Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte Acer neoTouch S200 Erfahrungsberichte - Seite 3
Seite 3 von 11 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 204
  1. 29.10.2009, 20:57
    #41
    LG:
    3-Zoll-Display, 240 mal 400 Pixel
    Prozessor ???
    Kamera ohne Blitz/LED
    Stift nicht im Gehäuse integriert

    Also mir reichten diese wesentlichen Nachteile, um das LG gar nicht erst in Erwägung zu ziehen.
    0
     

  2. 30.10.2009, 08:42
    #42
    Zitat Zitat von luka1 Beitrag anzeigen
    Der Key ist hier: /HKLM/Software/Acer/GSensorDetect/FilterAP

    Mit Skyfire hat es aber nicht geklappt.
    oh, ja, richtig

    schau nochmal in die registry, ob der key auch gespeichert wurde. hatte das problem mit Total Commander, daß er mitunter die änderungen nicht behalten hat. hm.

    evtl. auch groß/kleinschreibung?
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen,

    hat jemand das S200 mit FSE VW/Audi verbunden? Meine Frage ist, ob S200 rSAP kann? Mein XDA mini mit CE2003 konnte das nicht. Jetzt habe auf dem S200 Bluetooth Geräte gesucht und mein UHV gefunden. Leider ist meine FSE nur als Audiogerät erkannt, also kein rSAP wie bei meinem alten Nokia. Braucht man was zusätzlich oder kann das allgemein nicht?
    Danke im Voraus!!!
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Ich hab das HTC Touch P3450 (Elf).

    Habe Darauf das Programm S2U2 installiert das den Iphone Screensaver nachahmt. link zum bild -> http://i16.tinypic.com/8bqftdg.jpg <- link zum bild

    Weis jemand zufällig ob das auch läuft.

    Und wegen Musik-Abspielprogramm: Ich schätze es ist nur der WM-Player instaliert.

    Den auch hier ist der iphone player viel praktischer der auch auf dem HTC Touch problemlos läuft.
    (S2P)

    link zum bild -> http://img399.imageshack.us/img399/4...61b030aiq5.jpg

    mfg Deidi
    0
     

  5. Nach einem ganzen Wochenende mit dem neuen Spielzeug bin ich mehr und mehr von ihm begeistert. Die meisten Probleme habe ich nach und nach selber lösen können, schwerwiegende waren erfreulicherweise bisher nicht dabei. Die Geschwindigkeit ist wirklich überzeugend. Für mich übrigens nach 4 HTC Geräten das erste Mal Fremdgehen, da der HD2 die Maße meiner Hosen-/Hemdtaschen einfach sprengt. Habe es bisher nicht bereut! Wünsche mir ganz viele Nachahmer, damit wir hier ein aktives Forum bekommen
    0
     

  6. 02.11.2009, 16:01
    #46
    Mein kleiner Erfahrungsbericht zum Neotouch:

    1. Eindruck:
    - Das Gehäuse ist leider klavierlackmäßig und entsprechend anfällig, nach nur ein paar Tagen habe ich schon die ersten kleinen Kratzer.
    - Knöpfe: hier folgt Acer leider dem Trend, möglichst wenige Hardwarebuttons zu verbauen. Zumindest ein Scrollrad/Touchpad oder etwas Ähnliches vermisse ich im Vergleich mit meinem alten Artemis. Grund: ich arbeite mit Exceltabellen, und da muß man sich leider mit der nicht fingerfreundlichen Bedienung der Office Mobilprodukte auseinandersetzen. (PS. Ich bin wirklich gespannt, wie es HTC beim HD2 gelingt, dieses Office-Manko auszumerzen)
    - Display: Klasse, ich konnte selbst bei Sonneneinstrahlung noch etwas erkennen.
    - automatische Helligkeitsregelung: hier gibt es noch Feintuningbedarf, das flackert noch zu viel.
    - automatische Drehung des Displays: auch hier würde wohl etwas Feintuning helfen, manchmal würde ich mir aber eine in den Programmen nutzbare Hoch-Querformatfunktion wünschen. Das wäre zwar nicht so schick (trendy) aber äußerst funktionell und würde wohl auch zu 100% klappen.
    - Speed: sagenhaft, ein Beispiel: MN7 wird auf dem Acer in knappen 11 sek. geladen, auf meinem Artemis ware nes 45-50 sek.! Die gesamte WM 6.5 Bedienung wird durch den schnellen Prozessor wirklich zur Freude, keine unerwünschten Gedenksekunden mehr!
    - Lautsprecher: wirklich etwas zu leise, gerade für die Verwendung als Navigationsgerät, meine bisherigen Versuche mit diversen Versionen von SRS WOW Audiobooster waren noch nicht von Erfolg gekrönt.
    - Telefon: Empfang wohl etwas besser als bei meinem Altgerät, Klingellautstärke und Höhrerlautstärke sind voll in Ordnung. Ich konnte mein Gegenüber sehr gut verstehen.
    - Akkulaufzeit: bei geringer Nutzung hatte ich von Freitag 6.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr eine Restkapazität von 18%. Das ist zwar nicht rekordverdächtig, aber mehr war nicht zu erwarten. Ich werde auch einmal versuchen, den UMTS-Empfang auszuschalten (irgendein Freewareprogramm hierzu hatte ich vor kurzem schon entdeckt, habe mir dummerweise aber nicht gemerkt, wie es heißt!
    - Fotoqualität: hatte ich schon gepostet, Seriennummern etc. kann ich damit lesbar ablichten, für meinen Anwendungszweck perfekt.


    Zusatz zur Akkulaufzeit: zwischen 22.00 und 6.00 schaltet sich mein Handy mit einer Zusatzsoftware automatisch auf Flugmodus, denn die Empfangsbedingungen sind in meiner Wohnung recht dürftig, so dass sich der Akku bei den meisten Handys sehr schnell leert.
    ... Fortsetzung folgt ...
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Hallo an Alle,

    hab mir das neoTouch letzte Woche geholt und bin mit fast allem zufrieden.
    Einzig die Akkulaufzeit ist mehr als mangelhaft.

    Ich lese hier von 2-3 Tagen die das Ding durchält. Was mache ich falsch???
    - habs über Nacht aufgeladen
    - ca. 25 Minuten telefoniert
    - 2 eMail Accounts alle 60 Minuten synchronisiert
    - paar Mal Termine eingetragen

    - um 18:30 hat es sich ausgeschalten!!
    Das kann doch nicht wahr sein.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Tipps!?

    lg
    Mike
    0
     

  8. 02.11.2009, 22:22
    #48
    Hallo Mike,

    das kann viele Ursachen haben, zuerst würde ich checken, welche Zusatzsoftware installiert ist (z.B. S2U2 soll z.B. zu erhöhtem Stromverbrauch führen, ich hatte auch mal eine Akkuladestandsanzeige, die auch sehr viel verbraucht hat).
    Dann sollte man überprüfen, ob nicht vielleicht WLAN oder BT dauerhaft aktiviert waren.
    Im Zweifel würde ich einen kompletten Reset durchführen (Werkszustand) und die Akkulaufzeit danach erneut überprüfen - Viel Erfolg!
    0
     

  9. 03.11.2009, 13:55
    #49
    von slide to unlock gibts eine neue version, die mit WM 6.5 funktioniert (2.10 glaub ich) und s2p sollte nach wie vor funktionieren, warum auch nicht.
    verwende selber aber Nitrogen.

    und den WM 6.5 eigenen lockscreen (in kombination mit SmartLock 1.7E) finde ich ansprechender als s2u das ja nur wie der vom iphone ausschaut, was ich bissl blamabel finde.


    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich hab das HTC Touch P3450 (Elf).

    Habe Darauf das Programm S2U2 installiert das den Iphone Screensaver nachahmt. link zum bild -> http://i16.tinypic.com/8bqftdg.jpg <- link zum bild

    Weis jemand zufällig ob das auch läuft.

    Und wegen Musik-Abspielprogramm: Ich schätze es ist nur der WM-Player instaliert.

    Den auch hier ist der iphone player viel praktischer der auch auf dem HTC Touch problemlos läuft.
    (S2P)

    link zum bild -> http://img399.imageshack.us/img399/4...61b030aiq5.jpg

    mfg Deidi
    0
     

  10. 03.11.2009, 13:56
    #50
    ahja, mein akku hält auch nicht übermäßig lange.
    synce alle 30min mit google calender/contacts und alle 15min IMAP email. hm.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    Can you listen to music via the music player when the screen is locked (black)?


    Erik
    Sweden
    0
     

  12. 06.11.2009, 12:38
    #52
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Can you listen to music via the music player when the screen is locked (black)?


    Erik
    Sweden
    of course, it is a windows mobile device.
    if you use Nitrogene as music player, it even has a "screen off" button.
    0
     

  13. Hallo Moritz,

    da ich auch seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einess Acer s200 bin, und ich noch kein Forum in Deutschland gefunden habe, welches sich mit dem Acer beschäftigt, bin ich auf dieses durch die Google Suche aufmerksam geworden.

    Ich kann mich meinen Vorrednern anschließen und nur auf ein negatives Merkmal hinweisen und das ist die Lautstärke des Telefonlautsprechers beim telefonieren. Der andere Lautsprecher, der nach hinten gerichtet ist, ist dagegen laut genug. Auch das Radio ist über die Kopfhörer sehr leise. Hat das was mit der EU-Norm für MP-3 Player und Handys und Lautstärke was zu tun?

    Ich habe jetzt seit ca 1,5 Jahren auf ein schnelles Handy mit WMMobile gewartet. Mein Favorit war mal das V900 von Eten mit DVB-T. Das ist ja leider nie auf dem deutschen Markt erschienen. Dann habe ich auf www.pdadb.net das Acer gesehen und habe fast täglich auf die Verfügbarkeit geschaut. Im Vergleich mit dem Samsung Omnia II ein deutlich schnelleres Gerät. So sollte es eigentlich sein.
    Für mich derzeit die absolute Nummer 1 mit WMMobile weil,
    -megaschnell
    -3,5 Klinkenstecker
    -Radio
    -Office
    -GPS
    -W-LAN
    -Größe
    -3.8" Zoll Bildschirm


    Grüße

    Frank
    0
     

  14. Hallo luka1,

    du scheinst ja schon sehr tief in der Mobile Welt zu stecken. Vielen Dank für den Tipp mit der Registry und dem Gsensor. Funktioniert sehr gut. Die Frage ist nur, warum Acer das nicht standardmäßig abfragt?

    Eine andere Sache noch weiß jemand wie man die Lautstärke des Lautsprechers zum Telefonieren und die Radiolautstärke "manipulieren" kann?
    Da schein die EU Norm für die Reduzierung zu doll gegriffen zu haben!

    Gruß Frank
    0
     

  15. 09.11.2009, 12:50
    #55
    Hallo Frank,

    Glückwunsch zum neuen Gerät,

    da mußte ich dann schmunzeln:
    Mein Favorit war mal das V900 von Eten mit DVB-T
    Ich möchte nicht wissen, wieviele potentielle Kunden darauf vergeblich gewartet haben (auf die dt. Version), ich wollte übrigens auch so ein Gerät

    Zur Telefonlautstärke: die empfand ich eigentlich nicht als zu leise, dass man die Lautstärke während eines Telefonats (geht wohl nur beim telefonieren) mit den Lautstärketasten erhöhen kann, ist Dir aber bekannt, oder? Bei meinem alten Gerät ist die Lautstärke auch nicht höher als beim Acer, wohl aber bei einigen anderen "normalen" Handys.

    Zum Punkt GSensor: da bin ich gar nicht glücklich mit, das scheint wieder so eine nur halb zuendegedachte Funktion zu sein, die nicht von WM 6.5 bereitsgestellt wird (meine These). Sinn macht eine solche Funktion nur, wenn das Betriebssystem das kippen des Bildschirmes auch überall erkennt, im Startbildschirm erkennt es das aber leider nicht. Man muß also nur in einem Programm das Gerät querstellen und wenn das dann abstürzt hat man das Querformat auch gleich da, wo man es nicht haben möchte, tolle Funktion, die manuelle Umstellung ist leider etwa versteckt unter Start-Einstellungen-System-Bildschirm.

    WLAN: auch hier bin ich sehr zufrieden, der Empfang ist recht gut und auch wieder etwas besser als bei meinem alten Gerät.

    BT: der einzige Haken, ich bekomme MN7 und den GNS TMC EMpfänger FM9BT-C einfach nicht zum laufen, scheint zwar primär an Navigon zu liegen, aber indirekt wohl am BT-Stack.

    Automatische Helligkeitsregelung: auch die fkt. etwas zu empfindlich, so dass es tw. zum Flackern kommt.
    1
     

  16. Hi Luka1,

    ist ja lustig, so weit wohnst du ja gar nicht weg. Mit der Lautstärketaste weiß ich, find es aber gerade draußen immer noch zu leise. Ist bei dir die Lautstärke des Radios ausreichend? Empfinde ich in der U-Bahn auch als deutlich zu leise. Kann man die manipulieren?

    Gruß Frank
    0
     

  17. 09.11.2009, 13:28
    #57
    Habe ich noch nicht in einer lauten Umgebung ausprobiert (mangels U-Bahn in Kiel )!
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    ich habe noch einen PUnkt entdeckt...
    mein alter HTC ist so schlau, wenn ich statt 4-polige (Ohrhörer + Mikrofon) eine 3-polige (Ohrhörer ohne Mikro) anschließe, dann wird das interne Mikro des Geräts für telefonat verwendet.
    Ich habe mit S200 gerade getestet, leider erkennt das Gerät nicht.

    Es ist sehr praktisch, wenn man für Musik qualitative Ohrhörer nimmt und ggf auch telefonieren kann (ja, man muss Gerät aus der Tasche holen. in der Hemdtasche funktionierte das auch ohne rauszuholen)
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Zitat Zitat von luka1 Beitrag anzeigen
    Hallo Frank,

    Automatische Helligkeitsregelung: auch die fkt. etwas zu empfindlich, so dass es tw. zum Flackern kommt.
    Hat schon jemand versucht, in der Registry eine Einstellmöglichkeit zum Helligkeitssensor zu finden (ambient light sensor)?
    0
     

  20. 10.11.2009, 18:24
    #60
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand das S200 mit FSE VW/Audi verbunden? Meine Frage ist, ob S200 rSAP kann? Mein XDA mini mit CE2003 konnte das nicht. Jetzt habe auf dem S200 Bluetooth Geräte gesucht und mein UHV gefunden. Leider ist meine FSE nur als Audiogerät erkannt, also kein rSAP wie bei meinem alten Nokia. Braucht man was zusätzlich oder kann das allgemein nicht?
    Danke im Voraus!!!

    Ich hänge mich mal an die Frage dran: Kann jemand bestätigen, ob das Gerät das Sim Access Profil unterstützt?


    Danke & Gruss
    Jolig
    0
     

Seite 3 von 11 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Acer neoTouch S200 User Interface = Acer Shell 2.0
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 18:00
  2. Acer neoTouch S200 Unboxing
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 20:39
  3. Acer neoTouch S200 Zubehör
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 15:05
  4. Acer neoTouch S200 Freeware
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:56
  5. Acer neoTouch S200 Downloads
    Von Moritz im Forum Acer neoTouch S200
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 14:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer s200

Acer neotouch S200

acer neotouch

iphone screensaver

acer s200 testACER NEO TOUCH S200ersatzdisplay acer s200 acer neotouch s200 testacer s200 neo touchNitrogen Player iphoneHTC screensaverAcer Handy Acer neoTouch S200download slide to unlock 2 (s2u2)backcover acer neotouch s 200test Acer neoTouchS200acer s200 neotouchacer s200 neo touch anleitung wie man den display einbauenerfahrungsbericht acer s200 neoacer s200 testberichtacer s200 backcoveracer neotouch s200 wecker

Stichworte