Die Schattenseite von Windows Phone 7 Die Schattenseite von Windows Phone 7 - Seite 3
Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 148
  1. 16.03.2010, 13:41
    #41
    Zitat Zitat von adib Beitrag anzeigen
    Ich finde eure Reaktionen auf diese News ein wenig übertrieben. Wenn ihr euch das Ganze ein wenig durch den Kopf gehen lässt stellt vielleicht der eine oder andere fest, dass sich sehr wahrscheinlich eine deutliche Mehrheit aller Smartphone-Anwender genau kein bisschen um die genannten "Nachteile" kümmert. Im Gegenteil: Die vorgängige Kontrolle durch MS dürfte die Qualität und Zuverlässigkeit der geladenen Applikationen nachhaltig gewährleisten, die (kleinen) Entwickler haben einen komfortablen, simplen Absatzkanal und Windows Mobile Geräte dürften den fahlen Geek-Beigeschmack verlieren.
    Schlussendlich wie es sein sollte: Der Anwender soll nichts anderes tun müssen als anwenden. ...Apple hat das begriffen, MS nun auch. Für alle anderen bleibt Android.
    Meine Meinung.
    Und darum muss man Multitasking abschaffen? Apps nur mehr im Market runterladen? USB-Massenspeicher abschaffen?
    1
     

  2. Hallo,

    Zitat Zitat von adib Beitrag anzeigen
    Ich finde eure Reaktionen auf diese News ein wenig übertrieben. Wenn ihr euch das Ganze ein wenig durch den Kopf gehen lässt stellt vielleicht der eine oder andere fest, dass sich sehr wahrscheinlich eine deutliche Mehrheit aller Smartphone-Anwender genau kein bisschen um die genannten "Nachteile" kümmert. Im Gegenteil: Die vorgängige Kontrolle durch MS dürfte die Qualität und Zuverlässigkeit der geladenen Applikationen nachhaltig gewährleisten, die (kleinen) Entwickler haben einen komfortablen, simplen Absatzkanal und Windows Mobile Geräte dürften den fahlen Geek-Beigeschmack verlieren.
    Schlussendlich wie es sein sollte: Der Anwender soll nichts anderes tun müssen als anwenden. ...Apple hat das begriffen, MS nun auch. Für alle anderen bleibt Android.
    Meine Meinung.
    wer mit diesen Einschränkungen kein Problem hat, ist allerdings bisher mit Apple recht gut bedient worden, da es dort viele vernünftige Apps (v.a. Spiele) gibt.
    Wenn Microsoft das jetzt ähnlich macht, werden trotzdem die meisten wahrscheinlich beim IPhone bleiben (Macht der Gewohnheit).

    Wer mit diesen Einschränkungen jedoch ein Problem hat, hat bisher z.B. Windows Mobile genommen.
    Wenn Microsoft das jetzt ändert, werden diese Kunden auch zum Großteil z.B. zu Android wechseln.

    Als Fazit kann Microsoft kaum Kunden gewinnen, verliert aber sehr viele. Und das ist wohl nicht ihr Ziel...

    Zitronenquetscher

    PS: Das kann natürlich auch anders kommen, ich schätze es aber so ein und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
    1
     

  3. 16.03.2010, 13:51
    #43
    Zitat Zitat von adib Beitrag anzeigen
    Ich finde eure Reaktionen auf diese News ein wenig übertrieben. Wenn ihr euch das Ganze ein wenig durch den Kopf gehen lässt stellt vielleicht der eine oder andere fest, dass sich sehr wahrscheinlich eine deutliche Mehrheit aller Smartphone-Anwender genau kein bisschen um die genannten "Nachteile" kümmert. Im Gegenteil: Die vorgängige Kontrolle durch MS dürfte die Qualität und Zuverlässigkeit der geladenen Applikationen nachhaltig gewährleisten, die (kleinen) Entwickler haben einen komfortablen, simplen Absatzkanal und Windows Mobile Geräte dürften den fahlen Geek-Beigeschmack verlieren.
    Schlussendlich wie es sein sollte: Der Anwender soll nichts anderes tun müssen als anwenden. ...Apple hat das begriffen, MS nun auch. Für alle anderen bleibt Android.
    Meine Meinung.
    Das mag für die breite Masse stimmen. Aber ich habe andere Anforderungen an mein Smartphone als der 0815 Benutzer. Bisher wurden meine Anforderungen großteils von Windows Mobile erfüllt, es schaut jetzt mal so aus als ob das in Zukunft nicht mehr so ist. Mal schaun ob ich mich doch mit Android anfreunden kann...
    0
     

  4. naja.. aber eins muss man der Aussage lassen!!!

    Wer hier im Forum benutzt denn ein ORIGINAL ROM ???
    das sind nicht viele, und wenn dann sind es User die nicht lange hier verweilen, weil Windows Mobile einfach zu kompliziert sein kann ...

    Wenn die Devs das hinbekommen, dann wird es doch super, oder liege ich da so falsch?
    0
     

  5. Zitat Zitat von Zitronenquetscher Beitrag anzeigen
    Hallo,



    wer mit diesen Einschränkungen kein Problem hat, ist allerdings bisher mit Apple recht gut bedient worden, da es dort viele vernünftige Apps (v.a. Spiele) gibt.
    Wenn Microsoft das jetzt ähnlich macht, werden trotzdem die meisten wahrscheinlich beim IPhone bleiben (Macht der Gewohnheit).

    Wer mit diesen Einschränkungen jedoch ein Problem hat, hat bisher z.B. Windows Mobile genommen.
    Wenn Microsoft das jetzt ändert, werden diese Kunden auch zum Großteil z.B. zu Android wechseln.

    Als Fazit kann Microsoft kaum Kunden gewinnen, verliert aber sehr viele. Und das ist wohl nicht ihr Ziel...

    Zitronenquetscher

    PS: Das kann natürlich auch anders kommen, ich schätze es aber so ein und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
    Da mag allerdings etwas dran sein, stimme ich dir zu. Ich denke aber, dass MS immer noch von der starken Verbreitung von Windows zehren kann. Gerade der Normalverbraucher, welcher (vermeintliche) Kompatibilitätshürden scheut, dürfte hier wegen der starken Ähnlichkeit in der Namensgebung (Windows 7, Windows Phone 7) starke Synergien vermuten und deshalb auf den Zug aufspringen. Bezüglich Multitasking lässt sich streiten, ich wage aber zu behaupten, dass der Mehrwert von Multitasking auf kleinen mobilen Devices überschätzt wird.
    Meine Meinung.
    0
     

  6. @ Chiller:

    Da liegt Du goldrichtig.

    Die Frage ist nur in wie weit das alles auch läuft. Und da muss ich auch gegen adib halten: Warum schafft man die Freiheiten denn ab? Man kann ja nen schönen gepflegtes System aller Apfel-Manier aufbauen, damit der 0815-User sich die ganzen tollen Apps aus dem Store laden kann. Aber warum dann die Beschränkung, wenn es die "meisten" eh nicht nutzen. Das ist total unlogisch.

    Und ob die Devs da gute Roms Zustande bringen ist ja nun auch nicht gerade sicher.

    Ich persönlich finde meinen iPod Touch ziemlich gut (jedenfalls nur mit Jailbreak) und wenn das iPhone 4G endlich die 480x800 hat und hoffentlich ein etwas größeres Display wird das mein nächstes Handy werden.

    Auch wenn ich "desillusioniert" bin Da siegt Apple einfach mal, wegen dem jetzigen Background an Apps und Musik. Und auch da kann ich mit Jailbreak Multitasking und USB-Drive haben. Gibt also abgesehen vom Akku nicht mehr so viel Gründe gegen Apple.

    Ansonsten werd ich weiter das HD2 pimpen nach meiner Laune.
    0
     

  7. Hallo,

    dass viele - nur weil eine Ziffer gleich ist - von einer Ähnlickeit ausgehen, glaube ich eher nicht. Außerdem bezweifle ich, dass soetwas IPhone-Benutzer überzeugt. Aber mal sehen...

    Zitat Zitat von Chiller Beitrag anzeigen
    naja.. aber eins muss man der Aussage lassen!!!

    Wer hier im Forum benutzt denn ein ORIGINAL ROM ???
    das sind nicht viele, und wenn dann sind es User die nicht lange hier verweilen, weil Windows Mobile einfach zu kompliziert sein kann ...

    Wenn die Devs das hinbekommen, dann wird es doch super, oder liege ich da so falsch?
    Ich benutze das Original-Rom von meinem Gerät und Windows Mobile ist mir trotzdem absolut nicht zu kompliziert, eher im Gegenteil. Des Weiteren möchte Microsoft mit dem Gerät wohl auch nicht-Profis ansprechen, dein Argument verstehe ich damit nicht so ganz.

    Zitronenquetscher
    0
     

  8. ist doch n scherz oder?

    wm7 ade -> hello apple
    0
     

  9. 16.03.2010, 14:24
    #49
    Zitat Zitat von maxporno Beitrag anzeigen
    ist doch n scherz oder?

    wm7 ade -> hello apple
    Wieso apple? Die machen da doch auch nichts besser in dieser Hinsicht. Also zwischen Windows Phone 7 und Apple würd ich mich nach jetzigem Stand wohl schon für Windows Phone 7 entscheiden, das Bedienkonzept scheint mir besser durchdacht alss der App-Haufen von Apple.

    Aber aufgrund der Nachteile kommt das für mich in Frage. Mich ärgert wirklich, dass jetzt nur noch Android überbleibt. Oder natürlich Windows Phone Classic, kann mich bislang nicht beschweren. Aber irgendwann wird vermutlich der Support bzw. die Weiterentwicklung eingestellt.
    1
     

  10. ouh mann -.-

    microsoft fängt jetzt da an, wo apple vor 3 jahren war. super. damit haben sie wieder noch nichts wirklich gekonnt -.-
    vorallem massenspeicher!?? hallo? wieso? nennt mir einen sinnvollen grund, diese funktion abzuschaffen? ein handys als massenspeicher nutzen zu können ist nur eins: und zwar praktisch!

    mfg
    phil
    2
     

  11. Ich hab mich von afang an von windows phone 7 ferngehalten.
    doch leider muss ich es wohl doch verwenden....da ich mir auf jedenfall das HTC HD3
    holen werde (wenn es draußen ist) und da dieses nur mit wp7 erhältlich ist werde ich mich wohl damit anfreunden müssen. aber hey..........ich wette es wird auch ne menge vorteile geben ich ffände es schon mal super wenn es endlich mal games geben würde, die es mit den eiphone apps grafisch und technisch aufnehmen könnten also wie gesagt einfach mal abwarten
    0
     

  12. Kein "echtes" Multitasking – ausgenommen die Special Hub Applikationen.
    Lässt sich mit Leben. Jedenfalls wenn die nötigen Programme wie Navigation unterstützt werden.
    Was z.B. nicht sein darf ist, dass wie beim iPhone ein App für Radioempfang via UMTS gestartet wird und sofern man dann was anderes macht der Ton abschaltet.
    Das wäre ein KO-Kriterium.


    Der Marketplace wird die einzige Möglichkeit sein, um Applikationen zu installieren – ausgenommen davon sind Entwickler, Beta-Versionen und Geschäfte.

    Das dürfte das Ende der kostenlosen Apps von Nicht-Firmen sein.
    99$ für ein kostenloses App wird wohl kaum ein Entwickler zahlen.
    Jemand programmiert was für sich selbst weil es nützlich scheint aber alle anderen werden diese Programme nicht mehr bekommen.

    Keine Wechselmedien.
    Schade, aber damit könnte ich Leben..

    Kein Dateisystem — Applikationen können lediglich auf ihr eigenes Verzeichnis zugreifen.
    Da sehe ich kein Problem.

    Kein Modus ‘USB-Massenspeicher”.

    WTF? Wie kann man auf so eine bescheuerte Idee kommen?

    Kein Ersatz für die Standard-Applikationen festlegbar.

    Muss man abwaten. Sehe ich momentan aber nicht so kritisch.


    Keine Benutzeroberflächen von Drittanbietern.

    Sieht doch klasse aus de Oberfläche..Daher braucht man nicht unbedingt eine andere.


    Kein “nativer” Code.
    Kein “Peer-to-Peer” Gaming.

    Na ja..
    Kann man mit leben.


    Fazit: Der USB-Modus und der Marketplace sowie das Multitasking könnten mein Abschied von WM sein..Bei Apple kann ichs mit Apps großteils umgehen und hab ein ähnlich geschlossenes System.
    Aber ich habe bereits Apps zur Verfügung die MS erst einmal bekommen muss..
    Also falls Apple wirklich die Gerüchte bestätigt was das iPhone 4G angeht...

    Zumindest meine Vorfreude ist gewaltig getrübt.
    0
     

  13. 16.03.2010, 15:01
    #53
    Wundert sich denn darüber jemand?

    Das zeichnete sich doch seit einem Jahr ab.

    Jeden den das stört kann man nur aufrufen die Finger davon zu lassen.

    Vlt haben wir Glück und es verkauft sich so schlecht dass sie ganz schnell wieder bei WM6.5 sind.
    Aber dafür ist Microsoft woihl viel zu langsam und unflexibel.
    2
     

  14. 16.03.2010, 15:05
    #54
    Die machen sich ihren einzigen Vorteil kaputt! Das wird eine billige Eifon - Kopie. Bye Windowsphone - hello ??? ( Ubuntu for mobiles )
    0
     

  15. 16.03.2010, 15:30
    #55
    sind dies alles bestätigte Meldungen oder geht man da von Gerüchten aus??

    Wenn dies bestätigte Meldungen sind, dann ist das natürlich mehr als blöd.
    Multitasking, USB-Massenspeicher, extern Programme installiern, jede kleinen pups nach seinen eigenen wünschen ändern, das war es doch, was windows mobile ausgemacht hat.
    Kein Wunder, dass sie das Betriebssystem von Windows "Mobile" auf Windows "Phone" geänder haben ganz nach dem Apple Prinzip. *kopfschüttel*

    Naja ich werd dann wohl auf vom Windows Mobile zug abspringen.
    1
     

  16. TheAI Gast
    Hey leute,

    ich finde ja schon die oberfläsche total schlecht. Doch das ist jetzt der hit. Kann ich mir doch gleich das eiphone kaufen. Windows Mobile ist für mich gestorben wenn das bs so raus kommt. Gerade wegen der absolut vielen möglichkeiten und der benutzungsfreiheit benutze ich windows mobile.

    Sry kann es einfach nicht mehr verstehen wieso noch so viele leute den mist verteidigt den wir vorgestzt bekommen. MS schaufelt sein grab. Da würde ich lieber noch das eiphone kaufen. Da sieht wenigstens das bs noch schick aus.

    Sry. Starke kritik, doch das kommt mir so och was MS da macht.

    Mfg
    TheAI

    Ps. Ach ja freue mich auf den veröffendlichungstag und bin gespannt wieviel die davon verkaufen^^ Das wird die blamage für MS da werden sie lange drunter leiden. Und ich habe was zu lachen^^
    0
     

  17. Also schick aussehen tut def. eher WP..
    Das iPhone ist doch nicht schick sondern aneinandergereihte Icons..

    Außerdem wer verteidigt es denn hier?
    0
     

  18. 16.03.2010, 16:02
    #58
    Naja, die Oberfläche und das Bedienkonzept finde ich z.b. wieder gelungen und würde ich dem IPhone vorziehen.

    Aber bei den Einschränkungen kommt das genau wie das IPhone einfach nicht in Frage.
    1
     

  19. 16.03.2010, 16:29
    #59
    was kann man dazu noch sagen?

    auch wenn ich erst seit 15 monaten mit WM zu tun habe und so gesehen ein 0815-user bin, der sich wenig mit den tiefen von WM beschäftigt (und für den WP7 wahrscheinlich geeignet wäre), werde ich kein WP7-Smartphone besitzen wenn es wirklich so kommt........

    gerade die einrichtung von WM6.1 (später WM 6.5 von Anja) nach meinen bedürfnissen hat spass gemacht. bin soweit nun zufrieden und so bleibt es erstmal auch.
    hab mir vieles über WP7 durchgelesen, was mich eigentlich bedeindruckt hat, da MS das BS wirklich modernisiert hat.
    aber mit dieser "bösen liste" und vor allem ohne massenspeicher-modus und wechselbare speicherkarten heißt es für mich *no way to WP7*

    grüße

    mal sehen welchen nachfolger ich für meinen Touch HD finde.....
    1
     

  20. Also wenn mein HD2 mal "veraltet" ist scheint zum momentanen Zeitpunkt ein Wechsel zu Android mehr als angebracht!
    0
     

Seite 3 von 8 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte