Ergebnis 181 bis 200 von 218
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2013, 12:34
- #181
hatte heute das problem, dass das tablet in der früh nicht mehr aufgewacht ist, trotz des neuen treibers...
-
Fühle mich heimisch
- 16.11.2013, 16:15
- #182
Ihr habt auf der Taskleiste recht ein kleines blaues Intelzeichen. Rechtsklick - Grafikeigenschaften - Optionen - Displayinfos
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2013, 23:17
- #183
hab die 3.01er Treiber jetzt installiert, ging übrigens das erste Mal über die Setup.exe im Root Verzeichnis der entpackten Treiberdaten, früher kam da immer eine Fehlermeldung und ich musste die Setup.exe im "Mi" Ordner starten.
Bis jetzt läuft alles so wie es soll, nur unter Display Optionen steht noch immer "nicht unterstützt" bei den drei Power Management Modis, siehe Anhangbild.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 18.11.2013, 06:52
- #184
Hab am WE Update auf 8.1 gemacht danach 3.01er Treiberpaket und dann den neuen Intel Treiber übers Windows Update drüber gezogen, bis jetzt läuft alles Wunderbar!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2013, 15:30
- #185
Kann auch bestätigen, dass der 1176 einwandfrei läuft, habe ihn über das Windows Update installiert. Bisher keine Probleme, wollte noch testen wie es mit Connected Standby klappt. Benutze eigtl immer Hibernate, da habe ich 0% Akkuverlust
und startet auch in 2-3 Sekunden...
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2013, 17:11
- #186
Meinst du mit Hibernate "herunterfahren"? Wie kann ich das Ding dann eigentlich wirklich komplett ausschalten?
-
mrlow Gast
Hibernate ist Ruhezustand. RAM Speicher wird dabei auf Festplatte geschrieben und später wieder zurück kopiert.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 11:37
- #188
Hibernate geht beim W510 nicht direkt, da sich Acer gedacht hat der Connected Standby (Sleep) reicht aus.. ist aber für mich immer noch ein Nogo, wenn er über nacht 10-20% Akku verbraucht... deshalb nehme ich den alten Hibernate/Ruhezustand, der fehlt allerdings im Standard Windows 8 Ausschaltmenü beim W510 (auch wenn Hibernate aktiviert ist "powercfg -h on"):
(auch in den Powerconfig Optionen fehlen alle Einträge zum Hibernate, evtl kann man da in der Registry was machen...)
Man kann es aber über die Kommandozeile trotzdem anschalten und verwenden:
http://www.technize.net/enable-disab...ate-windows-8/
Ich verwende dann eine kleine batch als Kachel mit commando "Shutdown /h /t 1 /c "System is now hibernating"", klappt wunderbar und danach ist das Tablet auch "aus" und verbraucht keinen Akku mehr + speichert den aktuellen Stand (offene Fenster etc). Aufwachen geht in 5-10 Sek.
@franz: in dem Ausschaltmenü kann mans auch mit "Shutdown" ganz klassisch ausschalten wie früher *g*
Beim hibernate schreibt er aber die hiberfil.sys und die ist immer so groß wie der RAM.. also 2 GB sind dann futsch (kann man auch nicht auf die SD legen)
Ich schau mal ob man da auch den Hibernate Knopf wieder hinbekommt mit der registry...
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 18:59
- #189
Upps, habe gestern, da ja hier nix negatives zu lesen war, den neuen Treiber über WindowsUpdate installiert. Ging wunderbar ABER: Akku war gestern Abend noch 80 %. Soeben komme ich nach Hause - Akku 2 %!!!!!!!! Hatte wie immer nur zugeklappt. Hält sonst 3 -4 Tage!!! Habe jetzt den DELL Treiber wieder drauf!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2013, 19:20
- #190
-
Bin neu hier
- 19.11.2013, 21:05
- #191
Ich habe auch noch ein merkwürdiges Problem seid W8.1
Kann das evtl jemand bestätigen/nachvollziehen?
Und zwar, wenn ich im Desktop bin und habe bsp VLC und einen Ordner offen.
Reguliert sich die Helligkeit nach dem gerade aktivem Fenster.
Bsp: Bei VLC ist der Hintergrund dunkler und beim Ordner ist der Hintergrund heller. (ich meine das Hintergrundbild).
Die Automatische Bildschirmhelligkeit ist in den PC Einstellungen deaktiviert.
Langsam geht mir W8/8.1 auf den Keks? Am liebsten würde ich Win 7 installieren, da gibt es allerdings keinerlei Treiber für.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 21:32
- #192
Ja das kann ich bestätigen... Das reguliert sich wirklich je nach Fenster.
Finde das allerdings mehr praktisch als nervig
Sent from my GT-I9100 using PocketPC.ch mobile app
-
Bin neu hier
- 19.11.2013, 22:13
- #193
Wohl gemerkt das die automatische Regulierung deaktiviert ist. Die Video App ist ganz krass die dreht die Helligkeit manchmal bis anschlag
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2013, 22:23
- #194
Es ist deaktiviert und trotzdem reguliert sich das? Sehr unnormal... Windows 8.1 ist ja schlimmer als 8 fast^^
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2013, 20:55
- #195
Nach mehr als 24 h Tiefschlaf, hat mein W511 nur 4 % Akkuleistung verloren. Akku 2 war noch bei 100 %.
Kann es sein, dass das Tab im Tiefschlaf nicht am Akku im Dock saugt?
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2013, 09:13
- #196
Was verstehst du unter "Tiefschlaf"?. Den Modus "Energie sparen" der normalerweise beim Betätigen des Ein- Ausschalters bzw. beim Zuklappen aktiviert wird?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2013, 11:12
- #197
-
Bin neu hier
- 21.11.2013, 18:03
- #198
Wie siehts den aus mit dem Treiber der seid 14.11. über Windows Update erhältlich ist?
Läuft der jetzt besser? Oder sollen wir noch warten auf die übernächste Version?
Bin auf Treiberversion "9.14.3.1102" aus dem Treiberpaket 1.93.
Dieser läuft stabil und unterstützt alle Power-Management Modi
-
Mich gibt's schon länger
- 22.11.2013, 11:49
- #199
Also ich bin von 1.93 auf den Treiber aus dem Windows Update. Jetzt läuft inzwischen alles stabil, aber nach dem Update hatte ich erstmal Probleme, nachdem ich das Hintergrundbild vom Startbildschirm (Metrooberfläche) geändert hatte. Hab dann mit Müh und Not alles wieder hinbekommen (konnte im Modus mit hohem Kontrast alles wieder zurücksetzen), jetzt läuft alles aber ansonsten tadellos (wie beim 1.93er).
-
Magix22 Gast
Habe nochmal ne Frage bzgl. Installationsreihenfolge:
Erst BIOS updaten, dann Grafiktreiber deinstallieren, dann Win 8.1 installieren, dann neues Treiberpaket 3,02 drauf....?
Ist das so korrekt oder sollte man das anders machen (so stehts jedenfalls auf der ACER Seite)...
Pixel 10 Serie mit Problemen:...