USB KFZ Adapter max. 1,2 A im mini Format. Funzt HD2 ganz normal beim Laden? USB KFZ Adapter max. 1,2 A im mini Format. Funzt HD2 ganz normal beim Laden?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 01.02.2010, 10:08
    #1
    Ich will diesen USB-Adapter fürs Auto kaufen...

    http://www.amazon.de/Adapter-max-120...f=pd_sim_ce_22

    Ich will mich aber bei euch zuerst vergewissern, dass der HD2 damit während dem Laden im Auto ganz normal funtioniert, d.h. Navigieren, Telefonieren, Musk hören möglich ist. Richtig?

    Ich frage hier, weil bei Amazon unten bei Rezensionen folgendes dazu (aber bezüglich eines Samsung) steht:

    Es sei denn, man möchte mit seinen Geräten mehr tun, als sie daran aufzuladen. Zum Problem könnte dann nämlich werden, dass der USB-Anschluss scheinbar auf allen 4 Kontakten, also auch den beiden Datenpins (die beiden in der Mitte), Spannung führt. Bei meinem Handy (ein Samsung i8510) führt das dazu, dass dessen Software eine Verbindung zu einem PC oder ähnlichem Gerät annimmt, wodurch der Zugriff auf den Massenspeicher am Handy verhindert wird. Es ist also leider nicht ohne weiteres (modifiziertes Kabel oder Ladegerät) möglich, das Handy gleichzeitig zu laden und es als Navi und/oder Musikplayer (z.B. über die AUX-Schnittstelle des Autoradios) zu benutzen. Diese Problem dürfte noch viele andere Handymodelle und Geräte, die als USB-Massenspeicher fungieren, betreffen.
    Fazit: Als reines Ladegerät top, als Dauerstromquelle für USB-Geräte nur bedingt geeignet.
    Und ich finde nichts wg.Abschaltautomatik: Muss das Teil nicht das Laden abschalten, wenn der Akku voll ist, um diesen sonst nicht zu überladen und kaputt zu machen? Oder ist das Abschalten im Akku des HD2 integreirt?
    0
     

  2. Also ich habe das Teil seit ca. 2 Wochen - PERFEKT!
    Lädt den HD2 während der Navigation ordentlich auf.

    Aber Achtung (aus eigener Erfahrung):

    Erst Auto starten, dann HD2 anschließen.
    Hatte mich gewundert warum mein Auto so schlecht angesprungen ist.
    Dachte erst es läge an der Kälte, aber 1,2A ist dann wohl doch zu viel gewesen
    0
     

  3. hi,
    hab mir genau das gleiche ladeteil bei pearl geholt. preis weiß ich im moment nicht.
    ich habs leider noch nicht getestet, weil mein auto weg ist. kann erst dienstag testen.
    wenn du noch ein tag warten kannst? das teil sieht aber echt cool aus. voll klein.
    mehr infos dienstagabend.
    lg psy
    0
     

  4. 01.02.2010, 14:50
    #4
    Zitat Zitat von nickey Beitrag anzeigen
    Und ich finde nichts wg.Abschaltautomatik: Muss das Teil nicht das Laden abschalten, wenn der Akku voll ist, um diesen sonst nicht zu überladen und kaputt zu machen? Oder ist das Abschalten im Akku des HD2 integreirt?
    Hallo,

    ist ja putzig, der Kleine.

    Habe zwar meinen HD2 noch nie an einen KFZ-Adapter angesteckt, aber wenn der HD2 an ein Ladegerät eingesteckt wird, kannst Du einstellen, dass das Gerät Dich fragt, wie es verbinden soll.

    Zur Auswahl stehen:
    - Active-Sync (mit Erhalt der Zugriffsmöglichkeit des Gerätes auf Speicherkarte während der Verbindung)
    - USB-Festplatte (mit Verlust der Zugriffsmöglichkeit des Gerätes auf Speicherkarte während der Verbindung)
    - Internetfreigabe (HD2 als Telefonmodem verwenden)

    Wenn Du dann also hier den ersten Punkt "ActiveSync" auswählst, solltest Du mit jedem Ladegerät während dem Laden Zugriff auf Deine Speicherkarte haben.

    Beste Grüsse
    0
     

  5. 02.02.2010, 09:42
    #5
    Aber Achtung (aus eigener Erfahrung):

    Erst Auto starten, dann HD2 anschließen.
    Hatte mich gewundert warum mein Auto so schlecht angesprungen ist.
    Dachte erst es läge an der Kälte, aber 1,2A ist dann wohl doch zu viel gewesen [/QUOTE]

    Also bei aller Liebe.
    Die Angabe 1,2A bezieht sich auf die max. Stromstärke; das HD2 lädt mit höchstens 700mA; das hat keine Auswirkungen auf das Starten des Autos; da gehts in Größenordnungen von 20A (je nach Auto)

    Empfehlung kann ich aber bestätigen; läuft auch bei mir tadellos
    0
     

  6. 10.02.2010, 22:26
    #6
    Ich hab das Teil jetzt bekommen.

    Ist es normal, dass die grüne Leuchte die ganze Zeit an ist, auch wenn kein Gerät am Kabel hängt?
    0
     

  7. Ja, die LED leuchtet immer.
    Habe den Adapter so eingesteckt, dass die LED unterhalb des USB-Steckers ist. So wird sie vom selbigen verdeckt.
    0
     

  8. Zitat Zitat von highforest Beitrag anzeigen
    Also bei aller Liebe.
    Die Angabe 1,2A bezieht sich auf die max. Stromstärke; das HD2 lädt mit höchstens 700mA; das hat keine Auswirkungen auf das Starten des Autos; da gehts in Größenordnungen von 20A (je nach Auto)
    Ich kann nur sagen wie es bei mir ist.
    Hab nen Diesel, vielleicht ist der etwas emfindlicher.
    Kenne mich mit Autos leider nicht so aus...
    0
     

  9. 12.02.2010, 03:32
    #9
    Ich habe einen von Amazon funktioniert prima.
    Beschalten sind nur die äußeren Pins (habe das Teil zerlegt um die LED zu entfernen)so wie das sein muss.
    Das Lade Management ist natürlich im Handy/Akku
    0
     

  10. Zitat Zitat von veroweed Beitrag anzeigen
    Habe zwar meinen HD2 noch nie an einen KFZ-Adapter angesteckt, aber wenn der HD2 an ein Ladegerät eingesteckt wird, kannst Du einstellen, dass das Gerät Dich fragt, wie es verbinden soll.
    sorry mit verlaub, aber was du da schreibst ist völliger quatsch! LADEGERÄT? du meinst wohl pc oder mac!
    das hd2 und andere handys erkennen sehr wohl ob da ein ladegerät angeschlossen wurde oder ein pc.

    Belegung USB 1.1 bis 2.0:
    1. VCC (+5V)
    2. DATA -
    3. DATA +
    4. GND


    Nur wenn auf dem DATA Bus Spannung anliegt, dann fragt er dich nach dem conection modus. Die armen leute werden verwirrt!!!

    btw1: Ladestecker ist der Hammer! Lädt genauso flott, wie das Netzladegerät. Und nicht wie der USB Port am PC.

    btw2: Bin auch der Meinung, dass es unsinn ist, bezüglich des Auto startens den Stecker zu ziehen. 700mAh ist ein Witz auf 5V. Jede 1,5V AA Batterie hat mehr saft! Den Anlasser kann das nicht jucken. Lüftung anschalten auf Stufe 4 zieht schon ein wenig mehr Ampere.

    wie dem sei...
    lg psy
    0
     

  11. 19.02.2010, 15:19
    #11
    Zitat Zitat von HerthaAtze Beitrag anzeigen
    ...habe das Teil zerlegt um die LED zu entfernen)so wie das sein muss....
    also ich gehe davon aus, dass diese LED kaum strom zieht, so dass das Teil eigentlich die ganze zeit dringesteckt bleiben kann.

    Oder kann es sein, dass ich dadurch irgendwann im Winter nen Kumpel mit Überbrückungskabel suchen muss?
    0
     

  12. steckenlassen! meine meinung...

    frag mal HerthaAtze ob da noch irgendwelche wandler usw. drinnen sind... wenn billigteile verbaut sind könnten die schon strom ziehen und diese in wärme umwandeln. wenn ja dann aber sehr gering...

    lg psy
    0
     

  13. Zitat Zitat von sivar2311 Beitrag anzeigen
    Also ich habe das Teil seit ca. 2 Wochen - PERFEKT!
    Lädt den HD2 während der Navigation ordentlich auf.

    Aber Achtung (aus eigener Erfahrung):

    Erst Auto starten, dann HD2 anschließen.
    Hatte mich gewundert warum mein Auto so schlecht angesprungen ist.
    Dachte erst es läge an der Kälte, aber 1,2A ist dann wohl doch zu viel gewesen
    Wenn dieses kleine Funzelchen wirklich diesen Effekt bei Deinem Auto erzielt, bist Du wohl gut mit einer neuen Starterbatterie beraten.
    Wundert mich nur, dass Du Deinen Diesel, der v.a. im Winter einen enormen Anlasserstrom benötigt, dann überhaupt noch gestartet bekommst.

    Wenn ich mal grob überschlagen darf:
    5V, 800mA (zieht das HD2) = 4W / (eta (Wandlungsverluste) * 12V) = 350mA.
    Dein Anlasser zieht als Daumenwert, wenn auch nur kurz, etwa das 1.000-fache dieser Leistung!!
    0
     

  14. 20.02.2010, 19:42
    #14
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170437640803

    saugünstig,... habs gleich bestellt. hoffe das taugt was.

    0
     

  15. Zitat Zitat von comido23 Beitrag anzeigen
    Wenn dieses kleine Funzelchen wirklich diesen Effekt bei Deinem Auto erzielt, bist Du wohl gut mit einer neuen Starterbatterie beraten. ...

    Hi Comido!

    Er ging schon noch an. Aber es ging halt nur sehr schwer. Mag sein dass evtl. bald mal eine neue Batterie fällig wird. Jedenfalls habe ich keine Probleme mit der Reihenfolge "Erst Starten dann Laden"

    Was mir bei dem kleinen Adapter noch aufgefallen ist:
    Der scheint doch ganz schöne Störstrahlung von sich zu geben.
    Mein Radioempfang verschlechtert sich doch erheblich wenn das Teil drin ist und den HD2 lädt. Naja ich denk mal bei dem geringen Preis ist wohl keine allzugute Abschirmung zu erwarten. Aber trotz alledem bin ich sehr zufrieden
    0
     

  16. 24.02.2010, 11:29
    #16
    Habe ein ähnliches Teil und es funktioniert perfekt. Übrigens, der original Autoladeadapter von HTC liefert nur 1A.
    0
     

  17. hallo zusammen!! ich hab mir in der metro den 12V usb lader von belkin geholt (10euro). 1A stromstärke und hab das problem, wenn ich das navi laufen hab (navigon7) ist das mit dem laden so ein problem! den laden is nich!!! hab sogar schon erlebt das der ladezustand des accus bei gebrauch um 1-3% gesunken ist. jetzt ist meine überlegung ob die 200mA was reisen oder nicht, oder ob das navigon7 so extrem viel verbraucht, dazu kommt noch das es auch möglich sein kann das das belkin ( marke) mit der angabe von 1A genau so viel bringt wie das andere mit 1,2A zecks dauer- und maximal- leistung. hab kein bock 10 ladegeräte zu bestellen und zu testen. was meint ihr?
    0
     

  18. 10.03.2010, 07:08
    #18
    Moin.

    Im Gegensatz zu meinem alten HX4700 habe ich mit dem HD2 diese Probleme überhaupt nicht. Das HD2 sollte max. so 700mA ziehen.
    Würde mal die Spannung am Wandlerausgang nachmessen, sollte zwischen 5,5 und 5,0V liegen - auch unter "Volllast".
    Ich benutze selber einen 4-fach Adapter von Pearl, da ist das HD2 genauso schnell wieder aufgeladen wie am Original-Netzteil. Auch bei Betrieb als Navi mit voller Helligkeit etc.

    Axel
    0
     

  19. 10.03.2010, 07:32
    #19
    Ich kann nur sagen wie es bei mir ist.
    Hab nen Diesel, vielleicht ist der etwas emfindlicher.
    Kenne mich mit Autos leider nicht so aus...
    Sorry, wenn's OT ist. Aber gerade Dieselbrummerchen haben i.d.R. Batterien mit um die 70Ah. Der Anlasser braucht, im Gegensatz zum Benziner mit ebenso vielen Zylindern, einiges mehr an Leistung um den Selbstzünder zum Tuckern zu bewegen. Es könnte aber durchaus sein, dass bei Dir die Vorglühanlage schon einiges aus der Batterie gesaugt hatte, bzw. die Glühkerzen nicht mehr das bringen was sie sollen - was doof ist, denn beim Glühkerzen-ausschrauben sind schon einige abgebrochen und das wird teuer - darum gibt's ja so schöne Glühkerzenausschraubrüttler..

    Dennoch ist es immer ratsam, wie Du es ja schon machst, sämtliche Verbraucher erst nach dem Anlassen einzuschalten. Im VW-Konzern werden beim Anlassen auch sämtliche Verbraucher, d.h. Licht (bis auf Standlicht), Radio, 12V-Zigarettenanzünderbuchsen etc. ausgeschaltet. Das hat nebenläufig aber auch den Sinn, Spannungsspitzen / -schwankungen auf die Verbraucher zu vermeiden. Ebenso - auch wenn es heutzutage nicht mehr wirklich nötig erscheint - sollte man die Verbraucher auch wieder vor dem Ausschalten des Motors abschalten. So eine Bleibatterie mag es leider nicht, nicht ganz voll zu sein .

    Ich habe im Übrigen einen KFZ-Ladeadapter von Wicked Chili - konnte ihn bislang aber noch nicht testen. Ich berichte dann einfach.

    Danke
    0
     

Ähnliche Themen

  1. KFZ Ladekabel / USB Adapter
    Von phatair im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 20:55
  2. KFZ Adapter mit USB Anschluss
    Von Z01dberg im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 09:24
  3. Mini-Usb auf Micro-USB Adapter
    Von JNK im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 18:13
  4. USB-KFZ Adapter für Touch HD. Welches USB-Kabel passt?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 18:45
  5. Usb zu mini Usb Adapter
    Von shootermc im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 19:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

autoladegerät usb auto adapter

12V usb adapter

usb autoadapter

sicherungsadapter 1 auf 2

USB KFZ Adapter

autoadapter usb

kfz adapter

mini usb autoadapter

auto usb

Mini KFZ zu USB Adapter

Auto USB Adapter Norma

mini usb auto adapter

usb auto adapter

norma Auto-Adapter

belkin mini micro unterschied

belegung usb kfz adapter

auto usb adapter

norma usb kfz

unterschied belkin mini micro

htc hd2 autoadapter

micro usb autoadabpterautostromadapter normamini usb auto adapter kein verbraucher angeschlossen zieht er dann trotzdem stromladeadapter für 2 1 mm micro usbbelkin unterschied micro und mini

Stichworte