Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
- 05.01.2011, 17:02
- #41
Stell mal den Link der Tischladestation rein..
Suche so etwas ja auch schon..
P.S. Mess mal den Akku durch ob der wirklich 1500 mAh hat...
-
- 05.01.2011, 18:08
- #42
Link
bitte sehr
Wie kann man das messen ?
-
- 07.01.2011, 13:49
- #43
Ja
wie kann man das messen würde ich auch gerne wissen
-
- 07.01.2011, 16:39
- #44
Multimeter
-
- 07.01.2011, 19:01
- #45
._.
Wenn schon die Frage auftaucht wird die einfache nennung eines Messintruments nichts nutzen...
EDIT:
wer gestern die Erklärung gelesen hat bitte vergessen! Ich war da nicht ganz bei der Sache und hab an ein laufendes Betriebsmittel gedacht und nicht an den akku :>
Man kann natürlich nur die Spannung messen, die mA lassen sich nicht am Akku ausmessen.
Man nehme also ein messgerät (z.B einen Multimeter) , stelle den Messbereich auf 5-10 Volt oder AutoRange und halte die Messleitungen an die Kontakte am Akku.
> 3,7 V - neu
~ 3,2 - 3,7V - angebraucht aber OK
~ 3,2 - 2,5 V - brauchbar, aber kurze Laufzeit zu erwarten
< 2,5 V - leer => eigentlich nur noch Sondermüll
Ich bin kein guter Erklärer, aber hoffe das war nachvollziehbar
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2011, 23:43
- #46
Das wäre dann ein Kurzschluss...
-
- 07.01.2011, 23:55
- #47
wahhh, ich war mit meinem kopf an was ganz anderem :>
stimmt natürlich was Schussi da sagt, werde meinen Bericht gleich ändern!
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2011, 23:58
- #48
Wenn Du Dein Multimeter auf Strommessung umstellst und dann die Messleitungen an dem Plus und Minuspol des Akkus anlegst schliesst Du diesen einfach Kurz. Zur Reihenmessung brauchst Du einen Verbraucher, z.B. das Phone. Das hast Du aber so nicht Beschrieben...
Edit: http://www.leifiphysik.de/web_ph07_g...rommessung.htm
-
- 08.01.2011, 01:31
- #49
Ja ich weis
Ich bin es gewohnt usv's zu messen die belastet sind, und hab das Handy in meinem Gedankengang natürlich als Verbraucher gesehn, was praktisch ja nicht ausfürbar ist >_<
Peinlich ich mach dieses Jahr meinen meister, und dann ein so ein fehler... Kopf -> Tisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2011, 08:40
- #50
Kein Problem
. Der Akku scheint übrigens zu halten was er verspricht.
-
- 08.01.2011, 11:05
- #51
Also ich würde sagen meinen 1500 bingt ein oder zwei stunden mehr
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2011, 13:16
- #52
Also ich bin im Moment zufrieden mit diesem Billigakku. Der Hd7 hält nun problemlos 2 Arbeitstage durch.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.01.2011, 13:56
- #53
Was taugt die LAdestation? Wackelt der HD7 und muss man sich Sorgen um den MicroUSB-Anschluss machen oder ist alles OK -> er hat ja keine Führungsschale!
Wenn man den Akku messen möchte geht dies wahrscheinlich am besten mit einem 37 Ohm Widerstand -> den in Reihe zum Messgerät so ist der Strom auf 0,1 A begrenzt und der 1500mAH Akku sollte 15 Stunden durchhalten -> sobald der strom zusammenbricht ist der Akku leer -> Dies könnt funktionieren.
CU LittleWissi
-
Bin hier zuhause
- 04.03.2011, 09:00
- #54
hej
was haltet ihr von diesem akku
ist mal kein 10€ teil...
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2011, 15:13
- #55
Weis einer ob vielleicht der 7 Pro Akku im HD7 läuft?
Weil dieser hat ja 1500 mAh oder?
-
- 07.03.2011, 17:47
- #56
Also im htc zubehör shop hat der ersatz-akku für das hd7 pro auch nur 1230mah, also genau wie beim hd7.
http://www.htcaccessorystore.com/de/....aspx?i=208316
HTC gibt sich anscheinend nicht sonderlich viel mühe für das zubehör denn fast alle produkte für das hd7 oder hd7 pro sind ursprünglich für das htc desire... Mein hd7 passt gerade so in die ledertasche!
-
SinAStyler Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 25.03.2011, 12:18
- #58
Ich habe das 1500mah Akku und läuft ganz gut, sehe aber kein großen unterschied zwischen dem neuen und dem originalen.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2011, 20:30
- #59
Mein Akku läuft nur 12 std. Was kann man da tun?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.03.2011, 21:48
- #60
Dich daran gewöhnen. Und damit der Saft nicht ausgeht: Ein zweites Ladegerät kaufen und dazu noch eins fürs Auto.
Ansonsten, w-LAN, Bluetooth aus wenn du es nicht brauchst und das Display Timeout auf die kürzeste Zeit stellen. Ansonsonsten das Telefon nicht als Zeitverteib nutzen
Von stärkeren Akkus die nicht aus dem hause htc sind rate ich dringend ab, ausserdem bewirken die auch keine wunder.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Akku plötzlich schnell leer (kein Akku Stürmpost)
Von alfista1 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.06.2010, 10:02 -
hängt im Standby fest - Akku raus, Akku rein
Von Stadtaff im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 09.12.2009, 18:41 -
Stärkerer Akku oder Zusatz Akku
Von topazer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2009, 23:07 -
akku-rund 3% verlust durch akku ein -ausschalten?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2009, 10:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...