Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Unregistriert Gast
Hallo zusammen,
Zuerst hatte ich die Testversion für 30 Tage drauf und Alles funktionierte.
Heute habe ich mir MobileNavigator 7 gekauft und installiert, jetzt lässt es sich nur noch von der Karte starten, aber nicht von dem Icon was sich unter Programme befindet. Es kommt die Meldung "MN nicht gefunden".
Was habe ich falsch gemacht?
Ich wäre dankbar für jede Info!
Gruß
ICH
-
ACER DX900 Gast
Hallo,
hast Du die Verknüpfung (Pfad) kontrolliert? Möglicherweise ist dieser falsch!
Gruss Acer DX900
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich bin Neuling, was Smartphones angeht. Ich habe schon nach dem Pfad gesucht, aber nicht gefunden.
Kannst du mir sagen, wie das geht?
Danke!
ICH
-
Unregistriert Gast
Hallo,
ich habe zwar jetzt den Pfad gefunden und ihn in Windows bei Mobile Navigator hinterlegt.
Es geht trotzdem nicht.
Kann mir jemand die einzelne Schritte beschreiben. Ich habe jetzt ca. 20 Std. mein Glück versucht, jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Ich kann das Navi zwar von der Karte aus nutzen, das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
Gruß
ICH
-
- 08.09.2010, 18:54
- #5
Hi,
öffne den Datei Explorer. Kopier die "MobileNavigator.exe". Geh in Windows=>Startmenü. Hier dann Menü (rechts unten) => Bearbeiten => Verknüpfung einfügen. Fertig. Nun solltest Du bei Deinem Today Bildschirm unter Start (links oben) die Verknüpfung finden.
Gruß
mobiljoe
-
Unregistriert Gast
VIIIEEELEN DANK!
Das hätte ich nie gefunden!
Gruß
ICH
-
Mich gibt's schon länger
- 10.09.2010, 09:24
- #7
Hi,
ich schreibe hier, weil es zum Thema Navigator 7 passt, nicht aber zum Pfad-Problem.
Ich wollte hier nur mal kurz fragen, ob es eine Möglichkeit gibt beim DX900 und Navigator 7 TMC nutzen zu können? Das DX900 hat ja keinen eingebauten Radio, also auch out of the Box keine Möglichkeit das über den Verkehrsfunk gesendete TMC Signal zu empfangen.
Ich möchte mir gerne den Navigator 7 kaufen (habe noch keine Alternative finden können), aber gerne die Version mit TMC, aber nur wenn ich sie auch nutzen kann. Es werden einige TMC Antennen, die in die Stromzuleitung (USB-kabel) zwischengeschaltet werden angeboten, nur ob die mit dem DX900 und auch dem Navigator 7 arbeiten, würde ich gerne vorher wissen um nicht sinnlos Geld auszugeben.
Hat jemand da Erfahrung?
Lg, Berny
-
- 10.09.2010, 10:23
- #8
sinnlos gibt man das geld für navigon nie aus, denke ich
mit ner tmc lösung über externe geräte wirds etwas komplizierter. aaber, du kanns bei navigon das "traffic live" dazu kaufen, sofern es nicht im paket enthalten ist. da bezieht navigon die staudaten ausm netz über deine datenverbindung - klappt bei mir sehr gut!
aktuell hat navigon ne aktion - die europaversion mit traffic live kostet grade 80 Euro statt über 100....
alternativ geht es auch über ein Jahresabo der connect - das kostet 49 Euro und du bekommst die Europaversion v. NAvigon als prämie (allerdings ohne Traffic live)
-
Unregistriert Gast
Hallo,
wenn du das Programm aktivierst, geht es direkt online und überprüft die momentanigen Staumeldungen und informiert dich über diese oder gibt dir eine Alternativrute an.
Ob es wirklich funktioniert kann ich nicht sagen, ich habe es noch nicht versucht.
Gruß
ICH
-
Unregistriert Gast
TMC und traffic live
Ich habe beides im Einsatz. Im Ausland war es nervig, dass man das traffic live immer ausschalten musste. Die Gebühr für UMTS im Ausland wollte ich nicht zahlen. Wenn dies ausgeschaltet ist, kommen dann aller 30 sec Meldungen, Verbindungen nicht korrekt, kann keine Verbindung aufbauen o.ä.. Und Verkehrmeldungen hatte ich auch keine.
Jetzt muss man im Navigon in den Grundeinstellungen zwar auch immer zwischem TMC und traffic live umschalten. Ich nutze aber fast nur noch TMC. Ich habe festgestellt, dass (beide Dienste sind nicht die aktuellsten) von beiden TMC aber der absolut aktuellere Dienst ist. Ich habe durch Hin- und Herschalten öfter einmal die Aktuallität verglichen. Ich wollte mich schon bei navigon darüber beschweren, habe ich es noch nicht getan.
Ich habe bei TaxNav.de, der Laden hat sich mittlerweile verabschiedet, einen "TGNS TrafficBox FM9BT-C- Bluetooth TMC Empfänger mit USB Adapter" für 56,90€ + Versand 4,90 € erworben.
Unter "http://www.pocketpc.ch/gps-navigationsprogramme/59366-gns-trafficboxplus-fm9bt-c-mobiles-externes-tmc-fuer-pda-per-bluetooth.html" findest du eine Anleitung zur Konfguration.
Die Bluetooth Verbindung klappte problemlos. Trotzdem habe ich lange gebraucht, um das Teil nutzen zu können. Navigon hat einen guten Support. Der konnte mein eigentliches Problem nicht lösen. In Zusammenarbeit mit diesem Support habe ich selber mein Problem erkannt und gelöst. In Navigon, Optionen, Einstellungen, Allgemein auf Seite 3 muss die Verkehrfunkinformationen beziehen auf von Radiosender eingestellt werden.
Wenn das so eingestellt ist, startet Navigon beim Start von selbst die Bluetooth Verbindung und beendet diese auch selbständig bei Schließen des Programms im Acer.
Die Leistungsfähigkeit des im TMC Empfänger steckenden USB Anschluss reicht nicht zum Laden des AcerDX900 während der Fahrt aus, kann dafür nicht verwendet werden!
-
Bin neu hier
- 10.10.2010, 21:19
- #11
Hallo,
ich habe das Problem, wenn ich MobileNavigator 7 starte, hängt es sich nach ca. 5 Min. auf. Nach einem Neustart, geht das Spiel von vorne los. Kennt jemand das Problem, oder wie man es abstellen kann?
Gruß
egal
Ähnliche Themen
-
Navigon MobileNavigator
Von juelu im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:23 -
Navigon MobileNavigator 7.3.4 und WM6.5
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.11.2009, 10:16 -
Navigon MobileNavigator 7 T-Mobile G1
Von Moritz im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:58 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44 -
Navigon Mobilenavigator für Notebook
Von crivi im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2004, 11:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...