Ergebnis 141 bis 160 von 207
-
HappyDrummer Gast
Die werden bestimmt von der Akku-Industrie gesponsort und wollen, dass wir uns alle neue 1800mAh-Akkus kaufen, die die Hersteller dann plotzlich auf den Markt werfen werden...
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2009, 11:29
- #142
naja, die ROMs scheinen ja auch nicht speiziell fürs D2 gemacht zu sein.
So wie ich dass gelesen haben sind die ja aus anderen Geräten aufs D2 portiert und da scheint es so ein paar Hardwareunterschiede zu geben.
Aber wie auch immer, manch anderer schreibt, dass es bei ihm besser läuft.
Oder es gibt irgendwelche Einstellungen in Windows, die sich dann mit dem Radio Rom nicht vertragen.
Ich werde weiter testen.
-
Unregistriert Gast
Ddriver
Wieso nun die 46.25.18 drauf?
Ist die besser als die 47.25.09 oder wie sie hieß?
Hab die 18er im Mom auch drauf aber dachte nach deinem Feedback das die 90er vllt doch besser ist?
-
Bin neu hier
- 02.09.2009, 19:04
- #144
O2 Deutschland? Dafür suche ich momentan auch noch Ergebnisse für die neuen RadioRoms. Wenn es keine gibt, werde ich die in ein paar Wochen nach dem Urlaub selbst machen - aber warum das Rad neuerfinden?
Habe momentan mit dem Standard RadioRom -90dbm am Schreibisch - Akkulaufzeit könnte auch länger sein, Tests hab ich dsbzgl. allerdings keine gemacht.
lg
-
HappyDrummer Gast
-
- 02.09.2009, 20:32
- #146
@HappyDrummer
Es gibt Programme dafür
http://www.1800pocketpc.com/2009/01/...ery-usage.html
-
HappyDrummer Gast
Danke für den Link, aber das Programm da zeigt mir nur den Akku an....da habe ich bereits alles für...
Den Empfang in dB(A) zeigt das Tool bei mir nicht an, oder muss ich es dafür erst regitrieren?
-
- 02.09.2009, 22:37
- #148
-
Bin neu hier
- 02.09.2009, 23:00
- #149
Von den XDAs weiß ich: Beim Topaz im Anrufmenü wählen:
Code:*#*#364#*#*
Wenn du im GSM-Modus bist (kein 3G) bleibst du im Standardfenster und
beobachtest die Angabe bei RSSI 1. Der schwankt normalerweise zwischen
-110dbm und -50. Wobei -50 der beste Empfang wäre und -110.. naja
Telefon liegen lassen in Ruhe und Wert anschauen.
(Für jeden Test mit jedem Rom die selbe Position natürlich wo das Gerät
liegt)
Für UMTS/HSDPA im Menü Group "WCDMA" wählen. In diesem Menü den
"Serving AGC" betrachten. Werte weiß ich nicht, gehe aber mal davon aus,
dass es sich identischzum GSM RSSI1 verhält.
Hoffe ich konnte helfen. Daran kannst du nachher gut sehen, welches Rom
sich wie auswirkt. Nur der Akkuverbrauch lässt sich so leider nicht testen
- soweit ich das weiß
-
HappyDrummer Gast
Na das war ja mal eine ausführliche Antwort. Vielen Dank!
Leider klappt der Code nicht. Könnte es daran liegen, dass ich kein Org-ROM habe? Habe derzeit die "udk R6 WM6.5" drauf. Wenn ich den Code eingebe, tut sich gar nichts. Klicke ich danach auf anrufen, kommt...na ihr wisst schon "The person you're..."
Der IMEI-Code geht aber ohne Probleme. Eingeben und es öffnet sich automatisch ein kleines Fenster. Aber nicht beim von meinem Vorreder genannten Code ;-(
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2009, 06:10
- #151
Nach Eingabe der Fieldtestnummer:
*#*#364#*#*
ist es nicht nötig die Wähltaste zu drücken, falls es klappt.
Habe auch schon gesehen, dass es bei nen WM 6.1 Custom Rom nicht funktionierte.
-
Bin neu hier
- 03.09.2009, 06:14
- #152
Hast du auf die richtige Schreibweise geachtet? Ob es an WM6.5 liegt, vermag ich nicht zu sagen, da ich zum testen nur das dt. orig. Rom am Start habe. Bei mir springt es direkt nach der Eingabe, bevor ich auf Anrufen drücke ins Programm.
Post bei den devs sowie eine Alternative Software zum Radio benchen
lg
scotch
-
- 03.09.2009, 06:26
- #153
-
HappyDrummer Gast
Vielen herzlichen Dank @timsah
, DAS war es, was mir offensichtlich fehlte.
Nun kann ich auch endlich genauere Angaben, wenn es um Erfahrungswerte mit den RadioROMS geht.
Nochmals Dankeschön!
-
HappyDrummer Gast
Klappt super mit dem Programm. Zeigt bei mir gerade so um die -91dbm bis -96dbm an. Ist das nicht ziemlich schlecht?
Oben in der TaskBar zeigt das Handy gerade 2 Balken an und Telefonieren macht auch nicht so die Probleme. Aber sollte (ich bin nicht so der Ingenieur) der dbm-Wert nicht möglichst klein sein?
Will meinen, dass das "-" doch sozusagen die Dämpfung/Drosselung um "x" ausgehend von "0" bedeutet?! Liege ich da richtig?
Habe gerade die RadioROM 4.47.25.01 drauf, weil sie so oft als die empfangstechnische beste der Bisherigen beschrieben wurde.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.09.2009, 14:36
- #156
Hi
Werte zwischen -50dBm (bester Wert) und -110dBm (schlechtester Wert) könnten angezeigt werden.
Aber wie schon oft geschrieben, immer schön an der selben Stelle messen. Ansonsten wird der Wert noch mehr verfälscht.
-
HappyDrummer Gast
Na das ist ja selbsterklärend. So, ich habe nun mal alle ROM's getestet, die ich im Laufe der Zeit mal drauf hatte und noch auf der Speicherkarte drauf hatte.
Zum Testverfahren. Ich habe die Roms installiert, Reset, dann PIN eingegeben und eine Minute gewartet, bis sich alles eingepegelt hat. Dann habe ich das Programm "TestField 1.3" gestartet und eine Minute laufen lassen - mit eine Aktualisierungsrate von EINER Sekunde.
Relevantes Netz: T-D1
Das Handy stand während die ganze Zeit am selben Ort: ca. einen Meter vom Fenster entfernt in der Dockingstation. Es wurde nicht einen Millimeter bewegt. Selbst ich habe mich kaum bewegt, um den Einfluss durch meinen Körper möglichst gering zu halten.
Dabei kam dann DAS hier raus:
3.43.25.19 ORG-Radio by HTC
****-88 bis -95dbm (meist -93dbm)
3.45.25.22 Tom Topaz
****-85 bis -90dbm (meist -87dbm)
3.46.25.18 by HTC
****-83 bis -87dbm (meist -85dbm)
4.47.25.01 Tom Topaz
****-83 bis -87dbm (meist -85dbm)
4.47.25.09
****-85 bis -89dbm (meist -87dbm)
4.47.25.13 udk
****-83 bis -87dbm (meist -87dbm)
4.47.25.21 udk
****-85 bis -90dbm (meist -86dbm)
4.48.25.13
****-82 bis -86dbm (meist -84dbm)
Fazit: wirkliche Unterschiede lassen sich dabei kaum erkennen. Einzig das OriginalRadio von HTC, das den PPC's beiliegt, fällt recht schlecht aus.
Da die Version 4.48.25.13 den Akku bei mir aber in drei Stunden leerlutscht, nehme ich erstmal wieder die Version 4.47.25.01 Tom Topaz, bis es neues RADIO gibt.
Den Akkuverbrauch werde ich in Kürze wohl auch mal testen - da gibts ja auch Programme wie PowerManager, die den Energie-Abzug bezogen auf eine Zeiteinheit und in Echtzeit auswerfen. Wenn jemand aber ein gutes Programm kennt, das auch schön den Echtzeit-Abgangswert anzeigt, bitte ich um Namen und Quelle - ideal mit Link.
Bis dahin
-
Fühle mich heimisch
- 03.09.2009, 14:56
- #158
Schön dass sich dafür endlich jemand die Zeit nimmt
hast du eventuell auch Messwerte zur 4.47.25.09 ?
Ich werd zwar die nächsten Wochen/Monate nichmehr von dieser Version weggehn, da ich sie einfach überragend finde, aber wär doch interessant was da für Messdaten bezüglich der Netzstärke herauskommen. Hatte damit bisher überall gut netz und der Akku hat die deutlich längste Laufzeit. Nur das Energy ROM mit Manila 2.1 saugt mir den Akku nun doch auf 2 Tage leer. Mit Piranhas ROM hatte ich Standbyzeiten bis zu 130 Stunden bei 2 Stunden Telefonnutzung, und das übertrifft wohl keine andere Kombination so schnell xD
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2009, 14:57
- #159
Also ich habe mit dem Piranha ROM
und dem Radio-ROM: 4.48.25.13
gar keine Probleme mit dem Akku.
-
HappyDrummer Gast
Ähnliche Themen
-
Besseres Radio ROM
Von andileibi im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:41 -
Radio ROM flashen
Von senge im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.05.2009, 18:59 -
rom, radio rom, oem???
Von sammy979 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.04.2009, 09:05 -
Brauche ich ein "Radio" Rom nach Dutty 2.4 Rom?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.03.2009, 15:14 -
welches radio rom für MORITZ ROM???
Von Pablo26 im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.03.2009, 07:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...