Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
- 06.08.2010, 17:10
- #41
@danielm: Bezüglich WLAN: Genau wie ChrisXP schreibt
(Danke ChrisXP)
-> WLAN aktiviert sich natürlich sofort automatisch wieder, wenn es das Phone aktiviert wird.
@Stread: Spracherkennung muss man nicht trainieren. Sprachnotizen können über OneNote aufgenommen werden und textlich ergänzt werden. Diese kann man nach Wunsch automatisch mit SkyDrive synchronisieren und so auch automatisch mit dem PC (oder mehreren PCs). Ich habe somit meine Notizen jetzt auf dem WP7 Device als auch auf dem Notebook und Netbook
(@Luke014: Merci ist natürlich richtig wie von dir beschrieben )
@br403: Ja habe ich. Teste ich am Weekend mal ob das alles geht soweit.
-
- 07.08.2010, 10:00
- #42
Wie wäre es mit einem Vergleichsvideo WP7 im Vergleich zu aktuellem Android Gerät bei z.B. dem Surfen im Internet? Fände ich mal noch ganz interessant
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 07.08.2010, 10:44
- #43
Ich würde mich über eine ausführliche Betrachtung des Adressbuch-Teils freuen. Nutze es im HD2 aktuell über das Sense-eigene und den Resco Contact Manager, brauche es beruflich wie privat.
Hierbei interessieren mich sowohl die "Einfachheit" der vollständigen Kontaktdaten-Eingabe, wie auch die "Filter-/Kategorie-Funktionen" (Unterteilung in diverse private wie berufliche Gruppen), die simple "nur mal kurz nach Telefonnummer-/Adresse-/Email-/Geburtstags-...Nachschau-Funktion", das "mal eben bei Google etc. auf der Karte nach der Wohn-/Arbeitsadresse Gucken", wie auch die Outlook bzw. evtl. auch Thunderbird-/Lightning-Integration/Sync-Möglichkeiten...
Außerdem nutze ich aktuell mein HD2 aktuell als vollwertigen Kalender, um meine Dienstpläne, meine weiteren beruflichen und privaten Termine und die Geburtstage zu verwalten. Aktuell (noch) über das (noch) kostenfreie Outlook 2010 Beta, will aber wahrscheinlich bald auf die kostenfreie Alternative Thunderbird/Lightning wechseln.Sieht einer hier Chancen auf weiterhin Kalender-/Adressbuch-Sync??
LG
-
- 07.08.2010, 11:49
- #44
@Moritz: Ja Juelu hat mir extra ein Nexus One gegeben für den Test
@Motte2909: Ist notiert
-
Bin hier zuhause
- 07.08.2010, 19:29
- #45
-
Gehöre zum Inventar
- 07.08.2010, 20:02
- #46
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2010, 13:20
- #47
Ich hab da noch einen wunsch oder eine frage, ich habe sehr viele hintergründe, wenn ich die im gerät speichere ist es dan möglich einen extra hintergründe ordner anzulegen? so das es nicht mit den kameraaufnahmen sich vermischt?
-
- 08.08.2010, 14:44
- #48
-
- 08.08.2010, 14:46
- #49
Ciao ChrisXP
Die Bilder von der Kamera gelangen so oder so in einen separaten Ordner. Weiter kannst du via Zune dann selber Ordner definieren und so die Fotos sortiert auf das Gerät synchronisieren. Mache ich derzeit auch so
-
- 08.08.2010, 20:36
- #50
Schön wäre auch noch ein Video zu den Multimediafunktionen
Musikplayer, Videoplayer, Kamera evtl. Spiele (falls vorinstalliert)
MfG Moritz
-
- 08.08.2010, 21:02
- #51
Danke Moritz! Ja genau dazu kommt auch noch etwas... habe jetzt auch ein paar Filme etc. auf meinem Device. Funktioniert schon ganz gut
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2010, 20:23
- #52
Ein Video über die Zune-Funktionalität evtl mit einem Vergleich zum Zune HD wäre nice. - Wenn es da überhaupt Unterschiede gibt.
-
- 10.08.2010, 21:15
- #53
Ihr müsst leider bis zu den nächsten Videos etwas warten. Siehe
WP7 live @ pocketpc.ch: Kalender
MfG Moritz
-
Bin hier zuhause
- 13.08.2010, 12:56
- #54
Lieber Marco,
die wichtigste Funktion eines "organizers" ist neben Telefonie, Mail und Kalender in meinen Augen die Notizfunktion. (Sprach-Memos wie bei eimnem Diktiergerät).
WM6.5 hält gleich drei schlechte Alternativen für den User parat. Mich würde nun brennend interessieren, was wir von WP7 erwarten dürfen. Damit meine ich zunächst nur die Funktionen, die lokal auf dem Phone betrieben werden können und nicht erst "on Air" nutzbar werden.
Bitte stelle uns doch mal die Möglichkeiten vor, wie man sich mit WP7 Notizen (Sprachnotizen) machen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.08.2010, 19:08
- #55
Ich wüsste gerne, wie es aussieht, wenn man das Phone benutzt und dann einen eingehenden Anruf bekommt. Wird dann z.B. die derzeit aktive Applikation gestoppt aufgrund des fehlenden Multitasking? Das fände ich gerade für Navigation recht entscheidend.
-
- 14.08.2010, 19:23
- #56
Anrufe laufen auch im Hintergrund, wie man hier sehen kann
-
Bin neu hier
- 15.08.2010, 14:37
- #57
[FONT="]Hallo Marco
bei meinem Windows Mobile 6 kopiere ich oft HTML, TXT oder PDF Dateien von meinem Laptop auf den Speicher des Smartphones. Auf Windows Mobile wähle ich über den Dateiexplorer eine dieser Dateien aus, wobei diese dann mit dem entsprechenden Programm geöffnet wird. Wie funktioniert dies nun bei WP7? Scheinbar wird WP7 nicht mehr als Laufwerk angezeigt, stattdessen muss der Umweg über die Zune Software gegangen werden. Wie komfortabel funktioniert das? Ist die Zune Software als Beta für WP7 schon verfügbar? Auf WP7 gibt es keinen Dateiexplorer. Muss nun zuerst das richtige Programm gestartet und von diesem aus die gewünschte Datei geöffnet werden oder wie funktioniert das?
Vielen Dank für die informativen Videos.[/FONT]
-
- 20.08.2010, 20:19
- #58
es ist fast ende agust wann sehen wir wieder ein schönes video von dir marco
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2010, 12:26
- #59
Ich denke wenn die Gamescom zusende ist^^
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2010, 20:39
- #60
pocketnow.com darf wieder filmen
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=w6pkaR-4goo&feature=player_embedded"]YouTube- Exclusive: Windows Phone 7 Start Screen, Camera, and Settings[/ame]
Ähnliche Themen
-
Betatester gesucht - für Dropbox für Windows Phone
Von Dumdidum im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2011, 10:02 -
Windows Phone 7 Videos
Von danielm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.06.2010, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...