Navigationsprogramme auf dem neoTouch S200 Navigationsprogramme auf dem neoTouch S200 - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. 16.04.2010, 16:41
    #41
    Ich finds es echt merkwürdig dass dieses Problem offenbar nur manchmal auftritt. Immerhin kann man ja bei der Installation auch nichts falsch machen!Ich hab die 30 Tage version von Navigon heruntergeladen und später dnan nochmal die 3 Tage Version von T-Mobile.War bei beiden dasselbe Problem. Ich würde ja gern mal Screenshots machen aber ich kann die Testversion ja nicht nochmal installieren aber hier hab ich für dich noch ein Link von dem anderen Thread :

    http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...aler-fett.html

    Leider hatte ich binnen der 3 Tage Testversion keine Zeit Screenshots zu machen und ins Forum zu stellen. Hat vielleicht jemand noch ne andere Testversion?
    0
     

  2. 17.04.2010, 09:31
    #42
    Wenn´s nur die Schrift im Dialer wäre.

    Hier führt ein laufender MN zu massiven Störungen der anderen Funktionen meines Acer S200, vor allem spinnt die Bluetooth Freisprecheinrichtung (mal geht nur hören, mal nur sprechen, und manchmal keins von beiden), und es nicht möglich, eine Nummer aus der Anrufliste zu wählen, es kommt die Meldung daß das Programm phonebook.exe angeblich nicht vorhanden sei.

    Außerdem verstellt MN gerne mal die Beleuchtungs- und Energieeinstellungen und setzt sie dann nicht mehr korrekt zurück, hatte damit neulich mitten in der französischen Provinz meinen "Spaß", Gerät war, auch "dank" nicht transflexiblem Bildschirm, mit auf Minimum gesetzter Beleuchtung draußen bzw. im Auto unbenutzbar, mußte das erstmal im abgedunkelten Hotelzimmer wieder neu einstellen.

    Passierte sowohl mit der aktuellen ROM-Version als auch mit der vorherigen. Irgendwelche ROM-Modifikationen oder Utilities außer den von Acer mitgelieferten sind nicht drauf.

    Tomtom funktioniert auf ein und demselben Gerät ohne derartige "Seiteneffekte".
    0
     

  3. 17.04.2010, 10:10
    #43
    Zitat Zitat von Nichtraucher Beitrag anzeigen
    Wenn´s nur die Schrift im Dialer wäre.

    ...

    Außerdem verstellt MN gerne mal die Beleuchtungs- und Energieeinstellungen und setzt sie dann nicht mehr korrekt zurück, hatte damit neulich mitten in der französischen Provinz meinen "Spaß", Gerät war, auch "dank" nicht transflexiblem Bildschirm, mit auf Minimum gesetzter Beleuchtung draußen bzw. im Auto unbenutzbar, mußte das erstmal im abgedunkelten Hotelzimmer wieder neu einstellen.

    Passierte sowohl mit der aktuellen ROM-Version als auch mit der vorherigen. Irgendwelche ROM-Modifikationen oder Utilities außer den von Acer mitgelieferten sind nicht drauf.

    Tomtom funktioniert auf ein und demselben Gerät ohne derartige "Seiteneffekte".

    Das stimmt allerdings, obwohl ich mir einbilde, dass die Problematik mit der Beleuchtung in der 7.4 kaum noch besteht. Allerdings kann das auch damit zusammenhängen, dass ich MN7 nicht mehr so häufig starte wie in der Anfangszeit.
    Was aber auch bei mir noch vorkommt, ist, dass Mn7 die Ausschaltzeit im Akkubetrieb manchmal nicht zurücksetzt.
    Trotzdem ist die Software also solche, also von den Funktionen, sehr gut und ausgereift, ob die Programmierkünste der Entwickler allerdings zu den besseren gehören, wage ich zu bezweifeln. So benötigt MN7.4 z.B. für die Umstellung von Hoch auf Querformat einen Programmneustart!
    0
     

  4. 17.04.2010, 16:37
    #44
    Ich würde TomTom gerne mal testen!Nur leider gibts davon keine Testversion oder doch?
    0
     

  5. 17.04.2010, 23:53
    #45
    Hatte am Freitag Gelegenheit aufgrund längerer Fahrt das Acer als Navi und das MN7 als Software auf einer Tour zu testen, die ich schon kenne und daher auch gut vergleichen konnte.

    Wetter: blendend, im wahrsten Sinne des Wortes! Beim Losfahren fiel mir jedesmal auf, daß ich im Display mehr mich selbst als die Route sah. Ok, bei Sonnenschein hab ich im Vorgängergerät die Route auch kaum erkannt, aber ein Spiegel wars halt auch nicht.

    Lautstärke: bei vollem Anschlag von MN7- + Gerätelautstärke war die Navidame trotzdem kaum zu hören. Mußte entweder Radio leise drehen oder ausmachen und selbst dann war das Stimmchen kaum zu hören wegen Fahrzeuggeräuschen. Liegt wohl auch am Gerät, weil der Lautsprecher nach hinten abstrahlt. Beim Vorgänger (Qtek 9100 + Tomtom6) brauchte ich kaum voll aufdrehen und hatte immer noch genug Reserven.

    Navigation: mit externer GPS-BT-Maus von Tomtom ohne Probleme. Bei Stau auf A3 um Würzburg wollte mich die Navidame ersatzweise durch die Stadt lotsen, sehr gut. Kopplung von Software mit Maus musste zwar einmalig manuell eingerichtet werden, Erkennung klappt aber seitdem ohne Probleme.

    Kartenanzeige: beim Start hab ich irgendwie die Anzeige verändert (herausgezoomt), die ich mangels Wissen bzw. Handbuch dann nicht wieder zurückstellen konnte. Das ging bei Tomtom6 intuitiver.

    Besonders nervig: hatte mir extra ne "Steckdose" für den Zigarillo-Anzünder im Auto gekauft, aber dieses Teil rutschte anfangs ständig heraus, weil es viel zu locker in dem Anzünder hängt. Werd ich mal noch in nem anderen Fahrzeug testen, wenns da auch so locker baumelt, kann ich darauf auch gleich verzichten, dann geht das Teil zurück. Da hatte ich mit dem Vorgängerstecker keine Probleme, der sass fest.

    Fazit: erheblicher Mangel ist die geringe Lautstärke der Kombination aus Gerät + Software, trotz off. ROM-Updates (mit Lautstärkeverbesserung bei Telefonie), auch die Anzeige bei totaler Sonne ist wegen Spiegelung nicht besonders. Ansonsten navigierte es mich erwartet gut.

    EDIT: wie ich festgestellt habe, ist meine Kfz-Halterung für das Vorgängergerät mit Lautsprecher ausgerüstet, sodass das insgesamt natürlich eine völlig andere Lautstärke ergibt. Hab jetzt externen Zusatzlautsprecher bestellt, der über die Klinkenbuchse des Acer angeschlossen werden kann.
    0
     

  6. 18.04.2010, 07:00
    #46
    Nur ein paar Anmerkungen:
    Die Lautstärke des Acers für Navigation ist wirklich sehr gering, wer also damit navigieren möchte, muß entweder ein gutes Gehör haben, oder aber sich um eine Verbesserung bemühen (externer Zusatzlautsprecher).
    Der Bildschirm spiegelt, allerdings nicht nur bei der Navigation, hier hilft, zumindest etwas, eine entspiegelnde Displayschutzfolie z.B. von Exim.
    Zu TomTom: hat TomTom auch TTS (Text to speech)? Aus irgendwelchen Gründen ist die Lautstärke bei TTS immer geringer als ohne (auch bei anderer Navisoftware).
    0
     

  7. 18.04.2010, 12:12
    #47
    Hat schon jemand iGO 8 erfolgreich mit TTS getestet?
    0
     

  8. 20.04.2010, 20:14
    #48
    Wens interessiert (und für die Geocacher dürfte das interessant sein): mit Mortscript 4.2, MN7 Koordinateneingabe V1.1 und Navigon MN7 klappt dann auch das Navigieren zu eingegebenen Koordinaten. MN7 selbst bietet dieses Feature im Gegensatz zu TomTom7 oder iGo8 nicht an

    http://forum.pocketnavigation.de/for...inateneingabe/
    0
     

  9. @ blackperls

    TT 7.9 ließ sich bei mir auch ohne Probleme installieren ..nur find eich auch keinen Satelitten ... welche Einstellungen hast DU nochmal für den GPS Empfänger vorgenommen ?

    Port 7 scheint nicht zu klappen.

    Hat noch Jeman Erfahrungen hiermit ?

    Viele Grüße

    Sera.
    0
     

  10. Ersteinmal. Einstellungen - System - Externes GPS Com7 - Reiter Hardware Com4 57600

    Dann zu TomTom
    Auf der Kartenseite rechts unten auf die Sat-Balken klicken - Dann rechts oben auf die Sat-Balken klicken - Konfig. -Anderer GPS-Empfänger - Bautrate einstellen - fertig und auf Com 7 klicken.
    Einen Augenblick an das Fenster stellen und schon sind die Satteliten sichbar,
    1
     

  11. Welche Halterung und wo kaufen.

    Hallo Zusammen nachdem Tom Tom jetzt ganz prächtig läuft, benötige ich natürlich auch eine Halterung fürs Auto und ein Stromkabel ..denn GPS ist auf Dauer natürlich hungrig.

    Kann mir hier jemand einen Tip geben ...was ebnutzt Ihr denn so ?

    Gruß

    Sera.
    0
     

  12. 21.04.2010, 21:47
    #52
    Also bei mir kriege ich TomTom 7 nicht installiert (original gekauft).
    Es kommt immer die Fehlermeldung, daß das Gerät dafür nicht geeignet ist. Wie habt ihr das installiert?

    Ich habe die Dateien von Originalkarte über PC auf grössere microSD im Gerät kopiert und dann jede cab-Datei vom Gerät gestartet. Dann jeweils den Fehler erhalten.

    Sollte die Installation nicht einfach zu bewerkstelligen sein, verzichte ich auf TT7 und nehme stattdessen MN7, zumal die mir wichtige Navigation durch Koordinateneingabe über ein Zusatztool möglich ist.

    Als Halterung im Kfz nutze ich einen Universal-Mini-PDA-Gripper von Richter auf einem Global-3 Halter. Sitzt gut, ist flexibel und einfach.
    1
     

  13. 22.04.2010, 08:39
    #53
    Zitat Zitat von blackpearls Beitrag anzeigen
    Sollte die Installation nicht einfach zu bewerkstelligen sein, verzichte ich auf TT7 und nehme stattdessen MN7, zumal die mir wichtige Navigation durch Koordinateneingabe über ein Zusatztool möglich ist.
    Genau, denn wer will schon C64- Klötzchengrafik!
    Mein Favorit MN7.
    0
     

  14. 22.04.2010, 18:58
    #54
    Zitat Zitat von Seraphiel Beitrag anzeigen
    Welche Halterung und wo kaufen.

    Hallo Zusammen nachdem Tom Tom jetzt ganz prächtig läuft, benötige ich natürlich auch eine Halterung fürs Auto und ein Stromkabel ..denn GPS ist auf Dauer natürlich hungrig.

    Kann mir hier jemand einen Tip geben ...was ebnutzt Ihr denn so ?

    Gruß

    Sera.
    Guck mal in dieses Thema:

    S200 HR Halteschale f. KFZ Halterung
    2
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Welche Sprache ist auf dem Acer neoTouch S200?
    Von Unregistriert im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 16:49
  2. Acer neoTouch S200 Unboxing
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 20:39
  3. Acer neoTouch S200 Freeware
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:56
  4. Acer neoTouch S200 Downloads
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:53
  5. Acer neoTouch S200 Daten
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

tom tom für acer s200 download

Navigon für Acer S 200

acer s200 tmc

tmc für acer s200

naviesoftware acer s200

acer neotouch s200 apps

kostenlose download tomtom für acer s200

TomTom TO ACER neotouch...

app für acer s200

acer 200 s apps

apps für acer 200s

Navigon 7 für Acer S200

navi fur acer s200

ipaq 1940 gps einstellung

Acedr Neo Touch S200 test

wie installieren igo8 acer 200

Acer S200 Neo Touch igo8 sys

igo acer s200

site:pocketpc.ch A 200 windows mobile GPS COM4 Baudrate

tmc mit acer s200

free apps acer s200

tmc acer s200

tmc it dem acer s200

Acer S200 als Navi

port com acer s200tmc

Stichworte