Probleme mit dem W5 Probleme mit dem W5 - Seite 3
Seite 3 von 12 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 237
  1. 25.12.2012, 17:29
    #41
    Guten abend
    Seit Gestern habe ich ein neues Problem mit meinem tablet. Nach dem einschalten aus dem Standby steht bei bei der W-Lan Verbindung häufig "begrenzt" und ich habe keine Netzwerkverbindung mehr, erst nach dem Trennen und neuverbinden geht es wieder. So langsam spiele ich mit dem Gedanken das gerät zurück zu geben.
    0
     

  2. Aus dem o.a. "Acer teilte uns mit, dass sie nach diversen Kundenanfragen das Tablet auch einzeln anbieten wollen." . Mit unter 400€ also im Netbookbereich dürfte das Preisleistungsverhältnis halbwegs stimmen.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. ich hab die lösung auf mein problem gefunden. das moderne tab kann nicht mit versteckten wlan netzwerken nicht umgehen ich meine, das konnte schon mein 1,5 jahre altes acer iconiatab w500, also der direkte vorgänger des w510...........naja wlan sichtbar gemacht und alles funktioniert bestens.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  4. 26.12.2012, 13:03
    #44
    Zitat Zitat von t-rex_2000 Beitrag anzeigen
    ich hab die lösung auf mein problem gefunden. das moderne tab kann nicht mit versteckten wlan netzwerken nicht umgehen ich meine, das konnte schon mein 1,5 jahre altes acer iconiatab w500, also der direkte vorgänger des w510...........naja wlan sichtbar gemacht und alles funktioniert bestens.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    Das W510 sollte das auch können, die funktion ist nur etwas versteckt. Du findest sie unter Einstellungen (rechte leiste) -> W-Lan verbindungen -> Die aktive W-Lan verbindung lange antippen oder rechtsklick bis sich ein Auswahl menü öffnet -> Verbindungseigenschaften antippen -> in dem Geöffneten Eigenschaftsfenster auf den Reiter "Verbindung" tippen -> und hier findest du die Funktion: "Verbinden, selbst wenn das Netzwerk seinen Namen nicht sendet"
    0
     

  5. nee eben nicht,

    habe ich ja schon beim ersten w510 probiert, ohne erfolg. erst das sichtbar machen meines wlans hat abhilfe geschaffen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer IconiaTab W510 aus geschrieben.
    0
     

  6. Ist das nicht eine normale Sicherheitsvorkehrung, dass ein Wlan nicht für jeden sichtbar ist? Ähnlich dem BT-System....das,mit dem Touchpadmist mir seit gestern auch aufgefallen....nach einem Restart hält es paar Stunden, und dann fängts an zu hängen....Abhilfe hier, eine kleine Maus per USB anschließen, und es fluppt super
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  7. @JamSam

    Neee ist en bug beim w510!

    Kann aber nicht sinn der sache sein mit der usb-maus .... sollte bei einem neuen gerät eigentlich funktionieren. Oder habe ich so seltsame ansprüche
    0
     

  8. Die Ansprüche sind schon gerechtfertigt....ich finde aber allegemein die Maus- und Touchbedienung als die schnellere und genauere

    Sent from my GT-I8190 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

  9. Zitat Zitat von t-rex_2000 Beitrag anzeigen
    Habe nach ersteinrichtung gleich mal das neue Driver-package installiert und den Acer Schrott deinstalliert.

    Bei mir verbindet sich nach einem Neustart oder Energie sparen das wlan nicht mehr. Muss ständig das wlan neu einrichten, so das ich dieses jetzt schon 6x getan habe. Daraufhin habe ich das Tablet wieder umgetauscht, habe aber auch mit dem neuen das gleiche Problem. Funkkanal hab ich auch schon gewechselt, aber ohne Erfolg.
    Das Problem kann ich bestätigen, allerdings bei einem sichtbaren Netzwerk. Habe das Gerät inzwischen zurück zum MM gebracht, die prüfen das jetzt. Hauptgrund war aber, dass das WLAN irgendwann kaum noch Geschwindigkeit hatte: Nach dem Hochfahren alles wunderbar, wenn auch irgendwie nur maximal gute 500 KB/s (ich habe DSL 50.000 und parallel am Laptop bei gleichen Dateien bis zu 5,9 MB/s...). Nach etwa 2-3 Minuten Betrieb ging dann so gut wie nichts mehr, selbst Google brauchte schon etwa eine Minute, bis es geladen war. Andere Seiten bauten sich auch nur grafikweise auf. Ganz egal ob Firefox oder IE.

    Wie gesagt, das Gerät ist gerade im MM zur Prüfung, habe es ja auch erst heute gekauft. Sollte es ein Ersatzgerät geben, wird da das Firmware-Update erstmal nicht installiert, neben Windows-Updates war das mein erster Verdacht. Ärgerlich neben dem Zeitaufwand auch, dass das Touchpad wunderbar lief...

    Im Netz findet man gar nichts zu dem Problem - gibts hier eventuell Gleichgesinnte?

    Grüße
    Alex
    0
     

  10. Hallo Ihr Alle die besser seid als ich.....
    Ich bin neu in dieser Sparte! Habe mir heute ein ACER Iconia W5 gekauft. Möchte dieses jetzt an meinen PC ACer TravelMate 5742 anschliessen - aber mein Anschlusskabel mit dem USB Zeichen passt in kein Loch..... , es ist viel grösser als alle anderen USB Stecker. Wie hbt Ihr dies gemacht?
    Bin dankbar für jeden Tipp!
    Habicht
    0
     

  11. @Habicht

    Deine "kentnisse" sind wohl einiges rudimentärer als grundlegend

    Das w510 hat einen micro-usb anschluss. Die tastatur einen vollwertigen usb 2.0 anschluss.
    In dieses "loch" müsste dann dein usb kabel passen

    Aber warum willst du deinen PC anschließen? Funktioniert so wie von dir gedacht eh nicht.
    0
     

  12. So, mein Gerät kam heute zurück. Die Hardware ist in Ordnung, heißt es, Windows wurde neu installiert. Die Probleme mit dem langsamen Internet habe ich aber immernoch...

    Auffälligerweise besteht das Probem nur mit dem neuen Internetanschluss (DSL 50000 Unitymedia), wo eine FritzBox dran hängt. Mit dem alten Internetanschluss (da gerade gewechselt stehen zwei zur Verfügung) DSL 2000 Versatel, funktioniert alles perfekt.

    Mag das W510 eventuell keine FritzBoxen? Ich habe schon versucht, die Verschlüsselung zu deaktivieren, den WLAN-Modus zu ändern usw. - bringt alles nichts.

    Jetzt hoffe ich auf euch - ansonsten geht das Gerät die Woche zurück, bringt mir so ja nichts. (

    Grüße,
    Alex
    0
     

  13. Ich habe auch ein 50000er, aber von Telekom bereitgestellt, damit läuft Alles...Meines ist abgegeben, da ich doch die letzten Tage über die Probleme mit dem TouchPad hatte und Freezes geschweige denn spektakuläre Restarts mir die Stunden versauert hatten....leider war Keins mehr da, so hätte ich wenigstens vergleichen können, muss aber nun mal abwarten, was die da dran fummeln, und ob es danach besser sein wirdˆˆ

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2
    0
     

  14. Na zum glück habe ich mich dann doch schnell und unkompliziert wieder von meinen defekten geräten getrennt.

    Es mag wohl das eine oder andere gerät geben das fehlerfrei funktioniert aber die mehrzahl hat wohl irgendwelche macken

    Vielleicht wird es mit einer neuen charge im nächsten jahr besser?
    0
     

  15. 29.12.2012, 13:14
    #55
    Ich habe eine 16000er Leitung von 1&1 mit ner fritzbox und da läuft
    alles einwandfrei.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  16. Heute im MM zwei Rückgabe der Geräte gesehen und heimlich mitverfolgt^^
    Touchpadproblem bei Einem, beim Anderen fehlerhafte Displayausleuchtung....das hintereinander, Abfertigung des Problems innerhalb 10min, was für mich bedeutet, dass die Elektronikshops die Probleme kennen, Acer auch wahrscheinlich^^
    0
     

  17. 30.12.2012, 14:30
    #57
    Ich habe auch ein MM Modell, gestern abgeholt, kann keine Mängel am Touchpad oder an der Bildschirmausleuchtung feststellen, was nicht heißen soll, dass das vielleicht nicht noch auftritt. Aber bisher alles gut.

    Ich denke auch das die erste Welle der Geräte ganz schön vermurkst war Die Probleme mit der Recovery kann ich nicht bestätigen da ich ein 32gb Modell habe, ergo gar keine Recovery Datei auf dem System habe (4 Recovery CDs liegen aber bei) und ich derzeit kein Grund habe eine Recovery auszuführen, das System habe ich soweit entschlackt und alles ist gut.

    Achja und bei dem 32gb Modell waren mit allen Vorinstalllationen noch 15,5gb frei.
    0
     

  18. Hi


    Ich hab das Tablet jetzt schon zweimal komplett aufgeladen und dann in den Energiesparmodus versetzt..Nach ca 20 Stunden waren beide Akkus leer ?
    0
     

  19. @tigger

    Das problem hatte ich auch ... dazu wurde das tablet rechts oben sehr sehr warm.
    0
     

  20. @Woler

    Danke fuer dein Posting...Dann schau Ich mal ob meins auch so warm wird...und fahr das Tablet dann immer runter..bis ein neuer Treiber kommt...wird ja hoffentlich kein Hardwarefehler sein
    0
     

Seite 3 von 12 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit Ensperrung mit dem Lockring
    Von herrmi im Forum HTC Wildfire S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 17:18
  2. Probleme mit dem Internet unterwegs mit 3G
    Von Dierk Nehrenheim im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 11:11
  3. Probleme mit dem X
    Von der_profie im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 18:15
  4. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33
  5. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 12:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer iconia w5

iconia w5

acer iconia w510 wlan probleme

acer w5

acer iconia w510 tastatur geht nicht

acer w510 probleme

acer w510 touchpad

acer iconia w510 probleme

acer w510 touchpad problem

acer w510 bios update

acer w510 wlan problemacer iconia w510 wlan problemacer w510 biosacer iconia w510 sound problemeacer iconia w510 kein tonacer w510 werkseinstellungenacer iconia w510 wlanacer iconia w510 touchpad problemeacer iconia w510 biosacer w510 wlan langsamacer w510 kein tonacer iconia w510 touchpadacer iconia w510 ton wegacer iconia w510 werkseinstellungen