multitasking Android vs ios4 multitasking Android vs ios4 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von DerWeise Beitrag anzeigen
    Hi, also eigentlich sollte es in diesem Thread ja um Multitasking gehen...
    Wenn ich das hier alles über Apple lese, rege ich mich nur sinnlos auf.
    Also ich behaupte von mir einen echten Vergleich (nixht nur angelesene Meinungen) zu haben, da ich sowohl ein Desire als auch ein iPad besitze.
    IPhone schreibt man ohne Pad. Der Vergleich hinkt ein wenig, die Bedienung und das Benutzerfeld ist anders, ich hab auch nen Netbook mit Windows wenn ich das mit meinem alten G1 verlgeiche....

    Zitat Zitat von DerWeise Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich. Die Hardware bei Apple ist natürlich immer sehr schick und (relativ) ausgereift. Aber! ich würde mein iPad sofort gegen ein Vergleichbares!! mit Android Betriebssytem tauschen. Das Apple System kann ja quasi werksseitig nichts... Ich musste mein iPad jailbreaken und nun kann ich behaupten, dass ich es halbwegs sinnvoll benutzen kann.
    In der tat, das iPad ist nicht unbedingt das sinnvollste Produkt, warum hast du es dann?

    Zitat Zitat von DerWeise Beitrag anzeigen
    Anfang dieses Jahres wollte ich mir noch einen MAC kaufen, aber bei alledem was dieses Jahr bei Apple los ist, werde ich hübsch meine Finger davon lassen. Ich denke aber, dass mehr als 90% der iPhone Käufer (technische) DAUs sind. Ich kenne 6 Leute und die haben alle keine Ahnung und kennen einfach nichts anderes als Apple. Ich meine die haben iOS4 drauf und wissen nicht mal, dass sie nun Multitasking haben bzw wie man es benutzt... Das ist schon traurig.
    Nein, dass ist nicht traurig. Wenn jemand nicht bemerkt das er "Multitasking" benötigt, dann ist das Ziel erreicht, nämlich das die Bedienung auch ohne jenes gut funktioniert. 6 Leute sind bei mehr als 25 Mio verkaufen iPhones natürlich ein ausreichend großer Schnitt. Ich kenne diverse absolute nicht-DAUs (Admins, Entwickler,...) die ebenfalls ein iPhone benutzen. Dafür kenne ich rund 10 DAUs die mit ihrem Android glücklich sind. Also sind da auch 90% der User DAUs ?

    Jetzt sollen sich nicht wieder gleich alle Apple Beführworter auf den Schlipps getreten fühlen. 10% der Leute halte ich ja auch befähigt das ganze technisch zu durchdringend -die Anwesenheit in diesem Forum spricht ja schon dafür...

    Zitat Zitat von DerWeise Beitrag anzeigen
    Übrigens, die Nachrichten über die neuesten AGB Änderungen haben ja alle gesehen? Apple darf einen jederzeit orten und die Daten verwenden UND an Dritte weitergeben. Ja Hallo! Haben die nun einen kompletten Knall??
    Jawoll, dafür muss man seiner App die Nutzung der Ortungsgeräte erlauben. Was, wie? Ja genau das geht. Ortungsdienste aus (schont außerdem Akku) und schon ist erst mal Schluss mit Orten. Ich finde diesen AGB Eintrag auch nicht OK und Datenschutzrechtlich sehr bedenklich. Ich meine Google ist liest nur E-Mails erstellt Suchprofile, schaut sich an wen man kennt, scannt W-Lans, macht Bilder von allen Straßen...

    @metter
    In diversen iPhone Foren ist aber weniger von "Google Jüngern" oder so die Rede. Eine Bewertung kann man abgeben, man kann auch Kritik äußern, aber Inhalte wie "Alle die sowas benutzen sind doof" haben nichts mehr mit bewerten zu tun.

    @der andere Unregistriert
    Klingt ja fast OS-Faschistisch was du da schreibst: "Meins ist toll und alle anderen müssen deshalb Mist sein", sieh doch selber mal ein das nicht das Smartphone zählt, es gibt andere Lösungen ob die besser sind liegt im Auge des betrachters, mein Handy ist jedenfalls besser als alles was du haben könntest, das habe ich jetzt mal festgelegt und nun solltest du direkt loslaufen und nach dem Neusten tollsten und besten Handy sachen damit du dir nicht noch schlecht fühlst..
    0
     

  2. 30.06.2010, 07:03
    #22
    Na ich denke das bringt hier nichts. Das kann noch 100 Threadseiten so weitergehen.
    BTW. das iPad hat genau dasselbe iOS drauf wie die Iphones daher denke ich schon, dass man. Einen Vergleich anstellen kann. Die nativen iPhone Apps laufen ja auch. Ich persönlich finde die Tastatur vom Desire wesentlich brauchbarer als die vom iPhone aber ok. Das iPhone ist auch nur ein iPad mit Telefonfunktion -oder halt das iPad ein iphone ohne Telefon.
    Und brauchen tu ich das, weil ich nicht ständig mein 3kg NB mit mir rumschleppen möchte. Es ist auch wesentlich angenehmer mich mit so einem kleinen Pad in den Garten zu setzen. Trotzdem würde ich eine vergleichbar gute Hardware mit Android vorziehen. Alleine schon weil dann nicht alle Entwickler bevormundet oder Zeitungen zensiert werden.
    0
     

  3. Wieso so viel I-Phone-Bashing gibt????

    Ganz einfach: Weil Apple es verstanden hat einen richtigen Hype um ein techn. Gerät entfachen zu lassen, den man sonst nur von 12 Jährigen bei einem Tokio Hotel Konzert kennt.
    Und das mit vergleichbarer mittelmäßiger Hard- und Software.
    Ich selbst betreibe kein Apple Bashing, nur ab und zu sprechen halt manche Zitate von Apple Usern für sich
    -
    "Ich hab mir ein Macbook gekauft, weil es weiß ist und es ist so geil..."
    "Schau mit meinem I-Phone kann ich Musik hören und SMS schreiben"
    -
    Es tut mir einfach leid, aber das sind einfach Aussagen, die sich mir eingeprägt haben und die ich als Techniker überhaupt nicht verstehe. Und da ist genau der Punkt: Der Neid.
    Ich verwende Smartphones schon seit ca. 2003 - mein Motorola MPX 220 konnte Videotelefonie schon in 2005, aber wenn Steve sagt, dass Videotelefonie im Kommen sein wird, wirds auch kommen.
    Da werden Sachen angeprießen, die eigentlich schon seit langem state of the art sind, nur eines haben daher Samsung, Google, etc. einfach nicht geschafft wie Apple:
    Sie haben dem Otto-Normal-Verbrauch Smartphones zugeführt, obwohl er das nicht braucht. Und dafür meinen fetten Respekt!!
    Und seien wir ehrlich: Ohne Apple hätte Google niemals so am Smartphone Markt mitgespielt und wir hätten unsere geliebten Androiden nicht.
    -
    Für mich ist ein I-Phone nichts, aus div. hardware techn. Gründen und auch aus software-techn. Gründen, da tut's mir leid: Da kann ein OS4 nicht mal mit meinem Win-Mobile 6.1 mithalten (mittlerweile 6.5), weil für mich die Offenheit fehlt, selbst herum zu experimentieren neue Software zu installieren (Software, und nicht Apps!!). So kann ich lässig, wenn ich auf das Design von Apple steh, mir geilerweise einfach ein Theme raufladen und renne mit nem I-Phone herum.
    -
    -
    On-Topic: Ich glaube der einzige Unterschied zw. Multitasking ist, dass Apple eben nur eine gewisse Anzahl simultan laufender Programme erlaubt. Da diese Anzahl aber eh groß genug ist, gibts glaub ich keine weiteren Unterschiede für den Benutzer - und ich glaub das war die ursprüngliche Frage
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    Und seien wir ehrlich: Ohne Apple hätte Google niemals so am Smartphone Markt mitgespielt und wir hätten unsere geliebten Androiden nicht.
    Nicht ganz, Google hat parallel zu Apple mit der Entwicklung eines Smartphone OS begonnen, damals hieß das personifizierte Böse Microsoft mit Bill Gates als Ikone des Teufels, allen fünf Jahren Änderungen die den Entwickler in den Wahnsinn treiben und Betriebssystemen die abstürzten. Google hat damals die Idee von OpenMoko usw. aufgegriffen ein Handy zu haben, dass durch OpenSource und Userbindung zwecks Informationsgewinnung eine Konkurrenz zu Windows Mobile ist, das ergebnis war dann das G1 das maßgeblich Google informationen lieferte, man brauchte einen Google Account usw. und was Google mit den Daten aus einem Googleaccount

    Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    On-Topic: Ich glaube der einzige Unterschied zw. Multitasking ist, dass Apple eben nur eine gewisse Anzahl simultan laufender Programme erlaubt. Da diese Anzahl aber eh groß genug ist, gibts glaub ich keine weiteren Unterschiede für den Benutzer - und ich glaub das war die ursprüngliche Frage
    Ich verstehe da einige Artikel und auch User nicht, die behaupten Androids Dispatcher hätte ausgedient, dieser Absatz bringt es auf den Punkt. Der einzige Unterschied ist wirklich nur die Anzahl der Services. Und egal wie sehr einige hier sich "echtes Multitasking" herreden möchte, ohne Multicoreprozessoren kein echtes Multitasking. Beim Apple war diese Form des Multitasking übrigens schon seit dem ersten iPhone vorhanden, allerdings nciht dem Benutzer, bzw. App-Store Entwickler zugänglich.
    0
     

  5. 30.06.2010, 11:03
    #25
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, Google hat parallel zu Apple mit der Entwicklung eines Smartphone OS begonnen, damals hieß das personifizierte Böse Microsoft mit Bill Gates als Ikone des Teufels, allen fünf Jahren Änderungen die den Entwickler in den Wahnsinn treiben und Betriebssystemen die abstürzten. Google hat damals die Idee von OpenMoko usw. aufgegriffen ein Handy zu haben, dass durch OpenSource und Userbindung zwecks Informationsgewinnung eine Konkurrenz zu Windows Mobile ist, das ergebnis war dann das G1 das maßgeblich Google informationen lieferte, man brauchte einen Google Account usw. und was Google mit den Daten aus einem Googleaccount
    Meiner Meinung nach war Apple nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Wenn ich mich dunkel erinnere, hatte ich einen Organizier mit Touchscreen und Stylus schon vor 2007 - ich denke, der Schritt zur Fingerbedienung war nur der nächste logische Schritt. Und da auch andere Hersteller unabhängig von Apple so eine Oberfläche entwickeln, zeigt es eigentlich auch, dass Apple nichts gemacht hat, was niemand anderes machen können. Sie haben meiner Meinung nach durch ihr aggressives Marketing den Markt lediglich unter Druck gesetzt und damit sicher ihren Teil dazu beigetragen, dass andere Hersteller schneller mit ähnlichen Technologien aufwarten.


    Und egal wie sehr einige hier sich "echtes Multitasking" herreden möchte, ohne Multicoreprozessoren kein echtes Multitasking. Beim Apple war diese Form des Multitasking übrigens schon seit dem ersten iPhone vorhanden, allerdings nciht dem Benutzer, bzw. App-Store Entwickler zugänglich.
    Word.

    Deshalb auch mein Hinweis, dass sich manche Android Jünger im Verhalten in nichts manchne Apple Jüngern nachstehen, wenn sie das "Wir haben aber echtes Multitasking daherbeten". Es scheint generell eine Schwäche mancher Menschen zu sein, das eigenen Produkt sehr unreflektiert und distanzlos für das generell überlegene zu halten und den Hersteller heiraten zu wollen. Das Phänomen reicht vom Computer bis zum Game Boy. Erinnert sich noch jemand an die Amiga/Atari/C64 Debatten? Lange, lange her.
    0
     

  6. Es scheint generell eine Schwäche mancher Menschen zu sein, das eigenen Produkt sehr unreflektiert und distanzlos für das generell überlegene zu halten und den Hersteller heiraten zu wollen.
    http://www.medialine.de/deutsch/wiss...n.php?snr=2965
    Ist mir hierzu grad in den Sinn gekommen .

    ... ohne Multicoreprozessoren kein echtes Multitasking
    Ob mehrere Instruktionen tatsächlich physisch gleichzeitig ausgeführt werden, ist irrelevant, wenn man von Multitasking spricht. Multitasking ist die Fähigkeit des Betriebssystemes, zwischen mehreren aktiven Prozessen schnell hin und herzuschalten.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Ist Multitasking von Android iPhone-ähnlich?
    Von Unregistriert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 18:27
  2. Multitasking
    Von tourist5 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 21:06
  3. G1 Multitasking
    Von duffy01 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2009, 12:32
  4. Frage zu Multitasking
    Von Enrique22 im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 15:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android 2.3.3 multitasking

echtes multitasking android

android multitasking

android echtes multitasking

android 2.3 multitasking

ios multitasking android

Ios 4 vs android

multitasking android 2.3.3

google android 2 multitasking

android vs. ios 4

android vs ios4

android vs ios 4multitasking ios androidmultitasking ios vs androidmultitasking android vs iosapple gegen androidandroid 2.3 vs ios4multitasking androidmultitasking iphone androidandroid multitasking vs. ios multitaskingandroid 2.3 vs ios 42.3.3 multitaskingmultitasking ios v s androidcontentunterschied im Multitaskin android ios

Stichworte