Ergebnis 101 bis 120 von 157
-
- 19.07.2010, 06:16
- #101
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 06:25
- #102
So ist es.
Nur ein ganz geringer Bruchteil des einfallenden Lichtes wird durch solche Kratzer abgehalten oder gestreut. Zudem liegt der Kratzer außerhalb der Fokussierungsentfernung des Objektives (ähnlich Laser bei CD).
Wie M4G101 ganz richtig schreibt, müsste die Abdeckung schon vor Kratzer fast trübe werden, bevor eine sichtbare Verschlimmbesserung der Aufnahme eintritt.
Obwohl das bei manchen Motiven gar nicht so schlecht wäre...
-
- 19.07.2010, 06:28
- #103
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 09:06
- #104
@ AlterSwede
Schon verblüffend, mit welcher Pentranz du hier immer wieder den gleichen Blödsinn schreibst.
Ich bekomme mein Galaxy S jedenfalls umgetauscht und auf das Neue kommt sofort eine Schutzfolie drauf. Das betroffene Gerät geht an Samsung zurück und wird repariert oder als B Ware verkauft, was Samsung nicht umbringen wird. Das Galaxy S ist zwar vergleichsweise günstig, aber bei mir muss ein Smartphone in dieser Preisklasse nicht nur gut sein, sondern perfekt. Immerhin will Samsung mit dem Galaxy S am iPhone Thron kratzen und dafür muss man schon etwas bieten.
Wünsche noch einen schönen Tag und reiss dich in deiner Wortwahl etwas zusammen. Das muss sich hier keiner bieten lassen (Volltrottel), egal ob neu registriert, oder nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 11:00
- #105
So und jetzt ist a Ruh!
Wobei ich es auch nicht korrekt finde wenn man ein kratzerfreies Handy bekommt, es (wie auch immer) verkratzt und es dann umtauscht! Dem händler ist das freilich wurscht, aber samsung nicht.
-
- 19.07.2010, 11:47
- #106
bitte haltet euch an den umgangs ton. sonst schließen wir den beitrag danke.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 12:00
- #107
Der Händler kann es ja ablehnen und Samsung auch. Aber zur Beruhigung. Ich hab mein kürzlich erstandenes Netbook beim selben Händler mit Pixelfehler erhalten und NICHT umgetauscht. Den Displaykratzer kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab das Galaxy behandelt wie ein rohes Ei. So wie alle meine technischen Geräte.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 12:03
- #108
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 12:29
- #109
Ich habe es nicht zerkratzt, oder unsachgemäss behandelt. Bin auch wie erwähnt keiner, der gleich zurückschickt. Aber in DIESEM Fall hab ich mich dazu entschieden, das in Absprache mit dem Händler zu tun. Wenn ein Gerät noch garnicht im Einsatz war und schon nen Kratzer hat, kann das nur an einer grenzwertigen Qualität liegen. Und nochmal, der Händler muss es nicht umtauschen, wenn er darauf besteht. Ich hab ihm gesagt was los ist und niemanden beschummelt.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2010, 12:53
- #110
Oder an nem Montagsgerät, oder Montagefehler, oder Transportfehler, oder Fehler beim Einpacken..... Würde hier nicht direkt die Qualität in den Dreck ziehen, wenn du die anderen Faktoren nicht restfrei ausschliessen kannst. Vorallem nicht kategorisch die Qualität = Müll setzen, wenn andere Leute (z.b. Ich) mit der Qualität hoch zufrieden sind, das sie absolut keinen einzigen Kratzer haben. Und nein, ich habe auch keine Mikrokratzer, mein Handy ist absolut Kraterfrei, da kann ich mit Lampen drauf rumleuchten, wie ich will. Und Ich gehe mit meinem Handy nicht wie mit einem rohen Ei um.
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 14:34
- #111
Da andere ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben, wird es wohl eine Materialstreuung bei den Displays geben. Ich hab ja auch das Youtube Video gesehen. Wüsste nicht, wie das sonst zu erklären wäre: Die einen passen null auf und haben keine Probleme, bei anderen kommen die Kratzer aus heiterem Himmel.
-
- 19.07.2010, 16:54
- #112
ich glaub nicht an materialstreuung, die produktionsprozesse sind mittlerweile so gut, die geräte sind alle fast identisch. der unterschied wird sein: - einige sind bei so etwas penibler/empfindlicher als andere - manche putzen die displays ständig, andere putzen sie so gut wie nie
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2010, 17:41
- #113
ich hatte 3 geräte ausgiebig in den händen und ich glaube definitiv an materialstreuung.
Dein punkt kommt da noch hinzu. und eben mikrofasertücher.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2010, 17:59
- #114
Ok, das hört sich plausibel an. Auch ich kann meine Meinung durchaus ändern.
Sorry für den etwas verschärften Ton. Da bin ich nach einer hitzigen Diskussion zum Thema Rücksendung neulich wahrscheinlich noch etwas sensibilisiert.
Es scheinen tatsächlich verschiedene Chargen des Gerätes mit unterschiedlicher Qualität und Verarbeitung im Umlauf zu sein. In einem solchen Fall ist ein Austausch wohl die beste Alternative.
-
- 21.07.2010, 18:59
- #115
hier mal meine neuesten erfahrungen. es geht allerdings nicht direkt um das glas, sondern um die schutzfolie die ich drauf habe, aber egal. bis heute nachmittag hatte ich diese folie auf dem display: [ame="http://www.amazon.de/Vikuiti-DQC-160-Displayschutz-Samsung-GalaxyS/dp/B003IOCOD6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279734871&sr=8-3"]Vikuiti DQC-160 Displayschutz Folie für Samsung I9000: Amazon.de: Elektronik[/ame]
nachteil der folie war, dass sie nicht sehr passgenau ist und fett und schmier magisch anzieht.
deshalb habe ich mir eine brando folie bestellt.
heute nachmittag habe ich meiner frau mal multitouch pong auf dem galaxy gezeigt, und wir haben das eine runde gespielt. sie hat ihren schläger mit dem fingernagel gesteuert. hinterher hab ich aufs display geschaut und ich dachte ich schau nicht richtig, an der stelle war die schutzfolie total zerkratzt.
ich hab versucht, das mit meinem fingernagel nachzustellen, aber keine chance, und meine frau hat jetzt echt keine "killernägel" oder sowas sondern normale fingernägel mit etwas nagellack.
naja, zum glück ist heute die brando folie gekommen, und die gefällt mir insgesamt deutlich besser. sie passt viel besser, scheint fett und schmier bei weitem nicht so anzuziehen und der finger gleitet auch irgendwie angenehmer übers display. den test mit dem fingernagel werde ich dann in nem halben jahr oder jahr machen, wenn ich die folie mal wechsel
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 19:06
- #116
Naja, mal davon abgesehen das das gar nicht gehen dürfte (kapazitive Touchs reagieren normalerweise leider nicht auf Fingernägel) wundert mich das gar nicht Frauen mit ihren 100 Lackschichten auf Nägeln..........das macht die schon härter
Ansonsten sind die meisten teuren Folien zu nem bestimmten Grad selbstheilend.
-
- 21.07.2010, 19:30
- #117
-
- 21.07.2010, 19:35
- #118
Aber das würde ja bedeuten, dass bei deinem SGS ein resistiver TS verbaut ist - was ich nicht so recht glauben kann.
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 19:47
- #119
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 19:49
- #120
Evtl. liegts am Nagellack?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Display aus Glas oder Glas-Kunststoff-Gemisch?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:34 -
Plastik oder Glas?
Von repent im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.04.2010, 21:58 -
Display Oberfläche mit Glas?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:43 -
HERO - Kapazitiver Screen: Glas oder Plastik auf der Haube?!
Von DeKarle1992 im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:06 -
touchscreen glas gesprungen
Von Hotzenplotz im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...