Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 09.11.2010, 12:43
- #1
Hallo Forum
Seit ich das SGS habe, werde ich mit SPAM-E-Mails überschüttet, obwohl ich bei meinem Provider Swisscom einen bestens funktionierenden Filter aktiviert habe. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Zeugs über das g-mail-Konto kommt, das man sich zwangsläufig bei Google einrichten muss? Ich habe keine andere Erklärung. Kennt sich da jemanad aus? Habe auch in Einstellungen alles geprüft, finde aber keine, mit der man Spam-Mail blocken kann.
Gruss
Smokeyharry
-
Fühle mich heimisch
- 09.11.2010, 12:47
- #2
Ich habe auch ein googlemail-Konto erstmals für das Galaxy S erstellt und in den 4,5 Monaten seitdem genau _null_ Spam-Mails erhalten. Also nur an googlemail alleine liegt es nicht. Hast Du Deine e-mail Adresse vielleicht irgendwo öffentlich bekanntgemacht? Oder bei Facebook verwendet, oder Freunden verraten, die Facebook benutzen?
-
- 09.11.2010, 13:30
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2010, 13:55
- #4
Dem kann ich zustimmen. Google hat den bestmöglichen SPAM-Schutz. Das war auch eins der Gründe warum ich mit meiner Email komplett zu Google gewechselt hab. Seitdem bekomme ich kein Spam mehr, obwohl meine Email-Adresse überall im Internet öffentlich steht. Im SPAM-Ordner von GMail habe ich über 400 Stück täglich, alle sauber ausgefiltert, nicht zu viel und nicht zu wenig.
-
- 09.11.2010, 16:34
- #5
Aber das Facebook schuld ist glaube ich auch nicht,denn das benutze ich auch und habe noch nie eine Spam erhalten! Mailanbieter ist arcor/vodafone!
-
Bin neu hier
- 10.11.2010, 08:58
- #6
Nein, Robert_s. Ich habe meine Adresse nirgendwo öffentlich hinterlegt, bin weder bei Facebook noch bei sonst einer Community registriert. Ich habe auch keine Freunde, die bei irgendeiner Community Mitglied sind und meine Adresse "verraten" haben könnten. Warum funktioniert der Filter bei Swisscom absolut perfekt und auf dem SGS bekomme ich diesen Müll?
-
- 10.11.2010, 11:00
- #7
In jeder eMail steht doch auch die Empfänger-Adresse drin. Schau doch dort einfach mal nach an welche Adresse die Spams geschickt wurden.
Wenn es von Google ist hast du vll ausversehen das Label "Spam" von deinem Gmail-Account auf dem Handy aktiviert?
-
Bin neu hier
- 10.11.2010, 13:02
- #8
Hallo vygi
auch dir - wie allen anderen - ein herzliches Dankeschön für deine (eure) Antworten. Deine Nachricht verwirrt mich allerdings. Du schreibst, du hast täglich 400 Spam im GMail-Ordner. Dann müssten die ja auch, wenn du auf dem SGS auf das Icon "E-Mail" gehst, auf das SGS heruntergeladen werden. Eine Funktion, das zu verhindern habe ich jedenfalls nicht gefunden.
Ich wiederhole noch einmal: Ich bin bei keiner Community registriert. Ich habe auch keine Freunde, die das sind und meine Adresse "verraten" haben könnten. Auch habe ich meine Adresse nirgendwo öffentlich gemacht. Also diese Vermutungen greifen alle nicht.
Was ich nicht verstehe, ist folgende Situation: Mein Provider Swisscom filtert Spam automatisch aus. Sie landen weder auf meinem PC im Outlook noch sind sie für mich überhaupt einsehbar (Webmail). Erhalte ich Mails, die ich zukünftig nicht mehr haben will, weil ich an der entsprechenden Adresse mal eine Anfrage gestartet hatte (Geschäftsbriefvorlagen, Information von Avery oder sonstige Lieferanten), dann reicht es, wenn ich diese Nachricht als Junk-Mail kennzeichne. Sie landen dann danach automatisch im Junk-Mail-Ordner bei Outlook. Keine dieser Junk-Mails ist bisher auf meinem SGS gelandet. Das widerlegt die bisher zu meinem Thema im Forum geäusserten Mutmassungen allesamt.
Als ich vorhin bei der Samsung Hotline angerufen habe, erhielt ich erst einmal die Standardaussage von Herstellern, denen man ein Problem mit einem ihrer Produkte schildert: Sie sind der erste Kunde, der davon berichtet.
Ich weiss nicht, wie viel SGS Samsung bereits verkauft hat, aber nach dem Gesetz der Grossen Zahl kann diese Aussage nur eine Ausrede sein. Vielleicht bin ich aber auch nur an eine völlig überforderte Mitarbeiterin geraten - meine favorisierte Meinung.
Umwerfend war auch die Antwort auf meine entsprechenden Fragen, wonach man auf dem SGS
1. Spam nicht durch einen Filter oder eine Funktion unterbinden und
2. nicht gesamthaft kennzeichnen und dann - wie bei Windows Mobile - auf einen Rutsch löschen kann.
Ich habe jetzt nur zwei Optionen: Ich kaufe mir ein iPhone oder nehme mein HTC Touch Pro2 wieder zur Hand, mit dem ich keine Spam bekomme und sie gesamthaft löschen könnte, wenn ich sie bekäme. Die dritte Option wäre, das G-Mail-Konto zu löschen. Dann habe ich aber keinen Zugriff mehr auf "Market".
-
- 11.11.2010, 11:02
- #9
Also, das klingt aber schon alles recht komisch. Festzuhalten jedoch ist erst einmal, dass Du wegen Spam kein neues oder anderes Gerät benutzen musst, denn Dein SGS ist es ja nicht, welches den Spam produziert.
Wenn man bei Google Spam bekommt, dann versieht Google diese Mails mit dem Label "Spam", und das sehr zuverlässig (das meint vygi). Und normalerweise synchronisiert Dein Handy keine Mails mit diesem Label, also werden diese Mails auf dem SGS auch nicht heruntergeladen oder angezeigt. Schau mal in Dein Google-Konto nach, ob zumindest das funktioniert. Du kannst in den Einstellungen von Google Mail (auf dem Telefon) auch einstellen, welche Labels synchronisiert werden sollen. Vielleicht ist ja SPAM angehakt?
Des Weiteren ist es auch möglich, ein Google-Konto OHNE Mailkonto zu haben. Ich nehme mal an, dass man dieses auch auf einem Android-Handy nutzen kann. Du könntest Dir also ein neues Konto bei Google anlegen und dieses auf dem Telefon einrichten. Ohne Mail, dann würden auch keine Spams von Google kommen. Wenn ich Dich recht verstanden habe, hast Du Dein Google-Konto ohnenhin nur für das Telefon angelegt, ein Wechsel tut also nicht so weh, und mit einem neuen Konto, selbst mit Mail, könntest Du feststellen, ob der Spam tatsächlich von Google kommt. Was ich nicht glaube. Denn wenn Dein Konto neu ist, woher soll da plötzlich so viel Spam herkommen, zumal Du diese Adresse vermutlich auch noch nicht wirklich genutzt hast.
Das alles zu GoogleMail. Was Dein anderes Konto betrifft, kann ich nichts sagen, ich kenne Swisscom nicht, weiß nicht, wie die das handhaben. Aber wenn Du sicher bist, dass der Spam von dort nicht kommt, bleibt ja nur Google.
Was Du auch machen könntest: autom. Synchronisierung auf dem Telefon aus, und dann manuell Konto für Konto synchen, dann siehst Du ja auch, ob der Müll von Google oder von Swisscom kommt.
Aber neues Gerät deswegen ... kaufst Du Dir auch einen neuen Fernseher, wenn Dir das Programm nicht gefällt?
-
- 11.11.2010, 11:21
- #10
Hallo Forum
Seit ich das SGS habe, werde ich mit SPAM-E-Mails überschüttet, obwohl ich bei meinem Provider Swisscom einen bestens funktionierenden Filter aktiviert habe. Gehe ich recht in der Annahme, dass das Zeugs über das g-mail-Konto kommt, das man sich zwangsläufig bei Google einrichten muss? Ich habe keine andere Erklärung. Kennt sich da jemanad aus? Habe auch in Einstellungen alles geprüft, finde aber keine, mit der man Spam-Mail blocken kann.
Gruss
Smokeyharry
ich habe keinerlei spam probleme.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2010, 13:42
- #11
Da ist auch definitiv irgendwas nicht normal! Guck dir doch wirklich erstmal an auf welchem Emailkonto du die Mail erhälst - sollte ja nicht zu schwer sein ...
Beschreib also dein Problem mal ganz klar:
- an welche Adresse gehen die Mails
- erhälst du sie in Gmail oder Mail-App
- leitest du deine Email an dein Gmailkonto weiter
- wo liegen die Mail, wenn du Online guckst
- wo liegen sie in Outlook
etc.
Mit deinen Infos bisher kann dir doch keiner helfen - da bringen große Schuldzuwesiungen und ewig lange Texte auch nichts, denn keiner kann so nachvollziehen, was die Ursache deines Problems ist.
Denn wie du siehst, bist du mit dem Problem ziemlich allein (daher kann ich bezweifle ich die Samsungaussage nichtmals) und vygi bekommt so viele Mails durch seinen Shop und die dort öffentlich angegebene Mailaddy, die aber tadellos gefiltert werden (direkt bei Google, ohne aufs Gerät zu kommen)
Ähnliche Themen
-
Werde ich glücklich mit dem Samsung Galaxy S I9000?
Von Justin im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:21 -
Musikvideo, wenn ich angerufen werde?
Von Nebukatnedzar im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.05.2010, 09:30 -
annehmen/ablehne slide schiene nicht mehr da, wenn ich angerufen werde
Von eschte im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2009, 08:03 -
Lange Verzögerung wenn ich angerufen werde
Von compactIV im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:26 -
Höre manchmal nichts, wenn ich angerufen werde
Von fBx im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.08.2008, 12:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...