Ergebnis 41 bis 60 von 120
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 21:25
- #41
Ja, ich habe bei GPS Test 6 Satelliten aber alles haben nur eine SNR von 20.
Und ja, benutze Google Maps. Der blaue Kreis hat wohl 1,5 km Radius.
Ich weiß jetzt aber auch nicht wirklich wie ich es hinbekomme, dass ein Fix stattfindet. Achja, bei GPS Test hört das GPS Symbol nach einer Weile auf zu blinken. Das heißt, dass es immer da ist. Aber bei Maps blinkt es einfach nur wie dumm
-
Ehrenmitglied
- 18.01.2011, 21:35
- #42
Also bei mir wars jetzt tatsächlich das DHD selbst.....habs getauscht und voila, es funzt!! Mir wurde im Service erzählt, daß die Anfangsmodelle dieses Problem draufhatten, nicht alle, aber genügend, sodass der Bestand erst einmal ausgewechselt werden musste...
Nur, wie ich auch erfahren durfte, wussten O2 und T-Mobile davon und haben trotzdem diese beanstandeten Geräte weiterhin verkauft, halten die uns etwa für dumm, oder was?!
Ach ja, hast du bei Googlenavi das blinken oder bei Maps an sich?
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 21:38
- #43
Das Blinken habe ich bei jeglicher Kartenanwendung.
-
- 18.01.2011, 22:11
- #44
Meine GPS Probleme konnte ich nun beheben!
Ich habe das Radio 26.06.04.06_M aus dem geleakten 1.80.502.3 er Rom geflasht. GPS läuft nun anständig. Fix in 10-30 Sekunden
greetz
-
Gehöre zum Inventar
- 19.01.2011, 02:16
- #45
Wenn der Punkt blinkt, hat er keinen Fix.
Wenn Dr nicht blinkt, hat Dr einen.
Der große Kreis lässt halt darauf schließen, kein Fix.
Schön das die Radio es behebt, leider ja nicht der Sinn für Normalanwender.
Also für euch andere so.
Sent from my Desire HD running Android 2.3.1 using Tapatalk.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 09:13
- #46
Also mit meinem früheren GPS verglichen (nicht auf Handy) geht der Fix an DHD sehr schnell, vermutlich weil er die erste Position schon anhand der Sendemasten/Internet ermittelt (Ausserdem habe ich GPS eh an).
Grundsätzlich dauert ein rein auf Sateliten basierender Fix je nach Standort und Empfang (wolkenlos oder nicht etc.) sowieso 2-5 Minuten, hatte mit dem andern GPS sogar schon schlechte Tage wo es ca 8-10 gedauert hat. Eigentlich ganz normal bei GPS. Wenn er dann die Position hat, sollte es aber flott gehen.
Mein Problem ist eher ein anderes:
Ich will das DHD auch für Geocaching nutzen, dass heisst ich brauche guten Empfang z.B. auch im Wald etc. Daran hapert es leider.
Teilweise zeigt mir das DHD eine Genauigkeit vom 12-20m an, was sehr viel ist und die angezeigte Position weicht von der tatsächlichen um 50-100m ab statt 12 wie angezeigt.
Allerdings habe ich festgestellt, dass das Gerät nach einem Neustart plötzlich eine Genauigkeit von 3m (normale GPS Genauigkeit) hatte und auch die tatsächliche Position mitmal recht genau war, wenn auch nciht so präzise wie mit dem alten GPS (welches laut Aussagen anderer sehr genau die Koordinaten ermittelte).
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2011, 11:00
- #47
Kann mir einer von euch sagen ob beim Desire HD der "Standpunkt" in Google Maps auch so rumspringt wenn man auf ein und der gleichen Stelle stehenbleibt ? Nervt mich bei meinem Galaxy S nämlich schwer ab und ich überlege so langsam zu wechseln. Wäre toll wenn das einer mal beobachten könnte, sprich: Ins freie gehen, GPS und Google Maps einschalten und warten bis die aktuelle Position gefunden ist. Dann mal beobachten ob es hin und her springt. Beim Galaxy S ist dadurch z.b. vernünftiges Tracken oder Geocachen kaum möglich. Wäre wirklich nett wenn mir einer sagen könnte ob das beim DHD auch so ist
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 11:12
- #48
Im Freien springt bei meinem DHD die Position nicht. (Datenverbindung und GPS)
Habe ich kein GPS-Empfang, wie bei mir daheim, zeigt es den Standort auf ca 50 m genau, auf der Arbeit im Labor, sind es 1800 m, weil dort sowohl der Handyempfang mau ist, sowie kein GPS - gehe ich raus, sit die Positiob metergenau und zwar sofort.
-
Bin hier zuhause
- 25.01.2011, 11:43
- #49
Super, vielen Dank, das hört sich verdammt gut an
!
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 13:51
- #50
Und genau das ist das Problem. Da die Satelliten absichtlich ungenau gehalten werden springt das Ziel normalerweise ein wenig hin und her. Das DHD scheint das zu mitteln, oder kleinere Änderungen ausser Acht zu lassen, weshalb es für mich fast nicht brauchbar ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 14:30
- #51
Hallo,ich beschaeftige mich auch mit dem Cachen. Ich habe einen DHD und einen Garmin Colorado 300, die Abweichung zwischen den beiden, im vergleich ist sehr gering. Also der Empfaenger des DHD ist nicht schlecht.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 25.01.2011, 14:39
- #52
Seit ich mein DHD hab, kommt mein Garmin e-Trex H beim Cachen auch nur noch selten zum Einsatz. Ich weiß auch nicht, was alle auf die Offizielle GC-App schimpfen. Die läuft total klasse. Und GPS-genauigkeit auf 2m minimum ist keine Seltenheit.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 16:14
- #53
Das dumme ist er zeigt mir auch 2m an aber im Wirklichkeit ist es mehr!
Teilweise laufe ich bei angezeigten 2m Genauigkeit 30m und mehr, ehe sich mal am Entfernung oder Position in Kompassanzeige was tut. Habt ihr das auch?
Es hiess hier (oder ggf woanders) es könne an der Radio-ROM Version liegen.
Welche Version habt ihr denn drauf mit der es geht? Und welches App nutzt ihr für GC??
-
- 25.01.2011, 17:11
- #54
Sehr unlogisch diese Aussage... Wenn Satelliten tatsächlich die Position ungenau halten, bringt dir der genaue Wert auch nichts (da er ja ungenau gehalten wird, und somit nicht brauchbar ist*). Ein Mittelwert kommt daher dem realen Wert am nächsten.
*sofern man nicht den Algorithmus kennt welcher die genaue Position verwischt.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 18:18
- #55
Die GPS. Satelliten gehören dem amerikanischen Militär und werden ungenau gehalten, damit andere Länder das System nicht für ihre Raketen nutzen können und ur die Amis.
Für meine zwecke ist die ungenaue springende Koordinate sinnvoller als eine gemittelte. Ich kann Genauer entscheiden als der PC was für Daten ich brauche (hab ich jahrelang mit dem anderen GPS gemacht).
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 18:31
- #56
Also ich habe auf dem DHD das originale Radio-Rom drauf (Vodafone-Branding) und als App verwende ich Georg. Vielleicht solltest Du mal den Cache aus verschiedenen Richtungen anlaufen. Garmin verbaut kein schlechten Empfänger und haben fast das gleiche Ergebnis wie der DHD.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 25.01.2011, 22:10
- #57
Bei mir dauert die Verbindung maximum 10s normal ist die Position schon bekannt wenn das Prgramm gestartet ist..
-
- 26.01.2011, 06:59
- #58
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2011, 08:34
- #59
Aha, wusste ich nicht bisher.
Ich verwende auch Georg. Er zeigt mir zwar eine gute Genauigkeit an, aber das Problem ist eben, dass er die Position nicht ändert wenn ich mich bewege. manchmal macht er es Metergenau -1 -2 -3m ..... aber manchmal renne ich 30m und an meiner Position ändert sich weder in Karte noch in Kompass etwas.
Ich bin auch von diversen Richtungen drauf zu gelaufen, das kann es nicht sein. Auch verschiedenes Wetter und bei freier Sicht zum Himmel, so dass es auch nicht am schlechten Empfang lag.
Wenn ich mein uralt GPS am PocketPC zum Vergleich nehme, dann ist der Pocketpc ca auf 2-3m genau, das DHD aber nur ca auf 10-15m, wenn überhaupt. Dazu sehe ich auf dem PocketPC weil er genau meine Bewegung mitmacht genau nach ein paar mal hin und her rennen, in welche Richtung er vermehrt tendiert und kann so einschätzen wo es ca ist. Beim DHD hingegen habe ich JEDES Mal eine andere Position, welche manchmal 20m falsch liegt, so dass ich keine Einschätzung treffen kann. Extrem nervig!
Hat einer ne Idee?
-
- 26.01.2011, 08:55
- #60
Georg nutze ich nicht. Habe C:geo, es aber noch nicht benutzt. Nur mal testweise und war wir auch ansonsten mit dem GPS sehr zufrieden. Genau und schnell... werde das mal bei Gelegenheit mit meinem 60CSx vergleichen, weiss aber jetzt schon, dass an das nicht rankommt, ausser bei der Kartendarstellung, da ist es mit der Topo 2010 etwas "lahm"...
Hast Du Du ein Stock ROM drauf? Und wenn ja welches? Habe irgendwo gehört, dass es beim Update, dass jetzt auf Eis liegt, auch das Radio ROM geändert wurde...
Ähnliche Themen
-
Unglaublich: HTC Touch HD Reparatur
Von bladeyfocal im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 180Letzter Beitrag: 16.02.2011, 12:55 -
Wie unglaublich!
Von BlueCharge im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:08 -
ich weiss ja, es ist unglaublich....
Von supermarc im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.03.2009, 15:58 -
HTC-Supporthotline...Unglaublich aber wahr...
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.09.2008, 14:51 -
Orange Hotline, Unglaublich!!!
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2005, 09:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...