Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
- 06.03.2011, 16:20
- #21
-
- 06.03.2011, 16:49
- #22
-
- 06.03.2011, 22:28
- #23
Es haben ja nun doch schon einige die Probleme mit dem Wackup Bug. Tyween wünscht sich bei den XDA´s, dass diejenigen eine "logcat.log" posten. Vielleicht könnt ihr ihn bei der Fehlersuche unterstützen, da ich im Moment das Gefühl habe, dass er nicht weiß warum dieser Bug auftritt.
Original Post von tyween:
Today, 09:34 PM
Lots of people still posting they have SOD but not posting a logcat log. If you guys want me to try and fix it I need a log!!!
I really want to help but I am dead in the water currently.
Woher bekommt man die Datei:
You need to install the android sdk on your computer, then you can run "adb logcat" from command prompt. You can then copy and paste this into a text file and send it to me ;P. You can also install aLogCat and have it periodically log the log file in the background. That might be easier for some users.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.03.2011, 02:24
- #24
4. ClockworkMod Recovery v1.3 135M System/44M Cache
5. Install TyphooN CyanogenMod 7 .zip with CWM
6. (Optional) Install an optional kernel, or any optional .zip files
4. Was soll man damit machen?
5. Wie flasht man mit CWM?
Habe das hier gefunden aber blicke da immer noch nicht durch:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905841
Gibt es das nicht als DFT.exe welches mir das ganze unter Windows installiert?
-
- 07.03.2011, 07:34
- #25
Dafür gibts hier eigentlich nen Tutorial, aber naja.
Wenn du in MAGLDR drin bist, wählst du die Option USB Flasher an.
http://www.multiupload.com/5VH6M9XM8B CWM hast du dann bereits heruntergeladen und entpackt.
In dem Ordner von CWM müsste eine DFT.exe vorhanden sein. Diese als Admin ausführen warten und freuen.
Wenn du dann auf AD Recovery gehst findest du dich im CWM Menü wieder.
Dort "install zip from sdcard" auswählen, dann "choose zip from sdcard".
Die nötige .zip dann suchen und bestätigen. You finally got TyphooN CM 7 v2.5.1
-
- 07.03.2011, 07:54
- #26
Genau, aber warum in die Ferne schweifen und das Gute liegt so nah?!
Hier [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren] steht alles, in Wort und Bild!
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 09:14
- #27
Läuft die version besser als Cyanogen 2.6 ?
Brauch ich zwingend MAGLDR 1.13 dafür?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 09:23
- #28
Ich bin seit ca. 2-3 Tagen von der MDJ CM7 v2.6 auf die von tyween umgestiegen.
Nachdem MDJ leider seine Arbeit einstellen musste und dementsprechende updates ausblieben, bist Du mit der TyphooN-Reihe bestens beraten.
Obs besser läuft? Ich meine ja, zudem bist Du mit der Gingerbread v2.3.3 up to date.
...und ja, MAGLDR 1.13 sowie das dazugehörige Layout werden dringend empfohlen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 09:26
- #29
hmm...das Problem is, dass ich gerade nicht per USB flashen kann, geht es nicht auch mit 1.12?
Und wenn ich jetz n Backup per CWM mache, wird da auch die ext3 gebackupt wo meine ganzen apps drauf sind?
Ich muss die ja irgendwie sichern...
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 09:40
- #30
Fangen wir doch mal von ganz woanders an.
Weisst Du noch, welche Layoutgröße Du bei der MDJ CM7 v2.6 verwendet hast?
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 09:42
- #31
ich glaub ich hab das 150M Layout und hab dann ne ext3 erstellt und das ROM neu aufgesetzt
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 10:38
- #32
Wenn Du ein neues ROM installieren möchtest und die alten Apps wieder hergestellt werden sollen, dann verwende lieber Titanium Backup.
Die 1.2er Layoutgröße sollte funzen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 10:40
- #33
ja hätt ich auch, aber werden da auch die apps auf der ext3 gesichert und nacher wieder darauf gespeichert?
Geht dass dann jetzt mit dem magldr?
Was ist nochmal der unterschied an der RAM-Version?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 10:43
- #34
Wenn das ROM eine Ext3 unterstützt, dann laden die Apps auch wieder dort.
Zur RAM-Frage:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
Zur MAGLDR/CWM Frage:
Siehe post #32
-
- 07.03.2011, 10:45
- #35
v2.5.2 online XDA LINK
-DOWNLOAD Version v2.5.2: Standard Edition | RAM Edition
Changelog:
v2.5.2: updated to cm_bravo_13 base. Music long press to change tracks is back! Hopefully this alleviates SOD issues.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.03.2011, 10:46
- #36
Aaah Winman, ich wollte es gerade posten.
Danke Dir!
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2011, 10:47
- #37
ah, so wie ich es in erinnerung hatte, die RAM-Version ist schneller
Aber nachteile gibts dadurch nicht oder?
Ich probier das jetzt einfach mal aus, hab den ganzen Mittag Zeit
Dann nehm ich am besten gleich die oben gepostete oder?
-
- 07.03.2011, 11:22
- #38
Ja, kannst Du machen!
Wie Chris X. schon geschrieben hat, dann bist Du UptoDate!
@Wingman
Dein Link für die RAM-Version scheint nicht mehr zu funzen?!
Hier der, der lüppt: http://www.multiupload.com/KZM3SBQAF0
Edit: Oh sehe gerade, der Standard-Link geht auch nicht!!
Standard-Version: http://www.multiupload.com/80B1EIO6BW
-
- 07.03.2011, 11:32
- #39
-
- 07.03.2011, 11:40
- #40
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR][07.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.2][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.04.2011, 17:34 -
[MAGLDR][09.03.11][TyphooN CM 7][v2.5.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von Chris X. im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 125Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:23 -
[MAGLDR][14.02.11][TyphooN CyanogenMod 7][v2.1.3][n/Sense][kernel: rafpigna v1.7]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.03.2011, 12:19 -
[MAGLDR][03.03.11][TyphooN CM 7][v2.5][n/Sense][A2SD/RAM][Kernel: rafpigna OC 1.8]
Von Moriathy im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 67Letzter Beitrag: 09.03.2011, 12:51 -
[NAND/CWM][09.02.11][TyphooN CM 7][v2.0][RAM/A2SD+ opts][kernel:rafpigna v1.7 OC]
Von evidenz im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...