[MAGLDR][20.03.2011]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.7.4 [2.3.3][A2SD][tytung r7] [MAGLDR][20.03.2011]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.7.4 [2.3.3][A2SD][tytung r7]
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. 18.03.2011, 10:58
    #1
    Link zum Original-Thread bei den XDA-Developers:

    [FONT=Tahoma]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.7.4[/FONT]




    Merkmale:

    -keine Customs Applikationen, alle Apps sind Stock CM 7
    -3G / Data
    -Audio
    -Bluetooth
    -GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
    -Wi-Fi
    -Phone
    -Camera (5MP)
    -Volume Up/Down rocker camera control
    -Camcorder (800x480)
    -720P video playback
    -Hosts file to stop most web ads.
    -USB File Transfer
    -ADW Launcher (CM7 Stock)
    -Native WIFI Tethering with tytung kernel/rafpigna kernel, or android-wifi-tether
    -Wired Tethering with android-wired-tether
    -LED Notification
    -A2SD+
    -IEEE 802.1x/EAP authentication


    ChangeLog:
    (ab v2.6 !! komplette Log im XdaThread
    v2.7.4: Updated to cm_bravo_26 base. (Info!)
    v2.7.3: Updated to cm_bravo_25 base.This adds Allow Purging of Assets to the performance menu.
    v2.7.2: Updated to cm_bravo_23 base. changed kernel to tytung r7(yes this still has the voltage control script). Any hastarin based kernel has this, it is not unique to HyperKernel. Changed boot animation.
    v2.7.1: Updated to cm_bravo_22 base.
    v2.7.0: Updated to cm_bravo_21 base. Updated to HyperKernel v5.0. Added zipalign of /data/app on boot. Added /system/etc/init.d/98cpu_voltage script. This script comes configured to set stock voltages on boot. You can edit this script for user defined voltages if you wish to undervolt/overvolt between 800-1350 values for each clock speed. You can copy this script to sdcard, to play with values.. and execute it via sh ./98_cpuvoltage. Check to make sure it is working by cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/vdd_levels after executing to make sure changes are reflected if executing the script manually. This can help with the stability of overclocks and battery usage.
    v2.6.3: updated to cm_bravo_19 base. Changed kernel to HyperKernel v4.0.
    v2.6.2: updated to cm_bravo_18 base. Thanks to noellenchris pointing out that libandroid_servers.so was connected to the gps issues in the newer nightlies, we can now use the newer nightlies without gps issues!
    v2.6.1: reverted to cm_bravo_14 base. 15 and 17 both contain the GPS problem that does not allow the GPS to work after switching it off and on. This fixes that issue. Changed to tytung r7 kernel.
    v2.6.0: updated to cm_bravo_17 base. Updated to crawling's initrd.gz. Updated anti-ad hosts file. No more RAM builds. There seems to be no noticeable real world benefits from my testing. This will take longer to boot on the first boot, but after first boot with the new initrd.gz, it will boot quicker.

    Danke an:Cotulla, darkstone, crawlingcity, gauner1986, rafpigna, diem, markinus, noellenchris, tytung, iamgpc, pongster


    Bitte beachten:

    -High drain in bluetooth standby (60mAh)
    -Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.


    Reihenfolge einer bereinigten Installation:
    1. Task 29
    2. Flash Radio(2.15 Recommended)
    3. MAGLDR 1.13
    4. ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.4
    5. Installation von TyphooN CyanogenMod 7 .zip per CWM
    6. (Optional) Installation eines optionalen Kernels, oder eines anderen optionalen .zip files



    Bitte beachten: Es gibt keine RAM-Version mehr!! Und dies scheint eine RC-Version zu sein!
    Was ist RC?

    Download neue Version:
    Version 2.7.4

    Download ältere Versionen:
    Version 2.7.3


    v6 Kernel Download: (for MAGLDR Users/RMNET ONLY | Install via CWM)

    HyperKernel-v6.0-Update.zip
    Changelog:

    Added cLK's latest patch to enable reboot to recovery
    Custom UV set by User supported via init.d scripts (enabled since v5.0)


    Optionale Themen (Themen für ThemeChooser):
    -CyanbreadX
    -[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%

    -Honeybread Theme Alpha 4
    7
     

  2. 18.03.2011, 11:02
    #2
    Werde es gleich mal testen... ROM und Kernel...
    0
     

  3. http://cm-nightlies.appspot.com/?device=bravo
    Kannst Link ja noch zum Changelog mit dazuschreiben, damit man auch sehen kann was sich an dem Base geändert hat.
    2
     

  4. 18.03.2011, 11:49
    #4
    Cooler Link, vielen Dank dafür!

    Ich weiß nich Jungs, wenn sich das update "nur" auf eine neue CM_Base beschränkt, dann reicht es doch, wenn man den letzten thread updatet.
    Was haltet Ihr denn davon?
    2
     

  5. Also wenn es sich nur um die CM_Base handelt bin ich auch dafür!
    1
     

  6. 18.03.2011, 12:07
    #6
    Zitat Zitat von Chris X. Beitrag anzeigen
    Ich weiß nich Jungs, wenn sich das update "nur" auf eine neue CM_Base beschränkt, dann reicht es doch, wenn man den letzten thread updatet.
    Was haltet Ihr denn davon?
    Sicher, sonst haben wir bald 3-4 Seiten nur mit Links von TyphooN-Threads.

    Hat eigentlich mal jemand in Erfahrung gebracht, warum das alles RC2, bzw. jetzt RC2+ ist?
    1
     

  7. Ja mach.

    Aber Leude...ich brauch mal Hilfe. Habe jetzt auch mal wieder geupdatet. Nun wollte ich noch den "ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.4" updaten. Hab noch den 3.0.0.5 drauf.

    Bekomms einfach nicht hin ohne das ich alles neu aufsetzen muss. Wenn ich das Backup wieder einspiele, kommt ein Nand error.
    Gibt es dafür eine Lösung ohne das ich mein Backup verliere bzw. weiter nutzen kann?
    Oder soll ich einfach die 3.0.0.5 drauflassen?
    0
     

  8. 18.03.2011, 12:18
    #8
    Zitat Zitat von kingpin3000 Beitrag anzeigen
    Ja mach.

    Aber Leude...ich brauch mal Hilfe. Habe jetzt auch mal wieder geupdatet. Nun wollte ich noch den "ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.4" updaten. Hab noch den 3.0.0.5 drauf.

    Bekomms einfach nicht hin ohne das ich alles neu aufsetzen muss. Wenn ich das Backup wieder einspiele, kommt ein Nand error.
    Gibt es dafür eine Lösung ohne das ich mein Backup verliere bzw. weiter nutzen kann?
    Oder soll ich einfach die 3.0.0.5 drauflassen?
    Also ich habe die gleiche Situation auch gehabt, vorher schön noch ein Backup gemacht, dann CWM Update durchgeführt... als ich dann im Anschluß das Backup wieder zurückspielen wollte ging es nicht mehr...
    Ich muss noch dazu sagen, bei mir war auch noch zuvor die 120 MB Aufteilung und nach dem neuen CWM hatte ich natürlich auch die 135 MB Aufteilung übernommen... kann auch daran gelegen haben...
    0
     

  9. 18.03.2011, 12:22
    #9
    Im Zweifelsfall würde ich die 3.0.0.5 drauflassen.
    Die neue Version ist jedenfalls nicht obligat und bringt eh nur die Power OFF Option und ein paar grafische Veränderungen.

    Schau mal hier, da siehste wat verändert wurde.

    Wichtig ist halt, dass Du die MAGLDR 1.13 und CWM 1.3 mit nem 135er Layout und 44MB Cache hast.

    Im Anhang findest Du die "alte" CWM 1.3 mit der v3.0.0.5 inkl. angepasstem Layout.

    LG
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  10. hmmm...

    Bei mit ist schon die 135MB Aufteilung mit dem 44MB Cache drauf. Nur halt noch das alte Recovery 3.0.0.5.


    edit:

    Danke hab mir den Link angesehen. Wenns nur darum geht. Dann kann das alte draufbleiben. Funzt ja und wegen den zwei Verbesserungen, lohnt nicht.
    0
     

  11. 18.03.2011, 12:30
    #11
    @ kingpin3000

    ...nur für den Fall der Fälle, schau mal bitte in meinen letzten post.
    Ich habe dort die ältere CWM Version hinzugefügt.
    0
     

  12. Jupp danke...

    Hab mich grad mal noch kurz belesen. Muss ich aber erstmal testen. Berichte dann.

    Auf jedenfall ist bekannt (schlecht für mich), das Backups älter als 3.0.1.4 gemacht wurden, ab der 3.0.1.4 auf dem Standart weg nicht wiederhergestellt werden können. Steht so im xda Forum.

    Will aber noch was probieren....mal sehen.


    Edit: Nochwas...wie seh ich, ob ich CMW 1.3 drauf habe?
    0
     

  13. 18.03.2011, 12:51
    #13
    war auch meine Erfahrung... leider, habe es nur vorher nicht gewusst und mittlerweile ist auch alles wieder eingestellt...
    0
     

  14. Hat schon jemand Unterschiede feststellen können zwischen den beiden Kerneln?(tytung und hyperkernel)
    0
     

  15. So.....Test Erfolgreich.

    Für alle die noch die alte CMW 3.0.0.5 drauf haben und auf die CMW 3.0.1.4 mit ihren 3.0.0.5 Backups updaten möchten.
    Was ja theoretisch durch den Fehler "NAND Kernel open failed" nicht möglich ist. Hier die Lösung um nicht alles neu zu machen.

    - Als erstes macht ihr ein Backup unter der alten CMW 3.0.0.5.
    - Dann per USB Flasher mode auf die "ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.4" aktualliesieren.
    - Wenn ihr jetzt rebootet kommt der Fehler "NAND Kernel open failed"
    - Jetzt stellt ihr euer gerade eben gemachtes Backup wieder her. Der Fehler besteht danach natürlich immernoch.
    - Nun flasht ihr einfach die selbe oder die aktuellste Android Version per Recovery "apply update from sdcard" drauf.
    - Zack...alles ist wie vorher und ihr habt die CMW 3.0.1.4 drauf ohne alles neu aufzusetzen.

    Viel Spass beim testen...


    Und da ich gerade dabei bin.
    Hab ich gleich noch auf die aktuellste CMW 3.0.1.9 aktualliesiert.
    Sprich "ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache/Recovery v3.0.1.9 by KingPin"
    Auf die schnelle mal zusammen gebastellt und unten angehangen.

    Gleiche Update Methode wie oben beschrieben. Nur falls es jemand probieren möchte.
    Läuft bei mir super
    Kann bei Bedarf im ersten post mit angehangen werden.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  16. Zitat Zitat von kingpin3000 Beitrag anzeigen
    Hab ich gleich noch auf die aktuellste CMW 3.0.1.9 aktualliesiert.
    Was hat sich zur Version 3.0.1.4 geändert?!
    0
     

  17. Nicht lohnenswert viel.

    Features:
    * Based on new 3.0.1.9 sources for both cLK and MAGLDR
    * Edited confirmation menu to show one "no" only
    * Re-arranged YES / NO: YES now is on first place
    * Available for cLK and MAGLDR (SD-files also included)
    * cLK Version patched with latest patches (OffmodeCharging with LED color changing, RebootToRecovery etc.)
    * Therefore edited title to show "cLK 1.3.3 ClockworkMod Recovery v3.0.1.9" or "MAGLDR ClockworkMod Recovery v3.0.1.9" (for determination)
    * SD-EXT backup / restore incl.


    Lohnt eigentlich nur wenn man von einem älteren CMW aus updaten will.
    2
     

  18. Das sind aber jetzt keine Änderungen sondern nur Features, die meisten waren auch schon in der 3.0.1.4 drin oder alle.
    0
     

  19. hi Leut,
    superflasher seid ihr hier eyy, hab eine Frage: Funktioniert bei irgendwem das mit Bluetooth Dateiübertragung zu nem anderen Android Phone? ich versuch ne jpg datei auf nem Desire zu übertragen mit OI Dateinanager, es ist gepaart aber nicht verbunden steht da bei Bluetooth und kommt nichts an Desire an? Wie macht Ihr es?
    Servus

    Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
    0
     

  20. Das Bluetooth Problem wurde schon mal angegangen in einem anderen Typhoon Thread, und es ist zu keiner Lösung gekommen. Du kannst es noch mit der App Bluetooth Explorer probieren, vlt brint es was. Bei mir hat sie nicht geholfen.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [MAGLDR][13.3.2011] TyphooN CyanogenMod 7 RC2 v2.6.2 [2.3.3][A2SD][tytung r7]
    Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 22:45
  2. [MAGLDR/cLK][26.03.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.8.3[2.3.3][A2SD][tytung r8.2]
    Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:08
  3. [MAGLDR/cLK][26.03.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.8.2[2.3.3][A2SD][tytung r8.2]
    Von Moriathy im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 12:17
  4. [MAGLDR/cLK][25.03.2011][TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.8.1][2.3.3][A2SD][tytung r8]
    Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 10:39
  5. [MAGLDR][22.03.2011]TyphooN CyanogenMod 7 RC2+ v2.7.6 [2.3.3][A2SD][tytung r7]
    Von DjSu_HD2 im Forum HD2 Android Builds NAND-Versionen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 04:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

typhoon cyanogenmod 7

ClockworkMod Recovery v1.3 135M System44M CacheRecovery v3.0.1.9

hd2 android 2.3

htc hd2 android 2.3 nand

blumenstrauss

hd2 android nand download

htc hd2 android 2.3 nand download

htc hd2 cyanogenmod 7hd2 android 2.3.3htc hd2 android 2.3.3 nandTyphooN_CM7_v2.7.2ClockworkMod Recovery V3.0.1.9NANDCWM[18.03.2011]TyphooN CyanogenMod 7 RC2 v2.7.2 [2.3.3][A2SD][Kernel HyperKernel v6]htc hd2 nand android 2.3tytung r7ClockworkMod Recovery v1.3 135M System44M CacheRecovery v3.0.1.4hd2 cyanogenmod 7 2.3.3typhoon cyanogenmod7hd2 android 2.3.3 nandTyphooN_CM7_v2.7.2.zipNAND Android TyphooN_CM7_v2.7.2 cho HD2TyphooN_CM7_v2.7.4htc hd 2 android 2.3 download

Stichworte