Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 05:21
- #1
Hier eine kleine Anleitung wie man das Acer Iconia A500 Tab rooten kann.
Nachfolgende Schritte für Honeycomb 3.0 Dazu wird eine modifizierte Version von Gingerbreak genutzt.
Installation:
- "Unbekannte Herkunft" für Apps aktivieren. (Einstellungen > Anwendungen > "Unbekannte Herkunft".
- USB-Debugging aktivieren (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung > "USB-Debugging".
- MicroSD Karte ins Gerät stecken. Das ist absolut wichtig, und ohne geht es nicht. Während des Rootvorgangs werden dort Dateien zwischengespeichert. Ein USB-Speicher funktioniert nicht!
- Die unten angehängt "GingerBreak-v1.20.apk" runterladen und auf dem Tablet installieren. (Eventuell ist ein Fileexplorer auf dem Tab nötig um an die Datei zu kommen.)
- Das Tablet in den Portrait Modus versetzten (hochkant) und mit dem kleinen Knopf neben den Volume Tasten die Ansicht "locken".
- Gingerbreak App starten und "Root device" wählen.
Dieser Vorgang dauert eine Weile, also keine Panik. - Abschließend rebootet das A500 und ihr solltet Root Zugriff haben.
Heinweis bei 3.0:
- Man sollte im Market noch schauen ob es eine neue Version der SuperUser gibt. Die in der .apk enthaltene Version scheint etwas älter zu sein und macht manchmal gerade bei Titanium Backup ein paar Probleme.
https://market.android.com/details?i...fou.android.su
Nachfolgende Schritte für Honeycomb 3.1 Hier wird ein extra Tool für 3.1 benötigt.
Installation:
- "Unbekannte Herkunft" für Apps aktivieren. (Einstellungen > Anwendungen > "Unbekannte Herkunft".
- USB-Debugging aktivieren (Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung > "USB-Debugging".
- Die unten angehängt "iconiaroot-1.3.apk" runterladen und auf dem Tablet installieren. (Eventuell ist ein Fileexplorer auf dem Tab nötig um an die Datei zu kommen.)
- Iconia Root App starten und unten links "Root" wählen.
Dieser Vorgang dauert eventuell eine Weile, also keine Panik. - Nun sollte Root vorhanden sein.
- Wenn man nun kein Root mehr möchte, öffnet man einfach erneut die App und wählt unten rechts "Unroot" aus.
Hinweis bei 3.1:
- Das Tool deinstalliert alle zuvor installierten superuser Versionen, falls man das Iconia vor dem Update nicht unrootet hat.
Besten Dank an die Devs!
Original xda Thread: How To Root An Acer Iconia A500 [HOWTO] Root for stock HC3.1
- Aufgrund persönlicher Erfahrungen empfiehlt es sich anschließend wenn der Rootvorgang erfolgreich war, aus dem Market noch die Busybox zu installieren. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich.
https://market.android.com/details?id=stericson.busybox
Das betrifft aber nur wenn man 3.0.1 nach der ersten Methode rooten möchte!!
md5sum "GingerBreak-v1.20.apk": 574E9D4BA8E4556C1A3B1814A9016963
Bitte beachtet das dies eine modifizierte Gingerbreak apk ist, und auschließlich auf dem Iconia A500 funktioniert!
md5sum "iconiaroot-1.2.apk": EFA733B9C692083666DBD19056ECF4E4
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 06:59
- #2
Platzhalter für Erweiterungen.
-
Bin neu hier
- 17.07.2011, 19:26
- #3
Ist der Root-Patch auch mit dem A501 kompatibel? Wenn, welche Version des Patches? Wieviel Minuten dauert der Vorgang nach euren Erfahrungen?
@Edit: iconiaroot-1.3.apk funktioniert bei mir auf dem A501 unter Honeycomb 3.0. \o/
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2011, 06:43
- #4
Genau, sollte eigentlich funktionieren...
Hast ja aber auch schon herausgefunden.
Gruß
-
Bin neu hier
- 10.08.2011, 21:20
- #5
So, ich nun habe ich es geschafft, das 501(mit der 3.0.1Honeycomb) geht mit der Iconiaroot 1.3.apk zu rooten.
Die GingerBreak 1.2 funktioniert nicht.
Man muss sich die apk bei den xda-devs direkt holen.
[HOWTO] Root for stock HC3.1 - xda-developers
Die bei Pocketpc. Ch funktioniert nicht, sie wird immer als nicht startbare .HTML gespeichert.
Vielleicht können wir uns über das rooten der 501-Geräte in diesem Thread weiter austauschen um nicht zuviel Verwirrung zu haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 13:38
- #6
Die bei Pocketpc. Ch funktioniert nicht, sie wird immer als nicht startbare .HTML gespeichert.
-
Bin neu hier
- 11.08.2011, 14:54
- #7
richtig lesen !!!!! A501. mir hat der Tip geholfen und ich hoffe anderen auch.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.08.2011, 16:48
- #8
Oh, ich kann sehr wohl lesen.
Es ging doch nur darum das die Datei nicht funktionieren würde. Tut sie aber. Demnach ein Hinweis warum der Client es eventuell als html speichert...
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 23.08.2011, 21:08
- #9
Hallo,
verzeiht mir meine laienhafte Frage. Ich möchte mittels Setcpu, mein Tab soweit runtertakten das ich länger was vom Akku habe. Dazu benötige ich jedoch Rootzugriff. Kann ich den Rootzugriff eigentlich auch wiede3r rückgängig machen mit der gleichen App, falls ich zur Erkenntnis gekommen bin, das mich meine Idee doch nicht vorwärts bringt?
Gruß Chris
-
Gehöre zum Inventar
- 23.08.2011, 21:14
- #10
Also falls du die IconiaRoot.apk meinst, damit kannst du mit einem Klick sowohl Rooten als auch Unrooten
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2011, 06:04
- #11
Allein Rootrechte genügen dort aber nicht. Um den Kernel via SetCPU ansprechen zu können muss der Kernel das erstmal unterstützen und dieses tut der "origianle" nun mal nicht. Also müsstest Du auch ein anderes ROM, bzw. zumindest einen anderen Kernel flashen.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2011, 19:13
- #12
Das Iconia Root funzt perfekt mit 3.1. Einfacher geht es wirklich nicht mehr.Leider wahr ich auch so schlau und habe das Update heute angenommen was mir nun die Version 3.2 brachte.Root ist somit dahin.Hoffe der die Iconia Root gemacht hat das er ein neues Root schnellstens online stellt.
Also ACHTUNG wenn Update angeboten wird.Damit ist euer Root dahin.
-
- 15.02.2012, 22:38
- #13
Hallo,
habe erfolgreich ein Downgrade auf 3.0.1 gemacht und gerootet (mit iconiaroot1.3). Jetzt funktioniert allerdings das flashen einer neuen Custum-Rom nicht
Immer wenn ich über CWM den Flash-Vorgang starte, erscheint nach kurzer Zeit das Android-Männchen mit so einer Art Warndreieck und es passiert nichts weiter. Ich habe das ganze auch schon mit verschiedenen Rom-Varianten ausprobiert. Immer das Warndreieck.
Weiss jemand Rat ?
Viele Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2012, 02:22
- #14
Sicher das der Download des Roms in Ordnung war? Md5 kontrolliert?
Ansonsten sind die ROMs auch für dein Gerät? 500/501ROMs könnten nicht kompatibel sein. (Z.b. weil zwischenzeitlich andere Chips verbaut werden?)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 16.02.2012, 06:29
- #15
Hallo,
ja, ich denke es sind die richtigen Roms ...
Was meinst Du mit md5 kontrolliert ??
Gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2012, 07:55
- #16
Hast mal ein paar Links?
md5: http://www.google.de/search?q=md5+ch...me+pr%C3%BCfen
-
- 16.02.2012, 10:31
- #17
Hallo,
habe den Fehler (zufällig) gefunden. Der Recovery-Mode war durch den Downgrade wohl irgendwie zerschossen ... Habe diesen dann mit der acer-recovery-installer.apk wieder "repariert" und kann nun wieder ganz normal jede Rom flashen.
Trotzdem - Danke nochmal.
Gruss
-
- 18.12.2012, 11:57
- #18
Hallo,
ist eigentlich zwischenzeitlich jemand bekannt, ob es neue Firmware-Versionen gibt ? Ist schon verdammt lange her, dass da was kam. Gibt es evtl. sogar JB ?
Ähnliche Themen
-
[A500] [Anleitung] Acer Iconia A500 | Downgrade von 3.2 auf 3.0.1 | um CWM zu installieren
Von dmue im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2011, 07:13 -
[Allgemein] Zubehör für A500 / A501
Von kikii im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 32Letzter Beitrag: 23.09.2011, 09:13 -
[A501] Suche Iconia A501 3G Firmware.
Von pefi59 im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 15Letzter Beitrag: 04.09.2011, 10:22 -
[A501] Iconia A501 Problem mit UMTS
Von absinth im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 5Letzter Beitrag: 30.07.2011, 20:21 -
[A500] [Anleitung] Acer Iconia A500 | Custom Recovery installieren | ClockworkMod
Von dmue im Forum Acer Iconia A500/A501Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.07.2011, 07:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...