Ergebnis 41 bis 60 von 169
-
- 19.10.2010, 00:16
- #41
PPC's:
- Medion MD 41600 ...im Smart
- Medion MD 9500.....an der XVS1100
- Navigator 6500XL....im XM Break
... dienen alle 3 noch als Navi's mit jeweils dem Brodit Aktivhalter, der im Auto/ am Motorrad fest ein-/angebaut ist
Smartphones:
(gebraucht, meist defekt und selbst instand gesetzt)
- div. MDA Compact
- XDA Mini
- Mio 701
- SGH-i750
- MDA Compact III
- XDA Orbit
und nun mein 1. neues Smartphone, günstig übernommen aus einer Vertragsverlängerung - noch nicht geliefert
- HD2
-
Bin neu hier
- 19.10.2010, 13:24
- #42
diese "Dinger" haben mich mehr oder weniger beschäftigt:
Nokia 7110
Nokia 9210
Sony Ericsson P800
Sony Ericsson P900
Sony Ericsson P910i
Sony Ericsson P1i
Sony Ericsson X1
Sony Ericsson SATIO
HTC HD2
... und nun warten auf HTC Desire HD
-
SinAStyler Gast
Mein erstes Smartphone war das Nokia 5800 XME danach das Nokia X6 und jetzt das HTC HD2.....
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 18:27
- #44
so jetzt bin ich dran
nokia 3210
3310
3330
6230
6330i
6280
6288
6500 slide black chinesische tastaur^^
XPERIA X1
HD2
-
- 20.10.2010, 18:55
- #45
OK ich zähle mal auf:
1. MDA Music
2.HTC Touch Dual
3.HTC Touch HD
4.HTC HD2 (bleibt auch in meinem Besitz)
5.HTC HD7 (warte noch drauf)
-
- 20.10.2010, 19:50
- #46
also nur die geräte mit win ce/wm/wp
1. cassiopeia e115g (win ce3.0)
2. htc touch (erst win mobile 6.0 dann geflascht auf 6.1)
3. lg gm750 (win mobile 6.5)
4. htc hd7 (windows phone 7)
-
- 20.10.2010, 21:59
- #47
HTC Touch HD
HTC Hero
und neu hoffenltich HTC HD 7
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2010, 01:30
- #48
Meine Smartphone-Historie:
iPAQ 3870 (2003)
iPAQ 2210 (gleichzeitig auch mein erstes Navi)
HTC Neo (ab hier über O2)
HTC Touch
HTC Touch Diamond
HTC Touch Diamond 2 (2009 bis heute)
HTC HD7 (demnächst)
Nachdem seit dem iPAQ 3870 das Display also immer kleiner wurde und mit den HTC Neo und Touch der Prozessor mit 200 MHz nur noch halb so schnell war wie bei den iPAQs, nun also demnächst ein Quantensprung mit dem HTC HD7.
-
- 22.10.2010, 19:50
- #49
Also Telefone hatte ich schon einige, angefangen bei einem Alcatel One touch Easy so um 1999, über Trium Astral, Nokia 5210, Motorola Motofon f3, Motorola L6, Sony Ericsson (keine Ahnung welches) bis zu meinem ersten Smartphone: Das E-Ten Glofiish M800 (zum üben und lernen, aus dem Verkehr gezogen wegen nicht funktionierendem Display).
Nun bin ich bei einem HTC Touch Diamond 2 und ich bin ziemlich glücklich damit. Es gibt einige Dinge, die mich stören, aber ich komm trotzdem damit klar.
Freu mich aber dennoch schon auf ein WP7-Handy.
-
Bin neu hier
- 24.10.2010, 19:03
- #50
Casio Cassiopeia EM-500G
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2010, 21:56
- #51
HTC Touch
Palm Pre
Noch ein Palm Pre
und dann wenns klappt nächste Woche ein HD7
-
- 25.10.2010, 07:38
- #52
Also nur die "richtigen" PDAs, ohne die klassischen:
Angefangen mit dem SPV E100
dann gewechselt zum SPV E200
später zum SPV C500 (eines meiner liebsten Handys gewesen)
dann einige Zeit später Qtek S200
dann den Nachfolger HTC P3600 (auch ein tolles Gerät gewesen)
nach einiger zeit zum HTC Touch 3G
dann von der Firma den HP iPAQ VoiceMessenger
dann aus Neugier das iPhone 3G
zuletzt das Samsung Omnia II
und nun endlich das HTC 7 Trophy
-
- 28.10.2010, 19:38
- #53
Hi Leutz,
dann will ich hier halt auch mal meinen Werdegang verewigen.
Mein einstieg in die PDA-abhänigkeitwar ein
Palm (weiß jetzt nicht mehr welcher) Mit Monochrom Bildschirm damals noch
dann wieder ein Palm (dann schon mit Farbe und gutem Sync)
darauf forgte ein WinMob 5.0 Fujitsu Siemens N560 (bereits mit GPS/Bluetooth/und Wlan.
Dann ein Quantensprung das HTC Touch HD
Darauf das HTC HD2
Und grade ebend bestellt das HTC HD7
-
- 28.10.2010, 23:06
- #54
Mein erster PDA: Ein Apple Newton (habe damals bei Apple gearbeitet...), danach Psion und Sony, schliesslich ein Samsung Izzy Pro.
Mein erstes Smartphone: Ein Samsung i300 (habe damals bei Samsung gearbeitet)... und seither so einiges. Bin beim HD2 hängen geblieben, WP7 hole ich mir frühestens Anfang 2011...
-
- 08.11.2010, 20:00
- #55
Aus beruflichen und hobbytechnischen Gründen habe ich eine Menge Smartphones in der Hand gehabt und/oder besessen. Alle Smartphones die ich 3 Monate oder länger im Gebrauch hatte - sowohl beruflich als auch privat sind im Folgenden gelistet.
Den Anfang macht aber das HTC Touch, welches mich auch beruflich gelenkt und meine Hobbyintentionen ein wenig geändert hat (IT-Journalsimus). Danach folgten mehrere Geräte die sich aber wegen privat und beruflichem Gebrauch oft überlagerten. Meine Hauptgeräte bildeten in 85% beider Gebrauchswege fast immer das iPhone, vom ersten iPhone an bis zum neuen 4er Modell.
Andere Geräte die bei mir länger im Gebrauch waren (privat/beruflich/hobby), finden sich unten aufgelistet. Eine chronische Ordnung hab ich mir erspart, da viele Geräte (auch ältere Generationen) sich oft überlagern oder überlagerten. Im derzeitigen Gebrauch finden sich bei mir ein HTC HD2, Samsung Galaxy S und ein iPhone 4 (sowie ein iPhone 3GS zum testen).
Erstes Smartphone:
- HTC Touch
Derzeit im Gebrauch:
- HTC HD2 (eher Schreibtischschublade...)
- Samsung Galaxy S (eher Schreibtischschublade...)
- iPhone 4 (Hauptgerät)
Alle bisher genutzten Devices:
iPhone 4
iPhone 3GS
iPhone 3G
iPhone 2G
Motorolla Milestone
HTC HD2
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2
HTC Touch Diamond
HTC Touch
HTC Hero
HTC Desire
Samsung i8910
Samsung i900
Samsung Galaxy S
Nokia N900
Nokia Xpress 5800
Nokia Xpress 5320
Devices in Vorbereitung:
- HTC Desire HD
- HTC Desire Z
- Sony Ericsson Xperia X10
- Sony Ericsson Xperia X10 Mini (noch nicht sicher)
- Nokia N8
- Nokia C6 (noch ncht sicher)
Und ich hoffe es werden noch eine ganze Menge mehr
PS: Da hier so ziemlich jeder alle Smartphone auflistet die man bisher so im Gebrauch hatte, wäre wohl ein anderer Threadtitel angebrscht oder?
-
- 08.11.2010, 20:56
- #56
hier ist noch mein Handyverlauf:
Philips Fizz
Nokia 8110 (Banane)
Nokia 8210
Sony Ericsson W800i Walkman
Dell Axim X5 (PDA)
Nokia N95 G8
iPhone 3GS
iPhone 4
-
- 22.11.2010, 14:57
- #57
Sony cm-dx1000 (das smarte daran war, dass man den Lautsprecher ausziehen konnte)
Sony C1 (Scrollrad ..sehr smart) ,-)
Sony Z1 Plus (Aufnahmemodus - smarter gehts ja wohl kaum) ..ach was war ich stolz.. ,-)
Sony Z5 (würde ich mir mit aktueller Technik sofort wieder kaufen) ..mein lieblings Gerät
SE P900 (mein erstes echtes Smartphone ..nur schick mit der Klappe - leider zu dick)
SE P990i (wurde mir nach 2 Wochen geklaut/geraubt - war eh zu dick)
SE P1i (sehr schickes und endlich wieder flaches Smartphone)
SE X1 (war mir zu dick, aber konnte viel)
und geschäftlich natürlich n paar Blackberrys:
72908700
8310
8900
90009300
9500
9520
HTC Kaiser und HD2 (um mal aus der Reihe zu tanzen)
und aktuell das SE X10
..warte noch auf ein SE mit aktuellem Windows, damit ich endlich wieder Geschäftsmails, Kalender und Kontakte immer dabei habe, da Android in unserer IT ein Nogo ist. ..und wohl bleiben wird..
P.S. Hab alle Geräte noch in ner Schublade....natürlich bis auf das, was mir geraubt wurde..
-
WordPress Guru
- 22.11.2010, 18:23
- #58
Na dann will ich doch auch glatt mal ^^
Mein erstes Gerät in diese Richtung wahr wohl das Motorola A920
Dieser alte Feldfunker mit Münzeinwurf hat mich mehr oder minder durch einen Teil meiner Oberstufe begleitet, etwa 3 Jahre lang.
Hatte damals noch den Genuss eines Rundumpaketes:
2x Akku
1x Ladestation
1x Tasche
war da noch im Preis inbegriffen.
Mit dem Ding hab ich auch meine ersten & bisher einzigen Videofonie Erfahrungen gemacht.
Irgendwann nach dessen Gerät kam dann, da der Nachfolger dieses Handys kein Smartphone mehr war ein PDA ins Haus:
Dell X51v hies das ding & war mit Windows Mobile 5 ausgestattet
(Produktdetails)
& machte von Anfang an Probleme (man sollte sowas nie als B-Ware kaufen, das hab ich damals gelernt ^^)
War nur etwa 2Monate wirklich in Betrieb, trotz der überaus Potenten Hardware dazumal.
Hinzu kam, dass ich viel zu jung & dumm war für so ein Gerät & es obendrein absolut nicht brauchte.
Wurde mit Verlusst wieder verkauft ^^ (nächste Lektion gelernt, eher Schmerzhaft wenn man das Budget eines Schülers bedenkt)
Das hat mir erstmal wieder die Lust an Smartphones & PDAs genommen.
Mein nächster Spross seih hier noch erwähnt, da es sich hier wohl um eine Art PDA handelt:
Ipod Touch 1G 8GB
Ich unterlag wie soviele andere auch dem Technik Wahn der damaligen Zeit & so kam ich zu meinen Erfahrungen mit iOS (v1 dazumal)
Als mein Vertrag vor 1 Jahr dann aber abgelaufen ist waren Android Phones grad am sprießen wie die Schwammerl.
Im April diesen Jahres war es nun soweit & ich durfte mich zwischen 3 SPs entscheiden die in die engere Auswahl kamen. (alles 3 Android Phones, nach meiner eher holprigen & alles andere als positiven Zwischenerfahrung mit WM & den Erfahrungen mit anderen Microsoft Produkten machten mir die Entscheidung etwas leichter ^^. iOS Hype war bei mir zum damaligen Zeitpunkt bereits verflogen & die Preisgestaltung der iPhone Tarife taten ihr übriges)
Das Rennen hat bei mir schließlich wie vl schon vermutet das SE Xperia X10i gemacht.
Hier galt es auch schnell die nächste Lektion zu lernen:
Kaufe kein Produkt einer Firma, wenn es deren erstes Produkt dieser Art ist ^^
Wie viele wohl mitbekommen haben hatte das X10 deutliche Startschwierigkeiten die erst im laufe des Zeitraums von April bis jetzt nach & nach getilgt wurden.
Interessanter Weise war das 2. Gerät das ich nur etwa 3 Monate später zur Verfügung gestellt bekam & ebenfalls von SE produziert wird deutlich ausgereifter:
SE Xperia X10 mini pro
mittlerweile sind beide relativ herangereift.
besonders überzeugt hat mich bisher das Mini Pro, schlicht & ergreifend wegen seiner exzellenten Hardware Tastatur. Habe nun nach einigen Geräten mit virtueller Tastatur mehr als klar erkannt, dass ich ein Kandidat für Hardwaretastaturen bin ^^
Daher liebäugle ich momentan mit meinem potentiellen nächsten Opfer:
Motorola Milestone 2
(temporär noch keine Erfahrungen damit, wird nur der vollständigkeit halber angeführt)
greets Mo
-
- 31.12.2010, 09:47
- #59
Ich hatte schon recht viele Handys. Früher so ziemlich die gesamte Siemens-Reihe einmal durch, dann das Sony mit dem tollen Rad an der Seite... Aber mein erster PDA war dann ein Yakumo Delta 300 GPS. Brauchte beim Bund 'n Navi und habe mich dann für die Lösung PDA + GPS entschieden.
Dann folgte mit dem Release ein iPhone, danach ein 3g und nun bin ich mal zu einem Androiden (Wildfire) gewechselt. Eigentlich nur, um mal über den Tellerrand zu schauen. Gefällt mir aber bisher sehr, sehr gut.
-
- 01.01.2011, 14:33
- #60
Hi,
Also ich habe immer auf Nokia geschworen.
Und so kam ich 2008 zum N95 8GB.
Aber Anfang 2009 wollte ich einen Vernünftigen MP4 Player und so kam ich zum Ipod Touch 2G.
Im Sommer 2009 habe ich mir dann eine Iphone 3g 8GB zugelegt.
Welches zuletzt durch einen Software Fehler nicht mehr Funktionierte.
Dann habe ich mir mein 4 Wochen altes HTC HD7 zugelegt
PS: Mittlerweile geht mein 3G auch wieder. Freu.
Ähnliche Themen
-
Mein erstes Flash game
Von Unregistriert im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2010, 15:04 -
Kurzkonfiguration für mein erstes HTC
Von marcon im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2009, 10:49 -
Entwerfe mein erstes WM6 Spiel: Sudoku
Von klovierb im Forum Touch HD FunAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:18 -
Mein erster Homescreen - Melissa Joan Hart
Von jep5 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.02.2006, 09:30 -
Mein erstes Programm
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2003, 12:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...