Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2010, 18:46
- #1
Hallo zusammen
Nachdem ein Bekannter eine wirklich coole Dockingstation mit Radiowecker-Funktion für sein i-xxxxx angeschaft hat, frage ich mich ob es für uns androiden auch gibt? Meine Google Suchanfragen blieben soweit erfolglos...hoffentlich blos, weil ich nicht nach dem richtigen suche - und nicht weil es nichts derartiges gibt.
Muss doch ein riesen Bedarf da sein, wenn Android geräte so viel Marktanteil haben...und die meisten haben ja auch einen microUSB Anschluss >> also müsste doch sowas auf dem Markt sein.
Habt ihr schon mal was entsprechendes gesehen?
Gruss
-
- 28.12.2010, 19:11
- #2
Das Problem bei Androidgeräten ist halt einfach, dass der Anschluss überall anders sitzt. Oben, Unten, Links, Rechts, Unten mittig, Unten mehr rechts, Unten mehr links,...,... Du verstehtst. Das ist etwas was es beim iPhone einfach nicht gibt. Bei jedem Gerät jeder Generation sitzt der Anschluss am gleichen Ort und somit kann man das Gerät einfach reinstellen. Für Androidphones müsste die Dockingstation auf jedes einzelne Gerät angepasst werden bzw. müsste anpassbar sein. Und das nimmt wohl kein Produzent auf sich...
Zusammen gibt es vielleicht einen hohen Marktanteil. Aber mit jedem Gerät, das auf den Markt kommt, fällt der Marktanteil pro Gerät mit Android...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2010, 11:47
- #3
Weiteres Problem: Audiosignale werden nicht über USB weitergegeben.
-
Bin neu hier
- 29.12.2010, 14:03
- #4
RADIOWECKER LÖSUNG für HTC Desire !!
Also man nehme ein paar Smartphoneboxen mit Klinkenstecker.
Eine ganz normale Dockingstation.
Das Programm Setting Profiles Lite
http://www.androidpit.de/de/android/...-Profiles-Lite
Erstelle eine neue Regel so das das Radio App z.b.: um 7:00 Uhr startet.
Stecke das Desire in die Dockingstation und den Klinkenstecker der Boxen oben rein.
Die Boxen sind dann die Antenne !
Und fertig ist der Radiowecker !! Hat mich jetzt seit 6 Wochen jeden Tag pünktlich geweckt
-
- 29.12.2010, 14:28
- #5
Nette Idee, hat nur einen Haken beim DHD:
Da ist der Klinkenstecker auch unten, ergo funktioniert das mit der Dockingstation nicht.
Du kannst dir aber auch selbst eine bauen (z.B. aus Lego, hab ich gemacht fürs HTC Hero), oder du nimmst ein normales Ladekabel ohne Dockstation...
-
Bin neu hier
- 29.12.2010, 15:21
- #6
Wenn der Anschluss unten ist wie burgi.ch schon sagt, entweder ohne Dockingstation oder einfach ein passendes Loch in die Station bohren und klinkenstecker einkleben...
Mit Lego ist natürlich noch cooler
-
- 29.12.2010, 19:35
- #7
Also passt nich ganz zum Topic aber dies ist meine Losung für die Fehlende Dockingstation... nicht schön aber selten xD
http://www.bilder-hochladen.net/files/eomr-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/eomr-1-jpg.html
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2011, 22:57
- #8
Oder die Radioapp tunein installieren und da einen Alarm einstellen. Allerdings sollte eine flat oder WLAN vorhanden sein ...
-
derhannes1983 Gast
Oder einfach einen stinknormalen Wecker nehmen. Hab einen mit Batterie und Funk. Der hält paar Monate, stimmt immer und weckt 1A mit PIEP PIEP. Man kann den Multimediawahn auch übertreiben.
Sent from my HTC Desire
Ähnliche Themen
-
Android 2.1 für alle in den USA veröffentlichten Android Geräte
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2010, 15:17 -
G-Alarm und FMRadio zum Radiowecker verknüpfen
Von Ednebraw im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.11.2009, 12:20 -
Radiowecker
Von Danny78 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2008, 15:31 -
Radiowecker mit integriertem FM-Radio
Von chuelibrueder im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.09.2008, 11:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...