Österreich und Froyo Österreich und Froyo - Seite 2
Seite 2 von 20 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 382
  1. Zitat Zitat von gerry12345 Beitrag anzeigen
    na gut...also noch 2-4 wochen oder monate warten....echt mühsam das ganze...will ja nur ein anständig funktionierendes handy so wie es beworben wurde...
    das hast du bekommen...froyo ist ja beworben worden als update und das kommt jetz!
    wo ist das problem...das du dir kein freies gekauft hast kann samsung nix für...ich kauf mir nur freie handys.
    ausserdem kannste dir das branding runter schmeissen in dem du über odin auf die offizielle jm1 flasht und dann kannst du dir die deutsche froyo updaten!
    funzt super
    0
     

  2. 05.11.2010, 20:47
    #22
    da du ja anscheinend froyo oben hast...wie läufts? lags? und wie schauts mit gps aus??? lg gerry
    1
     

  3. User67766 Gast
    Hab gestern nachdem ich den Produktcode wieder von XEE auf DBT geändert habe, schließlich doch das JPO-Update gekriegt. Was mir auffällt: Im Gegensatz zur JPA, wird mir in der JPO wieder angezeigt, dass ich roame (nutze bob). Hätte es für mich jetzt diesbezüglich irgendeinen Vorteil, wenn ich den Product Code auf ATO ändern würde?
    0
     

  4. Hallo
    Meins ist Original gekauft und von keinem Betreiber
    Hier geht auch kein Froyo 2.2 update
    0
     

  5. also ich hab alles original von A1 und bei mir steht Geräteversion kann nicht aktualisiert werden...
    wie komm ich dann zum update? kommt das dann trzdm mal über Kies oda muss man deswegen in den Shop?! (aber ich mein das kanns ja wohl auch nicht sein..)
    0
     

  6. Zitat Zitat von Lex360 Beitrag anzeigen
    also ich hab alles original von A1 und bei mir steht Geräteversion kann nicht aktualisiert werden...
    wie komm ich dann zum update? kommt das dann trzdm mal über Kies oda muss man deswegen in den Shop?! (aber ich mein das kanns ja wohl auch nicht sein..)
    Oida...liest du bitte mal den thread!!! Da steht das brandingfirmwares 2-4 wochen später kommen werden!
    Und dann kommt noch dazu das A1 grosse shize gebaut hat!
    A1 hat ein grossteil der sgs hier in austria aufgekauft und die haben alle den A1 produktcode MOB und dann hat A1 ein teil von den weiter verkauff als freie geräte und auch an orange und drei. Das problem was jetz hier ist, das kies anhand vom produktcode die firmware aussucht. Das bedeutet das alle sgs mit MOB das A1 branding bekommen werden. Auch die freien und die von orange bzw drei. Und das darf nich sein. Und jetz weiss A1 momentan nicb wie day gehen soll mit dem update. Warscheinlich kann man als A1 kunde nur bei A1 updaten lassen und wenn alle dort updatet haben wird für die anderen das update erst über kies freigegeben! A1 die fud!!!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  7. 08.11.2010, 05:57
    #27
    Zitat Zitat von Condro Beitrag anzeigen
    Hallo
    Meins ist Original gekauft und von keinem Betreiber
    Hier geht auch kein Froyo 2.2 update
    genau das hab ich auch ....
    produkt code: GT-I9000HKDATO


    hmm...

    Ebenfalls freies Gerät gekauft bei Saturn ^^ (natürlich nicht von mir)

    Hat ma eine Ahnung wann das offizielle Update kommt?
    Wenn nicht werd ich mti der Anleitung updaten ....
    0
     

  8. 08.11.2010, 07:04
    #28
    Meines hab ich bei Amazon ohne Branding gekauft, hatte keine original Firmware mehr drauf und konnte es bereits letzten Freitag updaten!
    0
     

  9. User67766 Gast
    Hatte jetzt zwar mit deutschem Productcode die JPO oben, nachdem ich gegenüber der JPA keinen signifikanten Vorteil entdeckt habe, aber dann den Produktcode doch wieder auf die skandinavische XEE geändert und die JPA/JPP/JP4 geflasht. Die JPA hat für mich als bob-Nutzer (nehme an das gilt auch für yesss etc.) den mMn großen Vorteil, dass kein Roaming angezeigt wird und Daten-Roaming für die Datenverbindung nicht aktiviert sein muss (warum auch immer). Bin bis jetzt sehr zufrieden damit...
    1
     

  10. 08.11.2010, 07:55
    #30
    Das mit dem Roaming ist deswegen, da Bob zwar der Netzbetreiber ist, das Mobilnetz ist aber von A1 (da Bob keine eigenen Sendemasten hat). Und das erkennt Android normalerweise als Roaming. Ist aber interessant, dass das bei der skandinavischen JPA nicht erkannt wird ...
    0
     

  11. User67766 Gast
    Schon klar. Hatte aber einige FWs, die das nicht erkannt haben (JF5, JM8, JP6, JPA), andere wiederum schon (JF3, JM1, JPO). Warum das so ist, ist für mich eigentlich nebensächlich, mir ist es jedenfalls lieber, wenn bob nicht als Roaming erkannt wird.

    Frage mich nur, wie es dann bei der offiziellen österreichischen Froyo aussehen wird. Aber da hilft wohl wieder mal nur probieren.
    0
     

  12. Hallo zusammen!
    Danke an das Forum und Saibian und für seinen Thread. Dazu ein paar Fragen an die Profis hier.
    Meine Konfiguration: A1 Branding, PDA: I9000XWJM2, Phone: I9000XXJM2, CSC: I9000MOBJM2
    Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es verschiedene Updatemöglichkeiten auf Froyo
    über Odin
    irgendwann offiziell über Kies für ungebrandete Handys
    irgendwann offiziell über den Betreiber (A1, 3 etc.)
    Registry Hack auf JPO aber mit deutschen Produktcode
    Dieses Update könnte ich meiner Meinung nach schon heute über Kies durchführen, nur hier lese ich immer wieder dass wir auf den ATO Produktcode warten sollen, warum?
    Was wäre eigentlich passiert wenn ich mein Handy bei Amazon Deutschland bestellt hätte, wäre dann nicht auch der deutsche Produktcode auf dem Handy? und jetzt würde das offizielle deutsche Froyo Update angeboten?
    Durch den beschriebenen Betreiber Wirr warr (MOB bei 3, A1 usw.) würde ich einfach gerne durch einen Registry Hack über Kies das Branding entfernen auf ein „österreichisches Froyo“ updaten.
    Vielleicht wäre jemand der ein ungebrandetes „österreichisches“ Handy hat so nett uns die Registry Einträge zur Verfügung stellen,
    "HIDSWVER"=" "
    "ProductCode"="GT-I9000HKD???"

    Vielen Dank an Euch
    0
     

  13. 08.11.2010, 08:19
    #33
    Wurde doch schon berichtet - ProductCode ATO.

    Warten macht Sinn, weil die DBT für Deutschland ist und damit z.B. keine APN-Daten oder spezifische Apps für Ö. enthält.

    ATO wäre also auch ungebrandet und eben passend für Österreich.
    0
     

  14. Also A1 meint noch 2 Wochen.. und online ^^
    0
     

  15. Hallo an alle Froyo user, ich dachte mit dem Froyo und Flash Player 10.1 kann ich ORF Sendungen abspielen, es kommt aber die Meldung, Windows Media Player Plugin instalieren. Gibt es eine Loesung, sonst lauft ales perfekt.
    Addiction Klagenfurt
    0
     

  16. Zitat Zitat von der187 Beitrag anzeigen
    Hatte jetzt zwar mit deutschem Productcode die JPO oben, nachdem ich gegenüber der JPA keinen signifikanten Vorteil entdeckt habe, aber dann den Produktcode doch wieder auf die skandinavische XEE geändert und die JPA/JPP/JP4 geflasht. Die JPA hat für mich als bob-Nutzer (nehme an das gilt auch für yesss etc.) den mMn großen Vorteil, dass kein Roaming angezeigt wird und Daten-Roaming für die Datenverbindung nicht aktiviert sein muss (warum auch immer). Bin bis jetzt sehr zufrieden damit...
    danke sehr für die Mitteilung,
    mir geht es ganz genauso wie dir, und werde auch wieder auf die skandinavische Version (XEE) zurückwechseln.

    lg tiwag
    0
     

  17. 08.11.2010, 14:07
    #37
    Zitat Zitat von gerry12345 Beitrag anzeigen
    und wie schauts mit gps aus??? lg gerry
    Warum soll jetzt auf einmal GPS schlechter werden?

    Hat ja auch mit Eclair bestens funktioniert.
    0
     

  18. 08.11.2010, 14:18
    #38
    Die die unbedingt das Froyo 2.2 am Handy haben wollen!!!!!

    Als erstes mal die JM1 per Odin 1.3 flashen

    Danach den Salescode per *#272*HHMM# auf ATO umstellen

    dann:

    1. Galaxy S per Kies mit dem Rechner verbinden.

    2. Kies Starten. Warten, bis euer Handy erkannt wird. Auf Firmware-Update gehen.

    3. Es wird Kein Update angezeigt

    4. Jetzt das Firmware-Update Programm auf Kies schließen, Kies jedoch NICHT schließen!

    5. Auf dem Rechner regedit starten.

    6. Dort zum Ordner "HKEY_CURRENT_USER\Software\Samsung\Kies\Devic eDB\ " gehen und schauen, ob die beiden Zeilen "HIDSWVER" und "ProductCode" unter "1" aufgeführt sind.

    7. Jetzt die Werte von HIDSWVER und ProductCode sowie SoftwareRevision ändern. (Vorher bitte die Werte von regedit sichern, falls mal was passieren sollte) und zwar in folgende Werte:

    "HIDSWVER" = "I9000XXJM1/I9000SWC/I9000XXJM1/I9000XXJM1"
    "ProductCode" = "GT-I9000HKDXEU"
    "SoftwareRevision" = "I9000XXJM1/I9000SWC/I9000XXJM1/I9000XXJM1"

    8.Dann in Kies erneut auf Update klicken, und siehe da es wird ein Update angezeigt. Nun mal updaten und Kies machen lassen.

    9.Danach "Double Wipe" durchführen!!!!!!!

    Die APN´s müsst ihr halt dennoch manuell eingeben

    gruss ingo1977
    0
     

  19. und das funzt super !
    Hatte keune Probleme und genauso wie beschrieben gemacht.
    Dauerte im ganzen so an die 15 Minuten.
    Bis jetzt alles ok. Homescreen mußte ich neu einrichten das wars
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Österreich und Froyo-2-2.jpg  
    0
     

  20. @ingo1977

    warum zuerst den salescode auf ATO ändern wenn ich nacher in die registry sowieso wieder XEU schreibe? wäre es nicht sowieso sinnvoller in die registry auch ATO zu schreiben um die AT version zu bekommen?! (obwohls im prinzip egal ist)
    und warum überhaupt vorher auf JM1 flashen? mit dem registry umschreiben kann man doch von jeder beliebigen FW version auf die offizielle "updaten" da ich kies mit den daten in der registry ja vorschwindel eine ältere als die aktuelle zu haben...

    habs heute bei nem kollegen mit A1 branding auf die JPO geflashed alleine mit änderungen in der registry?!

    PS:
    wie kann ich *#272*HHMM# eingeben? also das "HHMM"
    0
     

Seite 2 von 20 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nicht in Deutschland, Österreich und Schweiz?
    Von Noticed im Forum HTC 7 Pro
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 18:20
  2. original Froyo von A1 Österreich gesucht
    Von Skodi im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 13:47
  3. over the air Updates auch in der Schweiz und Österreich?
    Von Unregistriert im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 19:32
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 10:50
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 21:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

FROYO.XWJPH

xwjph

galaxy s ato

PDA:JPA PHONE:JPP CSC:JP1 (MOB)

bobnetz Rpda:jpaphone:jppcsc:jp1(mob)PDA:JPH PHONE:JPP CSC:JP9PDA:JP5telering froyoPDA:JPAfroyo teleringpda:jpaphone:JPPCSC:JP1pda:jph phone:jpp csc:jp9 (ato)pda:JPHPHONE:JPPCSC:JP9 (ATO)froyo xwjphgalaxy 3 update teleringgalaxy 3 telering updatetelering galaxy 3 updatePDA:JPHPHONE:JPPCSC:JP9(ATO)pda:JphPhone:JPPCSC:JP9pda:jph phone:jpp csc:jp9

Stichworte