Android DIE Zukunft? Android DIE Zukunft?
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. 20.09.2010, 13:04
    #1
    Hallo, ich soll/darf im Kurs Präsentationstechnik einen fünfminütigen Vortrag halten.

    Mein Thema wird Android sein.

    Also hier meine Frage an euch: Warum ist Google Android das Smartphone Betriebsystem der Zukunft?

    - Marktplatz mit zigtausenden Applikationen
    - Programmierbare Apps mittels Eclipse/Java
    - Software für unterschiedliche Smartphones ohne Anpassung an jedes einzelne Gerät
    - Keine Lizenzgebühren für das betreiben von Android auf Smartphones
    - Keine Lizenzgebühren für das erstellen von Apps
    - Anwendbar auf verschiedenste Hardware

    Habt ihr noch weitere Gründe, die dafür sprechen, dass sich Android auf Smartphones durchsetzen wird?

    Vielen Dank für Deine Hilfe
    0
     

  2. zu den lizenzgebühren: Es gibt wohl (irgendwo, quelle grad unbekannt) eine studie, die behauptet, dass android doch teurer sei als windows mobile 7.

    gründe: man zahlt zwar keine lizenzen muss aber
    1) die software auf seine hw anpassen (entwicklungskosten)
    2) machen viele eine eigene gui drüber (entwicklungskosten)
    3) ist der support seitens google recht gering (zu den entwicklern und zu den usern)
    4) muss man auch gewisse hw-standards einhalten um zugriff auf den markt zu bekommen.
    etc... da gabs gründe dass man im endeffekt doch mehr zahlt als die lizenzgebühren von wp7
    1
     

  3. 20.09.2010, 13:23
    #3
    2
     

  4. 20.09.2010, 13:27
    #4
    Zitat Zitat von Rumbel Beitrag anzeigen
    1) die software auf seine hw anpassen (entwicklungskosten)
    2) machen viele eine eigene gui drüber (entwicklungskosten)
    3) ist der support seitens google recht gering (zu den entwicklern und zu den usern)
    4) muss man auch gewisse hw-standards einhalten um zugriff auf den markt zu bekommen.
    etc... da gabs gründe dass man im endeffekt doch mehr zahlt als die lizenzgebühren von wp7
    1) ist bei WP7 ebenfalls der Fall
    2) Kann bei WP7 auch sein

    Naja wie dem auch sei. B2T: Für mich passt der Werbeslogan von Joomla ("Because opnsource matters") ebenfalls perfekt zu Android. Der offene Gedanke von Google unterstützte ich sehr.
    Dank offenem Code ist es möglich, sein System genau für sich anzupassen (zB. ROM-Cooking).
    1
     

  5. 20.09.2010, 13:45
    #5
    Vielen Dank für die Antworten.

    Leider sehe ich, dass ich im falschen Board gepostet habe.

    Wenn ein Moderator so freundlich wäre und es in das Board Android Allgemein verschieben könnte. Danke.
    0
     

  6. Zitat Zitat von SiriusA Beitrag anzeigen
    Dank offenem Code ist es möglich, sein System genau für sich anzupassen (zB. ROM-Cooking).
    geht doch mit WM doch aber auch
    1
     

  7. Warum Android die Zukunft gehört?
    Meine Meinung dazu:

    1. Alle Hardware Produzenten können auf ein gutes, konkurrenzfähiges Produkt zurückgreifen, das untrennbar mit der Marke "Google" verbunden ist und sie quasi umsonst einsetzen können. Das jeder Hersteller das ganze an seine Hardware anpassen muss ist wohl klar. Aber das ist immer noch um längen günstiger als eine Eigenentwicklung! Ein eigenes GUI drüberzusetzen muss nicht sein und liegt im Ermessenspielraum des Hersteller. Das fast jeder Hersteller hier was eigenes bastelt, zeigt in meinen Augen doch nur, dass sie die Entwicklungskosten, die sie eingespart haben, in eine Unterscheidung zu Konkurrenzprodukten stecken, wo von die Anwender nur profitieren können.

    2. Das führt auch gleich zum nächsten Punkt. Im Moment gibt es kein (konkurrenzfähiges) System, dass man auf so unterschiedlichen Geräten von Herstellern aus aller Welt finden kann. Das bedeutet, dass man alle Käuferschichten durch unterschiedlichste Geräte und Preisstellungen ansprechen kann. Bei allen anderen Konkurrenten (Symbian, IOS, WP7 und WebOS) gilt das nicht oder nur sehr eingeschränkt. Während IOS von Apple nur im HighEnd Bereich vertrieben wird, ist Symbian zwar in unterschiedlichen Preisklassen zu finden, aber nur auf Nokia Geräte. WP7 gibt den Herstellern sehr enge Grenzen bei der Hardware Ausstattung vor, was zum einen zu einem eng gespreizten Preisniveau führen dürfte und auch zur fehlenden Differenzierung zwischen den Produkten. WebOS findet man bisher nur bei Palm und das kann man bis jetzt nur als gut gemeinten Versuch zählen. Der große Verkaufserfolg blieb aus.

    3. Dadurch, dass viele verschiedene Hersteller so viele Androiden anbieten, ist der Innovationszyklus einfach unschlagbar kurz. Als Beispiel sei hier mal HTC angeführt. Das Desire ist nun wirklich nicht alt oder schlecht. Trotzdem schiebt man nach einem halben Jahr gleich den nächsten Prügel hinterher mit dem Desire HD. Wann kommt denn das nächste Iphone? Oder wie lange soll das Iphone 4 die Konkurrenz in Schacht halten können?

    4. Durch die fortschreitende Verbreitung von Android wird es in naher Zukunft mehr Androiden geben, als irgend ein anderes System am Markt. Sobald das auch in den Köpfen der Softwareentwickler angekommen ist, können sie den Market nicht weiter so ignorieren wie sie es im Moment tun. Die wirklich innovativen Sachen kommen noch zuerst meist für das Iphone. Aber wartet mal noch ein Jahr ab, dann können sie die Softwarefirmen diese Haltung nicht mehr leisten, wenn sie auf Dauer erfolgreich sein wollen.

    5. Android wird grade im Hinblick auf den anstehenden Tablet Boom einen riesen Schub machen. Wenn es Google nicht verschläft, rechtzeitig die Weichen zu stellen, werden es andere Hersteller und Systeme auf diesem Markt für Jahre schwer haben da mitzuhalten. Im Moment sieht es so aus, als ob das Google auch verstanden hat, Gerüchte Weise wird Android in der nächsten Ausbaustufe vor allem auf Tabelt Tauglichkeit hin optimiert.
    [FONT=Arial][FONT=Arial]
    Just my 2 Cents
    [/FONT]
    [/FONT]
    3
     

  8. 20.09.2010, 14:33
    #8
    Zitat Zitat von frontliner Beitrag anzeigen
    geht doch mit WM doch aber auch
    Jop. Mit WM ist das kein Problem.
    Leider lässt sich aus Äpfeln nichts gutes kochen

    Hab noch was gefunden, was für mich schon Alltag wurde. Sync mit Google, Facebook, Twitter + Co. Finde ich extrem praktisch (Profilbilder, Geburtstage...).

    Weiterhin liebe ich Widgets. Jene gibt es in dieser Art glaub ich nur auf Android. Belehrt mich bitte falls ich was falsches sage.
    2
     

  9. sicherheitsaspekt bei android nicht vergessen
    1
     

  10. 23.09.2010, 09:11
    #10
    Zitat Zitat von rindi Beitrag anzeigen
    sicherheitsaspekt bei android nicht vergessen
    Diesbezüglich hat es in einer aktuellen Ausgabe von c't einen interessanten Artikel.
    Es wurden iOS und Android auf Sicherheits untersucht.

    Beiderseits ein eher ernüchterndes Schauspiel.

    Wobei vom System her Android besser abschneidet. Z.B. durch das Sandboxprinzip der Apps.

    Über die App-Politik kann man sich streiten. Kontrolle durch Apple oder Eigenkontrolle (Android). Beides funktioniert ja nicht

    Aber wenn man sein Handy hackt (root/jailbreak) dann zählt zu 99.999% sowieso nur noch eine Sicherheitsgefährdung; der Benützer.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Goldcard benötigt für die Zukunft?
    Von sleife im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 16:25
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 09:43
  3. Zukunft von Smartphones mit und ohne Android
    Von qvert im Forum Android Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 13:08
  4. SPV Zukunft!?
    Von da AnTu im Forum Plauderecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 20:40
  5. PDA Zukunft unsicher!!!
    Von Enrique22 im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 07:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android zukunft

zukunft android

zukunft von android

android die zukunft

content

android ist die zukunft

zukunft prognose android

android zukunft versionene

warum android die zukunft

Die Zukunft ist android.

warum ist android zukunft

andriod beginnt zukunft

die zukunft von android

softwareentwicklung zukunft android

android zukunft im automobil

android zukunft auto

android auf hd 2machen

suchmaschine zukunft version

zukunft android 2.2

google android werbespruch

android der zukunft

die zukunft des androids

autoscout

Stichworte