Noch GPS Probs mit Froyo? Noch GPS Probs mit Froyo? - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 80
  1. Also ich kann mich nur bei denen anschliessen die sagen das es tadellos funktioniert. Mit Originalfirmware sprang er gern mal hin und beim navigieren, oder checkte nicht das ich wo abgebogen bin. Jetzt alles vorbei. Ich hatte als vergleich mit meinem Iphone 3G das TomTom Navi-Car-Kit (mit integrierten GPS verstärker). Also das Teil funktionierte meiner meinung nach eher schlechter als jetzt das Galaxy. Das Einzige was mir negativ aufgefallen ist, als ich letztens vor einer ampel STAND ist die anzeige mal auf nen punkt 5-10m neben der strasse gehüpft. Tracking hab ich in der Form noch nicht getestet, aber das "Fußnavi" von google funktioniert einwandfrei. Positionskorrektur ca. alle 5-10 sek. also grob 10-15m und mehr ist theoretisch sowieso nicht möglich. Zum Navigieren benutze ich eigentlich hauptsächlich A1 Wisepilot, weil in meinem Tarif die Navikosten integriert sind.
    0
     

  2. Zitat Zitat von neroteddyhexe Beitrag anzeigen
    Das Verspringen während Stillstand ist normal bei allen Geräten ohne elektronischem Kompass
    Nö, absolut nicht. Weder bei meinem Garmin Legend Hcx und auch nicht bei meinem No-Name GPS von Evermore.

    Zitat Zitat von neroteddyhexe Beitrag anzeigen
    Und zum Tracken benutze ich tatsächlich andere spezielle Geräte, allein wegen der Antenne und Baugröße.
    Naja, es kommt auf den Einsatzzweck an. Für GPS-gesteuerte Erntemaschinen braucht man Referenz-Stationen und extreme Genauigkeit, zum Wandern reichen IMHO +- 10m und gute Sicht.
    0
     

  3. Zitat Zitat von marktwain Beitrag anzeigen
    Nö, absolut nicht. Weder bei meinem Garmin Legend Hcx und auch nicht bei meinem No-Name GPS von Evermore.
    Eben, das seh ich genau so. Dieses rumgehüpfe geht nämlich ziemlich auf die Nerven, nur, woran kann das liegen ?! Es taucht bei mehreren aktuellen Geräten auf wie z.b. beim Galaxy S (selbst getestet) und auch beim iphone 4 (ebenfalls selbst getestet) und wie ich hier gelesen habe wohl auch beim Milestone. Beim meinem iphone 3G u. 3GS hat gab es dieses rumspringen nicht. Mist, weiss denn keiner woran das liegen könnte ?!
    0
     

  4. Zitat Zitat von TommyBeretta Beitrag anzeigen
    ...Beim meinem iphone 3G u. 3GS hat gab es dieses rumspringen nicht...
    Also ich hatte das bei meinem 3G bei jedem Navi Programm. Hab hauptsächlich die Navi Software von TomTom benutzt. Das verschwand erst wirklich beim benutzen des TomTom CarKits welches einen GPS-Verstärker benutzt. Komisch, also gibts auch da Unterschiede zwischen den Benutzern
    0
     

  5. Zitat Zitat von bonus_1337 Beitrag anzeigen
    Also ich hatte das bei meinem 3G bei jedem Navi Programm. [...] Das verschwand erst wirklich beim benutzen des TomTom CarKits welches einen GPS-Verstärker benutzt.
    Also schlechter Empfang -> miese Genauigkeit, verbesserter Empfang -> höhere Genauigkeit. Passt ja.
    0
     

  6. Zitat Zitat von marktwain Beitrag anzeigen
    Also schlechter Empfang -> miese Genauigkeit, verbesserter Empfang -> höhere Genauigkeit. Passt ja.
    ja schon klar, ich meine den beitrag von TommyBeretta das bei ihm das iphone 3G tadellos funktionierte und bei mir eben nicht.
    0
     

  7. beim iphone 3G gab es wie gesagt dieses herumspringen nicht, zumindest nich bei weitem so krass wie jetzt bspw. beim Galaxy S ! Es geht mir ums herumspringen...Habe es gerade wieder festellen müssen dass es z.b. für Geocachen nicht wirklich geeignet ist. Auch der Kompass ist sone Sache, aber das gehört hier jetzt nicht hin...
    0
     

  8. Den kompas musst du kallibrieren...dreh das tel vorher 2-3 mal um seine achse und es funzt danach super!
    Das muss man beim 3G phone übrigens auch machen!!!

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  9. Hi all, ich habe mir jetzt das I9000 bestellt, ohne branding. Froyo soll ja auch in 2 Wochen kommen. Wie ich hier den ganzen Foren entnehmen konnte, konnte das GPS Problem bei einigen mit neuer Software behoben werden, bei Anderen nicht. Also immer noch unklar woher das Prob wirklich kommt. Da hilft wohl nur bestellen und schauen, ob die Tracks auf dem Stand der Technik sind. Wenn nicht, gleich wieder retour, bzw. noch auf Froyo warten.
    Nicht falsch verstehen: Offensichtlich haben längst nicht alle "Probleme" mit GPS.
    Ich hab hier nach umfangreicher Recherche fest gestellt, dass Abweichungen von um die 10Meter, ein Sat Fix um 30 Sek und bei Stillstand ein durchaus ruhiger Punkt auf der Karte völlig OK sind. Alles was schlechter ist, resultiert aus irgend einem Problem von Hard-oder Software. Und dann kann ich auch mein Motorola Milestone behalten, das hat auch das Problem, im Stand mal locker 40Meter zu verspringen(bei klarer Sicht nach oben) um dann in der Bewegung wieder auf 10Meter genau zu sein.(was zum normalen Navigieren völlig ausreichend ist, da man sich ja meist bewegt)

    Greets
    0
     

  10. Scheint behoben zu sein:

    Froyo 2.2 scheint gut zu sein
    0
     

  11. 04.10.2010, 12:32
    #51
    Noch GPS Probs mit Froyo?

    Der Threadersteller unterstellt somit, dass es GPS-Probleme ohne Froyo gibt.

    Erstens habe, zumindest ich, keine Probeme beim GPS-Empfang zweitens kann diese Frage niemand zur Zeit beanworten, da es Froyo noch nicht gibt; eine Beta-Version kann wohl nicht als Maßstab herangezogen werden.
    1
     

  12. Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    Noch GPS Probs mit Froyo?
    Der Threadersteller unterstellt somit, dass es GPS-Probleme ohne Froyo gibt.
    Erstens habe, zumindest ich, keine Probeme beim GPS-Empfang
    Herzlichen Glückwunsch, Du bist das Maß aller Dinge geworden

    Zitat Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
    zweitens kann diese Frage niemand zur Zeit beanworten, da es Froyo noch nicht gibt; eine Beta-Version kann wohl nicht als Maßstab herangezogen werden.
    [ ] Du weißt wie Samsung seine Firmwares released und wie nah die JPK an der Final ist.
    Und nun Dich.
    1
     

  13. Zitat Zitat von Manfred
    Der Threadersteller unterstellt somit, dass es GPS-Probleme ohne Froyo gibt. ...
    Schlaues Kerlchen

    ... Erstens habe, zumindest ich, keine Probeme beim GPS-Empfang ...
    Das freut mich! Und wenn ich dich richtig verstehe sind alle User Lügner, die damit Probleme haben

    ... zweitens kann diese Frage niemand zur Zeit beanworten, da es Froyo noch nicht gibt; eine Beta-Version kann wohl nicht als Maßstab herangezogen werden.
    Es geht darum, so weit wie möglich Antworten zu bekommen und nicht unbedingt um ein Maßstab. Den du hier im übrigen nicht vorgibst, das entscheidet jeder für sich selbst!

    Greets
    0
     

  14. 06.10.2010, 08:13
    #54
    nur mal so zur Info .... Wettereinflüsse wie Regen, Wolken,Schnee u.s.w. sind vollkommen irrelevant was die gps Genauigkeit oder den Empfang angeht .... schließlich ist es eine typisch militärische Endwicklung und wäre es etwas blöd wenn so etwas Einfluss hätte (die Sendefequenz ist auch dem entsprechend gewählt worden) ....

    cu
    0
     

  15. Zitat Zitat von ultrahoschie Beitrag anzeigen
    ... vollkommen irrelevant...
    Naja, das ist jetzt auch wieder so eine Formulierung, über die man streiten könnte. Es wird wohl Auswirkungen haben, aber mein Eindruck ist ebenfalls, dass die praktisch kaum in's Gewicht fallen. Mal geht's ganz anständig bei Regen, und ein paar Tage später hängt's und springt's bei strahlendem Sonnenschein.
    0
     

  16. Zitat Zitat von ultrahoschie Beitrag anzeigen
    nur mal so zur Info .... Wettereinflüsse wie Regen, Wolken,Schnee u.s.w. sind vollkommen irrelevant was die gps Genauigkeit oder den Empfang angeht .... schließlich ist es eine typisch militärische Endwicklung und wäre es etwas blöd wenn so etwas Einfluss hätte (die Sendefequenz ist auch dem entsprechend gewählt worden) ....
    cu
    Dann gehe ich richtig in der Annahme, daß Du ein spezielles nur für Dich gefertigtes Device mit einem vom Militär genutzten GPS_Empfänger drin hast???

    Es gibt durchaus Unterschiede in den Empfängern und man darf sich durchaus die Frage stellen (auch wenn manche das nicht hören wollen) warum ein Smartphone wie das SGS 450€ und ein reines GPS-Device zum Loggen und Navigieren je nach Größe ab 200€ gern aber auch 400€ kostet? Ich würde vorschlagen sich doch mal außerhalb von Smartphone-Foren mit dem Thema GPS und wie es funktioniert auseinander zu setzen.

    Nur das wir uns richtig verstehen: Navigieren sollte man mit dem Smartphone können, aber zum genauen Tracken ist es nicht gemacht (Empfang, Lage der Antenne, Stromverbrauch ...).
    0
     

  17. 06.10.2010, 11:28
    #57
    Naja, das ist jetzt auch wieder so eine Formulierung, über die man streiten könnte. Es wird wohl Auswirkungen haben, aber mein Eindruck ist ebenfalls, dass die praktisch kaum in's Gewicht fallen. Mal geht's ganz anständig bei Regen, und ein paar Tage später hängt's und springt's bei strahlendem Sonnenschein.
    neee ... darüber braucht man nicht streiten ... das ist einfach so ... ist gibt in der Lageberechnung keine Konstante oder Korrektur für Temperatur,Luftdruck u.s.w ...

    und wenn du eine super Genauigkeit haben möchtest .... dann musst du dein Gps-Gerät in den Abend oder Nachtstunden benutzen .... da dann die günstigsten Satellitenkonstellation eintreten .... in Mitteleuropa ist es einfach so ... das in den Mittagsstunden die ungünstigsten Bedingungen vorherrschen ... also wenn Krieg mit Amerika dann Mittags .....

    cu

    cu
    0
     

  18. 06.10.2010, 11:31
    #58
    Zitat Zitat von neroteddyhexe Beitrag anzeigen
    Dann gehe ich richtig in der Annahme, daß Du ein spezielles nur für Dich gefertigtes Device mit einem vom Militär genutzten GPS_Empfänger drin hast???

    Smartphone-Foren mit dem Thema GPS und wie es funktioniert auseinander zu setzen.
    nöö ... was willste denn damit überhaupt sagen? .... aber ich habe in England schon einmal einen solchen benutzt ....

    cu
    0
     

  19. 06.10.2010, 11:55
    #59
    ... wobei es beim GPS-Tracken für mich sehr wohl erstaunliche Leistung bietet, und zwar mindestens 9-10 Stunden hält der Akku, bis es schlapp macht! Und wenn man das Telefon nicht in der Hosentasche sondern z.B. im Rucksack trägt (nicht zu nah am Körper) -- dann ist auch die Genauigkeit der Aufzeichnung beinahe ideal. Kein Hüpfen der Koordinaten mehr seit Firmware JM1 und JPK.
    0
     

  20. Zitat Zitat von David_Bowman Beitrag anzeigen
    Naja, das ist jetzt auch wieder so eine Formulierung, über die man streiten könnte. Es wird wohl Auswirkungen haben, aber mein Eindruck ist ebenfalls, dass die praktisch kaum in's Gewicht fallen. Mal geht's ganz anständig bei Regen, und ein paar Tage später hängt's und springt's bei strahlendem Sonnenschein.
    Steht doch alles in Wikipedia: Das Wetter hat nur sehr geringen bis gar kein Einfluß auf das GPS Signal
    Update: Hab noch was relevantes gefunden im Wiki:

    2006 entdeckte Alessandro Cerruti von der amerikanischen Cornell University, dass GPS durch Sonneneruptionen gestört werden kann. In den vergangenen Jahren waren diese – und die damit verbundenen geomagnetischen Stürme – wenig ausgeprägt, sie sollen jedoch bis 2011 wieder zunehmen.
    Auch kann der GPS-Empfang durch starke Schneefälle gestört werden. Sonstige Wetterverhältnisse, wie Regen und Nebel, beeinträchtigen den Empfang normalerweise jedoch nicht – allerdings ist der Empfang unter regennassem Laub im Wald deutlich schlechter als bei trockener Witterung.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. TomTom mit BTheadset + Probs mit Landscape
    Von japg im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 20:32
  2. GPS Probs HTC Touch Diamond
    Von Moriathy im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 08:24
  3. MPX200 Probs mit Verbindungsaufbau
    Von xjr1200 im Forum Motorola Forum (SP)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 02:27
  4. probs mit der verbindung
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 18:01
  5. neuling mit software probs
    Von gast im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2003, 18:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s gps froyo

froyo gps

samsung galaxy s gps froyo

gps verstärker android

galaxy s gps

samsung galaxy 3 froyo gps

Android GPS verstärker

samsung galaxy 3 gps froyo

galaxy s gps problem

galaxy s gps probleme

gps galaxy s

samsung galaxy s gpsgps froyosamsung galaxy s gps verbessernsamsung galaxy s i9000 gps froyogalaxy s froyo gpsgalaxy s gps verbessernsamsung i9000 gps problemsamsung 5800 froyo gpsgps verstärker samsung galaxygps galaxy s froyogps probleme galaxy s i9000 gps verbessernsamsung galaxy 9000 gps froyosamsung galaxy schlechtes gps

Stichworte