Ergebnis 81 bis 86 von 86
-
- 25.09.2010, 17:36
- #81
Kannst du mal Zune zeigen??
Bitte!!
lg android__fan
-
- 20.10.2010, 07:09
- #82
Servus,
da die vielen Funktionen schon abgefragt wurden, wäre es mal schön ein Video zu sehen, wie man sich sein WP7 personalisieren kann.
- Ändern des Wallpapers im Lockscreen
- Hintergrundfarbe in WP7 ändern ( Ich hab da so Videos gesehen, wo der Hintergrund weiß mit schwarzer Schrift war... Schrecklich!!!) Geht da als Hintergrund auch ein Bild?
- Livetiles die Farben ändern (gibts nur vordefinierte?), verschieben, löschen, hinzufügen, etc. + Gibt es eine Beschränkung was die Anzahl der Tiles angeht?
- Kann man die Schriftart/en ändern?
- Sonstige graphische Goodies, die ich vergessen habe
-
- 20.10.2010, 13:18
- #83
Es gibt bei youtube.com einige Videos wo das eingestellt wird.
Den Hintergrund vom Lockscreen ändern, habe ich selbst noch nicht gesehen in einem Video. Es geht aber definitiv.
Die Hintergrundfarbe kann entweder weiß oder schwarz sein.
Hintergrundbild ist nicht möglich auf dem Startscreen.
Livetiles farben kann man verschiedene wählen, wie viele es gibt weiß ich jetzt auch nicht, aber HTC hat zB. ein eigenes dabei.
Man kann bis zu 255 Livetiles auf dem Startscreen haben.
Soweit ich weiß kann man die Schriftart nicht ändern.
-
Gatling Gast
Lockscreen ändern geht bei: Einstellungen - Sperre & Hintergrund - Hintergrund ändern
Dort kann man dann ein beliebiges Bild das auf dem Handy liegt entsprechend zuschneiden und einstellen. Ich hab "Earthrise" genommen. Sieht absolut klasse aus!
LG
Gatling
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2010, 15:37
- #85
Liebe Gemeinde!
Ich muss irgendwie den Anschluss verpasst haben , oder bin zu dumm den Hype um WP/ auf HTC Geräten nachzuvollziehen . Ich hatte jetzt die Gelegenheit mich mal länger mit WP7 zu beschäftigen, auf einem Mozart. Kann mir bitte jemand erklären, welche Vorteile dieses Betriebssystem, bis auf eine beachtliche Geschwindigkeit und schnellen Systemstart, rein was die Oberfäche, Attraktivität der selben und Bedienungsfreundlichkeit betrifft, haben soll? Vielleicht habe ich eine falschen Eindruck, aber dass Microsoft eine Integration der Sense- Oberfäche unterbunden hat, ist doch letztlich eine Katastrophe für jeden Anwender. Der HTC-Hub stellt da wirklich einen traurigen Kompromiss dar. Tut mir leid ich kapiers nicht. Beispielsweise vermisse ich so einfachce Dinge wie einen Dateiexplorer, Taskmanager e.t.c., vielleicht aber aucb nur weil ich es gewohnt bin.
Dem ganzen die Krone setzt dann für mich das HD7 auf, keine wirklichfür den Endkunden messbaren weitereintwicklungen am Gerät, nur das neue Betriebssystem? Ich bin bislang ein grosser Fan von WM gewesen, gerade da es für die Gestaltung der Oberfäche so offen war und und und, eben alles was WM attraktiv macht. Ich kann nur hoffen dass Weder das HD 7 noch diese Oberfläche von WM7 das letzt Wort ist. Ansonsten muss ich wirklich sagen stellt Android für mich due Zukunft dar, ungern, aber werde wohl wechslen müssen, das Desire-HD stellt für eine Weiterentwicklung dar. Wie gesagt, ich mag mit meinen Eindrücken falsch liegen, daher bin ich Feedback angewiesen, schätze ich die Situation denn so falsch ein?
Grüsse
W.
-
- 11.11.2010, 17:05
- #86
Ich habe zuerst genauso gedacht, wie du. Aber als ich das Gerät mehr als die obligatorischen 10 min. in der Hand hatte, und alles Testen konnte...kam mir mein HD2 vor, wie aus der Steinzeit. Benutzeroberfläche geschwindigkeit und besonders die gelungene Facebookintegration machen das Handy für MICH perfekt. Der Browser und ein endlich vernünftiger und prall gefüllter Marketplace runden das ganze für mich ab. Zum dateiexplorer: braucht man doch nicht, ist gewohnheitssache, man kann doch vieles über die internen programme machen. Und wenn ich ne pdf datei aufs handy haben will, dann schicke ich sie eben per mail.
Sicher, ein paar dinge vermisse ich schon:über RSS Hub videos schauen, Navigon...äh das wars schon.
für mich überwiegen nunmal die Vorteile.
Ausserdem war für mich dieses ganze tweaken und rumtunen ne spaßige Zeit, aber sein wir doch mal ehrlich: das war ein ganz schöner Zeitfresser, ohne einen wirklichen Nutzen. Sicher, man konnte alles so anpassen, wie man es wollte...aber muß man das wirklich?
Ausserdem:
ich muß nicht ständig bangen, das sich wieder irgendwas aufhängt oder mal wieder aus unerklärlichen Gründen keine Mail rausgeht, sich der Browser wiedermal nicht mit dem Internet verbindet, oder sonst irgendwas nicht so funktioniert wie es soll. Microsoft hat es bei 6.5 immernoch nicht geschafft, nach so langer Zeit ein stabiles system an die Hersteller auszuliefern, deshalb finde ich den Neuanfang mitWP7 beeindruckend. Wäre wm6.5 ein Stabiles system gewesen, bei dem alles funktioniert, so hätte ich sicher nicht gewechselt.
Mir z.b. sagt Android nicht so zu....
Ähnliche Themen
-
Betatester gesucht - für Dropbox für Windows Phone
Von Dumdidum im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2011, 10:02 -
Windows Phone 7 Videos
Von danielm im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.06.2010, 09:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...