Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
Bin hier zuhause
- 24.08.2010, 19:45
- #21
Das X10 schaltet nur in den Lademodus wenn die beiden mittleren Pins des USB Steckers gebrückt werden - das ist in der Micro USB Norm so festgelegt und das X10 hält sich dran was man von vielen Ladegeräten nicht behaupten kann ... Ich vermute dass hier Dein Problem liegt.
Anderst ausgedrückt :
- Wenn man nur die Spannung anlegt passiert nix
- Wenn das Ladegerät zu wenig Energie liefert passiert auch nicht viel
- Zuviel Energie kann man nicht zuführen, das regelt die Ladeschaltung im Telefon
- Eingangsspannung 5V nicht mehr und nicht weniger
- Das Telefon zeigt das Ladesymbol an sobald die mittleren Pins gebrückt sind, unabhängig von der zugeführten Energiemenge
Wie hier schon geschrieben wurde ist wohl selbst das original SE Ladegerät (AN300) mit 700mA in extremen Situationen überfordert. Bei 2A Ladestrom hätte ich mehr Bedenken dass das Kabel als Heizung arbeitet, schlimmstenfalls sind das 2A an 5V -> 10W Leistung, was bei den üblichen Kabelstärken von USB Kabeln mit Hitzewallungen quittiert wird.
@berno :
Hab ich das richtig verstanden dass Du einen Adapter gekauft hast um das HTC Ladegerät ans X10 anzuschliessen ? Wenn ja würde ich mal schauen ob man da die mittleren Pins auf der MicroUSB Seite irgendwie brücken kann, dann sollte das X10 problemlos laden. Manchmal kann man diese Adapter ja zerlegen ...
-
Bin neu hier
- 24.08.2010, 19:59
- #22
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2010, 18:10
- #23
notfalls aufsägen (Laubsäge o.Ä.) überbrücken zu kleben
-
WordPress Guru
- 26.08.2010, 14:53
- #24
klingt alles etwas gewagt ^^
halt mich auf dem laufenden wenn du es geschafft hast wie warm dein akku wird bei 2A
dass du damit die lebensdauer deines netten stücks verkürzt ist eine sache, wie schnell er dann geladen ist wohl eine andere ^^
& da es nicht mein akku ist interessierts mich brennend
-
Fühle mich heimisch
- 26.08.2010, 16:50
- #25
hmmm komisch heute bin ich die gliche strecke mit dem gleichen ladegerät, aber diesmal hin UND zurück mit dem x10 als navi => akku war die ganze zeit voll nur das Ladegerät war sehr heis^^
ich glaube das es letzes mal das x10 nicht geladen hat, lag an dem stecker für die steckdose am auto, da der so federnd gelagert ist, und vermutlich keinen richtgen kontakt gehabt hat.
-
Bin hier zuhause
- 26.08.2010, 19:20
- #26
Rein aus Interesse :
Welches Ladegerät verwendest Du ? ( Ich konnte hier nirgends einen Hinweis finden welches Du hast )
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 22:53
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2010, 12:12
- #28
hab ein hama micro usb classic, dachte ich hätte es im ersten post geschrieben, habe ich wohl vergessen.
diese: http://www.hama.de/portal/articleId*179294/action*2563
-
Bin hier zuhause
- 27.08.2010, 13:30
- #29
Öhm ... entweder stimmt die Beschreibung nicht oder das Ding macht was seltsames, auf der Homepage :
"IC-gesteuertes, intelligentes Ladeverfahren (Umschaltung auf Erhaltungsladung, Überladungsschutz)"
Das Ding soll ja nur Energie liefern, idealerweise die benötigte Strommenge bei konstanter Spannung von 5V - der Rest wird ja vom Handy gemacht.
Naja, solange es dennoch funktioniert isses ja egal.
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2010, 19:54
- #30
wie meinst du das mit"Das ding soll ja nur Energie liefern"?
also solang es jetzt läd ist doch alles okay?!
-
Bin hier zuhause
- 28.08.2010, 07:37
- #31
Damit meine ich dass das "Ladegerät" genau genommen ja kein solches ist sondern nur eine Spannungsversorgung, also etwas was nur die Energie zum Laden liefert. Die Ladefunktion als solche ist ja im Handy.
Daher macht es wenig Sinn in einem solchen "Ladegerät" eine Ladefunktion einzubauen da sonst 2 Laderegelungen hintereinander wären was irgendwie dämlich ist. Da wäre wie wenn Du ein Auto abschleppst und der hintere auch immer mit Gas gibt ...
Wenn das Teil dein Akku füllt ist aber alles ok und es handelt sich nur um ein Versehen auf der Hama Website. ( Das Teil ist also kein Ladegerät was Ausgangspannung/Strom je nach Ladezustand des Akkus ändert sondern nur eine Energiequelle aus der das Telefon soviel entnimmt wie benötigt wird. )
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2010, 12:05
- #32
achso okay, danke für die Erklärung
Ähnliche Themen
-
USB KFZ Adapter max. 1,2 A im mini Format. Funzt HD2 ganz normal beim Laden?
Von nickey im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.03.2010, 07:32 -
Xperia rotes Lämpchen am an- bzh. ausschalt Knopf, man kann den Akku nicht mehr Laden
Von DarGra im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 03.01.2010, 19:25 -
Gerät laden USB vs. Steckdose vs. KFZ-Ladevorrichtung
Von Cartman316 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:28 -
kein Akku laden mit KFZ-Ladekabel nach Radio-Rom Update möglich
Von Snoopsche im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2009, 15:09 -
Laden über KFZ-Ladekabel
Von Matze31 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.12.2008, 20:38
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...