Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.02 /  BIOS 2.00 vom 18.11.2013 Wichtig: Neues Acer W510 Treiberpaket 3.02 / BIOS 2.00 vom 18.11.2013 - Seite 7
Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 218
  1. 29.10.2013, 19:07
    #121
    Zitat Zitat von Yukon-ra Beitrag anzeigen
    Das funkt bei mir nicht... wenn ich den Treiber deinstallieren und nachdem ich den Neustart mache, habe ich gar kein Bild mehr... Außer das Anmelde fenster. Da ist noch alles normal. Nach dem ich mein Passwort eingegeben habe, ist der Bildschirm nur noch Blau (Das Blau wie ich es eingestellt habe)
    Bei mir verhält sich das genauso. Egal welchen Treiber ich momentan installiere (Treiber-Onlineupdate ist ausgeschaltet), ich habe nach dem Login einen blauen Bildschirm und im Hintergrund semmelt die explorer.exe ab. Abgesicherter Modus funktioniert bei mir irgendwie sowieso nicht (zumindest komm ich einfach nicht rein), also hilft nur einen vorherigen Wiederherstellungspunkt aufzurufen.
    Ich hab alle Treiber diesen Jahres durch. Der einzige, der mich wenigstens arbeiten lässt, ist der 9.14.3.1170. Das aber nur mit den bekannten Problemen (kein Aufwachen aus dem Standby und Abstürze des Anzeigentreibers)
    0
     

  2. 29.10.2013, 19:17
    #122
    Zitat Zitat von Robs0815 Beitrag anzeigen
    Bei mir verhält sich das genauso. Egal welchen Treiber ich momentan installiere (Treiber-Onlineupdate ist ausgeschaltet), ich habe nach dem Login einen blauen Bildschirm und im Hintergrund semmelt die explorer.exe ab. Abgesicherter Modus funktioniert bei mir irgendwie sowieso nicht (zumindest komm ich einfach nicht rein), also hilft nur einen vorherigen Wiederherstellungspunkt aufzurufen.
    Ich hab alle Treiber diesen Jahres durch. Der einzige, der mich wenigstens arbeiten lässt, ist der 9.14.3.1170. Das aber nur mit den bekannten Problemen (kein Aufwachen aus dem Standby und Abstürze des Anzeigentreibers)
    Den Abgesicherten Modus musst du erst aktivieren via Eingabeaufforderung... war ein bisschen kompliziert. Ich suche mal nach der Seite mit der Anleitung

    EDIT:

    http://www.windowspro.de/wolfgang-so...-modus-starten

    hier habe ich die Anleitung. So habe ich das gemacht via WIN 8 Setup PC (war noch von meinem Laptop). Brauchst halt ein ext. DVD Laufwerk
    0
     

  3. Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe es so gemacht wie oben beschrieben. Es hat reibungslos funktioniert. Jetzt habe ich keinerlei Probleme mit dem aufwachen aus dem standby. hast du das original Acer Windows oder ein via usb selbstinstalliertes ohne Acer Müll? Habe bei mir am ersten Tag erstmal ne neuinstallation ohne Acer Schrott gemacht.

    Den Treiber über den Geräte Manager installieren, das Setup vom 1.93 verweigert sich unter w8.1
    0
     

  4. 29.10.2013, 19:38
    #124
    ne alles original acer!
    0
     

  5. 29.10.2013, 20:39
    #125
    Zitat Zitat von jogi1986 Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich jetzt nicht. Ich habe es so gemacht wie oben beschrieben. Es hat reibungslos funktioniert. Jetzt habe ich keinerlei Probleme mit dem aufwachen aus dem standby. hast du das original Acer Windows oder ein via usb selbstinstalliertes ohne Acer Müll? Habe bei mir am ersten Tag erstmal ne neuinstallation ohne Acer Schrott gemacht.

    Den Treiber über den Geräte Manager installieren, das Setup vom 1.93 verweigert sich unter w8.1
    Bei mir ist es ein komplett frisches Windows, ohne Acer. Ich habe, nachdem ich das erste mal das Problem mit dem blauen Bildschirm hatte nach dem Login, das Winodws frisch aufgesetzt. Als Windows 8 installiert, dann die ganzen Updates (außer Display Driver), dann Windows 8.1. Zum Schluss dann das aktuellste Treiberpaket. Und schwupps, wieder blauer Bildschirm. Ich denke ich kann nicht viel falsch gemacht haben.
    0
     

  6. Nicht wirklich. Ist es denn ein bluescreen, oder der anmeldebildschirm? Wenn bluescreen welcher Fehler spuckt er aus?
    0
     

  7. 29.10.2013, 21:08
    #127
    Kein Bluescreen. Es ist die Anzeige, nachdem man das Passwort eingegeben hat beim Login. Das ist in meinem Fall nur blau, weil die Systemfarbe so eingestellt ist. Und danach kommt eine Endlosschleife: kurz erscheint die Taskleiste, dann kurz die Meldung, dass die explorer.exe beendet wurde, dann wieder die Tastleiste usw usw.
    Im Acer-Forum gibt es übrigens viele, bei denen das gleiche Problem auftritt, bzw bei denen die Abstürze nach dem Standby nicht wegzubekommen sind:
    http://community.acer.com/t5/Tablets...t/true/page/10
    0
     

  8. jmjerun Gast
    Ich hab den selben blauen Bildschirm nach dem anmelden, wenn ich dieses 129Mb KB283200 update deinstalliere geht es.
    0
     

  9. 30.10.2013, 06:22
    #129
    Das wurde auch im Acer-Forum festgestellt:
    Dieses Update können nur die wenigsten deinstallieren
    0
     

  10. Mal sehen ob ich dieses Update auch installiert habe. Vielleicht ist das die Ursache dafür das das w510 nicht aus dem standby aufwacht.
    0
     

  11. 30.10.2013, 06:49
    #131
    Soweit ich das verstanden habe, wird das Update als Voraussetzung für das Update 8.1 gesehen, insofern blieb uns keine Wahl. Außer du hast 8.1 von eiem DVD-Image installiert, DANN könntest du Glück haben.
    0
     

  12. Habe eine neuinstallation über ISO gemacht
    0
     

  13. 30.10.2013, 15:34
    #133
    das gleiche Problem nach der Anmeldung wie Robs0815 habe ich auch.

    ich verzweifle demnächst
    0
     

  14. 31.10.2013, 14:48
    #134
    Kann es sein, dass Acer das 3.01 Packet wieder entfernt hat? Ist nur ein "neues" 3.00 Paket da vom 29.10... die Jungs sind lustig
    0
     

  15. 31.10.2013, 15:03
    #135
    Lustig find' ich das langsam nicht mehr...
    Da sitzt wohl irgendein Praktikant, der wahllos Dateien hochläd, um die Kunden bei Laune zu halten. Hab ja nix anderes zu tun, als Acer-Betatester zu spielen...
    0
     

  16. 31.10.2013, 15:18
    #136
    Jep.. das ist alles sehr dubios. Wobei das nervige Grafikproblem wohl alle Clovertrail Tablets betrifft und ein reines Intel / Microsoft Problem ist:
    https://communities.intel.com/thread/45656

    Da kann Acer die Pakete benennen wie es will... das wird nich besser...
    0
     

  17. mittlerweile wacht mein w510 garnet mehr auf aus dem standbye. mich nervt es einfach nur noch.
    0
     

  18. Hoffentlich passiert da mal was. Mir hat es geholfen den Grafiktreiber aus dem Treiberpaket 1.93 zu installieren. Seitdem habe keinerlei Probleme mehr dass das tablet nicht mehr aufwacht.
    0
     

  19. 01.11.2013, 07:44
    #139
    ..habe jetzt auch die 1.93 Grafiktreiber (aus dem BIOS im ersten Post) installiert, aufs Erste schaut es gut aus. Vorher hatte ich alle Treiber durchprobiert, vom Flackern der Taskleiste, über das grüne Bild, dem 4x3 Bild beim Anmelden bis zum Screen mit den Grafikfehlern (bei dem nur ein hard-reboot nützt) hatte ich jetzt alle durch..Allerdings sind die drei Einträge unter den Optionen bei den Grafikoptionen für das Power-Mamagement auch beim 1.93 nicht unterstützt. Ich gehe daher davon aus, dass der (Connected) Standby immer noch nicht funktioniert...und dies war bei mir der Hauptgrund, wieso ich mich für das w510 entschieden habe.

    Ich wusste, dass es ein Risiko sein wird, nach Jahren bei Toshi und Asus zu Acer zu wechseln. Dass Acer dies aber so grob verhängt, siehe gleiche Inhalte der Treiber/BIOS, siehe neue Versionen (3.01) und dann alte Versionen mit neuen Daten etc...das hätte ich jetzt in den übelsten Befürchtungen nicht erwartet...da muss defintiv etwas gehen seitens Acer, vielleicht wäre es auch mal Zeit für einen kleinen Shitstorm
    0
     

  20. 06.11.2013, 07:55
    #140
    Habe im Acer-Forum eine Lösung gefunden, die bei mir endlich funktioniert!
    Setzt aber UMBEDINGT vorher einen neuen Wiederherstellungspunkt, damit ihr den Rechner zurücksetzten könnt, falls es ein Problem gibt:

    Sorry if this is repeating what others have said, but just letting people know my experiences…

    First I tried the graphics driver out of the Acer 2.12 package (driver version is .1102). After restarting and logging in, I could only see a flickering Start button. Ended up having to do a System Restore to revert. I only have 1 local user account which was used to install the driver and log back in afterwards.

    Next I uninstalled the .1170 Intel driver and used the Microsoft Basic driver. This fixed the sleep/wake issue. But graphics were very laggy. And I noticed the tablet was quite hot after spending a few hours in my bag, so I think in fact it wasn’t sleeping properly.

    Finally I installed the .1130 drivers from here: http://www.dell.com/support/drivers/bm/en/19/driverdetails?driverid=CRT47

    After extracting “Intel_CLV_installer_PR7_A05_CRT47_ZPE.exe” file, I used Device Manager to install the graphics driver from the folder Drivers\CRT47\Drivers\Graphics

    Note the Dell system that these drivers are intended for is another Clover Trail system.

    This final solution of using .1130 seems to have solved all my problems. Sleep/wake seems to be perfect. No graphics distortions. No overheating. No logging in problems.

    In all 3 attempts I uninstalled and deleted the original drivers first with Device Manager. I also configured Windows to not look for new drivers on the Internet (as others have explained), to prevent Windows from updating the driver by itself, and I had to hide the Intel graphics in Windows Update.

    I hope this could help others, and doesn’t cause any problems. I acknowledge there are risks to this process. Let’s hope Microsoft and/or Intel provides an official fix soon!
    2
     

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer iconia w510 treiber

acer w510 treiber

acer iconia w510 wlan problem

acer w510 bios

acer w510

acer w510 wlan problem

acer w510 bios update

acer w510 update

acer iconia w510 bios update

acer iconia w510 wlan treiber

acer iconia w510 update

acer w510 firmware update

acer iconia w510 bios

iconia w510 bios updatew510 bios updateiconia w510 treiberacer iconia w510 bios startenacer iconia w510 touchpad treiberacer w510 firmwareacer iconia w510 firmwareiconia w510 wlan problemetreiber acer iconia w510w510acer w510 wlan treiberacer iconia w510 2.12