Ergebnis 41 bis 60 von 157
-
Bin neu hier
- 02.07.2010, 07:07
- #41
Leute entspannt euch alle mal,
das Ding ist ein Gebrauchsgegenstand und keine Deko für euer Wohnzimmer - klar dass dann mit der Zeit auch Gebrauchsspuren auftreten.
Ich hab mich kürzlich mit dem Spiegel meines neuen Autos an der Garagenwand verewigt... passiert halt. Und sollte es mehr werden, kann man den auch irgendwann austauschen (so wie auch das Display des Galaxy)
Ist jetzt kein Plädoyer dafür mit euren Geräten total unvorsichtig umzugehen, aber eins um die Nerven zu schonen...
ps. ich denke auch nicht dass Samsung in diesem Fall groß geschlampt hat und die Kratzfestigkeit sich auf Niveau der Konkurrenzdiplays befinden sollte.
-
- 02.07.2010, 08:11
- #42
-
- 02.07.2010, 12:24
- #43
Also ich denke auch, dass das, was da bei euch Kratzer abbekommt, die Display-Beschichtung ist.
Das ist mir Gesterm im MM aufgefallen als ich das SGS endlich mal in der Hand hatte. Dort muss irgendeine Gleitschicht drauf sein, denn der TS meines i8910 hat ein ganzen Stück mehr Grip als der vom SGS.
-
- 02.07.2010, 18:14
- #44
-
- 17.07.2010, 09:08
- #45
seit 2 wochen bin ich dabei in eine neue wohnung umzuziehen, die gleichzeitig noch halbe baustelle ist. mein sgs habe ich ständig in der jeans dabei. es befand sich schon mit schrauben, muttern, schraubenziehern, schlüsseln usw. in der hosentasche. ausserdem wurde es häufiger zwischen meinem bein und einem schrank (beim tragen) eingequetscht. ausserdem gab es überall auf der baustelle staub und grösseren dreck. das sgs hat keinen kratzer abbekommen. hatte ich nur glück?
-
- 17.07.2010, 09:13
- #46
keine ahnung. ich denke es hängt auch davon ab wie genau man das nimmt. wisch das handy mal mit nem microfasertuch sauber und dann schau unter sehr hellem licht (am besten sonne) bei ausgeschalteten display.
-
- 17.07.2010, 09:34
- #47
gerade nochmal geputzt und genau geschaut. sieht aus wie neu. auch auf dem balkon. hatte wahrscheinlich wirklich glück.
-
Bin neu hier
- 17.07.2010, 10:45
- #48
Ohne jetzt jeden einzelnen Post gelesen zu haben, [ame="http://www.youtube.com/watch?v=6xASJobjD68"]HIER[/ame] mal ein Video, welches irgendwie der "In der Hosentasche getragen und tiefe Kratzer"-Theorie widerspricht
Müsste im übrigen ein Kunststoff-Display sein und nicht Glas.
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 11:46
- #49
also hier auch noch alles gut - allerdings achte ich schon darauf es nicht an metallischen gegenständen vorbeizuziehen oder mit sowas gesammelt zu tragen.
-
- 17.07.2010, 15:30
- #50
tja, da habe ich auch drauf geachtet
aber ich vermute mal, son kleines sandkorn kann viel mehr schaden anrichten als nen schlüssel. und ich putze mein display auch regelmässig.
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 17:23
- #51
vielleicht ist es das putzen. denn dabei können super kratzer entstehen - was die vorbesitzer meines wagens z.B. mit der windschutzsc heibe gemacht haben will ich gar nicht wissen. es sieht aus, als waere die regelmäßig poliert worden.. den mustern der mikro kratzer nach zu urteilen.
-
- 17.07.2010, 17:26
- #52
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 17:27
- #53
Weil ma grad beim Putzen sind...........benutzt KEINE Küchenrolle oder Papiertaschentücher, die enthalten alle "Sägespäne" welche wunderbar Kratzer hinterlassen können. Die Dinger können z.B. Visiere ganz schön zurichten.
-
- 17.07.2010, 17:39
- #54
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 17:53
- #55
Hört sich gut an, bei mir ned recht viel anders für schnell zwischen durch
-
Bin neu hier
- 17.07.2010, 17:59
- #56
Das das sogenannte kratzfeste Glas nicht kratzfest ist musste ich leider auch bei menem Ipod Touch 2g feststellen. Ipod immer in Hose/Jackentasche gehabt ohne was anderes in der tasche, höchstens mal noch ein handy, aber nie schlüssel oder geld drinne, trotzdem ist das komplette display total zerkratzt, zum teil sogar richtig tiefe kratzer. Ist für mich immernoch unerklärlich wie die reingekommen sind...
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 18:09
- #57
Äh Glas auf Glas ergibt die besten Scheuerstellen und Kratzer, lieber habe ich Schlüssel, Kleingeld und was sonst noch zusammen mit dem Handy in der Tasche.
Angenommen beide Geräte haben das gleich Glas, dann sind beide Displays gleich hart also machen sie sich gegenseitig kaputt. Diamanten kann man auch nur mit Diamanten bearbeiten.
Was ich aber generell ned ganz verstehe, jeder weiß das ein Display u.U. Kratzer abkriegen kann, warum nicht gleich ne Displayschutzfolie anbringen?
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 18:23
- #58
weil es hier um das display geht und nicht um invisible shield und co
.
und das prob ist nicht das glas auf glas, sondern wenn man 2 ebene flächen hat, die beide hart sind, jedes noch so kleine körnchen dazwischen SUPER schmirgelt.
drückt man ein sandkorn mit dem finger uebers display, mag der finger weich und das glas hart genug sein, dass sich das sandkorn in den finger drückt.
drückt man es aber mit einer harten oder stark komprimierten oberfläche dagegen... voilá hier kommen die besten kratzer.
wäre mir neu. aber was heisst das schon, bin ja nur 16 jahre lang motorrad gefahren.
vemar, uvex, shoei visiere haben küchenrollen super überlebt.
einweichen, sauber abwischen, fertig.
polieren halte ich für (durchsichtige) flächen eh schädlich, und bei anderen ist es nur deshalb schön, weil man "füllstoffe" reinpolieren kann.. wachs, etc..
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2010, 18:40
- #59
Mein Paintball Visier und auch mein Motorradhelm können dir was anderes erzählen. Genau davon kommen die Microkreise. Sind zwar minimale Kratzer die man nur bei genauer Suche mit richtigen Licht sieht, stören aber trotzdem.
Und wenn zwei plane Glasflächen direkt aufeinander liegen braucht kein Sandkorn oder sonst was dazwischen sein um Scheuerstellen bilden zu können. Sehe das täglich in der Arbeit (Glasbranche)
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 17.07.2010, 19:14
- #60
Meins hat defintiv schon mehrere wirklich klitzekleine Kratzerchen, und es wurde sehr pfleglich behandelt und auch mit einem Microfasertuch geputzt.
Sogar in direktem vollem Sonnenlich muss es wirklich absolut sauber sein und ich muss ganz langsam den Einfallswinkel ändern um die einzelen Kratzer zu entdecken.
Unter einer normalen 40W Strahlerbirne (Leselampe einer Stehlampe) sieht man sie am besten, aber es muss natürlich auch hier komplett sauber sein.
Es redet hier also keiner (zumindest ich nicht) von tiefen oder "schlimmen" Kratzern. Unter einem Lichteinfall wie im Video (welches übrigens schon bekannt ist, gibt nen Thread dazu) sieht man davon auch null, genau wie im Alltag.
Außerdem sind solche Displays nie aus Glas, sondern immer aus Kunststoff der in seinen Eigenschaften sehr stark der von Glas ähnelt, wodurch der Begriff Glas überhaupt in Zusammehang kommt, denn ein oft angegebenes Kunststoff-Glasgemisch ist technisch gar nicht möglich und schlicht falsch, hört sich aber für die Kunden gut an
Ähnliche Themen
-
Display aus Glas oder Glas-Kunststoff-Gemisch?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:34 -
Plastik oder Glas?
Von repent im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.04.2010, 21:58 -
Display Oberfläche mit Glas?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:43 -
HERO - Kapazitiver Screen: Glas oder Plastik auf der Haube?!
Von DeKarle1992 im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:06 -
touchscreen glas gesprungen
Von Hotzenplotz im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...