Widi / Miracast mit dem W510? Widi / Miracast mit dem W510?
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 06.10.2013, 11:36
    #1
    Hab mir jetzt so einen Widi / Miracast Adapter von Netgear für meinen LCD TV zugelegt. Die Bildschirmübertragung von meinem HTC One funktioniert damit prima, jetzt bin ich am recherchieren ob das ev. mit meinem W510 auch geht bin aber nach langer Suche im Netz noch immer nicht richtig schlau geworden.
    Hat wer von euch da Erfahrung?
    0
     

  2. 06.10.2013, 11:52
    #2
    Ausprobiert?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
    0
     

  3. 06.10.2013, 13:03
    #3
    Natürlich habe ich schon alles mögliche probiert um mein W510 mit dem Ding zu connecten, leider wird das Netgear PTV 3000 nicht mal als Wlan Gerät zum verbinden angezeigt. Wie gesagt habe ich auch im Netz noch keine Anleitung gefunden wie man da vorgeht.
    0
     

  4. 09.10.2013, 10:31
    #4
    Hat das schon jemand mit dem in Windows 8.1 integrierten Miracast Support versucht? Bin sehr an einer Miracast Lösung bei mir zuhause interessiert, da mein TV keine SmartTV Funktionen hat..



    Mit dem Netgear PTV 3000 scheints ja nicht so gut zu klappen. Welche Adapter kennt ihr noch?
    Hat jemand den mal getestet?
    http://www.amazon.de/STREAM-Streamin...=pocketpc0d-21

    Wichtig wäre: Flüssig (kompletter Bildschirm) + FullHD + Ton
    (sehr anspruchslos )

    VG
    Ausdroid
    0
     

  5. 24.10.2013, 21:20
    #5
    hab es heute mit den erst installiertem W8.1 versucht, leider wieder nicht erfolgreich.....
    Am Netgear liegt's nicht, der wird zwar jetzt bei der Gerätesuche angezeigt, aber die Verbindung war nicht möglich.
    Dxdiag.exe zeigt im Ergebnis leider an, dass der Graka Treiber nicht Miracast kompatibel ist, bleibt die Hoffnung auf ein Update des sowieso nicht optimalen Treiber (Standby Probs seit W8.1)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Widi / Miracast mit dem W510?-dxmiracast.png  
    0
     

  6. 25.10.2013, 06:59
    #6
    Das W510 wird wohl nicht die erforderliche Hardware an Board haben.

    Ich habe das hier gefunden:
    http://answers.microsoft.com/de-de/w...7-5a9246d74dca

    Bei Wikipedia steht das:

    Um mit Miracast zwischen zwei Geräten eine Bildübertragung zu starten, müssen beide Geräte den Miracast-Standard beherrschen. Wenn das Wiedergabegerät diesen Standard nicht unterstützt, kann ein separater Miracast-Empfänger genutzt werden, welcher einfach in den HDMI- oder USB-Anschluss gesteckt wird.Eines dieser Geräte ist der NETGEAR Push2TV Live (PTV3000), der seit 2012 Miracast-zertifiziert ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Miracast
    0
     

  7. 25.10.2013, 16:06
    #7
    Ja wird wohl entweder an der Hardware liegen oder vielleicht kann man mit einem entsprechenden Treiber nachbessern, die Hoffnung stirbt zuletzt
    Ich könnte dieses Feature gut für Präsentationen brauchen!
    Im Moment ist meine Lösung das W510 per HDMI an den TV zu connecten und die Bedienung per BT Maus, geht auch ganz gut!
    0
     

  8. 29.10.2013, 10:14
    #8
    Danke für die Infos..

    "Ein WLAN-Adapter, der sowohl Virtual Wi-Fi (ab NDIS 6.2) als auch Wi-Fi Direct (NDIS 6.3) unterstützt. Dies sollte bei aktueller WiFi-Hardware für Windows 8-Geräte der Fall sein.
    Unter Windows 8.1 muss für die Grafikkarte ein WDDM 1.3 Treiber mit Miracast-Support installiert sein. Microsoft stellt einen Intel Treiber (9.18.10.3200) mit Micracast-Support für ausgewählte Chipsätze bereit."

    So richtig klar wirds damit aber auch nicht, ob es evtl "irgendwann" mal mit neuen Treibern geht...

    @9franz9: hast dus mit dem neusten Treiberpaket 3.01 und dem 11.70 Treiber versucht? Leider macht der noch Probleme nach dem Aufwachen aus dem Standby, aber vielleicht geht ja wenigstens Miracast
    0
     

  9. 29.10.2013, 10:24
    #9
    wo bekomme ich das Treiberpaket 3.01 ??? Auf der Acer Support Seite wird lediglich BIOS V2.0 und Treiber 2.12 angeboten....
    Aber nichtsdestotrotz wenn die Treiber 3.01 noch immer das Standby Problem haben kommt das im Moment eh nicht in Frage, mein W510 läuft mit W8.1 und dem alten Graka Treiber 9.14.3.1102 jetzt ganz gut.....
    0
     

  10. 31.10.2013, 14:45
    #10
    @9franzf9: du musst oben auf Windows 8.1 (32 Bit) umstellen, dann sieht man auch das 3.01 Paket. Wäre super wenn du es mal mit dem 1170 Treiber probieren könntest. Wie gesagt, der Treiber geht nur die "kleineren" Probleme nach dem Aufwachen.. aber würde mich mal interessieren ob sie grundsätzlich da was verbessert haben... nach dem Test würde ich wieder auf den 1102 zurückgehn.
    0
     

  11. 17.11.2013, 23:23
    #11
    Habs jetzt mal mit den neuen 3.01 Treibern (Grafik 9.14.3.1176) probiert, ich konnte den Miracast Empfänger finden und connecten, auch den Verbindungscode eingeben, leider kam dann keine Verbindung zustande. Beim erneuten Versuch der Verbindungsaufnahme konnte ich den Empfänger nicht mehr mit der Suchfunktion finden.....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  12. 18.11.2013, 15:33
    #12
    @franz, danke fürs testen des neuen 9.14.3.1176 Treiber mit Miracast. Wollte schon reinschreiben Im Windows Update wurde der noch als WDDM 1.2 angezeigt.. soweit ich das verstanden habe ist Windows 8.1 erst mit WDDM 1.3 Miracast kompatibel.

    http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx
    http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx

    Also leider noch warten und hoffen... oder ein Asus T100 kaufen
    0
     

  13. 18.11.2013, 17:22
    #13
    Hier der Inhalt von DXDiag, leider wieder mit dem Hinweis dass Miracast nicht supported wird.....
    Aber vielleicht kommt ja bald dieses WDDM 1.3 Update
    ...und das Asus T100 kann schon Miracast?

    Widi / Miracast mit dem W510?-miracast.jpg
    0
     

  14. 19.11.2013, 11:55
    #14
    Ja das Asus T100 hat den neueren Intel Atom Chip mit Intel HD Grafik wie das Surface...(unsers hat leider "nur" Intel GMA).. gibt halt immer was besseres dafür gibts da keinen Akku in der Tastatur und viel weniger Laufzeit...

    Hier der Vergleich:
    http://software.intel.com/en-us/arti...ablet-overview
    The latest Intel Atom processor includes a 7th generation Intel® GPU with burst technology to provide a stunning graphics and media experience. The new processor supports high resolution displays up to 2560X1600 @ 60HZ and supports Intel® Wireless (Intel® WiDi) technology through Miracast.

    Ich denke von der Power sollte das auch unser Intel GMA können... kann aber sein, dass Intel/MS und Acer wohl lieber neue Geräte verkaufen und das dann als "Feature" anbringen.. so ists leider oft. Aber vll kommen noch ein paar Emualtoren usw. das ganze Miracast steckt ja noch in den Kinderschuhen...
    0
     

  15. 27.11.2013, 11:03
    #15
    So ich hab mir mal den hier bestellt:
    http://www.amazon.de/STREAM-Streamin...=pocketpc0d-21

    Die Bewertungen sind durchwachsen.. aber der Dongle soll wohl am Anfang mit der Software gekränkelt haben, was mittlerweile durch mehrere Updates verbessert wurde. Ich erwarte für 40 EUR auch keine Wunder, bin aber mal gespannt. Das Teil unterstützt neben "normalem" Miracast auch ein auf Miracast basierendem "EZCast". Der Client dazu kann wohl unter jederm Windows installiert werden und streamt dann Desktop+Ton etc. Außerdem geht DNLA und Airplay.. kann auch nicht schaden

    Nettes Spielzeug, vor allem für alle wie mich, die noch einen "alten" TV haben, der zwar FullHD kann.. aber sonst keinerlei SmartTV Funktionen beherrscht. Ist also ein großer Monitor Bild ist trotzdem sehr gut und ich sehe es nicht ein nur wegen dem SmartTV Kram einen neuen TV zu kaufen

    Hier mal das User Manual für Windows:
    http://www.wifiezcast.com/html_produ...Manual-85.html
    Klingt vielversprechend.

    Ich werde berichten, wenn ich den Dongle testen konnte...
    0
     

  16. 29.11.2013, 09:09
    #16
    ...und gibts schon Ergebnisse mit dem "EZCast" ?
    0
     

  17. 29.11.2013, 10:29
    #17
    Hole ihn heute von der Post ab .. ausführlicher Bericht folgt dann am WE...
    0
     

  18. 02.12.2013, 09:17
    #18
    So ich melde mich mal kurz, konnte leider immer noch nicht so ganz ausführlich testen, da es schwierig ist die Dringlichkeit eines Miracast, EZCast, bzw DLNA Tests einer weiblichen Person zu erklären die auf dem gleichen Fernseher zwei aufgenommene Folgen "Voice of Germany" schauen will... aber ich hab schonmal den Stick ausgepackt.. schaut super aus, schön klein, mit eigener WLAN "Peitsche", und mein TV USB Port liefert auch genug Strom. Der Startschirm kam schonmal ...

    Hier ein paar Bilder:
    Widi / Miracast mit dem W510?-20131129_171127.jpgWidi / Miracast mit dem W510?-20131129_171149.jpgWidi / Miracast mit dem W510?-20131129_171214.jpg
    0
     

  19. 04.12.2013, 11:54
    #19
    Hi, hab das ganze jetzt mal etwas ausführlicher ausprobiert. Grundsätzlich ein tolles Teil mit viel Potential... leider hatte ich wie 9franz9 auch hier mit dem Windows 8.1 integrierten Miracast beim W510 keinen Erfolg: Konnte das Gerät zwar in der Auswahl sehen und auch den PIN eingeben aber wurde dann nicht hinzugefügt. -> Ich denke hier heisst es auf Intel warten mit einem WDDM 1.3 Treiber für den Intel GMA Grafikchip... falls es den jemals geben wird. Aber schon "toll" das M$ Webung für Miracast auf Windows 8.1 macht.. es dann aber nur bei einer handvoll Geräten klappt. Einfach mal googlen, da findet man viele auch neuere Tablets (Asus T100, Dell 8..) wo es auch nicht klappt, selbst mit DEM Miracast Adapter Netgear PTV 3000..

    Aber! Das Ezcast zum Bildschirmspiegeln klappt tatsächlich... es reicht zwar nicht für flüssige HD Videos und der Ton hakt schon etwas.. aber Bilder + Websiten streamen klappt ohne Probleme.

    Für Videos und Ton bietet der Ezcast den DLNA Modus. Hier war ich schwer beeindruckt... FUll HD videos können flüssig wiedergegeben werden. Einziges Problem bei den meisten DLNA Clients wie den Mediaplaayer 12... man kann nicht wirklich hin- und herspulen aber evtl denken sie sich da noch was aus. Der Stick hat erst gestern wieder ein FW Update bekommen und läuft super stabil. Also die 40 EUR ist er auf jeden Fall wert, für den Preis bekommt man normal nur einen "normalen" DLNA Stick.

    Btw. "echtes" Miracast hat mit meinem S4 Mini auf anhieb einwandfrei geklappt und der Bildschirm + Ton wurden ruckelfrei gestreamt. Echt wahnsinn. Zusätzlich gibt es auch noch eine EZcast Android APP mit der man noch mehr anstellen kann.. braucht man aber eigtl nur um den Miracast Modus zu aktivieren...

    Wer interesse hat:
    http://www.ebay.de/itm/EZ-01-Wifi-Ca...item565d21b205

    War in 2 Tagen da. Bei Amazon steht die Lieferung bis 18.12...

    Grüße
    Ausdroid
    0
     

  20. 04.12.2013, 13:44
    #20
    Meinst du Bildschirmspiegeln mit dem W510? Wie siehts mit der Zeitverzögerung aus?
    DLNA für Video/Audio/Bilder kann der W510 ja von Haus aus.....sofern der TV/Mediaplayer DLNA fähig ist .
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. App Snap mit dem Acer Iconia W510 möglich?
    Von DStyle im Forum Acer Iconia W510
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2012, 11:06
  2. Mit dem Notebook ins Internet
    Von jasamto im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2003, 09:41
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.2003, 21:07
  4. Probleme mit dem All Explorer
    Von jasamto im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2003, 13:23
  5. Verschiedenste Probleme mit dem SPV
    Von wipe out im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.02.2003, 20:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer w510 miracast

acer iconia miracast

acer iconia w510 miracast

miracast acer iconia

acer iconia w510 widi

iconia w510 miracast

miracast w510acer w 510 miracastacer iconia w8Miracast-Adapterptv3000 adapter nicht gefundenmiracast acer acer w510 und miracastmiracast acer w511w510 miracastacer w511 miracastmiracast adapterWWW.WIFIEZCAST.COMacer W510 tabletAcer Aspire Windows 8.1 Miracastmiracast widi adapternetgearptvwddm 1.3 acerNetgear PTV3000 dlnaMicrosoft Miracast Dongle icona w511