Ergebnis 81 bis 100 von 156
-
Gesperrt
- 28.08.2012, 18:40
- #81
Ist nicht nur beim iPhone so bei ALLEN herstellern^^
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2012, 18:45
- #82
Ja natürlich ist die Hardware nicht viel Wert.
Die ist so klein, da wird ja garkein Material verwendet.
Das MB eines Handys ist ja gerade mal so groß, wie eine CPU beim PC...
-
- 28.08.2012, 18:48
- #83
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2012, 19:39
- #84
Hier mal ein Interview von Vel Hogen, dem Vorsitzenden der Jury
http://bloom.bg/OkRkhk
Wenn man dieses Interview sieht, dann merkt man doch gleich, dass bei so einem Vorsitzenden kein anderes Urteil zu erwarten war
-
- 28.08.2012, 19:44
- #85
Ja genau, das deckt sich mit den Informationen, dass die anderen Jurymitglieder aus Unfähigkeit diesem Typ als Leitwolf gefolgt sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2012, 19:48
- #86
Ja leider. Wenn man sich das Interview anhört merkt man auch, dass er sich bei manchen Sachen gar nicht richtig auskennt. Und er sagt auch selbst, dass er vor dem Prozess nichts von Design-Patenten gehalten hat, sich seine Meinung aber während dem Prozess geändert hat. Leider ist er zu parteiisch (patriotisch?) und wenn ihm dann noch die anderen Folgen, sieht man ja was dabei herauskommt..
-
- 28.08.2012, 20:06
- #87
Also wer ein Iphone von einem galaxy s nicht unterscheiden kann braucht wohl kein smartphone! Das Urteil ist wenig überraschend Ausländer gegen USA auf heimischen Boden. So etwas von amateuren beurteilen zu lassen ist mehr als fraglich. Andere Gerichte wie Deutschland, England, Asien scheinen wohl doof zu sein obwohl bei denen Profis entscheiden. Einfach nur armselig. Züm glück bin ich auf s3 umgestiegen jetzt folgt noch das note 10.1. Apple ist so was von grossen wahnsinnig geworden, aber eben wenn mann ganz oben ist kann es eigentlich nur nach unten gehen.
-
- 28.08.2012, 20:29
- #88
-
- 29.08.2012, 00:50
- #89
-
- 29.08.2012, 04:34
- #90
-
- 29.08.2012, 05:26
- #91
lol
-
- 29.08.2012, 06:39
- #92
Das Bild sagt alles.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 29.08.2012, 07:43
- #93
was für ein argument? im video bei ungefähr 3:08. die software von apple würde auf einem anderen prozessor nicht laufen, ergo ist das iphone mit prior art nicht zu vergleichen. sein schlüsselargument.
aber aus der sicht eines informatikers total daneben. apple hat keinen quantencomputer entwickelt und es geht einzig um die sichtbare benutzerschnittstelle. wie es implementiert wurde ist egal, denn natürlich kann man den gewünschten effekt (pinch-to-zoom) auch mit anderen programmiersprachen und alternativer hardware implementieren. ist ja auch geschehen.
das einzig patentierbare novum war vielleicht das kapazitive display!? aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob es das nicht schon gab.
-
Bin hier zuhause
- 29.08.2012, 07:45
- #94
-
- 29.08.2012, 07:56
- #95
Wenn die Entwicklungskosten für das iPhone wirklich so hoch sein würden, dann wäre Apple jetzt nicht das wertvollste Unternehmen weltweit. Das ist eine ganz einfache Rechnung: Umsatz minus Kosten = Gewinn. Ich könnte wetten, dass die Entwicklungskosten pro iPhone auf keinen 1$ kommen.
Hier nochmal was zum bespassen, auch wenn es dem einen oder anderen vielleicht nicht gefallen wird:
Da wären wir wieder beim iMer
-
Bin neu hier
- 29.08.2012, 07:58
- #96
-
- 29.08.2012, 08:00
- #97
schon bekannt. Apple macht jetzt auch in Möbel. Die Möbelhäuser heissen I-KEA
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2012, 08:08
- #98
Was mich verwundert ist das die Meinungen hier doch recht unterschiedlich ausfallen...
... Das mit den Patenten läuft doch wohl total aus dem Ruder. Apple wurde doch schon
ein ganzes weilchen von Samsung und Co überholt. Für die, die immer noch nicht
verstehen was ich meine:
Alle außer Apple haben ihre Displays deutlich vergrößert und bei den Kunden kommt das an,
jetzt kommt Apple und läuft diesem Trend natürlich hinterher.
Ist das nicht das gleiche in grün???
Eigentlich müsste sich Apple doch jetzt selbst verklagen, weil sie es der Konkurrenz nun
nachmachen
-
Gehöre zum Inventar
- 29.08.2012, 08:16
- #99
Samsung schickt nun Transporter mit 5 Cent Stücken, insgesamt 1,05 Mrd. Dollar, nach Apple.
Das S3 wird an Material wohl soviel kosten wie das iPhone 4S. Das S2 könnte in der Spanne 100-130€ sein.
Was ich aber am kuriosesten finde:
Samsung produziert die SoC für das iPhone und iPad. In die Werke, die ebenfalls diese Chips produzieren, möchte Samsung nun ebenfalls noch investieren.
Sehr kurios.^^
-
- 29.08.2012, 10:00
- #100
http://dl.dropbox.com/u/72811104/epa...g_20120829.pdf
So hier mal interessanter Bericht, warum Apple Samsung verklagt und vorallem was der Auslöser ist. Wenn das so stimmt, ist Samsung selber Schuld und sollte 10 Milliarden als Strafe bekommen, für so viel Dummheit, wenn man vorher schon von mehreren stellen gewarnt wird und es dann trotzdem so bringt.
Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Urteil Fujitsu Siemens Pocket Loox 600
Von schaggo im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2002, 06:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...