Verkauf vom neuen IPhone in den Usa war ja ganz klar eine Massenbewegung. Und wenn man die interviewten Käufer so hört, scheinen die einfach Steve Jobs's Worte zu wiederholen (z.B. die CNET Videos), haben irgendwie keine eigene Meinung. Selbst kritische IT-Journalisten sind schwer zu finden.Ich bin mir da nicht ganz sicher ob alle diese Leute wirklich dieses Phone zu diesem Zeitpunkt tatsächlich benötigten.

    Man sagt ja schon seit Jahre, "entweder liebt man Apple oder man hasst es". Ich glaube das trifft wirklich zu, und ich denke auch dass man bei dieser Firma gar nicht differenzieren kann. Entweder man hatte die Augen weit offen oder man drückt sie zu um sie ja nie wieder öffnen zu müssen.

    Auf Apple Foren werden Apple Produkte so gut wie nie kritisiert, oder erst dann wenn ein Problem behoben wurde. Google wird schwer, auch von Android users kritisiert, z.B. die umstrittenen Datenschutz und Privatsphäre Problematik.
    Ich schliesse mich da an und zum Glück auch, den sonst wäre mir meinen eignen Willen gestohlen worden.

    PS: entschuldigt mich für mein schlechtes Deutsch, bin hald französisch sprechende...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  14. 29.06.2010, 11:43
    #14
    Zitat Zitat von robz_reloaded Beitrag anzeigen
    Android user müssen sich nicht an IPhone users messen.
    Seh ich genauso. Trotzdem finde ich merkwürdigerweise bei den Androiden immer wieder Beiträge, in denen man feststellen muss, dass man gerade ein iPhone getestet habe und es total scheiße fand und natürlich der eigene Android total überlegen wäre. Meistens sind solche Beiträge ja schon deshalb albern, weil man merkt, dass derjenige in den 2 Minuten gar nicht wirklich das Gerät getestet haben kann. Aber zumindest sind das Beiträge, die ich in iPhone Foren nicht finde, zumindest nicht in der Art und Weise, wie ich es häufig in Android Foren erlebe.

    Aber sie sollten sich wenigstens die Mühe nehmen alles in Betracht zu ziehen und selber entscheiden dürfen, ohne Steve's Vormundschaft.
    Sorry, mit dieser Polemik wie "Steve's Vormundschaft" katapultierst Du Dich nur selbst ins aus. Ich weiß, es geht nicht ohne ^^

    Mag auch sein dass ich einfach nur einen Idealisten bin, aber ich denke dass dürfe man schon erwarten von einer Gesellschaft.
    Ich habe eher den Eindruck, dass Du Pessimist bist und den Leuten absprichst, selbst ihre Entscheidungen treffen zu können.

    Der letzte Verkauf vom neuen IPhone in den Usa war ja ganz klar eine Massenbewegung.
    Keiner kann was dafür, wenn die Marketing Abteilung anderer Hersteller es nicht schafft, nicht an den Mann zu bringen. Aber die Defizite anderer Firmen im Bereich Marketing gegen das iPhone auszulegen, ist schon sehr absonderlich. Ja, Marktwirtschaft ist böse.

    Und wenn man die interviewten Käufer so hört, scheinen die einfach Steve Jobs's Worte zu wiederholen (z.B. die CNET Videos), haben irgendwie keine eigene Meinung.
    Wenn ich mir das Gelaber über's iPhone in Android Foren durchlese, stelle ich genauso fest, dass die Leute keine eigene Meinung haben und nur was nachplappern. Dieser Thread und seine anfänglichen Aussagen zum Multitasking ist nur einer von vielen, die das belegen.

    Ich bin mir da nicht ganz sicher ob alle diese Leute wirklich dieses Phone zu diesem Zeitpunkt tatsächlich benötigten.
    Warum sollte es iPhone Besitzern da auch anders gehen als anderen Smartphone Besitzern.

    Ich glaube
    Genau.

    Auf Apple Foren werden Apple Produkte so gut wie nie kritisiert, oder erst dann wenn ein Problem behoben wurde.
    Komisch, ist mir bisher nicht aufgefallen. Lies Dich mal in iszene.com rein. Wenn Du da keine kritischen und distanzierten Aussagen zu Apple findest, schenk ich Dir ein HTC Legend.
    0
     

  15. @Lars:

    Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass man in iPhone Foren so gut wie gar nicht gegen Android basht? Irgendwie hat man bisweilen den Eindruck, in Android Foren muss man sich messen und irgendwas schlecht machen, nur damit man das eigenen Gerät rechtfertigen kann. Dabei kann Android für sich selbst stehen.
    Ich persönlich bin der Meinung, dass dies einzig und alleine an der massiven (und zweifelsohne teils unverdienten) positiven Medienpräsenz vom iPhone liegt. Ich kann kaum einen Tag mein Gratisblatt lesen, ohne von irgendwelchen iPhone Neuigkeiten zu lesen. Sogar rennomierte Zeitungen wollen mir die "5 besten iPhone Apps" aufdrängen. Seit dem iPhone hat jeder komische Clown das Gefühl, technische Artikel schreiben zu müssen / können - Die Konsequenz davon sind undifferenzierte Inhalte.

    Es liegt auch daran, dass in Zeitungen Android schlechte Bewertungen kriegt, weil "der Druck auf die Mittlere Taste" nicht zum Homescreen führt. Es liegt daran, dass letztes Jahr das fehlen von Multitasking vehemment verteidigt wurde, dieses Jahr eine 180 Grad Kehrwendung vollzogen wurde und ich nun in jeder erdenklichen Zeitung lesen darf, dass das iPhone nun mehrere Progrämmchen gleichzeitig laufen lassen kann.

    Das iPhone ist zweifelsohne ein gutes Gerät (Mein Vater benutzt endlich ein Handy!). Für mich aber ist es nicht das Richtige.

    Long story short: Kauft euer iPhone, habt eure berechtigte Freude daran, lasst mich damit in Ruhe. Wenn ich iPhone Artikel lesen will, dann kaufe ich mir ein iPhone Heftchen.

    Edit:typo
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Ich schließe mich meinen Vorredner an, durch die brutale medienpresentz die bestimmt durch einen groß teilllll vom teuren kaufpreis bei fast gleicher technik des iphons finanziert wird ist es kein wunder das es kaum unvoreingenommen, fachliche artikel gibt..... Zeitungen brauchen auch geld !!!

    Ja und marktwirtschaft ist brutal da käufer sich durch medien in viele richtungen zwängen lassen.....

    Und das iphon besitzer nicht gegen Androidhadys wettern ist mehr als ein gerücht......
    da gabs mal eine der sich alias Steve Jobs nannte und für jeden aufgedeckten fehler in einem sehr guten forum ein danke verteilt.... mal ganzabgesehn von den unqualifizrten zwischenrufen in offenen foren.

    Und was Steve da so über seine mitbewerber abläst ist ja nun auch nicht immer als i.o.

    Und wie du selber sagst, es giebt ein unterschied zwischen beiden lösungen des multitask, und die von google ist momentan schneller.

    Das soll dich nicht beleidigen oder irgend einen iphon user irgend etwas aufzwängen, es wäre nur gut wen ihr auch mal eingestehen würdet das es auch ander, zu teil bessere lösungen giebt und die anderen nichts können , den alle iphon user in mweinem freundeskreis kann ich mit recht zu Steves blinden jüngern zählen......
    0
     

  17. 29.06.2010, 21:23
    #17
    Hi, also eigentlich sollte es in diesem Thread ja um Multitasking gehen...
    Wenn ich das hier alles über Apple lese, rege ich mich nur sinnlos auf.
    Also ich behaupte von mir einen echten Vergleich (nixht nur angelesene Meinungen) zu haben, da ich sowohl ein Desire als auch ein iPad besitze.
    Ganz ehrlich. Die Hardware bei Apple ist natürlich immer sehr schick und (relativ) ausgereift. Aber! ich würde mein iPad sofort gegen ein Vergleichbares!! mit Android Betriebssytem tauschen. Das Apple System kann ja quasi werksseitig nichts... Ich musste mein iPad jailbreaken und nun kann ich behaupten, dass ich es halbwegs sinnvoll benutzen kann.
    Anfang dieses Jahres wollte ich mir noch einen MAC kaufen, aber bei alledem was dieses Jahr bei Apple los ist, werde ich hübsch meine Finger davon lassen. Ich denke aber, dass mehr als 90% der iPhone Käufer (technische) DAUs sind. Ich kenne 6 Leute und die haben alle keine Ahnung und kennen einfach nichts anderes als Apple. Ich meine die haben iOS4 drauf und wissen nicht mal, dass sie nun Multitasking haben bzw wie man es benutzt... Das ist schon traurig.
    Jetzt sollen sich nicht wieder gleich alle Apple Beführworter auf den Schlipps getreten fühlen. 10% der Leute halte ich ja auch befähigt das ganze technisch zu durchdringend -die Anwesenheit in diesem Forum spricht ja schon dafür...
    Übrigens, die Nachrichten über die neuesten AGB Änderungen haben ja alle gesehen? Apple darf einen jederzeit orten und die Daten verwenden UND an Dritte weitergeben. Ja Hallo! Haben die nun einen kompletten Knall??
    0
     

  18. 29.06.2010, 21:43
    #18
    Zitat Zitat von metter Beitrag anzeigen
    Ich persönlich bin der Meinung, dass dies einzig und alleine an der massiven (und zweifelsohne teils unverdienten) positiven Medienpräsenz vom iPhone liegt. Ich kann kaum einen Tag mein Gratisblatt lesen, ohne von irgendwelchen iPhone Neuigkeiten zu lesen. Sogar rennomierte Zeitungen wollen mir die "5 besten iPhone Apps" aufdrängen. Seit dem iPhone hat jeder komische Clown das Gefühl, technische Artikel schreiben zu müssen / können - Die Konsequenz davon sind undifferenzierte Inhalte.
    Und deshalb muss in Android Foren gegen Apple gebasht werden?
    Sehe ich keinen Grund. Bin ich zufrieden mit meinem Produkt, muss ich nicht andere heruntermachen.

    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich meinen Vorredner an, durch die brutale medienpresentz die bestimmt durch einen groß teilllll vom teuren kaufpreis bei fast gleicher technik des iphons finanziert wird ist es kein wunder das es kaum unvoreingenommen, fachliche artikel gibt..... Zeitungen brauchen auch geld !!!
    Wisst Ihr, was komisch ist? Bevor ich nicht nach einem neuen Handy gesucht habe, wusste ich von dem iPhone gar nichts. Das ist 3 Jahre völlig an mir vorbeigezogen. Und das, obwohl ich Mac Benutzer bin. Zugegebenermaßen habe ich aber auch nicht mitbekommen, dass es schon etliche neue Versionen des Betriebssystems meines Mac gab, und dass neue iMacs entwickelt wurden, ist auch an mir vorbeigegangen.
    Ich wage zu behaupten, dass die Medienpräsenz nur bei Leuten ankommt, die dafür offen sind. Natürlich jetzt zur Veröffentlichung wird etwas mehr beworben, aber wenn ich durch die Stadt fahre, sehe ich neuerdings generell Handy/Smartphone Werbung. Meiner Meinung nach bewertet Ihr die Medienpräsenz völlig über. So stellt es sich für mich jedenfalls dar.


    Und das iphon besitzer nicht gegen Androidhadys wettern ist mehr als ein gerücht......
    Komisch, ich lese verschiedene Foren. Die Apple User beschäftigen sich eigentlich ausschließlich mit ihrem iPhone, bashkommentare finde ich dort keine gegen Android. Die meisten, die Android Modelle mal getestet hatten, fanden sie oft auch nicht schlecht. Ich finde da wenig Gebashe. Umgekehrt finde ich eben sehr viel mehr Gebashe in Android-Foren. Ein Gerücht? Nein, eine Beobachtung.

    aufzwängen, es wäre nur gut wen ihr auch mal eingestehen würdet das es auch ander, zu teil bessere lösungen giebt und die anderen nichts können ,
    Ich bin keine 20 Jahre alt mehr. Was für Teenager-Statements erwartet Ihr denn? Es gibt so viele gute Smartphones auf dem Markt. Wieso muss man betonen, dass etwas besser ist, brauchst Du das? Ich weiß nicht, benutz doch Dein Handy wie Du es willst. Brauchst Du dafür eine Absolution?

    den alle iphon user in mweinem freundeskreis kann ich mit recht zu Steves blinden jüngern zählen......
    Und wenn die gleichen Leute auf einmal HTC Geräte kaufen, verändern sie ihren Charakter?

    10% der Leute halte ich ja auch befähigt das ganze technisch zu durchdringend -die Anwesenheit in diesem Forum spricht ja schon dafür...
    Es ist ein klares Statement FÜR ein Gerät, wenn technische DAUs es benutzen können.
    Wenn Android Smartphones nicht von DAUs benutzt werden können, ist das ein Argument gegen Android.

    gesehen? Apple darf einen jederzeit orten und die Daten verwenden UND an Dritte weitergeben. Ja Hallo! Haben die nun einen kompletten Knall??
    Hätte ich mit sowas ein Problem, hätte ich mir z.b. auch nie ein Android Handy geholt.
    0
     

  19. Und deshalb muss in Android Foren gegen Apple gebasht werden?
    Sehe ich keinen Grund. Bin ich zufrieden mit meinem Produkt, muss ich nicht andere heruntermachen.
    Nein, ich wollte dir nur eine mögliche Begründung liefern. Frei nach dem Motto: Was bekannt ist, wird bewertet.
    Zudem kann es wohl auch sein, dass sich die Nutzer anderer Smartphones unter ihresgleichen etwas den Frust von der Seele schreiben, weil sie schon wieder von jemandem gefragt wurden, wieso ihr iPhone anders ausschaut als die anderen oder eine gutgemeinte Kaufempfehlung für das neue iPhone bekommen haben, da es nun Multitasking kann.

    Wisst Ihr, was komisch ist? Bevor ich nicht nach einem neuen Handy gesucht habe, wusste ich von dem iPhone gar nichts.
    Ich wage zu behaupten, dass die Medienpräsenz nur bei Leuten ankommt, die dafür offen sind.
    Man muss schliesslich den Feind kennen.
    Jetzt ernsthaft: Mich interessieren solche Gadgets generell - egal welchen Herstellers. (Und ich schreibe dies übrigens gerade auf einem Mac Mini...)
    0
     

  20. 29.06.2010, 22:10
    #20
    Zitat Zitat von metter Beitrag anzeigen
    Nein, ich wollte dir nur eine mögliche Begründung liefern. Frei nach dem Motto: Was bekannt ist, wird bewertet.
    Ok, der letzte Satz ist mir durchaus zugänglich

    Meine Vermutung ist auch, dass es bei den Androiden irgendwann ähnliche Anfeindungen geben wird, sobald die Geräte mal richtig beworben werden.
    Momentan ist das ja eher schwach. Base fängt gerade als glaube ich einzige Telefongesellschaft an, wild zu plakatieren.

    wieder von jemandem gefragt wurden, wieso ihr iPhone anders ausschaut als die anderen oder eine gutgemeinte Kaufempfehlung für das neue iPhone bekommen haben, da es nun Multitasking kann.



    Jetzt ernsthaft: Mich interessieren solche Gadgets generell - egal welchen Herstellers. (Und ich schreibe dies übrigens gerade auf einem Mac Mini...)
    Mac Mini ist voll der Scheiß, da kann man ja gar nichts austauschen *g*
    Scherz.

    Ich bin ja auch eher allgemein interessiert, was diese Dinge angeht. Bin auch sicher generell nicht der DAU, sondern eher der Typ Mensch, der dem Geschäftsführer eine Schulung für die eigenen Kollegen gegen xxx Euro anbietet. Aber es gibt eben z.b. für mich Bereiche, in denen möchte ich "DAU" sein, da brauch ich einfach ein zuverlässiges System und nicht irgendwelche Freiheiten, die ich eh nicht nutzen werde. Trotzdem bin ich aber generell offen und schau mir die Freiheiten der anderen Smartphones an. Und dann entscheide ich, ob sie mir nützlich sind oder nicht. Ich wage auch ganz einfach mal zu behaupten, dass es viele eitelphoner gibt, denen es genauso geht.
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist Multitasking von Android iPhone-ähnlich?
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 18:27
  2. Multitasking
    Von tourist5 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:06
  3. G1 Multitasking
    Von duffy01 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:32
  4. Frage zu Multitasking
    Von Enrique22 im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 15:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 2.3.3 multitasking

echtes multitasking android

android multitasking

android echtes multitasking

android 2.3 multitasking

ios multitasking android

Ios 4 vs android

multitasking android 2.3.3

google android 2 multitasking

android vs. ios 4

android vs ios4

android vs ios 4multitasking ios androidmultitasking ios vs androidmultitasking android vs iosapple gegen androidandroid 2.3 vs ios4multitasking androidmultitasking iphone androidandroid multitasking vs. ios multitaskingandroid 2.3 vs ios 42.3.3 multitaskingmultitasking ios v s androidcontentunterschied im Multitaskin android ios

Stichworte