Ergebnis 21 bis 40 von 157
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2010, 17:07
- #21
Alle Displays atm bestehen aus ner GlasKunststoff Mischung soviel ich weiß
-
- 01.07.2010, 17:17
- #22
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2010, 17:45
- #23
aufgrund der größe würde ich eher von einem kunstoffmaterial ausgehen. glas könnte ab einem gew. level zu brüchig sein.
-
Unregistriert Gast
Es gibt kein Glas-Kunststoff-Gemisch, so wie die Allgemeinheit das versteht.
Ist nicht möglich sowas herzustellen.
"Sowie die Allgemeinheit das versteht" bedeutet das viele Kunststoffe ein Glas sind.
-
Unregistriert Gast
Kann das Vllt mal ein SGS Besitzer testen? Volt mal mit einer Münze vorsichtig auf das display tippen. Das sagt schon einiges aus
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2010, 18:42
- #26
Ich mach mal mal n Bild von dem Iphone eines Arbeitskollegen..........bei dem bist froh den Bildschirm noch zuerkennen
@ unregistriert (wenn ihr wenigstens mal nen Namen mit hinschreiben würdet, würds einfacher machen wenn jeder 2. Post von nem unregestrierten ist)
Das es kein "richtiges" Glaskunststoffgemisch gibt ist mir klar, aber diese Aussage kam sogar von nem Smartphone Hersteller also hab ich es mal unkomentiert weitergegeben...........wenn ich mir die Bruchbilder mancher Displays anschaue und das Material befühle bezweifle ich aber ganz stark das es sich um Glas handelt. Wenn ich mir in der Arbeit unser 2 mm Float so anschaue möchte ich das nicht in ein Handy einbauen.
-
- 01.07.2010, 19:22
- #27
Dann mach ich dir nen Foto von meinem 1 Jahr alten 3GS welches im Display ohne Schutzfolie nicht einen einzigen Kratzer hat
Genau wie mein HD2.
Es kommt auf die Mischung der Materialien an sowie auf die Art und Weise wie das Gerät behandelt wird. Wenn die Leute hier schon schreiben, dass sie ihr SGS mehr als nur penibel behandeln find ich es schon irgendwo merkwürdig, dass so schnell Kratzer entstehen sollen. Normal ist das bei der Art von Hartglas oder was immer Samsung da benutzt nicht.
-
- 01.07.2010, 19:30
- #28
Hat das Galaxy S überhaupt einen Display aus Glas oder einem Glasgemisch oder besteht er aus Kunststoff?
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2010, 19:37
- #29
-
- 01.07.2010, 19:42
- #30
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2010, 21:15
- #31
Hier mal ein Zitat, aus dem Galaxy S cnet Testbericht:
Das Glas wirkt recht stabil. Unsere Test-Attacken mit Schere und Schraubenzieher hat es auf jeden Fall überlebt, ohne hinterher Kratzer aufzuweisen.
http://www.cnet.de/tests/handy/41533...nd+android.htm
-
Unregistriert Gast
Ich glaube nicht, dass die das unterschreiben würden. Meiner Erfahrung nach labern die Müll und ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wie sie so eine Aussage tätigen können. Ich hatte nämlich eine Schutzfolie auf meinem Gerät und musste sie wieder entfernen, dazu habe ich die Folie, die von Anfang an drauf war mit dem SAMOLED Logo versucht die gekaufte Schutzfolie anzuheben und genau an dieser Stelle ist jetzt nen kleiner Kratzer drin. Von Chip wurde auch behauptet, das I8910 hätte eine Displayfront aus Glas. Das ist echter Blödsinn was die schreiben.
-
Bin neu hier
- 01.07.2010, 22:25
- #33
also ich hab mein htc legend eit 3 monaten und hab heute meinen ersten krazter entteckt ich wätre fast gestorben zumindest hab ich es bisher ohne schutzfolie benutzt...aber ich hätte es wohl doch tuhn sollen :'(
Zur tasche kann ich nur sagen es ist wichtig das du eine gute nimmst denn ich hab die erfahrung bei freunden gemacht das sie in der tasche bzw. socke dennoch zerkratzt wurde....
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2010, 22:36
- #34
Darf ich mal fragen was so schlimm an einem Kratzer im Display ist?
Klar teures Gerät, etc etc, aber das ist ein mobile Gerät. Man kanns ja zuhause lassen. Oder man kauft erst gar nicht so ein Gerät...
-
Bin neu hier
- 01.07.2010, 22:42
- #35
Das is teuer und ich hab es jeden tag benutzt kla erhält es dabei auch schäden aber ich bin ein mensch der nur perfekte dinge mag
außerdem is das hässlich wenn das weiß dann gebrochen wir durch den kratzter -.-
-
Unregistriert Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 02.07.2010, 02:40
- #37
Außerdem sollte ein aktuelles kapazitives Display so schnell keine Kratzer bekommen.
Wenn ich sehe, was man mit nem HD2 anstellen kann ohne Schäden zu verursachen, dann ärgert mich das richtig, wenns beim Galaxy wirklich nicht so ist! Ich habe keine Lust dauernd nur aufzupassen, dass das Gerät nicht abbekommt, weils so empfindlich ist ... für mich wärs jedenfalls ein Grund es zurück zu schicken, wenns wirklich so problematisch ist.
-
- 02.07.2010, 06:08
- #38
Also ich denke nicht das das SGS Display in puncto Kratzer Probleme bei mir macht. Ok ich stecks jetzt nicht mit meinem Autoschlüssel in die Hosentasche.
Aber in der vergangenen Woche hab ich s den ganzen Tag über mit Fingerabdrücken verunstaltet und abends mit nem Microfasertuch, welche ja bekannt dafür sind auch schöne Kratzer zu verursachen, abgeschrubbt und man sieht nichts.
-
Unregistriert Gast
Was hier verkratzt ist die Beschichtung gegen Fingerabdrücke und nicht das Glass selbst. Sollten doch die meisten schon bemerkt haben, dass die Front ziemlich unempfindlich ist was Fingerabdrücke angeht.
-
Bin neu hier
- 02.07.2010, 06:33
- #40
Ähnliche Themen
-
Display aus Glas oder Glas-Kunststoff-Gemisch?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:34 -
Plastik oder Glas?
Von repent im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.04.2010, 21:58 -
Display Oberfläche mit Glas?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:43 -
HERO - Kapazitiver Screen: Glas oder Plastik auf der Haube?!
Von DeKarle1992 im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:06 -
touchscreen glas gesprungen
Von Hotzenplotz im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.06.2009, 16:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...