Windows 7 - Windwos mobile 6.1 Windows 7 - Windwos mobile 6.1
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 25.09.2009, 08:40
    #1
    Also da in nächster Zeit das neue Betriebssystem aus dem Hause Microsoft auf den Markt kommt dachte ich mir ich beginne ein neues Thema.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit Windows 7 in Kombination mit WinMob gemacht? Gibt es dort ein wieder ein neues Mobile Device Center oder bleibt das gleiche wie bei Vista?

    Mich würde alles interessieren was man bislang von dem neuen Windows im Zusammenhang mit WinMob weiß. Danke.
    0
     

  2. ist das genau gleiche mobile device center - bisher hatte ich keine probleme damit. angesteckt, lizenzvereinbarung akzeptiert und los ging's
    0
     

  3. MKain Gast
    Hi!
    Dem kann ich zustimmen. Ich benutze Windows 7 Professional und habe auch keine Probleme mit dem Windows Mobile Center.
    (Ich kenne das WinMobile Center aus Vista nicht.)

    Das Gerät wird gleich erkannt und auch der Zugriff über den Explorer auf den Speicher (und die MicroSD-Card) ist möglich. Getestet habe ich es auch mit einem Sony Erricsson Xperia X1.

    Die Synchronisation mit MS Outlook 2007 klappt auch gut. Zuerst muss das Mobile Gerät mit einem Namen identifiziert werden.

    mfg MKain
    0
     

  4. 11.11.2009, 07:06
    #4
    Also ich hab es doch zusammen bekommen und ein Problem entdeckt. Habe ein bei meinem Vista - Rechner eine neue Festplatte eingebaut und Windows 7 Ultimate aufgespielt. Das OS erkennt das Device Center anstandlos. Leider kann ich keine Verbindung mit meinem DX aufbauen. Der Rechner schreibt nur so sachen wie "die Treibersoftware wurde nicht installiert". Hat jemand einen Rat für mich?
    0
     

  5. 12.11.2009, 06:33
    #5
    Hab nun endlich das mobile device center unter Windows 7 ultimate zum laufen gebracht. Ich war fast schon euphorisch wie leicht das ging mit der Problemlösung bei Windows 7. Unter Vista musste man ja fast schon IT-Experte sein um ein Problem zu lösen.

    Also lange Rede kurzer Sinn. Ein simples Treiberupdate (hat Windwos beii der Problembehandlung ganz von selbst gemacht - boah) brachte die Lösung.
    0
     

  6. Hi,
    ich hatte Probleme mit dem Language Change (neues ROM).
    Ich habe von Englisch auf Deutsch gewechselt.
    Bekam immer die Fehlermeldung, dass kein USB angeschlossen sei.
    Bei mir lags an Windows 7. Mit Windows XP tadellos geklappt.

    MfG
    Reini
    0
     

  7. 19.11.2009, 18:28
    #7
    Kann ich auch bestätigen. Unter Windows 7 kann man momentan kein ROM flashen. Hoffentlich ergibt sich bald eine Lösung bevor ich alle Rechner bei mir zu Hause auf Windows 7 umgerüstet habe.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:48
  2. Windwos Mobile und Linux (Ubuntu)
    Von ebola im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 08:06
  3. Qtek S100 Windwos Mobile 2005
    Von Tom_26 im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 18:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

acer DX900 windows 7

acer dx900 treiber windows 7

acer dx900 windows 7 driver

treiber dx900 windows 7

mobile windows 7

dx900 windows 7 treiber

acer dx 900 windows 7

problemen acer dx900 en windows 7

qtek s100 windows 7

acer dx900 windows 7 driuver updateacer dx900 windows 7 outlookacer dx900 verbindet nicht mit Windows Gerätecenterdx900 windows mobile 7treiber acer dx900 windows7probleme acer dx900 et windows 7win7 findet acer dx900 nichtacer dx900 windows 7 connectionsacer dx 900 treiber windows 7acer windows mobile centerwww.windows7driuveracer dx900 win7acer dx900 wm 7dx900 win7 drivertreiber acer dx900 win7dx900 usb windows 7 driver

Stichworte