Samsung vs Apple Patentstreit: Das Urteil wird gerade gesprochen Samsung vs Apple Patentstreit: Das Urteil wird gerade gesprochen - Seite 6
Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 156
  1. Sorry, aber das kann ich nicht lesen. Hast du vielleicht einen Link, wo man das besser erkennen kann?
    0
     

  2. Zitat Zitat von D-L-G Beitrag anzeigen
    Sorry, aber das kann ich nicht lesen. Hast du vielleicht einen Link, wo man das besser erkennen kann?
    Habe es als PDF jetzt im Link drinnen, bitte runterladen und dann die erste Seite Wirtschaft, bzw. Seite 15, bekomm es leider nicht anders hin. Musste die ganze Zeitung frigeben.


    Hier mal der text, Quelle sie PDF. http://dl.dropbox.com/u/72811104/epa...g_20120829.pdf

    ......................................................................................................
    Von dpa-Korrespondent
    CHRISTOPH DERNBACH
    ......................................................................................................
    Das harte Urteil der neun Geschworenen
    im Patentkrieg zwischen
    Apple und Samsung am
    vergangenen Freitag war für die
    Führung des südkoreanischen Elektronikkonzerns
    schon ein harter Schlag: 1,05 Milliarden
    Dollar Schadensersatz sprachen die
    Juroren Apple zu – eine Summe, die von
    Richterin Lucy H. Koh sogar noch verdreifacht
    werden könnte.
    Samsung wurde jetzt sprichwörtlich vom
    Erstschlag des „thermonuklearen Kriegs“ getroffen,
    den Apple-Chef Steve Jobs im Sommer
    2010 angekündigt hatte. Allerdings
    hatte damals nicht Samsung den Wutausbruch
    von Jobs provoziert, sondern Google
    als Hersteller des Smartphone-Systems Android.
    „Wenn es seinmuss, werde ich meinen
    letzten Atemzug dafür verwenden, und jeden
    Penny von Apples 40 Milliarden Dollar bei
    der Bank, um dieses Unrecht zu korrigieren.
    Ich werde Android vernichten, weil es ein gestohlenes
    Produkt ist“, zitiert Jobs-Biograf
    Walter Isaacson den ehemaligen Apple-Chef
    in seinem Buch. „Ich werde einen Atomkrieg
    dagegen führen.“
    Jobs fühlte sich damals vor allem vom damaligen
    Google-Chef Eric Schmidt hintergangen,
    der als Mitglied des Apple-Aufsichtsrates
    zu einem sehr frühen Zeitpunkt in die
    streng geheime Entwicklung des iPhones
    eingeweiht war. Schmidt verließ erst im August
    2009 – zweieinhalb Jahre nach der Vorstellung
    des iPhone – das Apple-Board, nachdem
    der Interessenkonflikt zwischen Apple
    und Google nicht mehr zu übersehen war.
    In der Abwehrstrategie gegen Android verzichtete
    Apple dann allerdings auf einen
    Frontalangriff gegen Google und suchte sich
    die Produzenten der Android-Handys als
    weichere Angriffsziele aus. In besonders krassen
    Fällen wie dem Klonen des iPhone durch
    das Samsung Galaxy S konnten die Apple-
    Anwälte vor Gericht viel leichter eine auch
    für Laien nachvollziehbare Geschichte vom
    großen Ideenklau vortragen als bei komplizierten
    Software-Prozessen. So war Oracle vor
    einem kalifornischen Gericht mit dem Versuch
    gescheitert, Google wegen der Android-
    Software Verstöße gegen das Patentrecht
    nachzuweisen.
    ........................
    „Windows Phone sieht gerade
    richtig guuuuuut aus.“
    Microsoft-Marketingchef Bill Cox sieht
    Probleme beim Wettbewerber Android
    ........................
    In der Google-Zentrale hatte man Unheil
    für Samsung schon im Februar 2010 kommen
    sehen. Aus Dokumenten, die in dem
    Verfahren in San Jos´e vorgelegt wurden, geht
    hervor, dass Google an Samsung appelliert
    hatte, seine Tablets deutlicher vomAussehen
    des iPad abzuheben. Zudem sollen weitere
    Designer die Südkoreaner deutlich davor gewarnt
    haben, dass das Galaxy S so aussehe,
    als würde es „das iPhone zu sehr kopieren“.
    Später bedauerten auch hauseigene Designer
    von Samsung, dass das Smartphone wie ältere
    iPhone-Modelle aussehe. Diese Bedenken
    hinderten die Samsung-Führung jedoch
    zu keinem Zeitpunkt daran, mit iPhone-ähnlichen
    Geräten auf den Markt zu gehen.

    Vor diesem Hintergrund wundert es nicht,
    dass sich Google nach dem Milliarden-Urteil
    der kalifornischen Jury nicht mit breiten
    Schultern vor den schwer getroffenen Android-
    Partner Samsung stellt. Die meisten betroffenen
    Patente und Designmuster hätten
    keine Verbindung zum Kern des Android-
    Systems, hieß es in Mountain View. Mit strittigen
    Punkten wie der Verpackung der Produkte
    habe Google ohnehin nichts zu tun.
    Und einige der in San Jos´e erfolgreich ins
    Spiel gebrachten Patente würden zudem von
    der US-Patentbehörde auf den Prüfstand gestellt.
    Außerdem werde Samsung das Urteil
    mit allen Mitteln juristisch anfechten.
    Nun fragen sich die Branchenbeobachter,
    wie die Hersteller von Android-Geräten nun
    auf die lauwarme Verteidigung von Google
    reagieren werden. Sie müssen sich im Tagesgeschäft
    mit Vorwürfen auseinandersetzen,
    dass Android laut Gerichtsentscheidungen
    rund umden Globus je nach Zählweise bis zu
    15 Patente von Apple und anderen verletzt.
    Und nicht jeder Google-Partner hat so eine
    große Kriegskasse wie Samsung.
    Von der Verunsicherung in der Android-
    Szene könnte nicht nur Apple, sondern auch
    Microsoft profitieren. Der weltgrößte Software-
    Konzern hat mit Windows Phone ein
    Betriebssystem im Programm, das zwar bislang
    am Markt nur mäßig erfolgreich ist.
    Windows Phone kann aber nicht mit dem
    iPhone verwechselt werden und ist außerdem
    durch rechtliche Vereinbarungen mit
    Apple vor Patentklagen weitgehend geschützt.
    Außerdem bekam die Software auch
    von etlichen Produkttestern gute Noten und
    gilt in einigen Bereichen als innovativ.
    Bill Cox, der in der Microsoft-Zentrale in
    Redmond die Marketingkommunikation für
    das Mobilsystem verantwortet, konnte seine
    Schadenfreude nach dem Urteil in San Jos´e
    jedenfalls nicht verkneifen: „Windows
    Phone sieht gerade richtig guuuuuut aus“,
    verkündete Cox im Kurzmitteilungsdienst
    Twitter. Die positive Stimmung für Windows
    Phone färbte am Wochenanfang auch auf
    Nokia ab. Die Aktie des finnischen Mobilfunkherstellers,
    der inzwischen fast vollständig
    auf das Microsoft-System setzt, legte an
    der Börse um knapp zehn Prozent zu.
    Warum Apple und Samsung streiten
    Im Patentstreit mit Apple will Samsung mit
    allen Mitteln einen Verkaufsstopp für mehrere
    seiner Geräte in den USA verhindern.
    Samsung werde alles versuchen, „damit
    unsere Geräte im US-Markt verfügbar bleiben“,
    sagte ein Sprecher des Konzerns am
    Dienstag in Seoul. Welche Mittel Samsung im
    Einzelnen dabei zur Verfügung stehen, ließ es
    offen. Zunächst müsse die Liste vom
    zuständigen Gericht überprüft werden.
    Schlicht kopiert? Appels iPhone 4S (links)
    und Samsungs Galaxy II. FOTO: DPA
    Apple hatte ein Verkaufsverbot für acht
    Smartphones von Samsung beantragt, nachdem
    die Geschworenen am Freitag massive
    Patentverletzungen durch den südkoreanischen
    Konzern festgestellt hatten. In dem
    Prozess hatte die Jury am Freitag die Verletzung
    von Apple-Patenten durch 28 Samsung-
    Geräte festgestellt und dem US-Konzern Schadensersatz
    in Höhe von 1,05 Milliarden Dollar
    zugesprochen. TEXT: DPA
    ONLINE-TIPP
    Designstudien von Apple: Wie hätten das
    iPhone oder iPad auch aussehen können?
    www.mainpost.de/wirtschaft
    0
     

  3. Danke für die PDF.

    Verstehe es nicht so ganz. Was ist jetzt das schlimme? Wieder nur das Aussehen.
    Was mich besonders nervt sind immer diese Bilder von den Sammsung-Modellen, auf denen die Apps so angeordnet werden, damit sie wie auf dem iPhone aussehen. Ich finde das fern ab von der Realität. Bald kommt ein Prozess gegen Microsoft und dann zeigen sie ein Bild hiervon? Aus Android kann man schliesslich machen, was man will.
    Für mich sieht das alles nach einem Ablauf gemäss Drehbuch aus. Schön mal ein paar Aktienkurse hin- und herschieben. Die Eingeweihten kassieren schön ab und das (Trader-) Volk blutet. Hätte ich Aktien von Samsung, würde ich sie jetzt definitiv halten, und hätte ich Geld übrig, dann würde ich welche kaufen.
    1
     

  4. Natürlich geht es nur um Geld, bzw. Wertpapiere. Die Firmen versuchen uns das meiste aus der Tasche zu ziehen.

    Auch bei einer niedrig Preispolitik geht es nur darum, uns mit den niedrigen Preisen zu locken um uns dann nach und nach das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Aber nur wegen Warnungen wird so ziemlich kein Firmenchef/keine Firmenführung ein Produkt absagen, kurz vor Fertigstellung nochmal abändern oder aus dem Handel nehmen und in einer anderen Form auf den Markt bringen.
    Das wäre wieder mit Kosten verbunden und wir kennen ja diese "großen" Firmen... Da wird lieber auf eine Konsequenz gewartet.
    0
     

  5. Tja und diese haben sie jetzt bekommen und sollten dies mit Würde tragen und nicht heulen wie kleine Mädchen. Nun versteht man auch warum Apple so dagegen vorgeht und warum Steve so Sauer war, so was hat er doch schon mal mit dem Gates erlebt.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    0
     

  6. Wo wird denn von Samsungs Seite geheult?
    Denen sind 1,05 Mrd. doch Schnuppe. Das haben die innerhalb von einem Monat wieder in der Kasse...

    Mir geht es eher um die absurdität der Patente, die Apple hier angeklagt hat.
    Dass Steve so sauer war, ist natürlich verständlich, trotzdem finde ich es absurd, solche Patente wie "Slide-To-Unlock" überhaupt zu beantragen, wo dies ja eigentlich keine Innovation ist und HTC eigentlich die ersten damit waren...

    Auch sollte sich Apple nochmal Gedanken ob es korrekt ist, wie sie derzeit vorgehen.
    Wenn die so weiter machen mit solchem Druck und versuchen immer mehr Geräte zu verbannen, kann auch Apple von einer Klage ausgehen. Dies gilt normalerweise dann schon als Wettbewerbsstörend. Auch denke ich, dass hier bereits Fachleute im Hintergrund ran gehen und die Sache untersuchen, ob so Patente überhaupt wirklich ligitim sind und nich doch irgendwann als "selbstverständlich" gelten könnten.

    Wie bereits gesagt könnte ein Autohändler in den USA auch ein Patent beantragen, dass ein Auto 4 Räder hat und eine Karosserie besitzt.
    In den USA ist alles möglich... Am Kaffee verbrennen macht dich da schon zum Millionär.
    0
     

  7. 29.08.2012, 12:01
    #107
    Zitat Zitat von paddybear79 Beitrag anzeigen
    was für ein argument? im video bei ungefähr 3:08. die software von apple würde auf einem anderen prozessor nicht laufen, ergo ist das iphone mit prior art nicht zu vergleichen. sein schlüsselargument.

    aber aus der sicht eines informatikers total daneben. apple hat keinen quantencomputer entwickelt und es geht einzig um die sichtbare benutzerschnittstelle. wie es implementiert wurde ist egal, denn natürlich kann man den gewünschten effekt (pinch-to-zoom) auch mit anderen programmiersprachen und alternativer hardware implementieren. ist ja auch geschehen.

    das einzig patentierbare novum war vielleicht das kapazitive display!? aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob es das nicht schon gab.
    vollkommen richtig. Da sich aber vermutlich kein Jury Mitglied in IT auskennt haben sie es wohl von jemanden so "gehört" und so übernommen. Außerdem redet er immer von der Software von Apple. Die Software die Samsung stammt ist ja von Google und die ist sogar Open Source. Wenn etwas softwaremäßig von Apple kopiert sein sollte, dann lediglich ein paar Funktionen (obwohl dies ja auch schon von anderen Herstellern bzw von Google verwendet wird)

    Zitat Zitat von MartinHeller Beitrag anzeigen
    Vermutlich gab es schon. Aber Apple "durfte" es patentieren...
    genau das ist der springende Punkt. Man darf nur etwas patentieren, wenn es eine Neuheit ist und noch nicht Veröffentlicht worden ist. Steht bereits im 1§ PatG (Patengesetz)! Aber wie es aussieht ist das in Amerika wohl etwas anderes und Apple darf machen was sie wollen. Deshalb gilt das Urteil ja auch nur in den USA. In Europa werden sie (hoffentlich) nie mit so etwas durchkommen.
    1
     

  8. Ja, ich hatte ein Gespräch mit meinem Patentanwalt, da auch ich (mal wieder) eine Idee hatte, allerdings diesmal nicht auf meinem Gebiet, sondern eben im IT-Bereich. Diese Sachen, wie sie Apple patentiert hat, sind bei uns nicht möglich zu patentieren. Das geht scheinbar ausnahmslos nur in den USA. Meine Sache wäre immerhin was neues gewesen, aber leider auch nicht patentwürdig.
    0
     

  9. Nein, in Europa hat ja auch niemand Heimvorteil.
    Aber hier werden mW in so Angelegenheiten auch Leute vom Fach mit einbezogen. Leute die sich schon länger mit sowas(IT) beschäftigt haben.
    Auch werden bestimmte Fakten mit einbezogen. Zum Beispiel hat Apple sich ja wie bekannt das Slide-To-Unlock patentieren lassen.
    HTC hat diese, bzw. eine ähnliche Techink in einem Handy/Smartphone schon viel früher verwendet. Dies ist auch definitiv als "Slide-To-Unlock" zu deklarieren.

    Sorry, wenn ich dauernd das selbe Patent nenne, aber das Patent ist immerhin mit das umstrittenste und auch das beste Beispiel.

    @D-L-G:
    In welchen Bereich geht denn deine Neuerung? Software oder Hardware?
    Wäre einfach mal interessant zu wissen...
    0
     

  10. 29.08.2012, 13:09
    #110
    Zum Thema "Slide-to-Unlock":
    Samsung vs Apple Patentstreit: Das Urteil wird gerade gesprochen-slide-unlock-550x403.jpg
    Ein bisschen Spaß muss sein
    3
     

  11. 29.08.2012, 13:16
    #111
    Es wurde hier ja auch schon mehr als einmal deutlich gemacht das in Amerika alles anders läuft.
    Das zeigt nicht nur das absurdum zwischen Apple und Samsung sonder auch das letztlich gefällte
    Urteil an einem 16 Jährigen:

    Ein Student muss über eine halbe Millionen Euro zahlen, weil er 30 Songs schwarz aus dem Internet heruntergeladen und verteilt hatte. Für absichtlichen Urheberrechtsbruch hätte die Jury nach US-Recht sogar bis zu 4,5 Millionen Dollar Strafe verhängen können.
    Muss da noch über die Aussagekraft von Urteilen dort drüben diskutiert werden? oO
    0
     

  12. Gedel85 Gast
    Musste man darüber überhaupt schon jemals diskutieren? In den USA kann man grundsätzlich sowieso mal jeden auf alles mögliche verklagen und bekommt dabei sogar meistens noch recht... Daher darf man amerikanische Urteilssprüche wohl nicht unbedingt als geltenden Masstab betrachten...
    0
     

  13. USA - Das Land der unendlichen Möglichkeiten. Hier kann jeder jeden auf alles verklagen...
    Ich verstehe ehrlich gesagt sowieso nicht wieso die USA immer so hoch gelobt wird.

    Die USA hat Schulden von (offiziellen) fast 16.000.000.000.000 Dollar...
    Inoffiziell heißt es, dass dort bis zu 70.000.000.000.000 Dollar lungern.

    Bei denen ist die Schuldengrenze eher ein Schuldenziel.

    USA - Vorbild eines Staates.

    Aber ich möchte nun nicht zu weit vom Thema abweichen. ^^
    0
     

  14. Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Tja und diese haben sie jetzt bekommen und sollten dies mit Würde tragen und nicht heulen wie kleine Mädchen. Nun versteht man auch warum Apple so dagegen vorgeht und warum Steve so Sauer war, so was hat er doch schon mal mit dem Gates erlebt.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    Ja und dieser Gates hat Apple gerettet.

    Gruß
    0
     

  15. Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Ja und dieser Gates hat Apple gerettet.

    Gruß
    Nachdem er es ruiniert hatte, in dem er Job's Idee von Maus und Benutzeroberfläche geklaut hatte.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    0
     

  16. 29.08.2012, 15:56
    #116
    Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Nachdem er es ruiniert hatte, in dem er Job's Idee von Maus und Benutzeroberfläche geklaut hatte.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    Diese Erfindungen stammen allerdings von Xerox und Forschungsinstituten, sind also auch nicht auf Apple's Mist gewachsen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von skx Beitrag anzeigen
    Diese Erfindungen stammen allerdings von Xerox und Forschungsinstituten, sind also auch nicht auf Apple's Mist gewachsen.
    Da hast du wohl recht, wenn du mal aber siehst, das andere Unternehmen 20 Jahre versucht haben die Masu an "Mann" zu bringen und der leibe Steve das binnen 3 Jahren geschafft hat, muss man sich schon fragen, das viele gute Idenn hatten aber leider immer erst Apple den erfolg brachte, das geht bei PC mit Maus los geht über iPod, iPhone bis hin zum Tablet, welche Geräte es vorher schon alle gab, aber leider immer flopten. Bestes beispiel Smartphone mit Touchscreen, wie lange hat HTC stümperhaft mit dem Touch Elf, den Diamond usw. versucht bedienbare Touchhandys zu bauen, erst als das iPhone kam, waren sie wirklich brauchbar.
    0
     

  18. 29.08.2012, 17:29
    #118
    Ja da hast du recht. Ohne das Iphone wäre die Smartphonewelt wie wir sie kennen wahrscheinlich noch nicht so weit. Nun das große ABER: Wie schon viele sagten hat Apple das alles nicht erfunden, sondern lediglich benutzerfreundlicher gestaltet. Wieso sollte also Apple das Recht haben die anderen Smartphonehersteller zu verklagen? Ganz einfach weil sie ins Amerika auf alles ein Patent ein Patent bekommen, auch wenn es schon lange veröffentlicht wurde. Das amerikanische Patentgesetz mag zwar anders sein wie bei uns (wie ich schon mal schrieb würde unser Patentgesetz solche (teilweise sogar absurden) Patente nicht zulassen), allerdings gibt es auch einige Patente die sie in den USA auch nicht erhalten hätten dürfen. Wieso sie trotzdem damit durchkamen weiß keiner so genau. Jetzt hat Apple halt mitbekommen, dass die anderen Hersteller (manche die bereits die bereits genannten Funktionen schon vor Apple schon hatten) auch mit der Benutzerfreundlichkeit aufholten und deshalb sehen sie wohl keinen anderen Ausweg mehr als alle andren zu verklagen, was meiner Meinung (und vieler anderen auch) völlig falsch und unfair gegenüber anderen ist.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Megaliner Beitrag anzeigen
    Nachdem er es ruiniert hatte, in dem er Job's Idee von Maus und Benutzeroberfläche geklaut hatte.


    Geschrieben mit meinem iPad 3rd Generation und Tapatalk
    Nur das Apple Aufgrund von Ideenlosigkeit und Missmanagement fast Pleite gegangen wäre, da hat MS mal nichts mit zu tun.
    Das war ja etwas später, schon lange nach dem Ideenklau.....
    Erst als Jobs zurück kam und MS sich für 150 Mio eingekauft hatte ging es mit Apple wieder Bergauf.
    0
     

  20. Tja hätte jetzt ein Bild von einem Kind dessen Freund gerade das selbe Spielzeug bekommen hat und er deswegen heult gebraucht -.-
    Sent from my Venue Pro using Board Express
    0
     

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Urteil Fujitsu Siemens Pocket Loox 600
    Von schaggo im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.11.2002, 06:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung vs apple

samsung schickt apple 5 cent

patentstreit apple samsungsamsung apple 5 centsamsung vs apple werbungapple patentstreitsamsung apple patentstreitsamsung 5 centsamsung schickt apple 5centsamsung schickt applesamsung versus applesamsung applesamsung vs. appleapple samsung patentstreiti phone vs samsung lustigder apel und samsung 0 5 cent streitsamsung sendet apple 1samsung gegen apple werbungsamsung galaxy s3 patente geklautsamsung zahlt apple in pennyssamsungstrafe an appleapple samsung penny

Stichworte