Ergebnis 81 bis 100 von 127
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 20:23
- #81
das rädchen ist noch am drehen, aber jetzt scheint es zu funktionieren. DANKE!
für die lesefaulen, und damit es auch in diesem thread noch steht:
einstellungen -> anwendungen (reiter "alle andwendungen") -> kontakte-SPEICHER -> daten löschen
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2011, 21:45
- #82
naja, da habe ich mich wohl zu früh gefreut, funktioniert nach kürzester zeit nicht mehr. habe mich nun mal an den htc-support gewendet.
was mir noch aufgefallen ist: das synchen funktioniert nicht mehr, seit ich an heiligabend ein systemupdate bekommen habe.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2011, 09:51
- #83
für die lesefaulen, und damit es auch in diesem thread noch steht:
einstellungen -> anwendungen (reiter "alle andwendungen") -> kontakte -> daten löschen
nicht Kontakte...
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2011, 10:38
- #84
das war der jäger in mir, periphäres sehen ist bei uns neandertalern nicht...
danke, jetzt hat es (vermutlich) wirklich funktioniert.
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 13:13
- #85
seit einigen Stunden suche ich nach einer detaillierten Erklärung, wie ich den Kalender und die Kontakte von Outlook und meinem HTC Desire HD Z synchronisieren kann, ohne Verwendung eine Kabels und der Sync Software. Soweit habe ich begriffen, dass es eine Möglichkeit über ein Google Konto gibt. Dieses Konto ist auch bereits auf dem Gerät eingerichtet und würde scheinbar auch funktionieren. Wie bringe ich nun auf der anderen Seite mein Outlook 2007 auf Win 7 Betriebsystem dazu, mit diesem Google Konto zu kommunizieren?
Was ich vemisse ist, eine deutsche Schrit für Schritt Anleitung! Wer weiss Rat?
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 13:47
- #86
Soweit ich weiß, funktioniert das nicht (lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Du kannst den Google Kalender zwar in Outlook einbinden, aber dann keine Einträge erstellen bzw. ändern, kannst die Einträge also nur sehen.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2011, 14:18
- #87
Zum einen gibt es Google Calendar Sync und zum anderen habe ich hier darüber geschrieben:
http://bastiankowalek.wordpress.com/...nchronisieren/
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 09:15
- #88
Hi,
mein DHD hat ein kleines Exchange Problem,bzw. generell Mail Problem. Habe alles auf Push gestellt. Es wird aber trotzdem nur aktualisiert wenn ich es manuel mache. Gibt´s dazu noch mehr Leidensgenossen oder jemanden der ne Lösung weiss?
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 14:50
- #89
So,
jetzt alles hier in diesem Thread hier durchgelesen, aber immer noch nicht weiter mit meinem Latain.
Meine Umgebung:
- DHD
- WLAN im Heimnetzwerk
- Outlook 2002
- HTC Sync
- MyPhoneExplorer auf DHD und PC
Nun will ich einfach nur dass mein DHD sich mit meinem Outlook synct ohne dass ich was dazu tue sobald er mein Heimnetzwerk gefunden hat. Natürlich wäre es noch schöner wenn es einen Dienst gäbe mit dem man Kontakte u Termine pushen könnte. Aber ich weiß nicht ob es sowas ohne Exchange und vor allem ohne Google gibt.
Und da kommen wir auch schon zur Sache, ich würde mir jetzt ne SBS2003 holen und es damit versuchen hin zu bekommen.
Ich pushe auf keinen Fall über's Googlekonto, da ich meine Daten nicht in fremde Hände geben werde.
Also Frage, geht es
1.) automatisch sobald ich ins heimische WLAN eintrete?
2.) ohne Exchange von überall?
3.) oder doch nur mit Exchange?
Danke euch
Flo
-
- 18.01.2011, 06:35
- #90
also bezüglich der letzten Fragen zum Outlook sync - da gibts schon ein paar Möglichkeiten.
Zuerst würde ich aber vorausschicken, dass ich pers. es komisch finde, sich über die fehlenden/komplizierten Möglichkeiten des Syncs zu beschweren - denn genau das hätte man von Haus aus wissen können/müssen. Weiters ist das KEIN DHD spezifisches Problem, sondern eine Sache Androids bzw google's. Das DHD kann nur das können, was Android erlaubt!
Und wenn man schreibt, man möchte "seine Daten nicht an Dritte weitergeben", so ist das natürlich legitim und auch verständlich, aber auch dann hätte man sich viell. vorher überlegen müssen, ob Android an sich, das richtige System ist (wobei, wenn man glaubt, dass es bei anderen Systemen besser ist....)
so, zum Thema:
- wenn man "nur" seine Termine, sprich den Kalender, synchronisieren will, dann kann man das sehr einfach mit google calendar sync. Dabei hat man die Möglichkeit in eine oder auch in beide Richtungen zu synchronisieren und man kann auch problemlos mehrere PCs/Kalender einbinden. Dass es halt nur via den google calendar geht, sollte logisch sein > Android
- will man all seine Outlookdaten synchronisieren, dann kann man zB auf gSyncit zurückgreifen - kostet allerdings knappe 20,- USD
- dann bleibt immer noch HTCsync, das halt Kabelgebunden ist, aber im prinzip alles synchronisieren kann und schon fix fertig mitgeliefert wird
- und last but not least kann man, sofern man die Möglichkeit hat, auch via Exchange Server synchronisieren, damit habe ich pers. die besten Erfahrungen gemacht, da sehr schnell und unkompliziert einzurichten.
wann und wie oft synchronisiert wird, kann man eigentlich bei allen diesen Möglichkeiten selbst bestimmen, da alle Programme/Möglichkeiten genügend Einstellungsmöglichkeiten diesbezüglich bieten.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 06:45
- #91
hi stetre76,
ich möchte hier jetzt nicht rummaulen, aber alles was du in deinem thread geschrieben hast, habe ich so oder so ähnlich schon in meinem wiedergegeben. gut ich habe vlt den fehler gemacht, dass ich den thread in ein falsche subforum gepostet habe, wäre wohl im Androidforum und nicht im DHDforum besser aufgehoben.
Aber nichts desto trotz, möchte ich mich hier dann doch mal rechtfertigen. Ich habe mich nicht beschwert über fehlende Syncfähigkeiten, wenn das so rüber kam, dann war das falsch. Mir ist durchaus bewusst, dass ich diverse Möglichkeiten habe wie ich das synce und mir ist auch bewusst, dass alle Systeme egal ob nun Apple, MS oder Google "meine Daten haben möchten" (gewagt ausgedrückt). Ich beschwere mich auch in keinster Weise über das Androidsystem an sich, ich habe lediglich die Frage in den Raum gestellt, ob und wie man Handy und PC syncen kann ohne gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen (Exchangelösung für 1 Client).
Deshalb habe ich ja auch weiter die Frage in den Raum gestellt ob man wohl mit "Bordmitteln" wie MyPhoneExplorer und WLAN das anders lösen könnte. Ich hab mir zwar gestern ne SBS 2003 geschossen, aber wie schon gesagt "Kanonen und Spatzen".
Gruß
Flo
-
- 18.01.2011, 08:08
- #92
meine Antwort war auch nicht alleinig auf dein post zu sehen - ein paar posts über deinem, kam genau die selbe Frage und dann der Hinweis, dass es überhaupt nicht geht (was nicht stimmt).
das (Synchronisation, Einbindung Aufgaben,...) sind halt Sachen/Themen, die man vorab abklären kann und die nicht gerätespezifisch sind - und wenn man dann teilweise liest (nicht dieser thread explizit angesprochen), dass der DHD oder andere Geräte schlecht sind, dann stellt sich die frage, ob sich der Käufer zuvor mit Android auseinander gesetzt hat
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 10:15
- #93
naja dann bin ich ja erst ma beruhigt
ich habe mich vorher zur genüge mit dem gerät selbst und auch mit den anderen modellen u den anderen herstellern auseinander gesetzt.
für mich war die androidumgebung immer noch die "humanste", wenn man das so sagen kann. auf der arbeit haben wir iphones mit exchange sync, daher wusste ich dass es auch mit nem android geht.
Aber wie schon weiter oben von mir geschrieben, es geht mir ja gar nicht darum, dass es oder wie es mit exchange funktioniert. (das bekomme ich sicher hin). es geht mir mehr darum ob's auch ne simplere Lösung gibt. Ich finde deshalb meinen Ansatz mit "sobald ich in mein Heimnetzwerk eintrete" und MyPhoneExplorer gar nicht so verkehrt. Es müsste halt nur irgendwie einstellbar sein, dass ein Syncprogramm das Netzwerk erkennt, sich auf's Handy einloggt u automatisch ohne Nachfrage synct.
Dann braucht man weder Exchange noch Google dazu!
-
Bin neu hier
- 20.01.2011, 12:25
- #94
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Synchronisation:
Ich habe einen Exchange-Account und einen Google Account im DHD eingerichtet. Beim Exchange-Konto habe ich die Aktualisierungshäufigkeit auf manuell gesetellt, im Google Account werden nur die Kontakte und der Kalender, nicht die E-Mails synchronisiert.
Nun stutze ich etwas, wenn ich sehe, wann die letzten Synchronisationen stattgefunden haben. Es scheint mir so, dass die Google-Kontakte stündlich synchronisiert werden und der Kalender nur, wenn ich im Kalender (im Handy als auch auf der Google-Plattform) etwas ändere. Hin und wieder (da habe ich noch keine Regelmäßigkeit entdeckt), synchronisieren sich auch der Exchange Account.
Ist dies bei euch ähnlich? Ist das normal, dass die Kontakte stündlich abgeglichen werden? Wann erfolgt beim Exchange-Konto die automatische synchronisation, obwohl die Häufigkeit auf manuell gestellt werde?
-
- 20.01.2011, 14:48
- #95
hallo,
mal eine frage...
ist es ein problem wenn man 2 exchange konten mit dem dhd synchronisiert?
habe meinen firmen account und gmail und bei beiden sync ich den kalender...
seit 2 tagen kommt aber immer wieder der sync fehler vom firmen kalender? komischer weise hab ich die termine aber im outlook...
kann mir wer helfen?
ps: bei gmail werden "kontakte, kalender, mail" und beim firmen account "mail und kalender" gesynct.
mfg
edit: mir ist auch aufgefallen wenn ich ein mail übers firmen konto bekommen wird mir der kleine "1" am app angezeigt bei gmail nicht. warum?
-
- 20.01.2011, 21:22
- #96
Meine Lösung nach langer Suche wie ich denn nun mein Outlook zu Haus auf Arbeit und mein Android Device, WP7 Device, iPhone und google Kalender synchron halte und das alles noch zu einem bezahlbaren Preis
Die Lösung heißt:
interWays :: connect Your world... und kostet 3,99€ im Monat für Privat Anwender (interWaysMAIL Advanced personal).
Ich habe das ganze jetzt 14 Tage getestet (max 30 Tage gratis testen) unter allen möglichen Bedingungen und kann nun meine Outlook Mails, Kalendertermine, Aufgaben und Kontakte via push auf allen Outlook PC´s und Android devices synchron halten.
Selbst meine google Fußball Kalender und google privat Kalender halte ich darüber mit allen anderen synchron.
Gut das ganze hat mich 2 Tage intensive Beschäftigung gekostet aber nun läuft wirklich alles.
Das ganze basiert auf der Zimbra Collaboration Suite .
Für 2,- Euro mehr habe ich auch noch meine eigene Domain mit webspace und eigenem E-Mail Konto mitgenommen (interWaysMAIL Domain personal).
Ich bin derart glücklich endlich eine bezahlbare Lösung gefunden zu haben.
Die Leute sind per Mail Support nicht an Geschwindigkeit zu überbieten so das es den Charakter eines Chats annimmt mit denen zu kommunizieren
Wenn ihr irgendwelche Fragen habt stellt sie, ich glaube in der letzten Woche so ziemlich alle Szenarien durchgespielt zu haben...
Gruß
MaTT
post scriptum: Ich arbeite nicht für diese Firma und habe auch keinerlei Vorteile durch diesen Beitrag - ich bin einfach nur begeistert nach microsoft exchange, google Apps Sync, 1&1 Outlook exchange und und und ....
-
- 23.01.2011, 13:44
- #97
Hallo zusammen, habe hier schon überall gesucht, aber nichts gefunden.
Habe folgendes Problem. Wenn ich meine Kontakte mit Outlook 2007 und meinem DHD synchronisieren möchte, macht er das auch, aber leider nur einseitig.
Das heisst Outlook zu DHD klappt, aber DHD zu Outlook leider nicht.
Kann mir jemand von euch helfen.
Danke
-
Bin neu hier
- 25.01.2011, 11:35
- #98
zu stetre 76 Bemerkung, dass HTC Sync "im Prinzip" alles synchronisieren kann: kann es nicht.
Wie ich in meiner Anfrage vom 29.12. (#72) mal aufgelistet habe möchte ich nur wirklich alles, was ich im Outlook habe auf den DHD bringen. Und zwar per Kabel und nicht über den Äther, da ich mir ein Daten-flatrate-Abo nicht leisten kann. Im Beitrag #75 habe ich angekündigt, dass ich MyPhoneExplorer ausprobieren will. Überträgt nur Teile des Kalenders und Kontakte.
Für CompanionLink habe ich 39 USD bezahlt, synchronisiert 3 Jahre in den eigenen Kalender und alle Kontakte. To do's und Notizen werden zwar auf dem DHD im DejaOffice eingerichtet aber nicht synchronisiert.
Da kann man wieder Goethe zitieren: da steh' ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor....
Gibt's denn wirklich in der ganzen Profi-Community keinen, der das gleiche Problem hatte und schon eine Lösung weiss???
DER heisse Tipp ist mir wirklich ein gutes Nachtessen wert!
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2011, 11:55
- #99
Probier mal gSync: http://www.daveswebsite.com/software/gsync/
-
Bin neu hier
- 25.01.2011, 12:07
- #100
danke Bigdaddy, ich möchte aber keinen Google Account und nichts über den Äther schicken, sondern nur ganz "primitiv" 1x täglich ans USB-Kabel hängen...
Ähnliche Themen
-
Microsoft Outlook Synchronisation HTC Desire
Von des01 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 55Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:50 -
Synchronisation outlook zu HTC HD mini
Von manfred6359 im Forum HTC HD MiniAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:10 -
Outlook Synchronisation beim HTC Desire?
Von Sketch im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.10.2010, 17:34 -
Einseitige Synchronisation zwischen HTC Desire und Outlook 2007
Von sabse im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2010, 22:19 -
Synchronisation zwischen Desire - Google - Outlook
Von AxelS83 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.07.2010, 15:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...