Ergebnis 81 bis 100 von 159
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 22:34
- #81
Ich habe meinen 1850 mAh Akku vor 3 Tagen bekommen und habe ihn seitdem im Einsatz.Also wenn man einen zweiten günstigen Akku für sein SGS sucht,mach man nichts falsches bei diesem Akku (gut bearbeitet,keine Erhitzung beim Aufladen).Aber besser als der Standard-Akku ist er leider keinesfalls.Nach 5 Ladezyklen kann ich sagen,dass dieser Akku im besten Fall die Leistung vom Standard-Akku erreicht!Es passiert öfters,dass der Akku auf einmal 10 % an Leistung Verliert!Mehr als 1500 mAh hat der Akku nicht,bei dieser Größe ist dieser Wert meiner Meinung nach momentan das Maximum.
-
- 05.12.2010, 22:46
- #82
Heist es du hast innerhalb von drei Tagen das Ding fünf mal aufgeladen?
Merkwürdig, dann taugt dieser Akku absolut gar nichts! Der soll ja noch schlechter als original sein.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 05.12.2010, 23:12
- #83
-
- 05.12.2010, 23:15
- #84
Diese dubiosen "China"-Akkus haben auch keine 1850, 3000 oder 3500 mAh. Ihr braucht nur mal das Gehäuse des Akkus aufmachen oder den Aufkleber entfernen - dabei kommt dann meist die wirkliche Kapazität zum Vorschein.
Der 3000er zBsp. dürfte aus zwei parallel geschalteten 1250er Akkus bestehen
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2010, 00:20
- #85
Wie kommst du dabei auf zwei 1250er akkus und nicht auf zwei 1500er? Ich dachte der 3000 wäre doppelt so dick wie der normale...
greez
Default
-
- 06.12.2010, 00:36
- #86
Die größe hat ja nix mit der Kapazität zu tun
Hier mal ein Link wo solche Akkus geöffnet wurden
http://xdaflameusers.com/viewtopic.php?id=1326
... ist alles gängige Praxis
-
- 06.12.2010, 08:37
- #87
Meinst, dass unter dem Aufkleber die wahre Grösse steht?
Nich das mir beim Versuch gleich die ganze Kiste explodiert.
... und wenn es zwei gepaarte 1500'er sind, wäre ja auch wurscht oder? ob ich nun so oder so 3000 mAh hab.
Fakt ist, der 3000'er, egal wieviel er nun wirklich drin hat, hält bedeutend länger und der 1850'er hält ein wenig länger.
Wobei aber mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch folgendes kommen wird:
- der Akku wird schnell an Leistung verlieren (ich rechne von Ladezyklus zu Zyklus mit weniger)
- der Akku könnte komplett spinnen (ladeelektronik)
- die Gefahr einer Überhitzung und explosion schwebt immer mit und wird evtl. noch höher
- der grosse Akkudeckel aus Plastik wird abfallen, da er jetzt schon an "spannkraft" verloren hat und wackelt
Naja wenn ich (siehe links in vorigen Beiträgen), sehe, dass die Akkus im 200'er Pack für 1-2 Dollar über den Tisch gehen und das auch noch von einem Grossverteiler, der da auch schon verdient. Dann, wie gesagt, werden die Produktionskosten bei um die 50 Cent liegen.
50 Cent für das Material? Den Chip, die Elektronik, das gute Südamerikanische Lithiumsalz?
Entweder ist die Produktion echt so billig (bin ja kein Insider) und die Markenhersteller holen beim Akku nochmal einen guten Batzen Geld, oder es ist einfach Beschiss.
Natürlich kann man pauschal sagen, die billig Akkus sind beschiss und gefährlich.
Streut ein paar Amateurvideo's auf den Markt wie die Akku's explodieren und schürt Angst, damit das Volk brav die Teuren kauft.
Ähnliches haben wir ja mit Terror, Schweinegrippe und Computerviren, Buhh wer hat Angst vorm Terrormann? Alle! "ja dann zahlt mal kräftig". Oder wer würde sich noch Antivirensoftware kaufen, wenn man nicht ab und an das Volk mit ach so bösen Viren verängstigt?
Oder, Plagiate von Markenkleidungsherstellern sind pauschal Minderwertig. Stimmt das immer? Nein!
Akkus von Markenherstellern sind immer die besten. Stimmt das immer? Nein! (siehe Dell, Sony etc. mit riesen Rückrufaktionen)
Naja lange Rede kurzer Sinn, Augen auf beim Akkukauf
Wer glaubt, dass ein 2 Dollar 3000 mAh Akku zu 100% das hält was er verspricht ist genauso naiv wie einer der glaubt dass die OEM Akku's immer die besten sind.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2010, 09:10
- #88
So mal ein kurzes Fazit von mir zu dem 1850 Akku. Also Akku ist das erste mal geladen und hält im Moment zwei Tage und ich hab noch Rest von 36% dabei bei der Gleichen Nutzung des Gerätes wie vorher mit dem Originalen. Der bei mir meist zwischen zwei und 2 1/2 Tagen gehalten hat. Damit kann man auf alle Fälle sagen das der neue nicht schlechter ist wie der Originale. Und vielleicht kommt ja noch ein wenig mehr. Und das für den Preis da kann man nichts sagen.
-
- 06.12.2010, 09:27
- #89
Kennst Du nicht einen mit nem Messgerät?
Kann man die mAh überhaupt so messen?
Kenn mich da nicht so aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2010, 09:37
- #90
Wen meinst d? Ich hab nen Messgerät wo man auch mAh messen kann. Ob das allerdings so einfach geht über die Kontakte des Akkus hab ich auch noch nicht versucht.
-
- 06.12.2010, 09:45
- #91
Ja dann zieh mal den Panzeranzug an und halt mal dran
Würde mich mal Interessieren.
Den 3000'er hast Du nicht?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2010, 09:50
- #92
Nee den 3000 hab ich nicht kann wenn dann nur den 1850 mal testen wird aber heute auch nichts
Panzeranzug für das Spiel Teil
Da kann ja nicht viel Passieren.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2010, 19:39
- #93
Ein mAh - Messgerät? So etwas gibt es auch. Aber das funktioniert nur über die Zeit von 100% Kapazität bis der Akku ganz leer ist. Daher auch die "h" (Stunde) - Angabe bei den Akkus. Aber mal eben kurz einen Multimeter dranklemmen, um die Kapazität festzustellen, funktioniert nicht.
Falls es jemanden Interessiert...
mA = Milliampere
mAh = Milliampere/h - Strom pro Stunde
Ein Akku mit 1850mAh kann also...
z.B. 1 Stunde lang 1850mA liefern
oder 2 Stunden lang 925mA liefern
oder 10 Stunden lang 185mA liefern
oder auch kombiniert, so wie man so ein Gerät halt auch verwendet. Mal verbraucht es mehr, mal weniger Strom.
Zumindest theoretisch von der Angabe her. Die Akkus in den Smartphones sind z.B. nicht in der Lage 3,6s lang 1850A zu liefern, bis sie dann leer wären. Für so eine derart hohe Leistungsabgabe in kurzer Zeit sind die nicht fähig.
Um festzustellen wieviel Kapazität so ein Akku wirklich hat müsste man den verbrauchten Strom über die ganze Zeit hinweg aufzeichnen. Am ende kann man dann die gesamte Leistung ausrechnen. Solche Messgeräte gibt es. Allerdings sind die handelsüblichen Multimeter nicht dafür zu gebrauchen, da diese nur den aktuell verbrauchten Strom messen. Aber nicht über die Zeit aufzeichnen. Das müsste man sich dann also händisch Notieren, und das auch möglichst zeitgenau auf jeden zehntel Sekunde, wenn man die genaue Kapazität haben will.
Ich weiß nicht genau wie die Akku-Hersteller das genau Messen. Aber ich kann mir vorstellen dass die ihre Akkus in mehreren durchgängen mit jeweils unterschiedlichen aber pro durchgang festen Stromstärken (mA) belasten, und dann einfach die Zeit stoppen wie lange die Akkus von 100% bis 0% (Spannung bricht zusammen) durchhalten. Daraus ergibt sich dann deren Angabe.
Und darüber hinaus... bei den Akkus für Notebooks gibt es meistens noch die Angabe Wh - Wattstunden. Das ist die Leistung über die Zeit. Aber zusätzlich noch in Bezug auf die Spannung. Ein 1850mAh Akku mit 3.6V hat dann (1.85A/h * 3.6V) = 6.6Wh.
Zum Vergleich : Der Akku meines Notebooks hat 73Wh, allerdings bei 14.4V. Dieser könnte umgerechnet dann (73W/h / 14.4V) = 5.07Ah oder 5070mAh liefern. Hätte er nur 3.6V, wie die Akkus der Smartphones auch, dann könnte er bei dieser Leistung (73W/h / 3,6V) = 20277mAh liefern. Ist aber natürlich auch wesentlich größer
So, ich hoffe das hat keinen gelangweilt, offtopic ist es nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 11:03
- #94
So Abschluss Fazit zum 1800 Akku ich bin von dem Akku echt Überrascht. Das Handy hält bei gleicher Nutzung wie vorher zwischen 3 und 3 1/2 tagen. Davor waren es maximal 2 1/2 Tage. Allerdings muss man halt auch immer sehen was man macht und wie man das Gerät nutzt. Ich kann auch nur für mich Sprechen da ich meine Aktivitäten mit dem Gerät nicht groß ändere.
-
- 07.12.2010, 12:17
- #95
Mein Fazit vom 3000'er Akku
Hält und Hält und Hält.
Hab die Tage ordentliches Hardcoreusing hinter mir, wo der standard Akku keinen Tag mitgemacht hätte, ich war bei Tag 2.5 als er endlich bei Null war.
Sozusagen hält der 3000 mAh Akku bei Normalnutzung (bisserl Internet, paar Anrufe, SMS und gelegentlich ein kurzes Spiel) um die 3-4 Tage oder mehr.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2010, 13:58
- #96
-
- 07.12.2010, 14:11
- #97
Kommst Du sicher.
Fragt sich nur wie lange der Akku diese Leistung hält.
-
- 07.12.2010, 14:28
- #98
Die Frage ist auch, wann Samsung endlich mit dem 3000er (EBB-U10) kommt. Der soll zwar zwischen 60 und 70 Euro kosten, aber man braucht sich dann vieleicht keine Gedanken um einen eventuellen "Schutzanzug" machen
-
- 07.12.2010, 14:42
- #99
Wer glaubt den noch daran?
Der war im August mal durch die Presse gewandert, seither nie wieder was gehört davon.
Ich hatte mal ne Anfrage an Samsung, von da kam auch nur BlaBla zurück.
-
DaiSifu Gast
Ich finde es auch komisch, dass Samsung bisher jedes angekündigte Accessoire wieder gestrichen bzw. totgeschwiegen hat. Wollen die kein/nicht mehr Geld verdienen?!
b2t: Für mich käme nur der 1850 mAh Akku in Frage. Will mein schlankes SGS nicht fetter machenAllerdings habe ich mir inzwischen angewöhnt abends das SGS aufzuladen. Selbst wenn ich noch 70-80% habe. In der Regel hab ich aber noch ca. 50% und befürchte, dass am nächsten Tag der Akku mittendrin schlapp macht. Kommt also eher selten vor, dass ich mal nen stärkeren Akku benötige. Ansonsten gibts ja in der Regel eine Steckdose in der Nähe. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass es Alternativen gibt
Und wenn ich mich richtig in die Materie bzgl. Li-Ion Akkus eingelesen habe, zählen nur 0-100% Aufladungen als ein Ladezyklus...Ist also egal, ob ich erst bei 10% oder 80% den Akku lade. Kürzere Lebenserwartung durch häufigeres Aufladen zählt also nicht als Argument und ich behaupte einfach, dass inzwischen die Hardware schneller "altert" als der Akku an sich
Ähnliche Themen
-
selbständiger Download - Virus ? Internetkosten von über 3000 EUR
Von steve2000 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.07.2011, 12:46 -
3000 mAh Batterie 1 Cover
Von spline im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.09.2010, 10:25 -
[Video] Unterschied zwischen dem Clearpad 2000 und 3000
Von qvert im Forum Android AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.08.2010, 11:11 -
IPAQ 6340 & GPS BT Royaltek 3000 & TomTom 3
Von Gast im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 11.12.2008, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...