Ergebnis 61 bis 80 von 218
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 07:18
- #61
-
- 18.10.2013, 07:49
- #62
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 07:58
- #63
-
- 18.10.2013, 08:09
- #64
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2013, 14:48
- #65
Bei mir gibt's auch Probleme! Habe erst auf 8.1. und dann das Bios aktualisiert. Problem ist, dass beim Wiederanmachen des Tablets aus dem Standby der Bildschirm schwarz bleibt. Scheint echt Probleme mit der Grafikkarte zu geben?!?
Edit: Hab jetzt Treiberpaket 2.12 von der Acer-HP installiert, jetzt funktioniert wieder alles tadellos
Edit2: Jetzt ist der Fehler wieder da.
P.S. im offiziellen englischsprachigen Acer-Forum wird das Problem auch berichtet: http://community.acer.com/t5/Tablets...ht/true#M13371
-
jmjerun Gast
Bei mir hakelt es seit dem Windows Update auch wieder, und im Inteldisplayprogramm unter Optionen steht beim Powermanagement die standby-, Bereitschaft-, Aktiv-ausmodus nicht unterstützt.
Da muss dringend nachgebessert werden. Grmmpf
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
jmjerun Gast
auf der supportseite gibt es einen Windows 8.1 64-bit treiber, ist das vielleicht ein Schreibfehler?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2013, 21:07
- #68
@jmjerun: danke für den tipp mit den treibern aus dem Windows 8.1 64 bit bereich. Wobei ich nich weiss welches "spiel" acer da treibt, denn die dateien in dem paket sind 1:1 die gleichen wie im "32 bit" BIOS file:
Also ist es wohl ziemlich egal welches Paket man nimmt. Mit dem neuen hatte ich aber ebenfalls Probleme mit der Grafik (langes warten nach dem display reaktivieren und öfter mal "grafiktreiber wurde wiederhergestellt" Meldung) Außerdem laufen auch mit dem neuen Paket nich alle Intel Services, sondern bei mir beendet sich immer der "low power" service:
Damit hat das Tablet im Connected Standy einen viel zu hohen Stromverbrauch (quasi als wäre es normal aktiv).
Deshalb habe ich den Grafiktreiber aus dem 2.12 Paket und die Intel (DPTF) Treiber aus dem "alten" 1.01 Paket installiert... damit habe ich zumindest bei mir keine Probleme unter Windows 8.1 und auch die Intel Services laufen alle (wie auf dem Screenshot gezeigt)
Wie schauts bei euch aus?
Viele Grüße
ausdroid
-
jmjerun Gast
Bei MS ist der Fehler bekannt und kommt vom update
http://support.microsoft.com/kb/2883200
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 21.10.2013, 07:00
- #70
Ihr habt mir jetzt soviel angst gemacht das ich vorerst nur meinen Desktop PC auf 8.1 Aktulisiert habe und das Acer nochmal warten muss bis ich lese das es bei den meisten klappt...
-
jmjerun Gast
Ohne dem Update 2883200 läuft alles prima
und da sie bescheid wissen gehe ich von einem Update in den nächsten 2 wochen aus
Inhalt vom Rollup
•Einen Fehler auftreten, wenn einen Computer aus dem Ruhezustand fortgesetzt, und ein leerer Bildschirm wird angezeigt. Dieses Problem kann bei einigen Computern auftreten, die TPM-Chips aktiviert haben.
Microsoft ist sich dieses Problems bewusst, und dieser Artikel wird aktualisiert, wenn ein Update verfügbar ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2013, 09:36
- #72
@GReeN SCoRPioN 8K: wir wollten dir keine "Angst" machen
grundsätzlich läuft Windows 8.1 sehr gut und ich finde die Neuerungen durchaus sinnvoll, bei mir läuft das ganze auch echt Rund und habe das Gefühl es ist nochmal schneller und stabiler.. Das "Problem" mit dem Grafiktreiber ist jetzt auch nicht so wild (Bildschirm ist ein paar Sekunden dunkel und es kommt eine Fehlermeldung und auch nur wenn man aus dem Standby kommt)
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2013, 14:42
- #73
Hab alles runtergeladen, entpackt, wenn ich es installieren will kommt Fehlermeldung, ich solle die Tastatur andocken. Ich habe aber keine.
Was mache ich falsch?
Ach ja, ich habe ein W511, also die 3G-Variante...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 22.10.2013, 17:37
- #74
Es gibt ein neues treiber update 3.00 unter Windows 8.1 32 bit
vom21.10.2013
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2013, 20:54
- #75
hat geklappt!!!! Danke, bist der Beste!!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 22.10.2013, 23:54
- #76
Hab den neuen Treiber auch geladen, etwas besser ist es geworden, weil er nun etwas schneller aus dem Standby erwacht.
Allerdings hatte ich grade auch den Fall, dass dies nur noch in 4:3 Format erfolgt ist. Händisches Zurückschalten der Auflösung brachte Erfolg. Ich werde mal weiter beobachten, aber ein kleiner Fortschritt ist zumindest erkennbar.
-
- 23.10.2013, 07:29
- #77
Heute oder Morgen werd ichs in Kombination mit dem neuen Treiber Paket mal riskieren wenn keine weiteren negativen rückmeldungen von euch kommen...
-
Bin neu hier
- 23.10.2013, 08:12
- #78
ich habs heute auch installiert. bei mir hat sich nichts verbessert, wenn ich das Tab aus dem Standby hole. Ständig Probleme mit dem Anzeigetreiber. Das geht mir richtig auf den Sack
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 08:44
- #79
Kein Wunder, das Treiberpacket vom 21.10 ist das Selbe wie vom 16.10!
Meine USB 3.0 Platte wird am Tastaturdock zwar erkannt, aber nach ein paar Sekunden habe ich keinen Zugriff mehr. Am Tablet mit Adapter gehts dagegen. Diese kl. Problemchen und das mit der Anzeige, lästig aber es gibt schlimmeres. Hoffe es wird bald gefixed.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.10.2013, 09:57
- #80
@Ron Burgundy: richtig.. es sind alles die gleichen files, mit 1:1 dem gleichen Inhalt (siehe mein Post weiter oben).. das 2.00 BIOS, das 3.00 Windows 8 64 Bit und das "neue" 3.00 Windows 8.1 32 Bit file. Ich weiss ja nicht was Acer da für "Praktikanten" ran lässt.. aber das ist nicht sehr seriös.
@docsnyder295: Zu den Anzeigerproblemen kommt es bei allen Paketen, da hier ein neuere Intel GMA Grafiktreiber drin ist der Probleme mit Windows 8.1 macht (version 11.60 und 11.70).. was hier hilft:
1. Treiberpaket 2.12 runterladen und entpacken
2. Manuell den Grafiktreiber aus dem Unterordner "Drivers/Graphic" installieren (Diese Version ist von 9.2012) - Wichtig: Nicht das ganze Paket installieren!
3. Im Windows Update das Intel Grafiktreiber Update deaktivieren damit es nicht automatisch wieder aktualisiert wird. Ich habe bei mir ohnehin alle Updates auf manuell..
Danach läuft es wieder ohne Probleme. -> keinen schwarzen Bildschirm nach dem Aufwachen, keine Meldung "Anzeigetreiber wurde wiederhergestellt"
Pixel 10 Serie mit Problemen:...