Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 15.06.2009, 17:49
- #1
Man muss natürlich einsehen, dass ein Dual SIM Phone nun mal mehr Energie braucht. Eigentlich schon eine gute Leistung, wenn das Teil länger als einen halben Tag hält. Trotzdem möchte ich gerne von euch wissen, wie lange bei euch der Akku hält?
Bei mir hält der Akku mit Mail (3G), beide Phones on, SMS, Telefone etc. rund 1.5 Tage lang. Manchmal mehr manchmal weniger.
-
- 15.06.2009, 21:08
- #2
Beachtet hier noch den Patch den es für die Akku Probleme gibt: Patch für bessere Akkulaufzeit
-
ACER DX900 Gast
Hallo Zusammen,
nachdem ich den Consumption Patch sowie neue Akku-Firmware aufgespielt habe hält der Akku ca. 1-2 Tage.
Hängt jedoch davon ab wieviel ich Telefoniere oder mit dem DX900 herumspiele.
Gruss
ACER DX900
-
ACER DX900 Gast
Hallo Acer DX900-Nutzer,
noch ein kleiner aber sehr wichtiger Tipp im Bezug auf die Akkulaufleistung.
Unbedingt die Tastensperre in den Einstellungen "Stromversorgung" aktivieren.
Ich war in letzter Zeit mit der Akkulaufzeit meines Acers nicht mehr zufrieden. Früher hielt er ca. 2Tage (normaler Gebrauch). Jetzt war es gerade noch ca. 1Tag.
Des Rätsels Lösung war und ist die Tastensperre. Ist diese deaktiviert, kann es ganz schnell vorkommen, dass der Acer eingeschaltet wird, wenn dieser in die Hülle gesteckt wird.
Die Kamerataste schaltet dann den Acer ein. Unschönes Verhalten, dass dann in der Tasche auch noch das Telefon aktiviert und "telefoniert" wird. Oftmals bleibt wohl auch dann durch leichten Druck auf das Display immer die Beleuchtung an.
Also hoffe ihr nutzt diese Tipp oder prüft immer wieder mal diese Einstellung!
Gruss Acer DX900
-
Bin neu hier
- 01.09.2010, 07:25
- #5
Mein DX 900 hält mit "Ach un Krach" gerade mal so einen Tag. Aber auch nur dann, wenn ich nicht telefoniere. Ich habe gestern bei einem 30 Minuten Gespäch ca. 40% Akku verbraucht. Wie kann das sein? Ich habe ausschließlich Phone 1 aktiviert. Der Akku Patch ist ebenfalls installiert.
-
ACER DX900 Gast
Hallo,
leider musste ich feststellen, dass es ab und zu nötig ist den Akkupatch nochmals zu installieren - zumindest hatte ich das Gefühl.
Dann war die Akkulaufleistung wieder wie vorher. Weitere Massnahmen wie die Display-Beleuchtung zu reduzieren brachten weitere Verbesserungen. Die Einschaltzeit im Akkubetrieb auf 30s reduziert.
Bei mir ist es momentan so, dass ich sogar mit eingeschaltetem Bluetooth über Nacht ca. 8-10% Akkuverbrauch habe (Beispiel: Am Abend noch ca. 74% am nächsten Morgen nach ca. 7-8h noch ca. 65%)
Ich habe auf dem TodayScreen nur noch Homescreen ++, Resco Phone Manager und AgendaToday am Laufen. Damit habe ich dann immer noch ca. 30MB freien Speicher und die Akkulaufleistung ist für die Verhältnisse des Acers akzeptabel.
Gruss Acer DX900
-
Bin neu hier
- 08.05.2012, 06:53
- #7
Hallo,
ich hatte mich bisher auch immer über die kurze Akkulaufzeit geärgert. Bei MobileNavigator hält das Gerät keine Stunde durch, telefonieren in etwa auch nur eine Stunde, und im Stand-By ist die Akku nach 24 Stunden leer. Das war schon seit Lieferung des Geräts so gewesen auch als der Akku neu war.
Es gibt so ein paar Fallstricke, also wenn das Gerät mal ausgeschaltet ist (entweder weil Akku völlig leer ist, oder weil man das Gerät abschaltet), dann entfernt das DX900 in den Einstellungen unter Stromversorgung manchmal die beiden Häkchen, die das Gerät nach 1 Minuten in den Standby schicken. In der Folge ist der Akku dann nach 1-2 Stunden Laufzeit schon alle, d.h. bei jedem Starten des Geräts schaue ich dort zunächst nach ob die Häkchen noch da sind.
Allerdings ist mein Akku jetzt nach 2 Jahren völlig hinüber gewesen, also nach 15 Minuten Stand-By war das Handy schon aus. Hab mir jetzt einen neuen Akku gekauft, und das ist der Grund weshalb ich auch hier schreibe. Nach sage und schreibe 66 Stunden ist das Ding immer noch Stand-By, keine Ahnung wie lange es noch weiter läuft. Das Problem ist anscheinend nicht dass das DX900 zu viel Strom verbraucht, sondern dass ab Werk einfach ein miserabler Akku mit dabei ist. Ich habe den Akku ("Ultra high capacity Li-Polymer Rechargeable Battery, Model No Acer E-Ten X900, Voltage 3.7V", hellgraue Ummantelung, orange Schrift) auf eBay entdeckt, ihn dann bei oege-energy.de gekauft. Allerdings gibts den dort nicht mehr, hab wohl den letzte erwischtn, aber auf ebay gibts auch andere Anbieter die diesen Akku haben. Mich hat er 10 Euro inkl Versand gekostet.
-
Bin neu hier
- 08.05.2012, 12:54
- #8
Nachtrag zum vorherigen Post: exakt 72 Stunden Stand-by hat der neue Akku durchgehalten!!
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit - Wie lange hält der Akku bei euch?
Von Marco im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 26Letzter Beitrag: 26.02.2011, 19:03 -
Wie lange hält der Akku beim HTC Touch Diamond2?
Von juelu im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 106Letzter Beitrag: 24.10.2010, 10:56 -
Wie lange hält der Akku beim HTC Touch HD?
Von juelu im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 212Letzter Beitrag: 13.06.2010, 14:03 -
Wie lange hält der Akku beim HTC Touch 3G?
Von juelu im Forum HTC Touch 3GAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.06.2009, 21:53 -
Wie lange hält der Akku beim Xperia X1?
Von juelu im Forum SE Xperia X1Antworten: 36Letzter Beitrag: 05.05.2009, 13:00
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...