Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 13:50
- #21
(noch) kein Video in dieser Version
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 19:21
- #22
Also VoIP läuft Skype tiptop über mein SGS! Halt eben (noch) ohne Bild... Aber dass brauche ich auch nicht unbedingt...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 20:33
- #23
Ja, Skype läuft endlich super auf dem SGS! Dank Froyo. Perfekt!
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 21:00
- #24
Erst Probleme mit JF3 gehabt aber jetzt mit Froyo läuft alles tutti.
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 02:10
- #25
Es klappt tatsächlich unter Eclair:
Skype 1.0 ab Android 2.1 im Market
Letzter Beitrag von mir
-
Fühle mich heimisch
- 19.10.2010, 16:16
- #26
Läck doch mir, Adressbuch durchsuchen dauert ja eine halbe Ewigkeit... Unendlich x2 wenn man dabei versehentlich den zurück-Knopf drückt
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 10:30
- #27
Also ich habe beim telefonieren mit Skype auf dem SGS (z.B. ins Festnetz) extrem Bescheidene Qualität. Das Delay macht ein Gespräch teilweise unmöglich, da man dem Gesprächspartner ganz oft ins Wort fällt. Über UMTS hatte ich heute auch extremes Knacken (macht mein Provider das extra, weil ich eigentlich kein VoIP gebucht habe?)
-
- 20.10.2010, 11:16
- #28
@Squpix - VoIP sollte für deinen Profider doch eigentlich auch nur als Datenstrom abgerechnet werden, den VoIP-Acc hast du doch bei Skype und was du mit deinen Daten machst kann deinem Handyanbieter doch eigentlich schnurz sein solang du dafür zahlst.
Nehme mal eher an das es an der niedriegen Datenrate und der daraus vielleicht resultierenden Qualitätsverlust sowie höheren Kompremierung und damit Auslastung des Handys liegt.
Aber bei den Anbietern weis man heutzutage ja auch nicht mehr so genau was sie einem für Steine in den Weg legen damit man ihren Service nutzt und dafür zahlt.
-
Bin neu hier
- 20.10.2010, 11:53
- #29
unter der jp6 läuft es einwandfrei, allerdings war der Akkuverbrauch bei mir leider deutlich höher, habs daher wieder deinstallieren müssen, da man es ohne task-killer auch nicht wirklich zum stoppen bekommen hat (...)
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 13:42
- #30
Dito, Auto-Aktivierung wird bei mir sofort wieder deaktiviert, doch so nützt das Prog eigentlich gar nichts und drum deinstallier ichs wohl auch wieder ganz. Heute morgen um 9 Uhr Gerät vom Strom getrennt, 100% aufgeladen. Bis 14 Uhr ein einziges SMS geschrieben, sonst nichts. Akku-Anzeige bereits nicht mehr voll, ich schaue Akku-Stand nach, 64%. Lächerlich.
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 15:23
- #31
skype kann man doch unter profil nun beenden?
ich achte sehr auf die einstellungen (wlan usw aus, helligkeit niedrig und display aus nach 30 sek.) unk kann mich nicht beklagen
24h verwendet:
vom netz genommen
neue rom installiert
lagfix installiert und optimale einstellungen ausprobiert
kies verbindung getestet
Kamera kurz getestet foto und video
mms und sms einstellungen gesucht
kontakte herumkopiert
mit swype gespielt bis ich damit zurecht kam und sms verschickt
sonstige telefoneinstellungen gesucht und verändert
15min internet gesurft über wlan
15min im market gestöbert
15min angry birds gezockt
75% akku
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 17:08
- #32
Tonqualität (übers Mobilnetz) ist allerdings phänomenal, muss man sagen.
-
- 25.11.2010, 17:42
- #33
Bei mir läuft Skype am SGS super.
Ich höre jetzt aber jede stunde am SGS ein "klick" sound. Ich glaube es was mit Skype zu tun da es das erste mal vorgekommen ist seit ich Skype drauf habe. Auch wenn ich Skype ganz am SGS abschalte ist das "klick" jede stunde zu hören. Weist einer was das sein kann? Hat das was mit Skype zu tun?
-
- 26.11.2010, 09:39
- #34
Gestern Skype vom Market gezogen! Funktioniert tadellos! Ich bin begeistert vom Chat, vom VOIP.... sehr genial. bin jetzt daueronline
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2010, 03:24
- #35
wollte mich gerade aufregen. Da ist man im O2-Netz, was der Sprecher von Skype wegen seiner Kooperation lobt und dann kann man es nicht nutzen, aber scheint ja jetzt zu gehen. Gleich mal besorgen und testen
-
Bin neu hier
- 28.11.2010, 17:26
- #36
ich verstehe das alles nicht -
ich habe gerade auf meine Frage folgende Antwort der skype kundenhotline erhalten:
Hallo Herr ,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch Skype Verwendung auf Samsung Galaxy S entstehen können, und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Leider wird Samsung Galaxy S zurzeit nicht unterstützt.
Wir implementieren ständig Änderungen, entwickeln neue Funktionen und aktualisieren unser Programm. Auch wenn eine Funktion derzeit nicht verfügbar ist, kann sie in Zukunft bereitstehen. Achten Sie auf Ankündigungen auf der Skype-Website.
Sollten weitere Probleme auftreten, setzen Sie sich bitte wieder mit uns in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Mohamed S
Skype Kundendienst
--- Original Message ---
Received: 11/28/10 3:35:23 PM GMT
To: Skype Kundendienst <de_support@skype.net>
Subject: Re: MB002-TS: Skype Nutzung auf dem Galaxy S
Danke
Sie schrieben:
"Es kann auf einigen Geräten mit nicht genügend
Verarbeitungsgeschwindigkeit funktionieren, die derzeit unvereinbar
mit Skype wie HTC Hero, HTC Wildfire und Samsung Galaxy S sind."
Das überrascht mich - gerade das Galaxy S soll einen sehr schnellen
Prozessor haben ...
Und wenn ich Ihre Antwort lese: Langsame Prozessoren sind in Ordnung -
schnelle funktionieren nicht ??
Und: Ist es besser, wenn ich meine Fragen auf Englisch stelle ?
Danke
freundliche grüße
Am 28. November 2010 14:42 schrieb Skype Kundendienst <de_support@skype.net>:
> Hallo >
>
>
> Vielen Dank für Ihre Anfrage an den Skype Kundendienst!
>
> Wir verstehen, dass Sie Bedenken bezüglich der Verwendung von Skype auf
> Ihrem Samsung Galaxy S-Gerät haben.
> Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Aber das Gerät, das Sie
> mit Skype verwenden möchten, hat einige Fragen und Probleme.
>
> Skype ist auf den HTC und Motorola-Geräten mit Android OS 2.1 und höher
> getestet worden. Es kann auf anderen Android-Handys funktionieren, aber wir
> können nicht eine volle Funktionalität oder Kompatibilität garantieren. Wir
> kennen einige Probleme mit dem Samsung Galaxy, und wir schauen, um diese in
> Zukunft zu beseitigen.
>
> Die Anwendung läuft derzeit auf einigen Samsung Android-Handsets, aber nicht
> auf allen. Wir arbeiten an einer Lösung für den Einsatz auf mehr
> Samsung-Geräten.
>
> Es kann auf einigen Geräten mit nicht genügend Verarbeitungsgeschwindigkeit
> funktionieren, die derzeit unvereinbar mit Skype wie HTC Hero, HTC Wildfire
> und Samsung Galaxy S sind.
>
> Weitere Informationen zu Skype für Android erhalten Sie hier:
> http://www.skype.com/go/android
>
> Sie können mit Ihrem Android-Telefon über eine 3G/UMTS- oder WLAN-Verbindung
> Anrufe mit anderen Skype-Nutzern führen, ins Telefonnetz anrufen, Anrufe an
> Ihre Online-Nummer entgegennehmen sowie Sofortnachrichten erhalten. (In den
> USA sind Anrufe an andere Skype-Nutzer sowie in die Telefonnetze nur über
> eine WLAN-Verbindung möglich.)
>
> Anrufe an andere Skype-Nutzer per 3G/UMTS-Verbindung sind kostenlos. Es
> fallen ggf. Datengebühren des Netzbetreibers an, wenn Sie Skype über eine
> mobile Datenverbindung per 3G/UMTS oder WLAN nutzen.
>
> Um die Verbindungsart von 3G/UMTS auf WLAN umzustellen, wählen Sie im Menü
> Einstellungen (Settings) des Mobilgeräts Drahtlos & Netzwerke (Wireless and
> network) und dann WLAN-Einstellungen (Wi-Fi settings).
>
> Weitere Informationen zur Nutzung der Skype-Anwendung für Android finden Sie
> unter: https://support.skype.com/faq/FA10655
>
> Vielleicht finden Sie unter http://www.skype.com/mobile andere Produkte, die
> Ihren Anforderungen genauso gut nachkommen.
>
> Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Skype auf Ihr Handy laden können:
>
> Skype ist für das iPhone und den iPod touch erhältlich. Weitere
> Informationen zu Skype für das iPhone finden Sie hier:
> http://www.skype.com/go/iPhone/
> Nokia N900 umfasst Skype. Weitere Informationen zu Skype für Nokia N900
> erhalten Sie hier:
> http://www.skype.com/go/nokia
> Skype für Symbian ist für Nokia-Telefone konzipiert, auf denen das
> Betriebssystem Symbian ausgeführt wird. Weitere Informationen zu Skype für
> Symbian erhalten Sie hier:
> http://www.skype.com/go/symbian/
> Verizon Wireless bietet viele Handys an, für die die Skype Mobile-Anwendung
> zum Download zur Verfügung steht: Weitere Informationen finden Sie hier:
> http://phones.verizonwireless.com/skypemobile/
>
> (Hinweis: Die Skype Mobile-Anwendung funktioniert ausschließlich auf diesen
> Geräten im Verizon Wireless-Mobilfunknetz.)
>
> Allgemeine Informationen zu Skype für die verschiedenen mobilen Endgeräte
> finden Sie auf unserer Homepage unter:
> http://www.skype.com/go/mobile
>
> Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, setzen Sie sich bitte wieder mit uns in
> Verbindung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Asmaa H
>
> Skype Kundendienst
>
>
> --- Original Message ---
> Received: 11/28/10 1:24:17 PM GMT
> To: de_support@skype.net
> Subject: MB002-TS: Skype Nutzung auf dem Galaxy S
>
> Topic: Handy / Andere Geräte
> Subtopic: Skype auf Android
> Subject: Skype Nutzung auf dem Galaxy S
> Message:
>
> -----------------------------------------------------------------------
> Ich will eigentlich mir das Galaxy S kaufen, ich wurde aber dahingehend
> informiert, dass skype auf diesem telefon nicht oder nur eingeschränkt
> funktionieren würde.
> Ist dies zutreffend (keine Telefonate mit Wlan Verbindung oder permanente
> Abstürze / Einfrieren des Systems) ??
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2010, 18:53
- #37
Das muss man schon verstehen. Sie haben einfach (noch) keine Textbausteine für das Galaxy S und der erste "Fachmann" hat einfach hinter die beiden HTC-Geräte das Galaxy S geklatscht.
Komme aus der Supporter-Branche und kenne die Abläufe bei sowas recht gut
Passend wäre da wohl eher ein "wird noch nicht offiziell unterstützt" gewesen aber dann hätten sich ja neue Fragen aufgetan, die ein Supporter nicht beantworten kann (im Gegensatz zu einem Techniker, der sich natürlich nicht um Emails kümmert).
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2010, 22:59
- #38
Es funktioniert ja auch noch nicht mit 2.1 (Anmelden geht nicht), auf 2.2 läuft es aber problemlos.
Zu der genannten Beschreibung kann ich auch nur das unterschreiben, was megaheld da gerade schon geschrieben hat. Ich sehe keinen wirklichen Grund sich hier groß aufzuregen.
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 07:01
- #39
ich wollte mich hier nicht aufregen - überlege halt momentan den Kauf eines teuren Telefons; andere mögen auf Verdacht kaufen - ich nicht ...
udn nach dem Reinfall mit Nokia N97 mini und N97 (für die Tonne) bin ich halt ein wenig vorsichtiger
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 07:24
- #40
Hallo
Habe gestern mein Swisscom SGS auf Froyo updated. Skype funktioniert jetzt hervorragend. Super Sprachqualität.
Ähnliche Themen
-
SKYPE auf TD2
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 23Letzter Beitrag: 17.08.2010, 15:45 -
youtube auf meinem alten c510 besser als beim sgs
Von RobRob im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.07.2010, 15:00 -
Skype Lautsprecher (Audioroute / Audioswitcher / TROCA2 / Skype LS)
Von Rosetti im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.07.2010, 13:46 -
skype auf ipaq6915
Von hammersack im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2006, 17:40 -
Skype auf Wm5
Von Jonas Werner im Forum HTC UniversalAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.04.2006, 19:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...