Sind die Anwendungen beendet, wenn ich sie über den Zurück Button verlasse? [erledig] Sind die Anwendungen beendet, wenn ich sie über den Zurück Button verlasse? [erledig]
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Hallo

    Ich habe einige Anwendungen auf meinem DHD welche nicht die ganze Zeit laufen müssen. So zum Beispiel der Browser (Opera), Maverick, Spiele, etc.

    Wenn ich diese Anwendungen über den Zurück Button meines Handys verlasse sind sie dann auch beendet, oder können sie prinzipiell noch den Akku belasten?
    Bei meinem alten WinMob Phone 6.1 wurden die Anwendungen ja mittels X richtig geschlossen. Das Prinzip ist ja bei Iphone und Android so nicht durchgezogen.

    Wenn der Zurück Button die Anwendung nicht beendet, wie kann ich das bewerkstelligen. Nur über die Anwendung selbst? Nur über diverse Taskkiller oder Apps, die mir laufende Prozesse anzeigen?

    Welches Prinzip verfolgt denn Android bei solchen Anwendungen?

    Apps wie GoogleMail, Facebook, Ebay, etc. laufen ja eigentlich im Hintergrund weiter, damit sie sich synchronisieren können. Das ist auch okay so.

    Vielen Dank für die Antworten

    Grüße
    Daimonion
    0
     

  2. 15.02.2011, 11:02
    #2
    Hier findest du mehr Infos: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html (u.A. unter "Taskverwaltung, Taskkiller").

    Einige allgemeine Bemerkungen:
    "wird in der Prozessliste angezeigt" bedeuten nicht "Prozess läuft"! Meistens werden die nur im RAM passiv gehalten und verbrauchen sonst keine Ressourcen.
    Mit "Back" werden die meisten Apps sauber beendet, deren Code wird aber in manchen Fällen noch im RAM gehalten solange keine aktiven Prozesse diesen Speicherplatz brauchen. Der Entwickler kann aber die Funktion von "Back" überschreiben und eine Sicherheitsabfrage einbauen ("wirklich beenden?") oder den Prozess in den Hintergrund verschieben (wie mit "Home").
    1
     

  3. Wenn der Zurück Button die Anwendung nicht beendet, wie kann ich das bewerkstelligen. Nur über die Anwendung selbst? Nur über diverse Taskkiller oder Apps, die mir laufende Prozesse anzeigen?
    Bloß keinen Taskkiller verwenden Macht mehr Ärger als es Nutzen bringt.
    3
     

  4. Vielen Dank für die Antworten.

    @vygi
    Danke für den Link. Dort konnte ich mir die nötigen Infos ran holen, die ich brauchte um die Taskverwaltung zu verstehen.

    @Elrohir
    Ich verwende keinen Taskkiller. Ich hab diesen nur der Vollständigkeit erwähnt.


    Ich möchte vielleicht nochmal ein wenig konkreter werden warum ich den Thread geschrieben habe.

    Bei meinem Handy kommt es nach einer gewissen Laufzeit immer wieder vor dass ich einen erhöhten Stromverbrauch habe und somit mein Akku natürlich eher zur Neige geht. Ich ändere natürlich nichts an meinem Verhalten und an der Bedienung. Den Stromverbrauch erfasse ich über das Programm "Battery Monitor Widget"

    Wenn ich ein Programm nutze, dann geh ich eigentlich immer über den Back Button raus, beende es dann also quasi erst mal.

    Wenn ich einen erhöhten Stromverbrauch bemerke, dann schau ich immer mal unter den Usage statistiken was den Strom verbraucht.
    Dort sind dann natürlich das Display Haupstromverbraucher. Dann wird meistens noch das Android System als großer Verbraucher angezeigt, wobei ich dieses als Ursache vermute. Nur weiß ich leider nicht welcher Teil von Android System den Stromverbrauch verursacht. Die üblichen Verdächtigen wie WLAN, Bluetooth und Co. aktiviere ich nur, wenn ich sie auch wirklich brauche. 3G ist aber immer aktiv.

    Das ganze driftet jetzt zwar ein klein wenig vom Eröffnungstitel ab, aber ich will den Thread hier dennoch nutzen um das Problem zu erörtern.
    0
     

  5. 15.02.2011, 16:23
    #5
    Ich hab auch schon seit Urzeiten System als größten Verbraucher, selbst wenn ich eine Stunde lang spiele. Ich glaube einfach dass diese Statistik absolut nutzlos ist

    Wenn du genauer nachforschen willst welche App da faul/unsauber programmiert ist, probiere es mal mit "Process Monitor Widget" oder einem ähnlichen Programm...

    Greets

    ...via Tapatalk
    0
     

  6. Process Monitor Widget hab ich mir mal installiert und werde die Prozesse mal beobachten. Außerdem hab ich mal einen Screenshot gemacht um euch den Stromverbrauch zu zeigen.
    Der eingekreiste Bereich war heute Morgen bis heute Mittag. In der Zeit hat irgendwas meinen Akku leer gesaugt. Nachdem ich einen Restart gemacht habe ist der Verbrauch im großen und ganzen wieder runter gegangen, wie ihr seht.
    Das Handy war dabei hauptächlich im Standby. Die Spitzen zeigen die Nutzung von diversen Programmen wie Facebook oder GoogleMail.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sind die Anwendungen beendet, wenn ich sie über den Zurück Button verlasse? [erledig]-device.png  
    0
     

  7. Hallo Daimonion,

    also da der eingekreiste Bereich ja negativ ausschlägt, heißt dass, dass du keine Energie verbraucht hast, sondern "erzeugt". Sollte also bedeuten, dass dein Handy geladen worden ist?

    Falls du wieder mal einen erhöhten Stromverbrauch feststellst, geh einfach mal in den Task-Manager dann in die RAM Verwaltung (oder wie das heißt) und klicke beide Ebenen an und klicke dann auf Ebenen löschen. Damit löscht du alle laufenden Programme "schön" (im Gegenteil zum Taskmanager). Dann einfach auf den Home-Button klicken und du solltst wieder zur normalen oberfläche zurückkommen....

    Aber kennt sich wer mit dem Programm aus und kann mir erklären, was ein negativer ausschlag von ca. 400mA bedeuten soll?? Sind es überhaupt mA? die Achse ist ja nciht beschriftet-.-
    0
     

  8. Du hast da was falsch gelesen

    Das Diagramm mit dem roten Kreis ist der Verbrauch in mA und die Achsen sind sehr wohl beschriftet. Wenn der Verbrauch negativ ist, dann heißt das das der Akku entleert wird...

    ------------------
    Info: Wortwahl editiert.
    1
     

  9. 16.02.2011, 20:53
    #9
    Programme a la "top" ("table of processes" von Linux) können manchmal nützlich sein. Damit kann man einzelne aktive Prozesse, die unter "Android System" zusammengefasst werden, ausfindig machen. Ich kenne keine aktuelle mehr aber früher hatte CPU Usage benutzt: https://market.android.com/details?id=cpu.usage Umständlich und und übersichtlich ist diese App leider.... vielleicht gibt es auch etwas Besseres.
    0
     

  10. Hallo

    Ich hab jetzt mal mit dem Prozes monitor Widget rumgespielt und mal alles ein wenig beobachtet. Bei diesen Beobachtungen hab ich bemerkt, dass es nach einer variablen Zeit X auftritt dass meine CPU 100% Last hat und nicht mehr runter geht. Nun hab ich mal danach gegoogelt und folgenden Beitrag bei den XDA-Developern gefunden:

    http://forum.xda-developers.com/show...11&postcount=1

    Dort wird beschrieben, dass der Init Prozess diese Last verursacht und das man es durch das aktivieren des USB-Debuggings wieder gerade biegen kann. Hat sich zwar toal konfus angehört, aber probiert habe ich es trotzdem.

    Und siehe da. Direkt nachdem ich das USB-Debugging aktiviert hatte, hat mein Handy kurz vibiriert, und 10-15 Sek. später noch 2 mal vibriert. Währenddessen bin ich in den PMW und siehe da die CPU Last ging wieder runter und normalisierte sich wieder...

    Interessanter Bug. Mal schauen was es noch darüber zu lesen gibt.

    Auf jeden Fall ist klar, dass eine ständig belastete CPU auch Akku braucht.
    0
     

  11. Was soll man dazu jetzt sagen, hmmmm
    Ist ein altbekannter Bug der seit Beginn an auf allen Softwareversionen des DHD vorhanden war.
    Das ist das erste was man beim DHD jedem und in allen Lebenslagen empfiehlt:
    "Mach das USB-Debugging an!"

    Das du in diesem Thread diesen Tip nicht sofort zu hören bekamst
    lag zum einen wohl daran das du hier im allgemeinen Androidforum bist
    und zum anderem das deine Fragestellung sich nicht direkt mit deinem Problem befaßte
    sondern einen deiner Lösungsansätze [nämlich das korrekte Schließen von Apps] zum Inhalt hatte.

    Hättest Du lautstark über permanente Systemlast und damit verbundenen hohen Akkuverbrauch,
    welcher sich temporär nur durch Reboot beheben läßt geklagt
    und das Ganze auch noch im DHD-Forum hätte das anders ausgesehen.....

    Ich glaube hier ging jeder DHD-User davon aus das du das eh schon an hast
    und suchte in ganz andere Richtungen......
    0
     

  12. Ah, das der USB-Debugging Haken so wichtig beim DHD ist, hätte ich nicht gedacht....

    Ich bin ja auch erst durch den Thread hier darauf gekommen, einen ProcessMonitor zu installieren und dann hab ich mir halt auch meine Gedanken gemacht. Vorher wußte ich ja gar nicht das meine CPU auf Vollgas läuft...

    Du hast recht. Im DHD Forum wäre der Thread mittlerweile besser aufgehoben, aber meine initiierende Fragestellung war ja eher allgemein auf Android bezogen.

    Und klagen wollte ich nicht. Hab ja selbst erst mal gesucht und auch eine Lösung gefunden.

    Anyway, ich denke der Thread kann hier als erledigt betrachtet werden, da zum einen die Ursache für meinen Akkuverbrauch gefunden wurde und zum anderen bereits eine Antwort auf die eigentliche Frage im Titel geliefert wurde.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 14:30
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 18:44
  3. TF3D: Ich will die Today Plugins zurück!!
    Von DennisDD im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 07:31
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 13:17
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy ace laufende anwendungen

android anwendungen beenden

samsung galaxy ace laufende dienste

htc laufende programme

android laufende programme anzeigen

android laufende anwendungen

android laufende anwendungen beenden

android laufende programme beenden

htc desire aktive anwendungen

samsung galaxy ace anwendungen laufende dienste

htc desire hd laufende anwendungen beendensamsung laufende anwendungen schließen usbbeenden von anwendungen unter androidsamsung galaxy ace prozesse beendendhd prozessesamsung galaxy ace anwendungen beendenandroid aktive anwendungen beendenopera beenden androidlaufende dienste samsung galaxy acesamsung ace anwendung schließenmaverick beenden androidsamsung galaxy ace anwendungen schließensamsung galaxy kann man laufende anwendungen automatisch schliessengalaxy ace programme beendenandroid verbrauchen aktive Anwendungen strom

Stichworte