Und gleich noch ne neue FW: I9000XWJM2 Und gleich noch ne neue FW: I9000XWJM2 - Seite 4
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 113
  1. 23.07.2010, 21:43
    #61
    Zitat Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
    tja ... trotz deiner superarroganten Antwort kann ich mitteilen das der Speedhack NICHT mehr funktioniert!! (soweit mit lesen hilft ... Schlaumeier)
    Sei stolz auf dich! Mich als arrogant bezeichnen, wenn schon vorher Leute bestätigt haben, dass es funktioniert (nicht nur hier), und du es nicht gebacken kriegst ... Respekt!

    Zudem ist die JM2 größtenteils der JM1 sehr ähnlich also warum sollte das auch nicht funktionieren ... dann vlt noch eher von der JG5 zur JM1, aber selbst da gabs keinerlei Probleme. Desweiteren werden an sich auch nur Ordner verschoben und quasi ein Link geändert, also auch hier die Frage, warum das nicht gehen sollte.


    @Martins: Es wird wohl die Aufschlüsselung der Firmwarebezeichnung gemeint sein. M wäre der 13. Monat und das ist wirklich merkwürdig, aber naja. (Details dazu hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...firmwares.html)

    Für den Market braucht man eher den MarketFix, um diesen zu machen muss man aber vorher Root haben, insoweit ist das richtig.
    0
     

  2. @DRAX

    joop, market fix verstanden. habe bei dir gelesen, dass du folgendes installiert hast:

    JM1+ext4+MarketFix+LagesensorFix+(working on) JiT

    beschäftige mich erst seit heute damit und habe JM2 installiert. Jetzt mal für doofe: firmware update verstehe ich ja, aber was zum teufel verbirgt sich hinter ext4 und dem lagesensorfix?

    gibt es da noch mehr und braucht man eigentlich als normal-user mehr als das firmware-update, also ext4 und lagesensorfix???
    0
     

  3. 23.07.2010, 22:06
    #63
    - ext4 steht für einen SpeedFix bei dem die Appdaten auf eine ext4-Partition der MicroSD ausgelagert werden (gibt noch 2 ineffektivere: 1x genauso mit ext3-Partition und 1x auf einem internen NAND-Speicher, der aber relativ klein ist)

    - LagesensorFix heißt das ich den kalibiriert habe, denn von Werk aus haben die Sensoren wohl alle einen gewissen Offset in der Kalibirierung

    Würde jedem raten, wenn er eh schon flasht beides (sowie den MarketFix) auch drauf zu machen, denn Market und Lagesensor finde ich essentiell und der SpeedFix lohnte sich (zumindest bisher, muss ich bei der JM2 noch abwägen) immer und ist auch genauso leicht wieder rückgängig zu machen. (ist aber dennoch aufwendiger/komplizierter als einfach nur zu flashen, daher muss das jeder selbst wissen)

    (JiT steht für einen JavaCompiler, wie er auch in Froyo eingebaut ist, läuft aber noch nicht 100% stabil und das Rom muss dafür deodext werden, was aber auch ziemlich tricky ist und sich seit der JM1 wieder geändert hat => nix für den Otto-normal-User/Flasher)
    0
     

  4. daumen hoch für die ausführliche antwort. aber mal schaun ob ich dich auch richtig verstanden habe:

    ext4: brauche ich eigentlich nicht wenn ich mit der geschwindigkeit zufrieden bin

    market fix: sofern er alles findet auch nicht zwingend erforderlich

    lagesensor: denke dass die wasserwaage und ähnliche anwendungen diese funktion brauchen, wahrscheinlich auch das autom. drehen des bildschirms. wenn das aber soweit i.o. ist, brauche ich den auch nicht.

    also, bei meinem nutzungsprofil würde die firmware ausreichen oder????
    0
     

  5. 23.07.2010, 22:36
    #65
    Genau, alles richtig.

    Ob du beim Market alles findest, kannst du z.B. über die Suche nach documents (über 100 Ergebnisse) oder nach Tapatalk (da muss die Pro-Version auftauchen) feststellen.

    Lagesensor wird fürs drehen benötigt, für sowas wie Bubble (hier kann man allerdings auch das Tool - ggf. jedesmal - kalibrieren, was aber unpraktisch/nervig ist) aber auch für Layar (da sieht man gut, dass die Ebene schief ist), sind aber nur ein paar Grad (mich hats jedenfalls gestört )
    0
     

  6. hmm leider fehlt mir was .___.

    bei der JG5 konnt ich immernoch oben an der statusleiste mit nem fingerwisch die helligkeit einstellen, jetzt funkts es nicht mehr .____.
    0
     

  7. 24.07.2010, 00:06
    #67
    Zitat Zitat von redbull320 Beitrag anzeigen
    hmm leider fehlt mir was .___.

    bei der JG5 konnt ich immernoch oben an der statusleiste mit nem fingerwisch die helligkeit einstellen, jetzt funkts es nicht mehr .____.
    das geht aber immer noch!zumindest bei mir! ^^
    0
     

  8. 24.07.2010, 00:13
    #68
    Dann schalte mal die automatische Helligkeitsregelung aus und alles ist wieder in Butter
    0
     

  9. 24.07.2010, 03:58
    #69
    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Außerdem mehrere Sprachen entfernt und eine neuere SWYPE-Version .... obwohl bei diesen zwei Punkten unklar ist, ob dies nur JM2 betrifft oder bereits JM1.
    Kann bitte jemand überprüfen ob bei der JM2 noch griechisch als Sprache verfügbar ist?
    Beim Wechsel von XXJF3 auf XWJG5 war ich froh, dass Griechisch hinzugekommen ist. Wäre schade wenn das wieder rausgeflogen wäre. Dachte die Sprachen hängen vom Länderkürzel ab. Dann könnte man doch erwarten, dass alle XW-Firmwares den gleichen Sprachumfang haben.

    Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    "bis jetzt kein (Geschwindigkeits-)Unterschied zwischen JM1 mit SpeedFix und JM2 ohne SpeedFix"
    und
    "bis jetzt kein (Geschwindigkeits-)Unterschied zwischen JM1 und JM2, beide ohne SpeedFix"
    Hmm das verwirrt mich jetzt. Lass mich diese Aussagen über die Geschwindigkeit mathematisch ausdrücken...
    JM1+Speedfix = JM2
    JM1 = JM2

    Stimmen diese Aussagen bedeutet das doch, dass schon bei JM1 der SpeedFix nix bringt? Wie Drax schon geschrieben hat, schau mer mal ob das nach ein paar Tagen immernoch so ist
    0
     

  10. 24.07.2010, 05:43
    #70
    Naja, würde wetten, dass das die Aussagen von 2 versch. Personen waren

    Im xda-Board hab ich auch unterschiedlichstes gehört und es ist schwer auszumachen woran das liegen soll oder ob es wirklich nur subjektiv ist. Die Mehrheit stimmt aber dafür, dass die JM2 bisher die schnellste ist bzw. im Gesamtkonzept am besten.


    Wenn du mir sagst wie man griechisch auf griechisch schreibt oder an welcher Position das stehen müsste oder zwischen welchen anderen Sprachen, dann kann ich dir vlt helfen

    Edit: Ok, gerade mal übersetzen lassen und hatte sogar auf die richtige Sprache in der Liste getippt (epsilon, lambda, eta, nü, kappa und (sieht aus wie) alpha haben mich drauf gebracht, nur hats mich gewundert wie das am Ende heißen soll, denn mit dem Wort griechisch oder greek hats ja fast gar nichts mehr gemein ) - Griechisch ist also definitv dabei


    Es gibt übrigens ne neue Queransicht im MP3-Player (CD-Ansicht noch übers Menü wählbar), im Browser soll Flash zum Teil gehen (bei JG5 wohl Probleme, wie es bei der JM1 aussah weiß ich nicht)
    1
     

  11. 24.07.2010, 06:12
    #71
    Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Im xda-Board hab ich auch unterschiedlichstes gehört und es ist schwer auszumachen woran das liegen soll oder ob es wirklich nur subjektiv ist. Die Mehrheit stimmt aber dafür, dass die JM2 bisher die schnellste ist bzw. im Gesamtkonzept am besten.
    Habe mir den 20 Seiten Thread beim xda-Board nun durchgelesen, sehr interessant alles. Scheint echt überwiegend positiv zu sein.
    Warte jetzt mal bis heute abend und dann installier ich auch die JM2 mit dem 512er PIT-File ohne Repartioning. Soll anscheinend die beste Vorgensweise sein, wenn man von JG5 kommt und man soll immer nur dann Repartioning auswählen, wenn man beim letzten Flash ein anderes PIT-File verwendet hat, schau mer mal, ob das stimmt...

    Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Wenn du mir sagst wie man griechisch auf griechisch schreibt oder an welcher Position das stehen müsste oder zwischen welchen anderen Sprachen, dann kann ich dir vlt helfen
    Sorry, das hätt ich mir denken können. Habe vergessen, dass die Sprachen nicht auf Deutsch da stehen. Such mal bitte beim Gebietsschema nach "Ελληνικά" (Griechisch), befindet sich bei JG5 zwischen den Sprachen Türkisch (Türkce) und Russisch (Py...). Danke im Voraus!!

    EDIT:
    LOL gerade deinen EDIT gesehen, leider zu spät! Vielen Dank für Deine Mühe, war alles richtig vom epsilon bis zum alpha .
    Ja griechisch heißt auf griechisch "ellinika", vielleicht sagt dir das Wort "hellenisch" etwas, da siehst Du, dass die Wörter verwandt sind. Perfekt, heute abend wird geflasht!!
    0
     

  12. zu den Marketfixdas soll auch gut funktionieren:

    http://www.androidpit.de/de/android/...arket-Fix-Free
    0
     

  13. 24.07.2010, 08:53
    #73
    Zitat Zitat von Drax Beitrag anzeigen
    Sei stolz auf dich! Mich als arrogant bezeichnen, wenn schon vorher Leute bestätigt haben, dass es funktioniert (nicht nur hier), und du es nicht gebacken kriegst ... Respekt!
    sicher bin ich stolz auf mich. Ich hatte den Fix wenigstens schon mal installiert. Mit der bisher gegebenen Anleitung klappte es so nicht. Aber Hr. Oberlehrer hatte auch das schon irgendwo (wo auch immer) gelesen und wusste das natürlich...Gratuliere
    0
     

  14. 24.07.2010, 08:58
    #74
    Bei mir funktioniert das GPS nicht mehr mit der MJ2!!

    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...mware-mj2.html
    0
     

  15. 24.07.2010, 09:42
    #75
    nein keine Fehlermeldungen da ich es immer so mache, ist auch logisch es muss vorher der alte Mist weg sonst kommen eben Fehlermeldungen.
    Also ganz kurz meine Schritte (Kurz und knapp)

    1.) XWJM2 flashen dann booten lassen
    2.) Root installieren also update.zip (samdroid) auf die interne SD Card kopieren, Gerät ausschalten, Vol up + Home + Power drücken nach 6 Sekunden Power auslassen und er wandert in den Recovery Mode, update.zip installieren, wieder hochfahren lassen und danach ausschalten.
    3.) Volume Down + Home + Power um in den Downloadmodus zu kommen danach den ext3/ext4 kernel flashen mit Odin, erneut starten lassen
    4.) Rootexplorer installieren oder Astro Filemanager, im Verzeichnis /disk die 2 Ordner data und media löschen.
    5.) USB Debug Modus aktivieren, dann mit PC verbinden und cmd öffnen.
    6.) jetzt folgendes eingeben
    Code:
    adb shell
    su
    busybox cp -rp /data/data /disk/
    busybox mv /data/data /data/data.bak
    busybox ln -s /disk/data /data/data
    busybox cp -rp /system/media /disk/
    busybox mv /system/media /system/media.bak
    busybox ln -s /disk/media /system/media
    reboot
    7.) jetzt installiere ich wieder alle Apps mit Appmonster
    8.) jetzt spiele ich noch mein Daten Backup und Programm Daten Backup ein welches ich mit mybackup pro erstellt habe
    9.) Fertig

    wieso ich mybackup pro nur für die Daten verwende, weil das Programm nicht gerade schnell ist beim Wiederherstellen, bei Appmonster muss ich zwar bei der Batch Installation jedes mal installieren und fertig drücken, aber das geht noch immer schneller wie mit mybackup pro und bei 63 apps kann ich damit leben

    Zitat Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
    ok ... bin nicht sonderlich der Linux Crack ... werde das mal so probieren. Hattest Du auch zuerst die Fehlermeldung?
    1
     

  16. 24.07.2010, 09:54
    #76
    Hi @ all!

    Hab schon so viel gelesen, dass ich mich nicht mehr auskenne
    Deswegen sry, für die evtl. blöden Fragen, aber ich würd mich gern übers "flashen" drüber trauen

    1. Die Anleitung [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN ist noch aktuell und ausreichend? Brauch ich "nur" diesen Schritten folgen?

    2. Wie lade ich die Datei (neue Firmeware in diesem Thread) runter... bin irgendwie zu dämlich ich versteh kein russisch

    3. Sind in diesem Download alle benötigten Dateien drinn (ausgenommen PIT Datei die ich hier in den Thread laden kann)

    Sry nochmal, wegen den evtl. dämlichen Fragen, aber ich komm ein wenig mit Speedfix, rooten und flashen durcheinander

    Danke im voraus
    0
     

  17. 24.07.2010, 10:52
    #77
    Zitat Zitat von werner99 Beitrag anzeigen
    nein keine Fehlermeldungen da ich es immer so mache, ist auch logisch es muss vorher der alte Mist weg sonst kommen eben Fehlermeldungen.
    Also ganz kurz meine Schritte (Kurz und knapp)

    1.) XWJM2 flashen dann booten lassen
    2.) Root installieren also update.zip (samdroid) auf die interne SD Card kopieren, Gerät ausschalten, Vol up + Home + Power drücken nach 6 Sekunden Power auslassen und er wandert in den Recovery Mode, update.zip installieren, wieder hochfahren lassen und danach ausschalten.
    3.) Volume Down + Home + Power um in den Downloadmodus zu kommen danach den ext3/ext4 kernel flashen mit Odin, erneut starten lassen
    4.) Rootexplorer installieren oder Astro Filemanager, im Verzeichnis /disk die 2 Ordner data und media löschen.
    5.) USB Debug Modus aktivieren, dann mit PC verbinden und cmd öffnen.
    6.) jetzt folgendes eingeben
    Code:
    adb shell
    su
    busybox cp -rp /data/data /disk/
    busybox mv /data/data /data/data.bak
    busybox ln -s /disk/data /data/data
    busybox cp -rp /system/media /disk/
    busybox mv /system/media /system/media.bak
    busybox ln -s /disk/media /system/media
    reboot
    danke!! leider bringt er mir über adb bei "su" die Meldung "permission denied". Wo fehlen hier die Rechte?
    0
     

  18. 24.07.2010, 10:57
    #78
    Zitat Zitat von eagle1977 Beitrag anzeigen
    Hi @ all!

    Hab schon so viel gelesen, dass ich mich nicht mehr auskenne
    Deswegen sry, für die evtl. blöden Fragen, aber ich würd mich gern übers "flashen" drüber trauen

    1. Die Anleitung [Anleitung] Firmware flashen mit ODIN ist noch aktuell und ausreichend? Brauch ich "nur" diesen Schritten folgen? ja

    2. Wie lade ich die Datei (neue Firmeware in diesem Thread) runter... bin irgendwie zu dämlich ich versteh kein russisch http://samsung-firmware.webs.com/samsungi9000.htm (registrieren nötig)

    3. Sind in diesem Download alle benötigten Dateien drinn (ausgenommen PIT Datei die ich hier in den Thread laden kann) alles drin, nimm pit 512

    Sry nochmal, wegen den evtl. dämlichen Fragen, aber ich komm ein wenig mit Speedfix, rooten und flashen durcheinander

    Danke im voraus
    kann ich gut verstehen
    1
     

  19. sagt mal, gibt es bei der firmware wirklich so nen dolles problem mit dem gps empfang?
    manche berichten ja, dass sie garkeine verbindung mehr herstellen können.
    0
     

  20. 24.07.2010, 11:54
    #80
    hast du root drauf??? und die Superuser app? beides bekommst du wenn du diese update.zip im Recovery installiert hast

    http://www.multiupload.com/JHIFK9K80P

    wenn du das erste mal mit adb shell drauf gehst und su eingibst sollte eigentlich auf deinem Telefon die Superuser Erlaubnis gefragt werden.


    Zitat Zitat von chefffe Beitrag anzeigen
    danke!! leider bringt er mir über adb bei "su" die Meldung "permission denied". Wo fehlen hier die Rechte?
    1
     

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spb Mobile shell 3.5 noch ne Frage
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 09:59
  2. Neues TD2 und gleich Fragen
    Von him96 im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:59
  3. neue offizielle FW nach Hardreset weg?
    Von xenon80 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2009, 15:27
  4. schaltet öfters ab...und noch ne frage
    Von hrlehmann im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 23:03
  5. Autoradio, Bluetooth und ne Ipodvorbereitung
    Von nettZwerg im Forum HTC P4350
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 13:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

i9000xwjm2 download

I9000XWJM2

I9000XXJM2

CSC_I9000OXXJM2i9000xwjm2 rootI9000XWJM2.rar9000xwjm2.rari9000XWJM2 a1i9000xwjm2.zipsamsung galaxy s I 9000 Sprache einstelleni9000xwjm2 flashensamsung galaxy s 2 offizielles erscheinungsdatumdownload: i9000xwjm2.7z

Stichworte