
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 10:34
- #1
Vor vielen Jahren bin ich vom Organiser "Psion 5mx pro" auf das Smartphone "Sony Ericsson P900" umgestieten und vor etwa 5 Jahren dann auf Windows Mobile: Hauptgrund für WM war die Synchronisation mit Outlook, die auf dem P900 nicht gut funktionierte.
Nun ist mein aktueller MDA (HTC Touch Diamond mit WM 6.x) in die Jahre gekommen und trotz den teilweise sehr innovativen ROMs diverser HTC-Developer nervt es immer mehr und soll nun ersetzt werden.
Eigentlich habe ich seit Wochen WP7-News mitgelesen und mich auf einen Omnia7-Kauf eingestellt.
Wenn ich meine Bedarfsliste so überfliege, dann kommen mir aber Zweifel, ob ich nicht bei einem N8 aktuell besser aufgehoben bin, weil wp7 einfach noch vieles vermissen lässt.
Hier mal meine persönliche Wertungstabelle (bei ?? bin ich nicht sicher und bitte um Korrekturinfo):
Was bei mir noch erwähnt werden sollteLeistungsmerkmal bisher-WM6x WP7-Omnia7 Symbian3-N8 Lokale Synchronisation von Outlook (wichtig: Termine, Kontakte, Aufgaben, Notizen / unwichtig: Mails) über Active-Sync bzw. dem Nachfolger bei Win7 föllig problemlos seit Jahren nicht möglich lokal - nur über Online-Dienste mit Exchange oder Windows-Live-Mail-Konto laut Internetrecherche in einigen Nokia-Foren leider bei Symbian 3 auch noch problematisch: mit einer ganz bestimmten PC-Suite-Version soll es gehen, obwohl offiziell für Symbian 3 nur noch die Ovi-Suite benutzt werden soll und diese hat wohl aktuell vielfach noch Probleme mit einer ordnungsgemäßen Funktion beim Synchronisieren Fotos der Outlook-Kontakte mit synchronisieren ja ?? über Exchange ja - über Live-Mail nein ?? ?? keine Info vorhanden ?? EDIT dank Stevie: funktioniert Komfortable Kalender-Funktion, die unterwegs Outlook nicht all zu sehr vermissen lässt früher Pocket-Informant genutzt, was sehr gut war. Zuletzt mit den gekochten ROMs aber nicht mehr installiert, da ja ein neues Handy kommen soll. Sollte vom Outlook-Hersteller ja gut gelöst sein (habe es mir noch nicht angesehen). Der Nokia-Kalender soll ja sehr spartanisch sein. Da müsste ich wohl auch auf ein Produkt vom Softwaremarkt zurückgreifen Verschlüsselter Passwortsave mit eigenen Daten und vielen Kundendaten inklusive Synchronisation zwischen PC und Smartphone mit viskeeper seit Jahren prima ?? keine Anwendung bekannt ?? sollte mit beispielsweise SPB Wallet für Symbian möglich sein, nur bei der automatischen Synchronisation bin ich mir nicht sicher Nutzung als MP3-Player (möglichst mit micro-SD-Karte wie ich Sie im Auto und Motorrad in Garmin Zumo 660 nutze und die ich am PC beliebig füllen kann) bisher nicht benutzt dafür, sondern separates Gerät MP3-Funktion sicherlich problemlos. Wegen dem MS-Verbot von frei zugänglichen SD-Slots kommen die Dateien aber nur über Zune-Synchronisation mit dem PC auf das Handy (mir unsympathisch) SD-Slot vorhanden und somit wohl alles vorhanden, wie gewollt Email-Nutzung beliebiger Konten über IMap-Idle bisher kein Tarif mit Web-Nutzung und somit nicht benutzt ja soll gehen, habe aber wenig Infos dazu gefunden Internet-Nutzung am Handy (gelegentlich, denn meist habe ich den ganzen Tag einen PC vor mir) bisher nicht benutzt sollte ein Windows-Gerät ja wohl bestens können Symbian-Browser wird stark kritisiert (lahm, usw.). Noch 2010 soll wohl ein neuer kommen und eine Verbesserung bringen. Internet-Nutzung durch Notebook (Tethering) entweder als USB-Modem angeschlossen oder mit WLAN-Hot-Spot-Funktion bisher nicht genutzt, weil separater UMTS-Stick in Gebrauch von Microsoft untersagt - es gibt wohl einen Hack für die USB-Variante, der aber immer einen Reboot braucht und für mich eine "Bastellösung" ist Mit der Software Joiku WLAN-Hot-Spot kein Problem Digitalkamerafunktion, damit ich meine Kamera - momentan EX1 - nicht immer im Koffer haben muss die 3 MP des HTC sind für Baustellenfotos im Hellen ok, aber die Qualität der Optik lies sehr zu wünschen übrig 5 MP; bestimmt eine Verbesserung, aber auch nicht überwältigend, was man so liest die Kamera des N8 soll wohl mit das Beste sein, was in Handys verbaut wird. Dabei spielen die 12 MP nicht unbedingt die entscheidende Rolle, sondern die Qualität der Technik (www.6mpixel.org sollte man gelesen haben) Videofunktion (ist mir nicht wichtig) seltenst genutzt, ging aber ja ja Bluetooth - Verbindung zum Garmin ZUMO 660, den ich im Auto als Freisprecheinrichtung nutze läuft sollte kein Problem sein sollte kein Problem sein Navi-/GPS-Funktion bei Situationen, wo das KFZ-Navi nicht dabei ist (z.B. zu Fuß in der Stadt) und auch offline, wo kein Internet ist funktionierte für Kurzeinsätze problemlos mit meiner alten Destinator 6 - Software. Saugt aber den Akku schnell leer und Gerät wird manchmal so heiß, dass es irgendwann ausfällt (Internetberichte) online geht beispielsweise Google Maps ja bestimmt. Offline ist Kaufsoftware nötig, die bestimmt von etlichen Anbietern kommen wird (T-Mobile-Kunden bekommen Navigon gratis dazu) komplette Offline-Version gratis über Nokia-Ovi-Store verfügbar Display na ja hohe Displayauflösung für viel Inhalt auf einen Blick. Amoled des Samsung ist sicherlich das Beste Displayauflösung leider nicht so hoch wie bei WP7. Das Amoled-Display sollte ansonsten ähnlich gut sein, wie vom Onmia 7. Sonstige Vor- (+) und Nachteile (-) (+) durchdachtes Bedienkonzept mit reiner Fingerbedienung ... (-) junges BS, das noch viel lernen muss ... (-) Geräte im Vergleich noch relativ teuer ... (+) Preis deutlich geringer als WP7-Geräte ... (-) Fingerbedienung mit Symbian 3 wohl gegeben, aber nicht auf dem Komfortniveau von WP7
- iphone mag ich einfach nicht und kommt nicht in Betracht (itunes-Pflicht / Akku fest verbaut / da laufen zu viele mit rum, die meist auch noch eine Pfote auf der Jacke haben
/ usw.)
- ich bin kein Spieler/Zocker, weder online - noch offline - also kein Argument für irgendein Gerät
So jetzt seit Ihr dran: wo liege ich falsch bzw. was habe ich noch wichtiges vergessen? Hat vielleicht schon mal jemand mit beidem gearbeitet und kann berichten?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 12:16
- #2
Ich geb hier einfach mal meinen Senf dazu ab (auch wenn ich Nokia vor 2 Jahren Richtung WM6.1 verlassen habe):
- Der Akku ist laut dem Test von Engadget beim Nokia N8 ebenfalls fix verbaut (wie beim iPhone), lässt sich allerdings trotzdem "relativ" leicht wechseln.
- Sync mit Outlook: Das ist so eine Sache mit der PC-Suite - kenn ich von einem N95 und einem E61 - im Großen und Ganzen haut das hin, der Teufel steckt da oft in den Details (weil die Datenfelder im Telefon und in Outlook nicht gleich heißen - hie und da waren dann die Daten nach Eingabe im Telefon dann nicht am PC). Bilder der Kontakte werden allerdings problemlos mitgesynct.
Weiters ist aber anzumerken, dass die Outlook-Notizen und Aufgaben von WP7 momentan noch gar nicht unterstützt werden - wobei ich mir da jetzt auch bei Symbian nicht sicher bin. Für Notizen steht alternativ One-Note mit einem gratis Sync auf Windows Live zur Verfügung - allerdings braucht man wenn man das dann nicht nur am Telefon/Online bearbeiten will zusätzlich noch OneNote 2010 am PC.
- Display: Das N8 hat ein AMOLED, das Omnia 7 ein Super AMOLED, habe keinen direkten Vergleich aber gerade im Sonnenlicht dürfte da das Omnia 7 doch mehr Vorsprung haben als die Auflösung.
- Kamera: Da bist du mit Nokia sicher auf der richtigen Seite - ich bin der Meinung mein altes N95 macht unter schwierigen Bedingungen bis heute bessere Fotos als das Omnia 7 (was allein schon am großen Zeiss Objektiv liegen kann...)
- Navigation: Google Maps gibt es noch nicht, Bing Maps kann zwar Routen kalkulieren, jedoch gibt es da bisher keine Turn-by-Turn-Navigation - auf dem Gebiet wird sich aber wohl demnächst noch mehr tun.
- IMAP/POP Abruf können beide OS, allerdings weiß ich jetzt nicht ob auch die Erweiterung IMAP-idle (d.h. Push-Mail via IMAP) unterstützt wird.
Was man aber nicht vergessen sollte: Symbian könnte mittelfristig dasselbe Schicksal ereilen wie jetzt Windows Mobile. Nokia geht für die High-End Geräte ganz massiv in Richtung MeeGo - was sich dann noch bei Symbian tut wenn es nur noch für Midrange und Low-End verwendet wird ist eine gute Frage (wobei ich mit Symbian immer sehr zufrieden war - bzw. mit Nokias Series 60 Edition davon).
Im Ergebnis kann man also sagen: bei beiden Varianten wirds Schmerzen geben - wobei ich jetzt mal die Vermutung in den Raum stelle, dass diese bzgl. WP7 im Bereich der Funktionalitäten und bei Symbian im Bereich der Zukunftssicherheit und der Bedienung liegen.
Sollte es letzten Endes ein N8 werden - lass mich wissen wie es so ist - hatte lange ein Auge auf das Gerät...
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 12:20
- #3
Wo ist das N8 denn billiger als ein WP7 Gerät? Grad mal bei Amazon geschaut, das N8 kostet ca. 490 Euro und das Optimus 7 kostet 480 Euro.
Verstehe auch deine Abneigung gegen die Zune-Software nicht. War früher auch kein Freund von iTunes, aber Zune gefällt mir wirklich. Schick, übersichtlich und gut zu bedienen.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 12:31
- #4
In Bezug auf LG hast Du sicherlich Recht - gibt es ja im Versand schon für unter 400 - Preis ist mir aber nicht ganz so wichtig (daher ganz unten gelistet) und ich bezog es ja hauptsächlich auf das Omnia 7 aus meiner Überschrift.
Zune: alle MP3-Player in der Familie (etliche verschiedene Modelle von den Kids bis hin zum Opa) kann ich einfach an den PC anschließen bzw. die SD-Karte entnehmen und per Copy füllen. Nur für das Handy müsste ich mich dann zusätzlich noch mit Zune beschäftigen. Geht ja vielleicht prima, aber vorab betrachtet ist es für mich erst mal ein nicht bezifferbarer Mehraufwand.
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2010, 12:44
- #5
Wieso denn Mehraufwand? Anschließen musst das Handy ja so oder so. Da finde ich es doch viel einfach kurz auf den Synch-Button zu drücken, als die Dateien von Hand rüber zu kopieren.
Zudem find ich die Optionen zur Verwaltung der Musikstücke klasse. Hatte noch ein paar alte gerippte Alben auf der Platte und hab sie ruck-zuck in Zune "optimieren" können. D.h. Rechtsklick auf das Album und er hat die passenden Albumcover und Titelnamen etc. gefunden und die ID3 Tags angepasst.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 12:55
- #6
Zune ist Klasse wenn man es dann auch am PC statt des Media-Player nutzt und dort auch Vorlieben etc. einstellt (weil man z.B. festlegen kann, dass Tracks die man als "mag ich gar nicht" gekennzeichnet hat vom Syncen generell ausnehmen kann. WP7 unterstützt dann zusätzlich noch Wireless Sync. Weiters kann man auch im Zune einfach Copy/Paste die Dinge auf das Phone-Icon ziehen und sie landen drüben.
Bis auf das Rüberziehen lässt es sich aber recht einfach ausprobieren - die Zune Software gibt es ja eh einfach zum Download.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 13:14
- #7
Wenn es denn WP7 werden soll, wird Zune mich ja auf jeden Fall begleiten; dann wird sich ja früh genug Begeisterung einstellen oder Enttäuschung breit machen. Wenn es den Outlook-Sync mitmachen würde, hätte ich wahrscheinlich den Thread hier nicht gestartet und mich längst entschieden.
==> Zune erst mal abgehakt für mein Thema
-
- 16.11.2010, 18:47
- #8
Hast du abseits von Windows Mobile mal an Android gedacht ?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 21:34
- #9
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 21:41
- #10
Na ja, das stimmt so sicher nicht für alle Androiden, dass es keinen Outlook-Sync gibt - über die Qualität kann ich aber jetzt nichts sagen. Allerdings müsste jetzt wo Hotmail auch Exchange Active Sync kann, dass ab Android 2.2 genauso gehen wie bisher schon mit GMail - ist damit ziemlich ähnlich zur Situation mit WP7.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 22:46
- #11
Lustig ... aber Fakt: altmodische offline-Synchronisation mit Outlook beherrschen z.B. HTC-Androidhandys viel besser als die mit Windows Phone 7 und auch für die restlichen gibt es entsprechende Möglichkeiten. Und überhaupt: wenn man die große Tabelleoben anschaut sehe ich auf Anhieb keine einzige Zeile in der Android schlechter stehen würde als WP7.
-
- 17.11.2010, 00:33
- #12
Ich versuche mal die Tabelle mit Android und dem Desire HD zu ergänzen.
Leistungsmerkmal bisher-WM6x WP7-Omnia7 Symbian3-N8 Android-Desire HD Lokale Synchronisation von Outlook (wichtig: Termine, Kontakte, Aufgaben, Notizen / unwichtig: Mails) über Active-Sync bzw. dem Nachfolger bei Win7 föllig problemlos seit Jahren nicht möglich lokal - nur über Online-Dienste mit Exchange oder Windows-Live-Mail-Konto laut Internetrecherche mit der PC-Suite von Nokia wohl problemlos Mit HTC Sync 3.0 kein Problem Fotos der Outlook-Kontakte mit synchronisieren ja ?? über Exchange ja - über Live-Mail nein ?? ?? keine Info vorhanden ?? EDIT dank Stevie: funktioniert Keine Ahnung Komfortable Kalender-Funktion, die unterwegs Outlook nicht all zu sehr vermissen lässt früher Pocket-Informant genutzt, was sehr gut war. Zuletzt mit den gekochten ROMs aber nicht mehr installiert, da ja ein neues Handy kommen soll. Sollte vom Outlook-Hersteller ja gut gelöst sein (habe es mir noch nicht angesehen). Der Nokia-Kalender soll ja sehr spartanisch sein. Da müsste ich wohl auch auf ein Produkt vom Softwaremarkt zurückgreifen Der HTC Kalender ist sehr ordentlich. Im Market gibt es aber noch viel Auswahl Verschlüsselter Passwortsave mit eigenen Daten und vielen Kundendaten inklusive Synchronisation zwischen PC und Smartphone mit viskeeper seit Jahren prima ?? keine Anwendung bekannt ?? sollte mit beispielsweise SPB Wallet für Symbian möglich sein, nur bei der automatischen Synchronisation bin ich mir nicht sicher Sollte eigentlich auch möglich sein. Im Market gibt es bestimmt ein App dafür Nutzung als MP3-Player (möglichst mit micro-SD-Karte wie ich Sie im Auto und Motorrad in Garmin Zumo 660 nutze und die ich am PC beliebig füllen kann) bisher nicht benutzt dafür, sondern separates Gerät MP3-Funktion sicherlich problemlos. Wegen dem MS-Verbot von frei zugänglichen SD-Slots kommen die Dateien aber nur über Zune-Synchronisation mit dem PC auf das Handy (mir unsympathisch) SD-Slot vorhanden und somit wohl alles vorhanden, wie gewollt Ebenfalls ohne Probleme möglich. Gibt im Market auch noch viele andere Player wie zum Beispiel PowerAMP, oder seit kurzem auch Winamp. Email-Nutzung beliebiger Konten über IMap-Idle bisher kein Tarif mit Web-Nutzung und somit nicht benutzt ja soll gehen, habe aber wenig Infos dazu gefunden Funktioniert Internet-Nutzung am Handy (gelegentlich, denn meist habe ich den ganzen Tag einen PC vor mir) bisher nicht benutzt sollte ein Windows-Gerät ja wohl bestens können Symbian-Browser wird stark kritisiert (lahm, usw.). Noch 2010 soll wohl ein neuer kommen und eine Verbesserung bringen. Besser geht es kaum. Der Android Browser ist schon sehr ordentlich und vorallem je nach Gerät auch schnell. Pinch to Zoom (Multitouch) tut sein übriges. Mit Android 2.2 kann man sogar Flash Anwendungen anwenden, da der Browser Flash 10.1 unterstützt. Gibt aber noch einige gute Browser Alternativen im Market. Internet-Nutzung durch Notebook (Tethering) entweder als USB-Modem angeschlossen oder mit WLAN-Hot-Spot-Funktion bisher nicht genutzt, weil separater UMTS-Stick in Gebrauch von Microsoft untersagt - es gibt wohl einen Hack für die USB-Variante, der aber immer einen Reboot braucht und für mich eine "Bastellösung" ist Mit der Software Joiku WLAN-Hot-Spot kein Problem WLAN Hot Spot funktioniert ohne Probleme, bei der USB Variante bin ich mir nicht sicher Digitalkamerafunktion, damit ich meine Kamera - momentan EX1 - nicht immer im Koffer haben muss die 3 MP des HTC sind für Baustellenfotos im Hellen ok, aber die Qualität der Optik lies sehr zu wünschen übrig 5 MP; bestimmt eine Verbesserung, aber auch nicht überwältigend, was man so liest die Kamera des N8 soll wohl mit das Beste sein, was in Handys verbaut wird. Dabei spielen die 12 MP nicht unbedingt die entscheidende Rolle, sondern die Qualität der Technik (www.6mpixel.org sollte man gelesen haben) Mein Desire hat 5 Megapixel, das Desire HD hat 8. Die Bilder gehen in Ordnung von dem was ich gesehen habe, mehr aber auch nicht Videofunktion (ist mir nicht wichtig) seltenst genutzt, ging aber ja ja Ist möglich, sogar mit 720p Auflösung Bluetooth - Verbindung zum Garmin ZUMO 660, den ich im Auto als Freisprecheinrichtung nutze läuft sollte kein Problem sein sollte kein Problem sein sollte kein Problem sein Navi-/GPS-Funktion bei Situationen, wo das KFZ-Navi nicht dabei ist (z.B. zu Fuß in der Stadt) und auch offline, wo kein Internet ist funktionierte für Kurzeinsätze problemlos mit meiner alten Destinator 6 - Software. Saugt aber den Akku schnell leer und Gerät wird manchmal so heiß, dass es irgendwann ausfällt (Internetberichte) online geht beispielsweise Google Maps ja bestimmt. Offline ist Kaufsoftware nötig, die bestimmt von etlichen Anbietern kommen wird (T-Mobile-Kunden bekommen Navigon gratis dazu) komplette Offline-Version gratis über Nokia-Ovi-Store verfügbar Google Maps natürlich mit Google Navigation, Offline benötigt man eine Kaufsoftware wie zum Beispiel Navigon Display na ja hohe Displayauflösung für viel Inhalt auf einen Blick. Amoled des Samsung ist sicherlich das Beste Displayauflösung leider nicht so hoch wie bei WP7. Das Amoled-Display sollte ansonsten ähnlich gut sein, wie vom Onmia 7. SuperLCD ist nicht so gut wie AMOLED, aber es geht völlig in Ordnung. Schlecht ist es jedenfalls nicht Sonstige Vor- (+) und Nachteile (-) (+) durchdachtes Bedienkonzept mit reiner Fingerbedienung ... (-) junges BS, das noch viel lernen muss ... (-) Geräte im Vergleich noch relativ teuer ... (+) Preis deutlich geringer als WP7-Geräte ... (-) Fingerbedienung mit Symbian 3 wohl gegeben, aber nicht auf dem Komfortniveau von WP7 (+) Zukunftsicheres OS, 7 Homescreens die man frei mit Widgets belegen kann, HTCSense.com womit man vom PC aus auf das Handy zugreifen kann, Market mit mehr als 100.000 Apps (-) Bindung an Google, was ja nicht jedem gefällt
Also ich finde das Android nichts schlechter macht als die anderen Systeme. Ich würde sogar sagen es macht vieles sogar besser. Gerade durch den großen App Store sind die Möglichkeiten kaum begrenzt.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.11.2010, 07:14
- #13
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 20:29
- #14
So - habe mich mal etwas mit Android beschäftigt und kann dessen Vorteile nicht von der Hand weisen. Auch die Ankündigung von HTCsense.com finde ich interessant. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt bezüglich des Modells. Ich werde also wohl mal das Erscheinen des Desire Z im Dezember und die Berichte dazu abwarten bevor meine Entscheidung fällt; wahrscheinlich wartet man sowieso am besten bis nach Weihnachten.
PS: Ich habe auch ein paar Infos zum Nokia E7 gelesen, aber mal abgesehen vom Betriebssystem ist mir das Gerät zu widersprüchlich: einiges teurer als N8, aber trotzdem die gleiche "schlechte" Displayauflösung / kein SD-Steckplatz / Kamera mit schlechteren technischen Daten / ...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2010, 20:18
- #15
Hallo zusammen. Ich finde diesen Thread sehr gut da ich momentan auch den Markt beobachte.
Darf ich die Frage vom Original einfach mal nur auf das Betriebssystem reduzieren.
- Warten und weiterhin mein W 6.5 verwenden ?
- auf W7 wechseln ?
- auf Androide wechseln (2.2) ?
Hoffe dass ich damit nicht eine mega Diskussion vom Zaun reisse, sondern einfach nur "trocken" die Kommentare kommen.
Ich fang mal mit meiner Ansicht an: Android wird der Renner und Windows ablösen
Danke, Rolf
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 00:39
- #16
1. Warten kann man immer. Es wird immer etwas besseres geben und so wie der Markt zur Zeit explodiert ist heute gekauftes morgen schon veraltet.
2.Wp7 oder Android ist für mich millerweile nur noch eine UI-Design-Frage. Denn eigentlich alles, was Android besser machen würde als WP7 wird entweder durch die Xda´s oder durch Microsoft selbst nachgereicht werden. Android ist zur Zeit ziemlich in Aufbruchstimmung, das soll heißen, Google versucht die Fragmentierung etwas zu verringern, da es ja mittlerweile so viele verschiedene Versionen gibt.
3.Wenn ich auf einen Androiden setzen würde, dann wahrscheinlich erst auf einen 2.3er. Die müssen noch zum Weihnachtsgeschäft, bzw. dann im Januar kommen. Weil von 2.2 wird es mit großer Wahrscheinlichkeit kein Update auf 2.3 geben. Die einzig möglichen Geräte die im Stande dazu wären sind vermutlich das Galaxy S und das Desire HD, wobei diese beiden Geräte ziemlich buggy sind, was ich so gehört habe.
Samsung und HTC(HTC Aktie FTW) ja auch ihren Gewinn einsacken und bieten sicher dann 2.3 Androiden an. Samsungs 2.3 Androide ist ja das Nexus S, welches von Google vertrieben wird(Quelle: engadget.com).
Naja, also zusammengefasst:
Warten=Mist
WP7=mein Fav, wenns unbedingt jetzt ein neues sein muss
Android: Noch auf 2.3 warten.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2010, 07:21
- #17
Ich hätte da zur Entscheidungsfindung für mich noch ein paar Detailfragen zu den Betriebssystemen, die Nutzer bestimmt sehr einfach beantworten können:
Leistungsmerkmal bisher-WM6x WP7 Symbian3 Android Da ich meist vorm PC sitze, brauche ich IMAP - Mailzugriff nur an Tagen mit Außendienst oder am Wochenende usw. Wie einfach bzw. wie kompliziert ist es, die Mailsoftware zu aktivieren/ deaktivieren? (so simple wie am PC?) nicht gebraucht ??? ??? ??? Wie einfach kann man die einzelnen Hardwarekomponenten aktivieren/deaktivieren (Bluetooth, WLAN, Telefon, Flugzeugmodus)? Comm-Manager macht dies auf einer Oberfläche per Klick ??? ??? ??? Wenn WLAN und GSM/UMTS-Empfang aktiv sind und ich komme nach Hause, wo Internet per WLAN zur Verfügung steht und UMTS überflüssig ist: schaltet das Gerät automatisch um auf WLAN-Nutzung? Kann ich Prioritäten festlegen? Kann man einfach auf Knopfdruck manuell umschalten? nicht gebraucht ??? ??? ???
-
- 22.11.2010, 15:03
- #18
Leistungsmerkmal bisher-WM6x WP7 Symbian3 Android Da ich meist vorm PC sitze, brauche ich IMAP - Mailzugriff nur an Tagen mit Außendienst oder am Wochenende usw. Wie einfach bzw. wie kompliziert ist es, die Mailsoftware zu aktivieren/ deaktivieren? (so simple wie am PC?) nicht gebraucht ??? ??? Du kannst beim Konto erstellen einfach zwischen Pop3 oder IMAP wählen. Dann gibst du eben deine Daten wie auf dem PC ein, und fertig Wie einfach kann man die einzelnen Hardwarekomponenten aktivieren/deaktivieren (Bluetooth, WLAN, Telefon, Flugzeugmodus)? Comm-Manager macht dies auf einer Oberfläche per Klick ??? ??? Einmal kannst du in den Einstellungen alles aktivieren oder deaktivieren, oder bei HTC hast du auch kleine Widgets wo du einfach mit einem Klick WLAN oder so ein und ausschaltest. Die Widgets kannst du auf einen der 7 Homcescreens ablegen Wenn WLAN und GSM/UMTS-Empfang aktiv sind und ich komme nach Hause, wo Internet per WLAN zur Verfügung steht und UMTS überflüssig ist: schaltet das Gerät automatisch um auf WLAN-Nutzung? Kann ich Prioritäten festlegen? Kann man einfach auf Knopfdruck manuell umschalten? nicht gebraucht ??? ??? Also ich glaube du kannst WLAN und Mobiles Internet aktivieren, und sobald ein WLAN Netz verfügbar ist, benutzt er das WLAN Netz. Aber das brauch natürlich sehr viel Strom, da er ja die ganze Zeit nach WLAN Netzen scannt. Sowas machst du lieber manuell, was ja mit den oben erwähnten Widgets kein großes Problem darstellt
Hier sieht man diese Widgets (Screen 4 und 7):
Zu Windows Phone 7 und Symbian 3 kann ich natürlich nichts sagen, da ich die Systeme noch nicht wirklich testen konnte. Bei Symbian war es in der Vergangenheit jedoch so, das es die Netze automatisch eingeschaltet hatte, sobald man sie benötigt hatte. Daran hat mich jedoch gestört, das man keine wirkliche Kontrolle drüber hatte, was natürlich gerade ohne Datenflat sehr blöd ist. Das musste auch meine Schwester vor kurzem mit ihrem neuen N97 erfahren. Statt sich mit dem WLAN Netz zu verbinden, hat es sich ständig mit dem mobilen Netz verbunden. Ich habe ihr jetzt einfach die Zugangspunkte gelöscht. Aber wie gesagt, bei Symbian ist das nicht sehr gut gelöst
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2010, 23:13
- #19
Danke für die Infos - gefällt mir gut.
Ich bin auch einen Schritt weiter, nach dem ich heute in diversen Nokia-Foren unterwegs war. Mal abgesehen von der Kritik bei der Symbian-Bedienung haben leider etliche Leute probleme mit dem Outlook-Sync. Die neue Ovi-Suite ist da wohl auch noch in der Kinderkrankheitsphase. Ich habe eben oben in der Tabelle bei Outlook-Sync für Symbian folgendes ergänzt
laut Internetrecherche in einigen Nokia-Foren leider bei Symbian 3 auch noch problematisch: mit einer ganz bestimmten PC-Suite-Version soll es gehen, obwohl offiziell für Symbian 3 nur noch die Ovi-Suite benutzt werden soll und diese hat wohl aktuell vielfach noch Probleme mit einer ordnungsgemäßen Funktion beim Synchronisieren
Bei WP7 ist mein Favorit klar das Omnia 7 (Display, Kameraqualität, Telefon-Sprachqualität), auch wenn ein paar mm schmaler nicht schlecht wären für die Ein-Hand-Bedienung.
Bei Android spricht HTC-Sync-Software und HTCSence.com für HTC.
Das DZ hätte die richtige Größe, wobei ich die Tastatur nicht brauche - das DHD ist schon ein großer Klotz (vor allem die Breite).
Gegen HTC spricht bei mir die anscheinend schlechtere/leisere Telefonsprachqualität (bei mir ist Telefonieren immer noch die Hauptnutzung).
Ich muss mir jetzt als Nächstes wohl mal einen Laden suche, wo man möglichst mehrere Geräte mal wirklich in die Hand nehmen kann.
-
- 22.11.2010, 23:47
- #20
Was vielleicht auch ein Kandidat wäre für Android, wäre das Motorola Defy. Hier das Review von BestBoyz. Bei denen gibt es übrigends noch mehr Handyreviews:
http://bestboyz.de/review-motorola-defy/
Das Motorola Defy zeichnet sich eben vorallem durch seine Verarbeitung aus. Es ist ein Outdoor Handy, und deshalb macht ihm auch Wasser, Stürze, usw. nichts aus. Außerdem hat es wohl einer der besten Lautsprecher im Smartphone Bereich überhaupt, und bei der Sprachqualität ist Motorola nach wie vor Spitze. Natürlich musst du hier aber auf HTC.com verzichten.
Also du musst einfach mal schauen, es gibt sehr viele interessante Android Geräte
Naja, was Symbian angeht, das ist und bleibt einfach ein veraltetes Betriebssystem. Da können die noch so oft dran schrauben. Naja Version 4 soll ja komplett neu sein, was mir jedoch egal ist. Mir ist Symbian einfach nichtmehr innovativ genug. Es bietet mir einfach zu wenig. Ob MeeGo besser wird bleibt abzuwarten. Fakt ist aber, das Android zurzeit den Markt erobert wie kein anderes OS.
In dieser Hinsicht bin ich auch bei WP7 noch skeptisch. Ob das Betriebssystem wirklich eine Zukunft hat ist zurzeit schwer zu sagen. Es ist Microsofts letzte Chance.
Ähnliche Themen
-
Kalender für Nokia N8
Von bmwfan530 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2010, 07:02 -
Desire HD, Samsung Galaxy S oder Nokia N8?
Von Vindoe2000 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.10.2010, 14:24 -
[Tausche] HD2 + € geg. Nokia N8
Von ChapelOfDoom im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2010, 09:36 -
Iphone 4 vs. Nokia N8
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.09.2010, 20:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...