Ergebnis 301 bis 320 von 428
-
- 11.12.2010, 16:32
- #301
ich find die kamera echt okay da ich eh nur schnappschüsse damit mache. finde auch das sie vor allem bei nahaufnahmen richtig gut ist (für handyverhältnisse natürlich, für manche muss das ja extra gesagt werden
)
-
- 11.12.2010, 17:28
- #302
Hi, ich wollte nochmal fragen ob hierzu jemand eine Idee hat. Finde ich wirklich total blöd dass man im Dunkeln keine Fotos machen kann wegen fehlender Beleuchtung.
-
Niels_ZH Gast
Ja, den Gedanken habe ich auch schon gehabt.
Habe gerade mal einige Kamera-Apps ausprobiert, bei keiner gibt es die Funktion das man vor dem Auslösen das Blitzlicht einschalten kann. Muss ich vielleicht mal weitersuchen.
-
- 11.12.2010, 17:58
- #304
Okay schade eigentlich. Wie ist das eigentlich bei den anderen HTC's gelöst? Leuchtet es da auch erst beim abdrücken?
Andererseits wars bei mir noch nicht nötig das Licht vorm Knipsen zur Scharfstellung anzuschalten. Selbst in der Disco oder nachts auf der Straße funktioniert alles noch tadellos.
-
Niels_ZH Gast
Wie es bei den anderen HTCs ist weis ich nicht.
Bei mir hat die Kamera Probleme mit dem Scharfstellen wenn es "relativ" dunkel ist wie z.B. abends draussen auf der Strasse ohne Strassenbeleuchtung,
oder im Bett unter der Decke, LOL,
oder im Wohnzimmer wenn nur der Fernsehr läuft und sonst alle Lichter aus sind. Wenn ich dann ins Wohnzimmer fotografiere schaft es das DHD absolut nicht scharfzustellen.
-
- 11.12.2010, 18:29
- #306
oder im Wohnzimmer wenn nur der Fernsehr läuft und sonst alle Lichter aus sind. Wenn ich dann ins Wohnzimmer fotografiere schaft es das DHD absolut nicht scharfzustellen.
Vielleicht gibts ja ne Taschenlampen App die im Hintergrund über Multitasking läuft? Vielleicht schafft man es die auch während des Fotografierens laufen zu lassen. Bei der mitgelieferten Taschenlampe gehts leider nicht^^
-
Niels_ZH Gast
Muss ich mal weiterforschen. Ist jetzt für mich kein riesiges Problem, kann mit leben, aber irgendwie doof.
Aber ansonsten finde ich die Kamera wirklich super.
Auch die Effekte die man anschliessend im Album anwenden kann finde ich z.T. wirklich gut (z.B. "Automatische Verbesserung", holt noch wirklich viel aus den Bildern raus).
Was ich grad noch festgestellt habe ist, dass der Blitz beim fotografieren bestimmt doppelt so hell ist wie die Taschenlampenapp auf höchster Stufe.
Da bekommen die LEDs bestimmt noch kurzzeitig extra Power spendiert
-
- 11.12.2010, 19:05
- #308
Ja das ist klar. Der Strom wird erhöht und sie leuchten heller. So von außen kann man ja erkennen das die LED Chips schon nicht so klein sind. Scheinen schon zwei starke Teile eingebaut zu sein. Vielleicht sogar von CREE *schwärm
*.
Aber würden die im Dauerzustand in dieser Helligkeitsstufe benutzt werden würden die irgendwann abfackeln.
-
- 15.12.2010, 22:24
- #309
Ich hab mal eine doofe Frage:
Wenn ich die Megapixelzahl der Kamera runtersetze, bleibt der Sensor ja eigentlich gleich. Je weniger Pixel er dann aufnimmt, desto besser müssten die Bilder doch werden, oder hab ich da einen Denkfehler drin? Mir kommt es jetzt nicht unbedingt auf die riesige Auflösung von 8 MP an, sondern eher auf qualitativ gute Bilder.
-
- 15.12.2010, 23:47
- #310
Wenn du die Auflösung senkst wirkt sich das auf die Qualität nicht direkt aus. Ein Bildpixel nimmt dann einfach mehrere Chip-Pixel in Anspruch, theoretisch. in der praxis werden die Pixel interpoliert/neu berechnet, um Schärfe, Aliasing usw. zu vermeiden.
Das unruhige Bild, die ungleichmässige Sensibilisierung über den Chip verteilt (seiten rot zB), sind Probleme die die lichtempfindliche Fläche an sich hat. Aus 1 pixel Rauschen werden dann einfach 4 zB.
Den einzig spürbaren Effekt wird das Senken der Auflösung erzielen, wenn 4 reale Pixel auf dem Chip, 1 Bildpixel entsprechen. Dabei wird +/- der Durchschnitt der 4 Pixel berechnet und auf den 1 Pixel geschrieben. Dadurch wird der rauschende Pixel 3/4 weniger kontrast zum Umfeld haben, das eigentliche Rauschen bleibt aber. Optisch gesehen verändert sich bei gleicher Bildgrösse (cm, nicht Pixel) sogar noch weniger bis garnichts, da für den gesehenen Farbton sowizo mehrere Pixel/Punkte zuständig sind und diese optisch zusammenfallen.
Der Verlust der Auflösung ist die minime Verbesserung der Qualität meiner Meinung nach nicht wert, zumal Qualität zumindest ansatzweise korrigiert werden kann, Bildinformation aber nicht nachträglich hinzugefügt.
-
- 16.12.2010, 12:55
- #311
Stellst du das DHD auf eine geringere Auflösung, so wird das Bild dennoch mit 8 Megapixeln aufgenommen und dann einfach herunterskaliert. Eine Zusammenfassung der Pixel direkt auf dem Chip findet hier nicht statt. Für eine Rauschreduzierung am DHD hätte von vornherein Chip mit geringerer Auflösung oder auch einfach ein Flächenmäßig größerer Chip eingebaut werden müssen. Die beste qualität wird dennoch nur durch die Auswahl der vollen Auflösung erreicht.
-
- 16.12.2010, 15:04
- #312
das Bild VOR dem Herunterskalieren entspricht der Chip-Auflösung. Beim Interpolieren kann durch erwähnte "Durchschnittsrechnung" ein Verwischen der "schlechten" Pixel resultieren, welche die Qualität optisch ein wenig erhöht. Natürlich auf Kosten der Auflösung. Kann man einfach reproduzieren indem man ein Bild auf geringere Auflösung herunter rechnet und dann wieder hoch. Die verlorene Bildinformation darf man dann natärlich nicht unter Qualität abbuchen. Da man den Interpolationsprozess des DHD nicht steuern kann, empfiehlt es sich, in der maximalen Auflösung zu fotografieren, und anschliessend in Photoshop zu vergrössern/kleinern.
Qualität hat mit der Auflösung direkt überhaupt nichts zu tun. Theoretisch hätte ein 1 Pixel Bild die gleiche Qualität wie ein 8 Megapixel Bild (sofern gleiches Motiv, gleiches Licht , gleicher Chip & gleiche Software)
beispiel:
Original - Interpoliert (100%-50%-100%)
-
- 16.12.2010, 15:58
- #313
Hehe wenn das so einfach wäre
Die Qualität in deinem Experiment wurde durch das verwischen nicht erhöht sondern gesenkt. In dem Bild sind einfach weniger Informationen enthalten. Auch wenn ich in Photoshop vergrößere und anschließend wieder verkleinere erhalte ich kein besseres Bild dadurch. Da kannst du auch einfach einen Weichzeichner (Gaußfilter) drüberlaufen lassen, hätte den selben Effekt.
Ein 1 Pixel Bild hat übrigens überhaupt keine Qualität. Hier hast du im besten Fall einen Farbwert, wenn nicht sogar nur einen Grauwert. Aus einem 1 Pixel Bild kann man einfach kein Bild mehr rekonstruieren.
Um zum Rauschen zurückzukommen: Wenn du etwas mit 8 Megapixeln scharf abbildest (Maximum der Schärfe wird beim DHD durch die MTF (Modulationstransferfunktion) des Objektives bestimmt) dieses Bild herunterskalierst, wieder heraufskalierst, klar dann mittelst du einfach die Pixel mit ihren Umgebungspixeln (oder nur einigen davon, je nach Algorithmus und Kompressionsfaktor) und reduzierst das Rauschen. Du bekommst quasi ein Abgeflachtes Gebirge. Jedoch auch alle kleinen Details, die im Bild vorhanden waren, sind dadurch leider verloren. Das aber das Rauschen zulasten der Bildqualität herausgemittelt wurde (ganz weg ist es ja auch noch nicht, nur etwas reduziert) macht das Bild immer noch nicht besser. Um wirklich die Bildqualität nahezu beizubehalten müsste hier ein anderer Filter angewandt werden. Kann man z.b. in IDL, AdOculos, Matrox Inspector programmieren.
Vielleicht wäre auch ein gutes BildVERarbeitungsbuch angemessen.
-
- 16.12.2010, 16:17
- #314
Also ich bin von den HTC Kameras recht angetan. Konnte die Kritik nie so richtig nachvollziehen. Klar gibt es Handykameras, die die Bilder auf dem Gerät schon so aufblasen, dass es ganz i.O. aussieht, aber die Qualität des Fotos an sich leidet doch darunter. Dann lieber eine neutrale Kamera und eine vernünftige Nachbearbeitung am Rechner.
Es ist halt eine Handykamera mit kleinem Objektiv. Die Erwartungshaltung sollte demnach angepasst werden und wie bei jeder Handykamera gilt es, die Schwächen des Gerätes auszunutzen. Dann kann man sehr schöne Fotos machen. Anbei mal eine kleine Sammlung von Fotos, die ich mit meinen HTCs gemacht habe.. Desire Z hatte ich nur 14 Tage und das HD seit gestern, daher habe ich bisher nur ein paar Probeschüsse gemacht, die mir aber sehr gefallen, deutlich besser als die des DZ. Das Desire hatte ich ca. ein dreiviertel Jahr, daher die Urlaubsfotos aus den Alpen.
Fotos
-
- 16.12.2010, 16:19
- #315
@Elrohir
Genau wegen dieser verbreiteten Annahme, dass Auflösung = Qualität ist, kaufen so viele Leute billige Digicams die zwar riesen Megapixel Werte haben, aber schlechte Bilder machen und sind dann damit unzufrieden. Bildinformation ist vorhanden oder nicht, in welcher Qualität ist eine ganz andere Frage.
Wenn du meinen Post genau liest siehst du dass es mir um den optischen Eindruck geht, der bei 4 weichen Pixel einfach besser ist als bei 1 harten.
Dem Post von "wasgehtabman" kannst du zudem entnehmen dass er bereit ist auf Auflösung zu verzichten.
Lass dich nicht von den Verküfern in den Läden verarschen, 500 Megapixel bringen dir nichts wenn die Qualität nicht stimmt
-
- 19.12.2010, 14:46
- #316
Ich habe nie gesagt das mehr Megapixel = besseres Bild bedeuten. Wo liest du das
Ich bin ein Gegner des Megapixelwahns. Das alles ist nur ein Verkaufskriterium um der Marktnachfrage gerecht zu werden.
Ich rede ja vom Chip des DHD. Bei diesem bringt eine geringere Einstellung der Pixelzahl einfach kein besseres Bild. Es müsste ganz klar einfach ein anderer Chip mit weniger Megapixeln eingebaut werden um das Rauschen zu minimieren (bzw. ein größerer Chip).
Das die Chips immer kleiner und mit mehr Megapixeln ausgestattet werden ist ein Schritt in die falsche Richtung. Dadurch kommen dann diese ganzen Aggressiven Rauschunterdrückungsautomatiken ins Spiel und so weiter...
Interessant ist auch diese Webseite:
http://6mpixel.org/
Hierbei aber beachten, dass auch 6 Megapixel natürlich nicht das Non-Plus-Ultra sind. Hier gibt es Diverse Tests die das wiederlegen. Das was man Benötigt ist einfach ein gesundes Verhältnis aus Chipgröße und Pixelanzahl (zusammen = Pixelgröße auf dem Chip).
Wenn du meinen Post genau liest siehst du dass es mir um den optischen Eindruck geht, der bei 4 weichen Pixel einfach besser ist als bei 1 harten.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2010, 21:38
- #317
Falls es noch nicht gepostet wurde, hier eine super anleitung für top fotos mit dem dhd von den xda devs
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=875230
-
- 20.12.2010, 15:58
- #318
Ich hatte diesen Thread auch schon vorher gesehen, aber verstehe ihn nicht so ganz. Im ersten Absatz sagt der Threadersteller doch, dass man alle Einstellungen auf default lassen soll, lediglich "digital sharpness" soll man auf den Wert "-2" oder "-1" stellen.
Wenn man nun weiter runter scrollt und sich die Bilder unter "Image adjustments: Sharpness" anschaut, fange ich an ein wenig an meiner Sehfähigkeit zu zweifeln ....
Wenn man zum Beispiel die Bilder mit dem Mauerpfeiler und der Lampe oben drauf nimmt: Für mich sind die Bilder mit "Sharpness -1", "Sharpness +1" und "Sharpness +2" alle besser als die Bilder mit den von ihm geratenen Einstellungen "sharpness -2".
Gleiches gilt für die Bilder mit der Lampe und dem Stromkabel darunter.
Da mein Desire HD erst die Tage geliefert wird, kann ich da leider noch nichts testen. Habe ich da jetzt einen Denkfehler oder hat sich der Threadersteller bei xda einfach vertan ... !?
Gruß,
kobey
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2010, 16:40
- #319
Hm... Ich für meinen Teil finde alles was über 0 ist, total überschärft. Am besten ist es tatsächlich wenn man -2 einstellt und vielleicht n Photoshop-Droplet drüberlaufen lässt. In den Aktionen bisschen scharfzeichnen und evtl. noch ein wenig Rauschüterdrückung, dann sieht das echt gut aus.
Wird beim DHD ja auch nur per Software gemacht. Und mit nem gescheiten Bildbearbeitungsprogramm erziehlt man doch deutlich bessere Ergebnisse.
Außerdem sieht man auch, dass die Rauschunterdrückung im Gerät teilweise ziemlich hart zupackt. Bei niedrigeren Schärfewerten kann die Rauschunterdrückung das Foto nicht mehr kaputt machen...^^
-
- 20.12.2010, 17:17
- #320
Du findest die Qualität bei den Fotos von den Mauerpfeilern mit der Lampe drauf also bei "sharpness -2" wirklich besser also bei den Fotos mit "sharpness -1/+1" ? Eins ist sicher, entweder habe Ich oder Du einen Knick in der Optik ...
Ähnliche Themen
-
Desire S - Fotoqualität
Von Haszer im Forum HTC Desire SAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2011, 10:24 -
HTC Sensation - Fotoqualität
Von timsah im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:29 -
HTC Desire Z Fotoqualität
Von ExoTerra im Forum HTC Desire ZAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2010, 20:58 -
Fotoqualität HTC Hero
Von juelu im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.07.2009, 16:29 -
Fotoqualität: HTC Touch Diamond, HTC Touch Pro, Samsung i900 Omnia, Sony Ericsson X1
Von juelu im Forum HTC Touch ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.07.2008, 16:46
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...