
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 05.05.2017, 17:17
- #1
Da ich gern fotografiere und mir beim Smartphone die Kamera auch sehr wichtig ist, wollte ich mal fragen inwieweit für andere Nutzer ein Smartphone eine teure Spiegelreflexkamera ersetzen kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2017, 17:52
- #2
Gar nicht...
Um richtige sehr gute Fotos zu machen muss man aktuell schon eine richtige Kamera haben
Ich sage mal so, für Normalo User kann aber eine gute Smartphone Kamera ausreichen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 (10.0.15210.0) aus geschrieben.
-
- 05.05.2017, 18:08
- #3
Ich hab jetzt rund 1 Jahr einige Spiegelreflexkameras getestet und eine DSLM. Von der Nikon D5300, D7200 , Canon eos 80D und Fujifilm Xt-2.
Die größten Vorteile bei einer Kamera ist der Zoom, Fotos bei dunkler Umgebung. Den Zoom kann man beim Smartphone umgehen indem man so nahe wie möglich ans Motiv rangeht.
Habe über 10000 Bilder auf meinem Laptop in den letzten Jahren gesammelt, und bei Fotos von einem LG g4 bei Tageslicht gemacht, muss ich meist in die Eigenschaften rein gehen um zu schauen mit was ich das Foto überhaupt gemacht habe.
-
Hans Sperling Gast
Tageslicht is nicht alles.
Für richtig gute Makros reicht auch kein "nah ran gehen mit dem Handy". Bei Blumen vlt
aber nicht bei (Kleinst-) Lebewesen. Außerdem bekommt man so ein besseres Tiefenunschärfe-Verhältnis hin, das hab ich noch mit keinem Handy geschafft. Also so richtig gut verschwommener Hintergrund und knackscharfes Motiv.
-
- 05.05.2017, 22:37
- #5
Ich würde sagen, so lange dich die Bilder vom Smartphone ansprechen, würde ich keine teure Cam kaufen ausser du willst hobbymässig Bilder veröffentlichen.
-
- 05.05.2017, 22:56
- #6
genau das ist so bei mir. Die Bilder vom Smartphone überzeugen mich absolut. Natürlich muss beim Smartphone auch alles passen, aber dafür ist man ja selber verantwortlich. Wenn man normale Fotos, 10×15 ausdruckt, dann ist das Smartphone hierfür absolut gut geeignet. Ich hab deshalb meine DSLR s alle wieder verkauft oder zurück gegeben. Zwei davon kosteten rund 2000€.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2017, 07:11
- #7
Die Bilder vom Smartphone sind inzwischen ganz brauchbar, aber zu DSLR's liegen Welten. Allein schon das Bildrauschen ist beim Smartphone aufgrund des viel kleineren Sensors weit größer. Dazu kommt, dass man mit einer DSLR was Zoom usw. betrifft viel flexibler ist, weil man eben nicht jedes mal so dicht ran gehen kann, wie man möchte oder keine Zeit hat. Und z.B. beim Fotografieren von Kindern hat es viele Vorteile, dass man die Fotos von weiter weg machen kann und diese eben nicht merken, dass man sie fotografiert. Dadurch wirken diese viel natürlicher.
Wir nutzen unsere Smartphones (Lumia 950/950XL) sehr gerne für Fotos und auch 1080P-Videos, aber es gibt oft Momente/Ereignisse, da kommen sie an ihre Grenzen und wir greifen zur DSLR (in unserem Fall Eos 750D mit 18-135 IS STM).
-
Hans Sperling Gast
Nicht zu vergessen kleinere Blende für lichtstarke Nachtaufnahmen und so. Ne DSLR hat schon mehr Möglichkeiten, auch wenn man es nur hobbymäßig betreibt, so wie ich.
-
- 06.05.2017, 17:39
- #9
Beim LG g4 hatte ich eine Blende von f1. 8. Trotzdem machte die DSLR mit Blende f5.6 noch viel bessere Fotos bei Nacht.
Aber Smartphones haben die wohl wichtigsten Vorteil das man es immer dabei hat. Wenn ich mal nachdenke, wie oft ich schon ein interessantes Motiv unterwegs gesehen habe, und dann froh war ein Smartphone mit guter Kamera dabei gehabt zu haben.
-
- 06.05.2017, 20:08
- #10
Ich mag bezweifeln, dass ihr alle geschossenen Bilder jemals wieder anschauen werdet.
Ich wette, die Sensoren sind auf hohem Niveau, nur die grosse Blende und der Zoom fehlen eigentlich noch.
-
- 06.05.2017, 20:24
- #11
Kommt aufs Motiv und die Situation an. Ich schaue mir mehrmals in der Woche meine Fotos an und durch. Da wird dann teilweise gelöscht und bearbeitet und sortiert.
Die Sensoren bei Smartphones sind so winzig, das es fast schon eine Sensation ist was da für Bilder entstehen. Und auch die Linsen am Smartphone müssen viel leisten. Wenn man bedenkt was bei einer DSLR eine richtig gute Optik kostet. Das geht schon über 10000€ raus. Zoom finde ich jetzt gar nicht so wichtig, weil man in vielen Situationen näher ran kann. Deswegen sind Festbrennweiten auch sehr beliebt bei Fotografen. Aber auch weil diese meist schärfer auflösen.
Ähnliche Themen
-
One X oder doch S3
Von dergago im Forum HTC One XAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.07.2012, 17:16 -
Android App 'DSLR Remote': DSLR-Fernbedienung per Infrarot oder Kabel
Von bitshift im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2011, 10:34 -
Android oder Windows Phone 7? Oder doch besser ein iPhone?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2011, 12:11 -
WP7 (Omnia 7) oder Symbian3 (Nokia N8) nach Jahren WM6.x ? .. oder doch Android ?
Von vkr im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.11.2010, 09:36 -
Display kaputt, oder nur Touchscreen oder doch beides ?
Von japg im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 02.09.2010, 13:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...