Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
Bin neu hier
- 16.11.2009, 21:16
- #21
schau mal hier:
http://www.pdamax.de/?wg=neoTouch%20S200
"GNS TrafficBox FM9BT-C für Acer neoTouch S200
58 Bewertungen: [Durchschnittliche Bewertung: sehr gut]
Mit Hilfe der Bluetooth Verbindung der GNS TrafficBox FM9BT-C können Sie Ihr Acer neoTouch S200 bequem verbinden und das TMC bzw. TMCPro Signal empfangen."
Wenn die das so schreiben, können Sie Dir bestimmt erklären, wie man das macht......?
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2009, 07:45
- #22
Vielleicht sollte ich denen inemal schreiben, dass die Trafficbox mit dem Acer nicht funktioniert, dann entfernen sie sicherlich diese Beschreibung wieder.
Aber normalerweise müßte die Kombination eigentlich funktionieren, vielleicht fehlt nur irgendeine Kleinigkeit in einem Registryeintrag?
-
Bin neu hier
- 18.11.2009, 13:10
- #23
dein trafficbox konntest du schon mit einem anderen gerät erfolgreich verbinden?
schon enttäuschend, wenn der hightech-s200 mit wm6.5 eine simple bluetooth-verbindung nicht hinkriegt.
mein uralter hp ipaq h1940 mit wm2003 schafft das sogar ...
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2009, 19:52
- #24
Na ja, wenn das S200 einen Microsoft Bluetooth-Stack haben würde, dann würde es wohl auch mit dem GNS klappen, aber der Widcomm-Stack macht wohl irgendwelche Probleme.
Eine BT-Verbindung (Dateiübertragung) mit einem MS-Notebook fkt. übrigens problemlos auch mit dem S200.
ZUSATZ: Mittlerweile fkt. der TMC-Empfang im MN7.x auch mit dem Widcomm-Stack mit Hilfe dieses Programmes von Acer/Broadcom. Das Programm solte auch bei anderen Geräten fkt., die den Widcomm-BT_Stack nutzen.
-
Bin neu hier
- 01.12.2009, 12:03
- #25
Hat bitte jemand Erfahrung mit TomTom 7?
-
Unregistriert Gast
Hallo
Ich habe eben versucht TomTom 6.030 und 7.450.9030 zu installieren. Bei der Version 6.030 kam eine normale Fehlermeldung, dass die Installation fehlgeschlagen sei, bei Version 7.45 wurde gemeldet "Diese Version von TomTom ist nicht kompatibel" oder jedenfalls so sinngemäß.
Welche Navigationssoftware ist also verwendbar?
Ich suche ein Programm, das gut für Fußgänger geeignet ist, also auch Geschwindigkeiten unter 4 Km/h darstellt (static navigation deaktivierbar) und auch bei abgeschaltetem Bildschirm im Hintergrund weiter läuft .
Z.Z verwende ich HTC diamond mit TomTom, dort wird bei abgeschaltetem Bildschirm der GPS Empfang eingestellt, so dass nach dem aufwecken des Programms erst die Suche nach dem GPS-Empfänger beginnt und dann auch noch Zeit bis zu einem Satelitenfix vergeht. Der GPS-Empfang beim Diamond ist ohnehin eher schlecht. Ist der Fix dann da, weiß ich zwar wo ich gerade bin, aber nicht woher ich gekommen bin. Die Richtung erfahre ich erst wenn ich im Minimum 100 m weiter gehe.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2009, 16:08
- #27
Fürs Auto würde ich Dir uneingeschränkt MN7.x empfehlen, nur die Fußgängernavigation hat mich nicht vom Hocker gehauen.
Du könntest Dir auch den Alk Copilot ansehen, der ist zumindest ziemlich preiswert und die Fußgängernavigation ist zumindest besser als bei Navigon wenn auch nicht wirklich optimal.
Zum Thema Bildschirmausschalten bei aktiver Navigation: da müßtest Du einmal nach entsprechenden Tools suchen und könntest das Programm dann auf eine Hardwaretaste legen. Das habe ich aber bisher noch nicht selber ausprobiert, da ich die Navigationhinweise meistens sehen möchte (im Auto).
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2009, 17:16
- #28
hi,
weiß zufällig einer die daten die ich bei MN7 in die user settings datei schreiben muss?
für das s200 ? wär nett falls jemand helfen könnte.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2009, 19:06
- #29
Also ich habe eigentlich gar nichts manuell eintragen müssen, MN7 hat den Port automatisch ermittelt (Port 7, 38400, mit einer höheren Baudrate geht es aber auch).
Meine Windows Einstellungen: Programmport: Com7, Hardwareanschluß: Com4, 4800 Baud, Zugriff: GPS autom. verwalten).
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2009, 19:39
- #30
hast du noch die
UserSettings.xml
????????????????????
kannst du die sonst mal bitte posten ?
weil habe ne andere version 7.4.3 die ist ja eigentlcih neuer denke ich ... na ja und da kann man gps net einstellen das muss man direkt in die datei schreiben steht da zumindest ...
------------------------------------------------------------
edit: läuft =)
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2010, 19:48
- #31
Hat denn schon jemand Erfahrungswerte zum TomTom Navigator 7 auf dem Neotouch S200? Oder gibts von dem Programm ne downloadbare Testversion?
Hab bisher vergeblich rumgegoogelt. Weder scheints ne Testversion zu geben, noch liest man was davon, daß das Gerät die SW unterstützt.
Aber hier gibts http://www.heise.de/tp/blogs/foren/S...17863353/read/
nen Hinweis, das es das wohl tun dürfte, denn das TT6 wir nicht korrekt angezeigt. Also muss es TT7 gewesen sein, mit dem der Autor gearbeitet hat.
Da ich TomTom 6 wegen Displayauflösung nicht mehr nutzen kann, würde ich TT-7 nehmen wollen. Die Navigon-Software hab ich derzeit im Test und überzeugt mich nicht wirklich.
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 20:34
- #32
Ich verstehe zwar nicht, was Du an MN7.x auszusetzen hast, aber ob nun TomTom oder Navigon, das ist wohl Geschmackssache (in einigen Regionen Deutschlands mögen die Teleatlas-Karten wohl tatsächlich brauchbarer sein als die Navteqkarten) und ich kann bei TomTom nur bis zur Version 5 (?) mitreden, die ich aber gar nicht überzeugend fand (ua. die fehlende TMC-Unterstützung per TMC-Empfänger).
Auf dem Acer sollte die neue Version laufen, der HTC HD2 ist zumindest gelistet und der ist dem S200 ziemlich ähnlich. Eine Garantie, dass es fkt. ist das natürlich nicht, auch das ist ein Vorteil von MN7, da gibt es zumindest eine Testversion...
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2010, 20:59
- #33
Ich habe die Testversion von MN7 installiert und war sehr zufrieden mit der Bedienung und Navigation. Nur leider bewirkt es bei mir, dass Schriften im WM 6.5 plötzlich fett werden. Ich hab mal nach dem Problem in Google geforscht und herausgefunden dass dieses Problem einige User hatten.Eine gute Lösung gabs leider nicht und bei Navigon hab ich auch nichts gefunden! Die einzige Lösung die ich gefunden hab ist, den Navigon Ordner auf die Speicherkarte zu kopieren und das Programm aus dem Datei Explorer zu starten. Leider fehlen dann wichtige Funktionen wie zb. die Verbindung zu Outlook usw. Hat vielleicht jemand ne Lösung. Ich fands auch komisch dass dieses Problem nicht alle User haben!?
mfg tktronic
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2010, 21:23
- #34
Merkwürdig, hast Du MN7 auf den internen Speicher installiert? Ich installiere eigentlich die meisten Programme auf die mSD-Karte.
In welchen Programmen sind denn die Schriften fett?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2010, 21:32
- #35
Ich geb Dir recht, daß das wohl auch ne Geschmacksfrage ist. Für mich aber ein sehr wichtiges Feature ist die Navigation nach Koordinateneingabe, die das TT6 und nach Ansicht auf Homepage auch das TT7 haben. Das konnte ich beim z.B. MN7 nicht entdecken.
Ich hab mal ne Anfrage bei TomTom gestellt, mal sehen was zurückkommt, melde das dann hier.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2010, 19:48
- #36
Ich hab beides probiert also die Installation auf Speicherkarte und auf dem Gerät, bei beiden gabs denselben Effekt. ALso mir ist die Veränderung der Schriften vorallem im IE aufgefallen. Bei n24.de zb waren die Texte genauso groß und fett wie die Überschriften.Und als ich das Gerät via USB Kabel am PC angeschlossen hab sah das Auswahlmenü auf dem Acer auch total komisch aus. Alles in Fettschrift und total verschoben. Ist das bei dir nicht so?
-
Bin neu hier
- 15.04.2010, 20:02
- #37
Hallo blackperls,
ich habe tt7.910 auf dem s200 laufen. Ohne Probleme und absolut schnell. Habe bis jetzt auch immer sehr gute Erfahrungen mit TT gemacht und bleib dabei.
Gruß Crosser
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2010, 21:10
- #38
Antwort zu meiner Anfrage bei TomTom, aber die Antwort hätt ich mir auch selber geben können
"vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben.
Leider ist Ihr neues Handy nicht mit Navigator 7 Kompatibel, hier eine Liste der Kompatiblen Handies: ..."
Auf meine Frage zu Testversion sind sie nicht eingegangen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.04.2010, 21:14
- #39
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2010, 22:00
- #40
Ich habe n24.de sowohl mit dem IE als auch mit Opera Mobile 10 ausprobiert, habe aber keine Besonderheiten entdecken können.
Welchen MN7 hattest Du denn getestet? Die offizielle Testversion von T-Mobile?
Ähnliche Themen
-
Welche Sprache ist auf dem Acer neoTouch S200?
Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.10.2009, 16:49 -
Acer neoTouch S200 Unboxing
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2009, 20:39 -
Acer neoTouch S200 Freeware
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:56 -
Acer neoTouch S200 Downloads
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:53 -
Acer neoTouch S200 Daten
Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...